Es ist wieder Montag, und hier bei FREEDOMtravel ist es Zeit für Reisenachrichten. Wie immer haben wir uns durch die Pressemitteilungen dieser Woche gewühlt - die wir hauptsächlich per E-Mail erhalten - und präsentieren hier kurze Auszüge aus den interessantesten Meldungen. Viel Spaß!
Inhaltsübersicht
Schweden sind bereit, auf alltäglichen Luxus zu verzichten - um zu reisen
Laut einer neuen Umfrage von momondo können sich 62 % der Schweden vorstellen, auf Restaurantbesuche und Essen zum Mitnehmen zu verzichten, um sich in diesem Jahr Reisen leisten zu können. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) spart bei der Kleidung und fast vier von zehn (39 Prozent) verzichten auf technische Spielereien, um ihre Reisekasse aufzubessern. Auch Streaming-Dienste und alltägliche Snacks werden bei der Suche nach den diesjährigen Reisen abgelehnt.
Die folgenden Reiseziele sind laut momondo im Sommer 2025 erschwinglich (in Klammern steht der ungefähre Preis für T&R-Flüge + 7 Hotelübernachtungen):
- Krakau, Polen (8 858 kr)
- Danzig, Polen (10 293 kr)
- Budapest, Ungarn (11 474 kr)
- Prag, Tschechische Republik (11 595 kr)
- Las Palmas, Spanien (12 093 kr)
- Berlin, Deutschland (12 129 kr)
- Luqa, Malta (12 389 kr)
- Wien, Österreich (12 484 kr)
- Stockholm, Schweden (12 626 kr)
- Hurghada, Ägypten (12 924 kr)

Thailand wird immer heißer - trotz neuer Einreisebestimmungen
Trotz der Tatsache, dass Thailand lange als typisches Winterreiseziel galt, entscheiden sich nun immer mehr Schweden dafür, auch im Sommer dorthin zu reisen. Neue Zahlen von Ticket zeigen, dass die Buchungen für den Sommer 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um fast 25 Prozent gestiegen sind.
Die Erhöhung fällt mit der Einführung neuer Einreisebestimmungen im Lande zusammen - aber die Änderungen scheinen schwedische Reisende nicht wesentlich zu betreffen. Ab Mai und Juni müssen sich schwedische Staatsbürger über zwei Systeme digital registrieren - ETA (Elektronische Reisegenehmigung) und TDAC (Thailand Digital Arrival Card) - für die Einreise in das Land.

Spanisches Fremdenverkehrsamt will verantwortungsvolles Reisen fördern
Das Spanische Fremdenverkehrsamt beginnt eine neue Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur EHRENBERG SØRENSEN Kommunikation auf dem schwedischen Markt. Spanien ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele Schwedens, aber der Schwerpunkt der neu gegründeten Zusammenarbeit liegt nicht auf der Zahl der Besucher, sondern auf der Förderung eines langfristigen und fürsorglichen Tourismus.
Mit Hilfe von drei klar definierten Zielen will die Organisation mehr Reiseziele ansteuern, längere Aufenthalte fördern und die Zahl der Reisen in der Nebensaison erhöhen.

Stena Line hat den Komfort auf der Strecke Kiel-Göteborg erhöht
Pünktlich zum Sommerreiseboom hat die Stena Line die Kabinen ihrer Fähren zwischen Kiel und Göteborg. Mit einer Investition von mehreren Millionen SEK wird der Komfort für die Reisenden deutlich erhöht - ohne dass sich dies auf die Ticketpreise auswirkt. Im Frühjahr werden insgesamt 368 Kabinen auf Stena Germanica und Stena Scandinavica wurde einem großen Facelifting unterzogen - mit nordischem Design, neuen Bädern und verbessertem Komfort.

Was schwedische Touristen über Östergötland als Reiseziel denken
Im Frühjahr 2025 wurde eine Umfrage unter den Menschen durchgeführt, die außerhalb Östergötland um herauszufinden, was die Schweden mit dem Land verbinden. Hier sind einige Einblicke in Kürze:
- Der typische Besucher: Sie reisen im Sommer an und übernachten in Hotels oder Herbergen.
- Mit Östergötland verbundene Reiseziele: Kolmården, Linköping, Norrköping und Göta-Kanal.
- Gründe für einen Besuch: Familie und Freunde, Kolmården, Entspannung, Reisen durch oder Besuch einer Stadt.

Der Göta-Kanal ist eröffnet - viele Neuigkeiten
Der Göta-Kanal wurde am 6. Mai mit der Einweihung des Gästehafens in Norsholm eröffnet. Die Saison bietet viele Neuerungen, wie z. B.:
- Erweiterte Urlaubspakete - Ein breiteres Angebot an Urlaubspaketen, zugeschnitten auf unterschiedliche Reisedauern und Interessen.
- Weitere Fahrradpakete und Erlebnisse - "Europas bester Radweg" und erweiterter Fahrradverleih usw.
- Mehr Fokus auf familienfreundliche Aktivitäten - Das Lieblingsmaskottchen der Kinder, Grynet, Familientag in Berg's Schleusen und vieles mehr.
- Ein dichtes Programm von Künstlern - Unter anderem Victor Leksell, Miriam Bryant, Lisa Nilsson, Bo Kaspers Orkester und Molly Hammar.

Malmö Konsthall präsentiert das einzigartige Werk von Lars Fredrikson
Diesen Sommer präsentiert die Malmö Konsthall den französisch-schwedischen Künstler Lars Fredrikson (1926-1997) in seiner ersten großen Ausstellung in Schweden. Die Ausstellung beleuchtet Lars Fredriksons umfangreiches Oeuvre mit einer Produktion, die Gemälde, Stiche, Collagen, kinetische Skulpturen, Tonarbeiten und gemeinsame Projekte mit zeitgenössischen französischen Dichtern umfasst. Die Ausstellung wird am 23. Mai um 19:00 Uhr eröffnet.

So wird der Sommer auf Schloss Tyresö und in Svindersvik zum Sommervergnügen
Am 6. Juni wird das kulturhistorische Besucherzentrum des Nordischen Museums eröffnet Schloss Tyresö und Svindersvik Sommerferien. Die Saison ist am Nationalfeiertag, dem 6. Juni, und dann vom 7. Juni bis zum 7. September an Samstagen und Sonntagen für Vorverkaufsfahrten geöffnet.
In einer neuen Familienshow auf Schloss Tyresö verwandeln sich die Besucher in temporäres Reinigungspersonal für den jährlichen Großputz des spektakulären Sommerhauses der Lagergrens. Am 15. Juni hat das Tyresöspelet im Innenhof von Schloss Tyresö Premiere.

Malmö Festival veröffentlicht das diesjährige Tanzbandprogramm
Das 40-jährige Jubiläum des Malmö Festivals spiegelt sich im diesjährigen Tanzkapellenprogramm wider. Viele der schwedischen Tanzkapellen-Elite werden kommen und mit den tanzwütigen Festivalbesuchern feiern. Darüber hinaus gibt es Konzerte mit zwei echten Publikumsmagneten: Magnus Carlsson und Sten & Stanley!
Der Let's Dance-Juror Tony Irving wird ebenfalls vor Ort sein und eine unterhaltsame Tanzschule geben. Das Malmö Festival 2025 findet vom 8. bis 15. August statt.
- 8. August: Sten & Stanley, Sannex, Datum
- 9. August: Magnus Carlsson mit Band, Scotts, Tony Irving
- 10. August: Lasse Sigfridsson und Christina Lindberg mit Band
- 11. August: Engdahls
- 12. August: Matz Bladhs
- 13. August: Spenden Sie
- 14. August: Streapler
- 15. August: Das Diamant-Orchester, Perikles


Die Überlegungen dieser Woche
Wenn es um Thailand geht, scheint das Interesse der Schweden fast ungebrochen zu sein. Weder politische Instabilität, noch Naturgefahren oder Einreisebestimmungen scheinen dies zu beeinträchtigen. Das ist interessant!
Trotz einer gewissen Neugier auf neue Reiseziele haben wir Schweden das Gefühl, dass wir es vorziehen, immer wieder dieselben "vertrauten" Reiseziele zu besuchen. Und vielleicht wird dies durch ein gewisses Unbehagen an der Welt im Allgemeinen noch verstärkt. Was meinen Sie dazu?
Haben Sie die letzten Reisenachrichten verpasst? Lesen Sie Die besten Campingplätze - und das ist wichtig für Schwedenreisende