Christoffer Björkwall lebt mit seiner Freundin in Malmö und arbeitet als Webentwickler. Bis jetzt klingt sein Leben nicht nach etwas Außergewöhnlichem, aber warten Sie, bis Sie von seinen Hobbys erfahren. Wenn Christoffer frei hat, geht er nicht auf die Kanarischen Inseln, sondern in die USA und jagt Tornados!
Mehr lesenPage 282 of 451
Viele unserer Wohnmobilfreunde fahren diesen Herbst in den Süden, und wir müssen zugeben, dass wir uns Link Eifersucht. Hier sitzen wir in der Dunkelheit. Aber es gibt tatsächlich Lose Auch im schwedischen Herbst gibt es viel zu genießen, nicht zuletzt die vielen Meeresfrüchte und Pilze. Heute ist "Happy Friday" und hier sind 3 tolle Dinge über den Herbst.
Mehr lesenMöchten Sie einen wirklich guten Brunch in Stockholm ausprobieren? Dann können wir das Restaurant K4 im Pampas Yachthafen in Solna empfehlen. Wie Sie vielleicht wissen, leben wir hier in einem Hausboot. Hier unten im Jachthafen gibt es ein Restaurant, das in diesem Frühjahr neue Besitzer bekommen hat. Wir hatten schon lange vor, das neue Restaurant zu besuchen, aber es kam erst letzten Sonntag dazu, als das Restaurant uns Bewohner zum Brunch einlud. Wow, sagen wir nur! Wenn Sie einen hochwertigen Brunch in einer idyllischen Umgebung wünschen - dann sollten Sie unbedingt hierher kommen!
Mehr lesenTom und Chris Frentz leben in Neuseeland, haben aber vor kurzem ein achtwöchiges Wanderabenteuer in Frankreich abgeschlossen. Vor acht Jahren begannen sie, ein Leben in Freiheit und Abenteuer zu planen. Schritt für Schritt sind sie ihrem Traum näher gekommen, der damit begann, dass sie ein Wohnmobil kauften, sechs Monate lang darin lebten und sich in der Arbeit auf einem Weinberg versuchten.
Mehr lesenEs kommt nicht jeden Tag vor, dass man Gäste aus der Ferne bekommt, sogar aus Neuseeland! Peters Sohn Robin ist mit Alexandra verheiratet, und ihr Vater lebt in Schweden, stammt aber ursprünglich aus Neuseeland. Die meisten seiner Verwandten leben am anderen Ende der Welt, aber in den letzten Tagen waren drei von ihnen hier in Stockholm zu Besuch. Am Samstag besuchten sie das Hausboot und wurden dann von Robin und Alexandra mit zwei echten schwedischen Traditionen verwöhnt: kubb und kräftskiva.
Mehr lesenDieses Wochenende war sehr intensiv und voller unerwarteter Ereignisse. Wir haben eine Menge zu bloggen, das kann ich sagen! Aber vorher noch die FREEDOMtravel News. Aus den Pressemitteilungen dieser Woche erfahren Sie unter anderem, welche Wochenendausflüge im Herbst am angesagtesten sind und welche die besten Freizeitparks in Europa sind.
Mehr lesenHeute ist es Zeit für Technik hier im Blog und wir erzählen euch, wie ihr mit dem DJI Osmo Gimbal fotografieren könnt. Wenn Sie unseren Blog schon eine Weile verfolgen, werden Sie bemerkt haben, dass Peter sich immer mehr mit dem Filmen und Produzieren von bewegten Bildern beschäftigt, sowohl für den Blog als auch für die unser Youtube-Kanal. Um gute Filme zu machen, braucht man natürlich Übung - aber auch die richtige Ausrüstung. Jetzt hat Peter eine Puppe angeschafft, um sicherzustellen, dass die Dreharbeiten stabil sind.
Mehr lesenWie isst man eigentlich Krabben? Es ist gerade Saison für Meeresfrüchte und wir essen bei jeder Gelegenheit Meeresfrüchte. Wenn Sie unseren Blog schon eine Weile verfolgen, wissen Sie, dass Krabben für uns eine Art Lieblingsspeise sind. Wir haben zwar schon einmal darüber geschrieben, wie man Krabben isst, aber jetzt hat Peter auch einen Film gedreht. Es ist kein Unterhaltungsfilm für einen verregneten Abend, sondern einfach ein Lehrfilm für diejenigen, die wissen wollen, wie man Krabben isst.
Mehr lesenIn diesem Jahr haben wir viele Reisen unternommen, sowohl mit als auch ohne Wohnmobil. Jetzt sind wir tatsächlich für eine Weile zu Hause in Schweden und können uns stattdessen auf die herbstlichen Wohnmobilreisen hier im eigenen Land freuen. Die Wohnmobilsaison ist noch nicht vorbei, und selbst wenn Sie nur wenig Freizeit haben, können Sie an den Wochenenden immer noch wegfahren. Es wird wirklich schön sein, wieder mit dem Wohnmobil rauszukommen!
Mehr lesenWir haben gerade neue Koffer mit einem persönlichen Aufdruck gekauft. Unsere alten Koffer waren peinlich abgenutzt, und als Peters Tasche während unserer letzten gemeinsamen Reise kaputt ging, war uns klar, dass es an der Zeit war... Wir haben uns im Internet umgesehen und sind schließlich bei vier Taschen gelandet, die wir am Gepäckband wiedererkennen werden.
Mehr lesen