Wir sind gerade in Tunesien, aber wie immer haben wir aus den Pressemitteilungen dieser Woche ein paar Reisenachrichten herausgeschüttelt. Diese Woche lesen Sie unter anderem über eine bahnbrechende Drohnenlieferung, gruselige Halloween-Geistergeschichten und den sich verdunkelnden Herbst.
Innehållsförteckning
Halland zuerst mit kommerzieller Drohnenlieferung
Die Region Halland hat kürzlich in Zusammenarbeit mit Aerit die erste kommerzielle Drohnenlieferung in Schweden durchgeführt. Die Lieferung umfasste Essen von einem örtlichen Restaurant zum Strand von Tylösand. Drohnen werden bereits für den Transport von medizinischem Gerät eingesetzt, aber für kommerzielle Betreiber gibt es bisher noch keine Fluggenehmigung. Angesichts des zunehmenden elektronischen Handels ist der Bedarf an neuen Logistiklösungen groß, und es ist zu hoffen, dass dies der Beginn weiterer innovativer Kooperationen ist. Zu den Vorteilen von Drohnen im Verkehr gehören ein geringerer CO2-Fußabdruck und niedrigere Kosten.

Das Bistro von SJ wird noch grüner
SJ stärkt das ökologische und nachhaltige Profil seines Bistroangebots weiter. Ab dem 1. November wird das Frühstück vegetarisch sein und die Frühstücksbox wird deutlich weniger Plastik enthalten als bisher. Darüber hinaus werden im Bistro zwei neue Gerichte mit biologischen und regionalen Zutaten eingeführt: ein Zerealien-Wrap mit Bio-Huhn und ein Falafel-Salat mit schwedischen gelben Erbsen.

Storyspot's Geistergeschichtenkarte bietet einen gruseligen Herbst
Jetzt können Sie ein besonders gruseliges Halloween mit Geistergeschichten in Storyspot erleben. Hunderte von gruseligen Hörgeschichten, die in Schweden spielen, können Sie sich jetzt kostenlos auf Ihrem Handy anhören. Haben sie die älteren Menschen wirklich die Ättestupan auf dem Kullberget in Hällefors hinuntergeworfen? Und was geschah in jener Märznacht des Jahres 1803 in der Taverne von Pungpinan, als der Schneesturm wütete und eine ganze Familie in Geister verwandelt wurde? Die Geistergeschichten auf Storyspot handeln von alten Gruselgeschichten, und alle, die an einem bestimmten Ort stattgefunden haben, sind auf der Karte von Storyspot zu finden.

Drei Viertel sehen die Alpen in diesem Winter positiver
Wie empfinden die schwedischen Skifahrer die diesjährige Wintersaison im Vergleich zum letzten Winter, was die Korona betrifft? Gemeinsam mit Freeride.se - Schwedens führender Ski-Community - wollte Österreichs Tourismusverband genau das herausfinden. Von den fast 550 Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben, gaben mehr als 85 % an, dass sie diesen Winter gerne in die Alpen fahren würden. Die beliebteste Wahl ist Österreich mit fast 72 %. Auch die Einstellung zu einem Skiurlaub in den Alpen ist deutlich positiver als im letzten Winter: 75 % sind in diesem Jahr positiver gestimmt und die Hälfte hat bereits gebucht.

Silja Serenade wird während der Sportferien betrieben, um der Nachfrage gerecht zu werden
I motsats till tidigare uppgifter om att fartyget Silja Serenade tas ur trafik, kommer fartyget trafikera sträckan Helsingfors-Stockholm under sportlovet 2022. Detta då bolaget nu ser ett kraftigt ökat intresse för familjekryssningar under höst och vinter. Silja Serenade kommer att sättas i trafik mellan den 17 februari och 7 mars 2022, och trafikerar då Helsinki och Stockholm varannan dag med totalt nio kryssningar under sportlovet.

Die Überlegungen dieser Woche
Über Drohnenlieferungen wird schon lange geredet, aber man fragt sich, wann sie in größerem Umfang einsetzen werden? Und dass die Menschen in diesem Winter positiver über die Alpen denken, ist vielleicht gar nicht so überraschend...? Übrigens, mögen Sie Geistergeschichten?
Haben Sie die letzten Reisenachrichten verpasst? Lesen Sie Kroatien, Live-Konzerte und Schweden führen die Liste an