Autorin: Helena Bergström
Wir haben endlich Solarzellen auf dem Wohnmobil installiert! Wir hatten lange Zeit Probleme, genügend Strom zu bekommen, wenn wir frei campen, daher fühlt es sich unglaublich gut an, dass wir jetzt Sonnenkollektoren auf dem Dach haben. Jetzt sind wir noch mehr bereit für die weitere Reise mit dem Wohnmobil durch Europa!
Inhaltsübersicht
Warum Solarzellen auf einem Wohnmobil?
Warum sollte man Solarzellen auf einem Wohnmobil installieren? Ja, natürlich braucht man in einem Wohnmobil Strom, für verschiedene Dinge. Zum Beispiel für Beleuchtung, Heizung, Computer, Mobiltelefone, Küchengeräte und dergleichen. Auf Campingplätzen und Wohnwagenparks kann man sich oft an einen Strommast anschließen, aber man möchte auch frei campen oder auf einfachen Stellplätzen ohne Strom stehen können.

Im Wohnmobil haben Sie Wohnraumbatterien, und mit Hilfe eines Wechselrichters können Sie 12 Volt in 220 Volt umwandeln, so dass Sie verschiedene Dinge aufladen können. Die Akkus werden während der Fahrt und beim Anschluss an den Strommast aufgeladen, und dann reicht der Strom "für eine gewisse Zeit".
Die Dauer einer "bestimmten Zeit" kann sehr unterschiedlich sein. Sie hängt u. a. von der Kapazität der Batterien und davon ab, wie viel Strom Sie verbrauchen. Eine Möglichkeit, die Zeit zu verlängern, ist die Anschaffung von Solarzellen, so dass Sie Ihre Batterien auch dann aufladen können, wenn Sie nicht fahren oder an einen Strommast angeschlossen sind.
Wir haben schon lange damit zu kämpfen, genügend Strom zu bekommen, wenn wir im Freien campen. Wir haben ein etwas älteres Wohnmobil, unser altes Solarpanel funktionierte nicht mehr und wir haben eine Menge elektronischer Geräte, die wir ständig aufladen müssen: Computer, Handys, Drohnen, Powerbank und andere Kameraausrüstung. Deshalb wollten wir Sonnenkollektoren auf dem Wohnmobil installieren!

Sonnenkollektoren für das Wohnmobil
Anfang des Jahres haben wir Solarmodule bei der Firma Camping4u - einem Campingladen, der uns gefällt. Peter bestellte drei "weiche" 100-Watt-Solarpaneele, die auf die Abmessungen unseres Wohnmobil-Dachs abgestimmt sind. Er bestellte auch einen Solarregler (SmartSolar Victron).
Jetzt fehlten nur noch die Kabel zwischen den Solarzellen und dem Regler (da die mitgelieferten für unsere Installation nicht lang genug sind). Peter fragte Camping4u um Rat und bekam Tipps über den Shop Hjertmans Bootszubehöralso haben wir die Bestellung dort abgeschlossen.

Installation von Solarzellen auf Ihrem Wohnmobil
Wir hatten keine Zeit, die Solarzellen auf dem Wohnmobil zu installieren, bevor wir unsere Reise antraten. lange Wohnmobilferien in Südeuropa. So ist es oft in unserem Leben - alles kommt zusammen und es ist schwer, der Zeit voraus zu sein. Wir haben also alles, was wir gekauft haben (Solarzellen, Regler und Kabel), in das Gästebett geladen und sind losgerollt.
Als wir in Skåne ankamen, besuchten wir unsere guten Freunde Daniela und Göran, die einen stilvollen und professionellen Reiseblog betreiben Die Entdeckung des Planeten. Es waren zwei schöne Tage zusammen, und Göran bot auch an, bei der Installation der Solarzellen zu helfen. Fantastisch!

Es ist sehr schön und macht Peter Spaß, Hilfe von einer anderen Person zu bekommen, die technisch versiert ist und denkt, dass dieses Zeug Spaß macht! (Ich, Helena, kann mit "Hilfe" und "Lesen von Handbüchern" helfen, aber das ist nicht ganz dasselbe ...)

Peter begann mit dem Waschen des Wohnmobildachs, und dort, wo geklebt werden sollte, war er besonders vorsichtig, indem er T-Rot verwendete. Dann klebten sie die drei Platten an ihren Platz.

Die an den Solarzellen befestigten Kabel sind nicht sehr lang, so dass sie mit den von Hjertmans gekauften Kabeln in einem Verteilerkasten auf dem Dach verbunden werden mussten. Insgesamt wurden 15 Meter Kabel verwendet.

Die Kabel, die von den Solarzellen zum Regler führen, sind vier Quadrate, während die Kabel, die vom Regler zur Batterie führen, 16 Quadrate sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine Experten auf diesem Gebiet sind (das macht man nicht so oft!). Wir erzählen Ihnen hier, wie wir es gemacht haben, basierend auf verschiedenen Ratschlägen und Tipps, die wir erhalten haben.

Solarregler und App
Nach dem, was uns gesagt wurde, sollte der Solarregler so nah wie möglich an der Batterie sein. Gleichzeitig sollte er laut Broschüre belüftet sein. Wir haben uns entschieden, den Regler direkt neben unseren Wohnzimmerbatterien zu installieren, d.h. unter dem zusätzlichen Sofa im Wohnmobil.

Allerdings ist die Belüftung hier begrenzt, deshalb haben wir uns entschieden, mehrere Luftlöcher für eine bessere Belüftung zu machen. Wir würden auch gerne einen kleinen Ventilator einbauen, aber wir haben noch keinen gefunden, der klein genug ist.



Als wir alles installiert hatten, luden wir die App "VictronConnect" herunter. Nachdem wir die App mit dem Steuergerät synchronisiert haben, können wir sehen, wie die Solarzellen geladen werden und in welchem "Level" sich die Batterie befindet. Das macht Spaß und ist sehr nützlich!
Viele, viele Jahre lang dachten wir, wir hätten schlechte Batterien (und manchmal kauften wir neue, und dann wurden sie schnell "schlecht"), aber jetzt haben wir erkannt, dass es wahrscheinlich unser Messgerät im Wohnmobil ist, das falsch ist. Das Bedienfeld meldet immer noch von Zeit zu Zeit, dass die Batterien leer sind - während die neue App sagt, dass die Batterien voll geladen sind.

Installation von Solarmodulen an Ihrem Wohnmobil - bereit für die lange Reise
Wir sind wirklich froh, dass wir es endlich geschafft haben, Solarzellen auf dem Wohnmobil zu installieren. Jetzt fühlen wir uns wirklich bereit für unsere lange Reise nach Europa. In letzter Zeit haben wir zwei Dinge getan, die uns wichtig erscheinen, damit die Reise mit dem Wohnmobil funktioniert: die Installation von Solarzellen und Einbau eines festen Flüssiggastanks. Mit diesen beiden Dingen fühlen wir uns viel besser vorbereitet!
Wir befinden uns gerade in Skåne und sind bereit, die Fähre nach Polen zu nehmen, um weitere Abenteuer auf dem Kontinent zu erleben. Verfolge die Reise hier auf freedomtravel.se und auf Instagram unter @freedomtravelnews!

Haben Sie Sonnenkollektoren an Ihrem Wohnmobil?
Wohnmobilbesitzer - haben Sie Sonnenkollektoren auf dem Dach Ihres Wohnmobils? Wie funktionieren sie? Wenn Sie kein Wohnmobil haben, nutzen Sie Sonnenkollektoren auf andere Weise?
Orsakulla mum at 20 - Dala Leben, feines Porzellan & Pudel Leben sagte:
Mit Solarzellen ist es sowieso perfekt. Ich würde sie gerne dort haben, wo ich wohne. Ich habe gesehen, dass immer mehr Menschen solche Anlagen installieren.
16. April 2025 - 9:08
Anette Nilsson sagte:
Ja, wir haben eine Solarzelle auf dem Dach, und sie ist im Sommer wirklich Gold wert. Im Winter haben wir aus offensichtlichen Gründen nicht viel Verwendung dafür, aber die Solarzelle fühlt sich fast notwendig an. Ich hätte nichts gegen eine weitere Zelle gehabt, aber im Moment müssen die Kosten für eine Weile reichen. Da wir einen Kompressor-Kühlschrank auf dem neuen Wohnmobil haben, ist es A und O zusammen mit unserer Lithium-Batterie. Wunderbar, ohne Probleme frei campen zu können.
16. April 2025 - 9:14
Englund Helena sagte:
Das funktioniert bei uns so perfekt. Wir haben ohne Strom den ganzen Winter verwaltet. Wir haben 2 Sonnenkollektoren auf dem Dach 280w und eine 135w tragbare. Lithium-Batterien von 190ah. Laut Tom ist das tragbare Gerät super, weil man es für einen maximalen Effekt in Richtung Sonne drehen kann. Wir wünschen Ihnen ein wirklich frohes Osterfest aus Tulpanriket! 🌷🌷🌷🌷🌷🪻🪻🪻🪻🪻🪻
16. April 2025 - 9:33
Hanneles Buchparadies sagte:
Der Sohn hat eine kleine Solarzelle auf dem Segelboot.
16. April 2025 - 17:07
bmlarstravellingblog sagte:
Sie werden sicherlich viel Nutzen aus Ihren Solarzellen ziehen. Wir haben sie, seit wir den Laikan gekauft haben, und dann wurde es noch besser, als wir in eine Lithiumbatterie investierten. Jetzt haben wir eine tragbare Solarzelle gekauft, um etwas mehr Strom zu bekommen, wenn die Sonne niedrig steht, im Frühling und Herbst, oder einfach als zusätzliche Ergänzung.
16. April 2025 - 20:11
PO sagte:
Solarmodule sind im Moment wirklich in, was angesichts der Strompreise verständlich ist. Schön, dass wir einen Experten aus der Praxis zur Seite haben, Peter. Ich drücke die Daumen, dass sich die Solarzellen während Ihrer Reise als nützlich erweisen werden.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit Solarzellen, aber HSB hat letztes Jahr unser gesamtes Dach mit Solarzellen ausgestattet. Sie haben noch nicht über das Ergebnis berichtet. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich das auf den Stromverbrauch im "Flügel" auswirkt.
16. April 2025 - 20:18
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Nachdem wir das Wohnmobil gekauft hatten, fuhren wir zu Awimex Simrishamn und ließen Solarzellen und einige andere Dinge installieren. Wie die Zeit vergeht, es ist zehn Jahre her. Sie werden sicher zufrieden sein!
Frohe Ostern
16. April 2025 - 20:55
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für ein Schub für Sie, das in Ordnung zu bringen. Wir haben die Solarzellen direkt im Zusammenhang mit dem Kauf des Wohnmobils vor 1,5 Jahren bestellt. Wir sind zufrieden. Aber andererseits haben wir nichts, womit wir uns vergleichen können 🙂 Wir haben auch vor ein paar Wochen die Bleibatterie durch eine Lithiumbatterie ersetzt. So fühlen wir uns jetzt extra aufgeladen (hehe).
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest!
Umarmung Lena
17. April 2025 - 10:03
Monnah sagte:
Ich hoffe, dass dieser Zusatz Ihnen das gibt, was Sie brauchen und wünschen!
19. April 2025 - 9:16