Drehbuchautor: Jonathan Gharbi de Maré
Endlich eine Bier- und Whiskymesse auf See! Auch für mich war es die erste während einer Kreuzfahrt zwischen Stockholm und Helsinki. Dies während der Themenkreuzfahrt der Tallink Silja Line Draft & Craft Cruise.
Inhaltsübersicht
An Bord der Silja Symphony
Es gibt mehrere Messen in Stockholm mit Schwerpunkt auf handwerklichem Bier und Whisky aber alle sind für Landratten. Das Gefühl, auf dem Oberdeck zu sitzen und den Sonnenuntergang über der Ostsee zu beobachten, ist fantastisch.



Man hat das Gefühl, wirklich im Urlaub zu sein, und es gibt keine langen Listen mit Dingen, die man sehen oder tun muss. Es gibt mehrere Restaurants mit unterschiedlichen Themen, einen großen Duty-Free-Bereich, das Meer und das Bier- und Whisky-Festival. Zumindest habe ich mir das eingeredet, vielleicht als Ausrede, um mich auf das Festival zu konzentrieren.


Natürlich gibt es auch Bekleidungsgeschäfte, Saunen, Bäder und Unterhaltungsangebote, so dass Sie problemlos ein perfektes Wochenende organisieren können. Beginnen Sie mit einem Frühstücksbuffet und einem kleinen Einkaufsbummel, dann ein Whirlpool, eine Sauna und Ruhe. Ein leichtes Mittagessen mit ein paar Schnecken oder vielleicht eine Meeresfrüchteplatte, die Sie zusammen mit italienischem Wein genießen können, bevor Sie die vielen Verkostungen wahrnehmen.



Einige Tipps für Helsinki an einem kalten Tag
Als ich Stockholm am Donnerstag verließ, hatte ich einen halben Tag in Helsinki, aber da ich vorher zu einer Bierprobe ging, hatte ich nur ein paar Stunden an Land. Außerdem hatte ich die Jahreszeit falsch eingeschätzt und war etwas zu optimistisch, so dass meine Sommerjacke in einem kühlen April mit ein paar Plusgraden keinen Erfolg hatte.
Also war es ein kulinarischer Spaziergang im Kaufhaus Stockmann, wo es unglaublich viele Lebensmittel über die Theke zu kaufen und noch viel mehr zu bestaunen gibt. Wenn man besser ausgerüstet ist, gibt es natürlich auch eine Menge Dinge, die man in Helsinki tun kann.

Draft & Craft Kreuzfahrt 2025
Die Messe wird regelmäßig von Tallink Silja Line organisiert und fand dieses Jahr vom 11. bis 12. April statt. Am Freitag legte das Schiff in Helsinki ab und die Craft & Cruise-Messe begann. Ich habe mich darauf gefreut, dass so viel Bier aus Estland vor Ort war. Außerdem gab es mehrere Meisterklassen und individuelle Verkostungen mit Vertretern der Bier- und Whiskyindustrie.


Schottischer Whisky und jede Menge estnisches Handwerksbier
Es waren etwa 30 Brauereien und 45 Whisky-Brennereien vertreten, einige Brauereien hatten ihren eigenen Tisch, und unter ihnen stachen vor allem Põhjala, Pühaste und Öllenaut aus Estland mit einer wirklich guten Auswahl an Bieren und vielen verschiedenen Stilen vor Ort hervor.






Meisterkurse mit Pöhjala und der Rügener Insel-Brauerei
Die estnische Brauerei Pöhjala ist in ganz Europa für ihre gut gemachten und gewagten Biere bekannt, bei denen immer wieder neue Kombinationen und Geschmacksrichtungen gefunden werden. Die Brauerei befindet sich in Tallinn und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bei ihrem Meisterkurs gab es eine echte Überraschung mit einer Reihe von Bieren, die in Fässern gereift sind - alle über 10 % und wirklich reichhaltig. Sie kennen diese pechschwarzen Biere mit Aromen von Schokolade, Keksen, Toffee, Kaffee und Rauch, aber auf eine sehr angenehme Art. Das sind die Biere, bei denen man sich hinsetzen und aufs Meer hinausschauen möchte, wenn die Sonne untergeht.

Aber auch die deutsche Rügener Inselbrauerei brachte Biere mit, die überraschten, ihre Quadriga 10,5 % mit Champagnerhefe war wirklich gut, ein Bier, das sonst nur sehr schwer zu bekommen ist. Bei allen Meisterkursen gab es Überraschungen, und es lohnt sich wirklich, Geschichten zu erfahren und die Möglichkeit zu haben, Fragen direkt an die Mitarbeiter der Brauerei zu stellen.



Meisterklasse mit Highland Park
Es war sehr lehrreich, sowohl an der Masterclass mit Bier als auch an der mit Whisky teilzunehmen. Die Verkostungen sind völlig unterschiedlich und der Schwerpunkt liegt viel mehr auf der Geografie und den Details des Whiskys. Es fühlte sich ein bisschen gemütlich an und als ob man sich plötzlich auf den Orkney-Inseln wähnte, wo man über ein Moor wandert und das Einzige, was man sieht, eine warme Hütte ist, in der man vor dem Kamin Whisky trinkt.

Spezielles Abendessen mit einer Kombination aus Bier und Speisen
Die Brauereien Pöhjala und Puhaste hatten in Zusammenarbeit mit der Küche des Restaurants Bon Vivant ein wirklich schönes Abendessen mit verschiedenen Bieren geplant, die ausgewogene Gerichte mit aufregenden Aromen begleiten sollten.


Cevice mit Koriander und Limette, Rote-Bete-Carpaccio, geschmorte Ochsenbacke mit Schokolade und Toffee-Creme mit Karamell waren ein wahrer Genuss. Zwischen den einzelnen Gängen kam der Chefkoch heraus und ein Brauer präsentierte die Speisen.



Der Termin für die Draft & Craft Cruise im nächsten Jahr steht noch nicht fest, wird aber wahrscheinlich um den April 2026 herum sein. Was mir am besten gefallen hat, war die tolle Atmosphäre mit all den Brauern vor Ort und das persönliche Gefühl, das man während der gesamten Bootsfahrt hatte.


