Hier stellen wir Ihnen Campingplätze und Stellplätze in Europa vor - vom einfachen Kiesplatz bis zum Luxusresort mit allen erdenklichen Dienstleistungen. Außerdem finden Sie hier unsere persönlichen Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung.
Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen! Klicken Sie sich zu dem Land durch, das Sie interessiert, um Listen von Stellplätzen und Campingplätzen zu finden. Alle Tipps beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und wir schreiben über Orte, die wir selbst besucht haben. Beginnen Sie die Planung mit der Suche nach Stellplätzen in Europa!
Innehållsförteckning
Campingplätze und Stellplätze in den nordischen Ländern
Es ist beliebt, die Camping in den nordischen Ländernsowohl mit einem Wohnmobil als auch mit einem Wohnwagen, so dass es natürlich viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Campingplätze in Schweden können recht erschwinglich sein, und es gibt sowohl einfache als auch luxuriösere Angebote. Auch die Stellplätze variieren von kostenlosen Stellplätzen ohne Service bis hin zu teureren Stellplätzen mit dem Service eines Campingplatzes. Hier finden Sie eine Liste der Orte, die wir besucht haben, von Norden bis Süden.

Campingplätze und Stellplätze in Westeuropa
Es ist unglaublich beliebt, mit Wohnmobil in Westeuropavor allem in Deutschland, aber auch in Ländern wie den Niederlanden, Belgien und Österreich. Deutschland hat eine unglaubliche Anzahl von Stellplätzen, die auch sehr erschwinglich sein können. Manchmal ist der Platz selbst kostenlos, während Sie für Strom und Wasser bezahlen. Natürlich gibt es auch Campingplätze, die sehr naturnah und schön sein können.

Campingplätze und Stellplätze in Osteuropa
Viele Osteuropäer campen gerne, und deshalb gibt es in der Regel eine Vielzahl von Campingplätze in Osteuropa. In vielen Teilen Osteuropas sind Campingplätze immer noch häufiger anzutreffen als Stellplätze, aber andererseits sind Campingplätze oft sehr günstig.
Manchmal sind die Campingplätze etwas einfacher als in West- und Südeuropa, und es ist zum Beispiel üblich, dass man keinen bestimmten Platz zugewiesen bekommt, sondern sich einfach dort niederlässt, wo man möchte. An manchen Orten gibt es natürlich auch Stellplätze.

Campingplätze und Stellplätze in Südeuropa
Kein Wunder, dass so viele Leute ihr Wohnmobil mit nach Südeuropa nehmen wollen! Das Klima ist attraktiver, und da es sehr beliebt ist, gibt es viele Stellplätze und Campingplätze in Südeuropa.
In Frankreich ist es üblich, Parkplätze zu finden, die nichts kosten, bei denen man aber mit Münzen oder Wertmarken für die gewünschte Leistung bezahlt. In allen südeuropäischen Ländern gibt es Campingplätze, und auch das kostenlose Campen ist an vielen Orten üblich. Achten Sie nur darauf, dass Sie die örtlichen Vorschriften beachten und nicht stören oder Müll hinterlassen!

Campingplätze und Stellplätze auf dem Balkan
Kroatien hat sich zu einem beliebten Land für Reisemobilisten entwickelt und ist voll von großen, schönen Campingplätzen. Vielleicht denken nicht so viele Leute daran, dass man mit dem Wohnmobil nach Albanien und Nordmazedonien fahren kann, aber es ist durchaus möglich! Die Campingplätze und Stellplätze sind oft etwas kleiner und einfacher, aber Sie werden unglaublich gut aufgenommen und es gibt normalerweise alles, was Sie brauchen. Zögern Sie also nicht, sich mit Mit dem Wohnmobil auf den Balkan!

Lesen Sie mehr über Stellplätze
Was ist der Unterschied zwischen einem Campingplatz und einem Caravanpark? Wie sollte ein gutes Angebot aussehen und was ist ein angemessener Preis? Ist es möglich, einige Nächte auf einem normalen Parkplatz zu campen und was muss man dabei beachten? Hier haben wir einige unserer meistgelesenen Beiträge zum Thema Camping und Übernachten mit dem Wohnmobil zusammengestellt.
- Wohnmobilstellplätze und Campingplätze finden 2018
- Was ist ein angemessener Preis für einen Stellplatz?
- Wie ein guter Pitch aussehen sollte
- 10 schöne Wohnmobilstellplätze in Europa
- Stellplatz vs. Camping
- Unverantwortliches kostenloses Campen ruiniert es für alle
- Standortliste - Landschaft für Landschaft in Schweden

ulla dahlgren sagt:
wie man den Fricampingführer 2018 erhält
06. März 2018 - 16:58
Per sagt:
Der Mangel an zentralen Parkplätzen in Stockholm ist verheerend schlecht! Die Stadtverwaltung (und Sie!?) muss sich mit diesem Problem befassen, damit wir, die Landbevölkerung, die Möglichkeit haben, an den verschiedenen kulturellen und kommerziellen Angeboten der Hauptstadt teilzunehmen.
13. Oktober 2019 - 16:44
Per sagt:
Ich bin dankbar für Hinweise auf das schlechte, fast nicht vorhandene Angebot an Parkplätzen in Stockholm.
23. Oktober 2019 - 9:48
Unni May sagt:
Keine Stellplätze in Norwegen?
23. Juni 2021 - 9:21