Heute Morgen haben wir in der Werkstatt in Caen ausgeharrt, während sie das Dringendste reparierten - den Kühlwasserschlauch. Als wir ein paar Stunden später abfuhren, leuchtete die Motorkontrollleuchte immer noch, aber sie versprachen, dass es kein akutes Problem sei und wir es später überprüfen könnten (sie hatten keine Zeit). Aber was passierte am Nachmittag? Der Motor sprang an und das Auto fuhr los real schlecht. Panik!
Mehr lesenPage 362 of 451
An der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie am 6. Juni 1944. Einer von ihnen ist Sainte-Mere-Eglise, wo amerikanische Fallschirmjäger am frühen Morgen landeten. Einer der Fallschirmjäger, John Steele, ist besonders in Erinnerung geblieben, weil er im Kirchturm des Dorfes stecken blieb ...
Mehr lesenHeute haben wir den ganzen Tag in einer Autowerkstatt in Caen hier in Frankreich verbracht. Ich versuchte mich an einigen Wörtern und Sätzen in gebrochenem (und weitgehend vergessenem) Schulfranzösisch, und Peter verstärkte das Ganze mit Zeichensprache. Schließlich kam es zu einem weiteren Gespräch über Google Translate im Büro der Werkstatt... haha.
Mehr lesenSeit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens kaufen wir im Carrefour-Lebensmittelgeschäft ein und essen im Wohnmobil. Der allgemeine Eindruck ist, dass das Essen teuer ist, aber die Qualität ist hoch.
Mehr lesenZu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine geöffneten Campingplätze. Zum Glück gibt es in Frankreich viele tolle Stellplätze! Für diejenigen, die kein Wohnmobil haben: Ein Stellplatz ist ein Ort, an dem man mit einem Wohnmobil übernachten kann, manchmal mit Dienstleistungen wie Müllabfuhr, Wasser und Strom.
Mehr lesenEs ist eine Sache, über die Landung in der Normandie in Frankreich zu lesen, und eine andere, an den Ort zu reisen, an dem sich alles abgespielt hat. Ein Besuch in der Normandie ist eine Reise durch die Geschichte. Am 6. Juni 1944 fand die große Landung in der Normandie in Frankreich statt, als die Alliierten die Operation Overlord starteten. Wir besuchten Arromanches und wurden von der Geschichte berührt.
Mehr lesenHonfleur in Frankreich liegt nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin führte entlang der wunderschönen Cote d'Alabatre, der Alabasterküste. Diese Küste wird von den weißen Kalksteinklippen dominiert, die ihr ihren Namen gegeben haben. Honfleur ist ein mittelalterliches Städtchen mit einem charmanten Fischereihafen, in dem man Meeresfrüchte kaufen oder mit Franzosen in einem Café sitzen kann.
Mehr lesenJetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch und der Wind peitscht so stark, dass die Tür des Wohnmobils auffliegt, wenn man sie öffnet. Das Meer plätschert fradga und ein einsamer Kitesurfer vergnügt sich mit hoher Geschwindigkeit auf den Wellen.
Mehr lesenJetzt sind wir von Göteborg nach Frankreich gefahren. Nachtschwarze Autobahnen durch Dänemark, windige See zwischen Rödby - Puttgarden und Kilometer um Kilometer zusammen mit all den LKWs durch Deutschland. Dann geht es über kurvige Kreisverkehre durch Holland, auf frisch beleuchteten Autobahnen durch Belgien und dann nach Frankreich, wo wir jetzt zwischen Dörfern und Kühen auf dem Land fahren.
Mehr lesenAls wir letzten Winter auf den Philippinen waren, lernten wir das super nette Paar Anders und Anita kennen. Wir lernten uns am Flughafen in Manila kennen und unternahmen gemeinsam eine Mopedfahrt auf der Insel Mindoro. Nun war es an der Zeit, sie an ihrem Heimatstandort in Göteborg zu treffen!
Mehr lesen