Menü Schließen

Installation von Solarzellen auf dem Wohnmobil - endlich Solarzellen auf dem Dach!

Anzeige

Autorin: Helena Bergström

Wir haben endlich Solarzellen auf dem Wohnmobil installiert! Wir hatten lange Zeit Probleme, genügend Strom zu bekommen, wenn wir frei campen, daher fühlt es sich unglaublich gut an, dass wir jetzt Sonnenkollektoren auf dem Dach haben. Jetzt sind wir noch mehr bereit für die weitere Reise mit dem Wohnmobil durch Europa!

Zwitschernde
Teilen
Teilen
Stift
Teilen
Teilen

Warum Solarzellen auf einem Wohnmobil?

Warum sollte man Solarzellen auf einem Wohnmobil installieren? Ja, natürlich braucht man in einem Wohnmobil Strom, für verschiedene Dinge. Zum Beispiel für Beleuchtung, Heizung, Computer, Mobiltelefone, Küchengeräte und dergleichen. Auf Campingplätzen und Wohnwagenparks kann man sich oft an einen Strommast anschließen, aber man möchte auch frei campen oder auf einfachen Stellplätzen ohne Strom stehen können.

Sie müssen zum Beispiel Ihren Computer aufladen können ... (Bild von einer früheren Gelegenheit)

Im Wohnmobil haben Sie Wohnraumbatterien, und mit Hilfe eines Wechselrichters können Sie 12 Volt in 220 Volt umwandeln, so dass Sie verschiedene Dinge aufladen können. Die Akkus werden während der Fahrt und beim Anschluss an den Strommast aufgeladen, und dann reicht der Strom "für eine gewisse Zeit".

Die Dauer einer "bestimmten Zeit" kann sehr unterschiedlich sein. Sie hängt u. a. von der Kapazität der Batterien und davon ab, wie viel Strom Sie verbrauchen. Eine Möglichkeit, die Zeit zu verlängern, ist die Anschaffung von Solarzellen, so dass Sie Ihre Batterien auch dann aufladen können, wenn Sie nicht fahren oder an einen Strommast angeschlossen sind.

Wir haben schon lange damit zu kämpfen, genügend Strom zu bekommen, wenn wir im Freien campen. Wir haben ein etwas älteres Wohnmobil, unser altes Solarpanel funktionierte nicht mehr und wir haben eine Menge elektronischer Geräte, die wir ständig aufladen müssen: Computer, Handys, Drohnen, Powerbank und andere Kameraausrüstung. Deshalb wollten wir Sonnenkollektoren auf dem Wohnmobil installieren!

Schließlich will man zelten können - ohne sich um den Strom kümmern zu müssen.

Sonnenkollektoren für das Wohnmobil

Anfang des Jahres haben wir Solarmodule bei der Firma Camping4u - einem Campingladen, der uns gefällt. Peter bestellte drei "weiche" 100-Watt-Solarpaneele, die auf die Abmessungen unseres Wohnmobil-Dachs abgestimmt sind. Er bestellte auch einen Solarregler (SmartSolar Victron).

Jetzt fehlten nur noch die Kabel zwischen den Solarzellen und dem Regler (da die mitgelieferten für unsere Installation nicht lang genug sind). Peter fragte Camping4u um Rat und bekam Tipps über den Shop Hjertmans Bootszubehöralso haben wir die Bestellung dort abgeschlossen.

Installation von Solarzellen auf Ihrem Wohnmobil

Wir hatten keine Zeit, die Solarzellen auf dem Wohnmobil zu installieren, bevor wir unsere Reise antraten. lange Wohnmobilferien in Südeuropa. So ist es oft in unserem Leben - alles kommt zusammen und es ist schwer, der Zeit voraus zu sein. Wir haben also alles, was wir gekauft haben (Solarzellen, Regler und Kabel), in das Gästebett geladen und sind losgerollt.

Als wir in Skåne ankamen, besuchten wir unsere guten Freunde Daniela und Göran, die einen stilvollen und professionellen Reiseblog betreiben Die Entdeckung des Planeten. Es waren zwei schöne Tage zusammen, und Göran bot auch an, bei der Installation der Solarzellen zu helfen. Fantastisch!

Es ist sehr schön und macht Peter Spaß, Hilfe von einer anderen Person zu bekommen, die technisch versiert ist und denkt, dass dieses Zeug Spaß macht! (Ich, Helena, kann mit "Hilfe" und "Lesen von Handbüchern" helfen, aber das ist nicht ganz dasselbe ...)

Peter begann mit dem Waschen des Wohnmobildachs, und dort, wo geklebt werden sollte, war er besonders vorsichtig, indem er T-Rot verwendete. Dann klebten sie die drei Platten an ihren Platz.

Die an den Solarzellen befestigten Kabel sind nicht sehr lang, so dass sie mit den von Hjertmans gekauften Kabeln in einem Verteilerkasten auf dem Dach verbunden werden mussten. Insgesamt wurden 15 Meter Kabel verwendet.

Die Kabel, die von den Solarzellen zum Regler führen, sind vier Quadrate, während die Kabel, die vom Regler zur Batterie führen, 16 Quadrate sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine Experten auf diesem Gebiet sind (das macht man nicht so oft!). Wir erzählen Ihnen hier, wie wir es gemacht haben, basierend auf verschiedenen Ratschlägen und Tipps, die wir erhalten haben.

Solarregler und App

Nach dem, was uns gesagt wurde, sollte der Solarregler so nah wie möglich an der Batterie sein. Gleichzeitig sollte er laut Broschüre belüftet sein. Wir haben uns entschieden, den Regler direkt neben unseren Wohnzimmerbatterien zu installieren, d.h. unter dem zusätzlichen Sofa im Wohnmobil.

Allerdings ist die Belüftung hier begrenzt, deshalb haben wir uns entschieden, mehrere Luftlöcher für eine bessere Belüftung zu machen. Wir würden auch gerne einen kleinen Ventilator einbauen, aber wir haben noch keinen gefunden, der klein genug ist.

Als wir alles installiert hatten, luden wir die App "VictronConnect" herunter. Nachdem wir die App mit dem Steuergerät synchronisiert haben, können wir sehen, wie die Solarzellen geladen werden und in welchem "Level" sich die Batterie befindet. Das macht Spaß und ist sehr nützlich!

Viele, viele Jahre lang dachten wir, wir hätten schlechte Batterien (und manchmal kauften wir neue, und dann wurden sie schnell "schlecht"), aber jetzt haben wir erkannt, dass es wahrscheinlich unser Messgerät im Wohnmobil ist, das falsch ist. Das Bedienfeld meldet immer noch von Zeit zu Zeit, dass die Batterien leer sind - während die neue App sagt, dass die Batterien voll geladen sind.

Die App - die hier "0 w" Ladung anzeigt, weil wir mit dem Strommast verbunden sind und weil die Batterien voll geladen sind (Zustand = float).

Installation von Solarmodulen an Ihrem Wohnmobil - bereit für die lange Reise

Wir sind wirklich froh, dass wir es endlich geschafft haben, Solarzellen auf dem Wohnmobil zu installieren. Jetzt fühlen wir uns wirklich bereit für unsere lange Reise nach Europa. In letzter Zeit haben wir zwei Dinge getan, die uns wichtig erscheinen, damit die Reise mit dem Wohnmobil funktioniert: die Installation von Solarzellen und Einbau eines festen Flüssiggastanks. Mit diesen beiden Dingen fühlen wir uns viel besser vorbereitet!

Wir befinden uns gerade in Skåne und sind bereit, die Fähre nach Polen zu nehmen, um weitere Abenteuer auf dem Kontinent zu erleben. Verfolge die Reise hier auf freedomtravel.se und auf Instagram unter @freedomtravelnews!

Auf dem Lagunen-Parkplatz in Malmö - bereit für Europa!

Haben Sie Sonnenkollektoren an Ihrem Wohnmobil?

Wohnmobilbesitzer - haben Sie Sonnenkollektoren auf dem Dach Ihres Wohnmobils? Wie funktionieren sie? Wenn Sie kein Wohnmobil haben, nutzen Sie Sonnenkollektoren auf andere Weise?

Abonnieren Sie unseren Newsletter