In diesem Jahr gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Zum Glück gibt es in Frankreich viele gute Stellplätze! Für diejenigen unter Ihnen, die kein Wohnmobil haben, ist ein Stellplatz ein Ort, an dem Sie mit einem Wohnmobil übernachten können und an dem es manchmal Dienstleistungen wie Müllabfuhr, Wasser und Strom gibt.
Sie zahlen für die Dienstleistung
Hier in Frankreich gibt es oft kleine Boxen mit einem Wasser- und einem Stromanschluss, für die man bezahlen muss. Darüber hinaus gibt es in der Regel eine Müllentsorgung und die Möglichkeit, den Abwassertank und den Toilettentank zu entleeren. Sehr praktisch! I Honfleur Wir haben 100 SEK für einen Tag bezahlt, und darin war alles enthalten. Hier in Arromanches Der Standplatz ist kostenlos, aber der Strom kostet 20 SEK/Stunde.
Probleme mit Kühlschrank, Motorleuchte und LPG
Der Kühlschrank läuft jetzt wieder mit Gas, so dass der Strom für die eine oder andere Stunde ausreicht, um den Computer aufzuladen oder einen Film zu schauen. Vielen Dank, Lars, für den Tipp, die Brenner des Kühlschranks zu entrußen! Wir haben jetzt nachgelesen. Bisher hat es gereicht, um "ein bisschen zu klopfen", aber das Problem kann wiederkommen.
Heute werden wir eine FIAT-Werkstatt in Caen aufsuchen. Unsere Motorkontrollleuchte leuchtet manchmal auf, und wir müssen auch irgendwo Hilfe holen, um den französischen Gasschlauch anzuschließen.

Ama de casa sagt:
Vor vielen Jahren haben wir einen Campingausflug gemacht, der den D-Day zum Thema hatte.
Schön, dass du den Kühlschrank in Gang gebracht hast!
So klatschen sie im Winter wieder, die Campingplätze. Daran hatte ich noch nicht gedacht... Aber wir campen ja auch nicht im Winter. Das Zelt ist nicht sehr gut isoliert...
😉
06. Dezember 2014 - 11:31
Maggan och Ingemar sagt:
So schön, dass es nur Ruß war. Ich hoffe, Sie werden auch das Gas reparieren können. Handelt es sich um einen festen Schlauch, der eingesteckt werden muss? Ich habe gehört, dass Butangas stärker verrußt als Propangas, das sollte man vielleicht in Betracht ziehen. Wir haben auch festgestellt, dass viele Campingplätze für den Winter schließen. Gut, dass einige geöffnet sind und es Stellplätze gibt, das fehlt uns hier in Griechenland.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
06. Dezember 2014 - 15:21
Steve sagt:
Gut eingerichtet für Wohnmobile, wie ich sehe.
Leuchtende Lichter auf dem Armaturenbrett sind ein Ärgernis.
06. Dezember 2014 - 16:44
Rolle o Carina sagt:
Sie scheinen eine aufregende Zeit auf Ihrer Reise zu erleben!
Ein funktionierender Kühlschrank ist eine Notwendigkeit!
Viel Vergnügen.......
06. Dezember 2014 - 16:44
BP sagt:
Was für ein Service! Ich habe kein Wohnmobil, frage mich aber, wie der Service im Winter hier zu Hause ist. Keine Ahnung.
Ich denke, Strom für 20 SEK ist teuer.
Ich hoffe, die Fiat-Werkstatt in La France kann Ihre Probleme lösen. Es ist gut, dass sie der Aufgabe am Anfang gewachsen sind, so dass Sie den Rest des Jahres ohne Probleme verbringen können - hoffentlich.
06. Dezember 2014 - 17:03
Anders och Birgitta sagt:
Es macht keinen Spaß, wenn das Wohnmobil stecken bleibt, ich hoffe, es funktioniert jetzt.
06. Dezember 2014 - 18:47
admin sagt:
Ama de casa, lustig und interessant mit einer Themenreise! Ja, viele Campingplätze schließen im Winter, aber nicht alle.
Maggan und Ingemar, nein, es handelt sich nicht um ein festes Rohr, sondern um ein französisches nachfüllbares Rohr. Wir haben entdeckt, dass wir eine Kupplung haben, die wir früher gekauft haben und die zu passen scheint. Ich habe es noch nicht geändert...
Steve, ja, es gibt viele Schilder für Wohnmobile in diesem Land. Immer klar, ob Sie willkommen sind oder nicht
😉
Rolle o Carina, sehr unangenehm ohne Kühlschrank...
BP, in Schweden gibt es auch Parkplätze, aber leider nicht so oft mit dieser Art von automatischem Service. Oft muss etwas offen sein, damit man den Strom bezahlen kann, oder es gibt einfach keinen Strom.
Anders und Birgitta, wir haben im Moment viel zu tun, aber es ist auch gut, alles auf einmal zu machen!
06. Dezember 2014 - 19:25