Porto-Vecchio auf Korsika! Wir beschlossen, einen Spaziergang an den Stränden um Porto-Vecchio auf Korsika zu machen. Absolut die richtige Entscheidung! "Unser" Strand am Stellplatz in Plage de Palombaggia mag klein erscheinen, aber gleich danach kommt ein Strand nach dem anderen ... Sie nehmen kein Ende! Kommen Sie mit uns zu den Stränden um Porto Vecchio
Porto-Vecchio auf Korsika
Porto-Vecchio (Salzstadt) ist die drittgrößte Stadt Korsikas und eine Touristenstadt. Die Römer haben hier viele Überreste hinterlassen und viele Olivenhaine angelegt. Es gibt die Altstadt, die Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert, die Bastion de France, den Place de la République, die Porte Genoise, kleine malerische Gassen, Restaurants, Bars und den großen Hafen und Jachthafen. Hauptnahrungsmittel sind Wildschwein und Schweinefleisch, wobei die berühmteste Spezialität Figatelli, geräuchertes Schweinefleisch, ist.
Naturschutzgebiete
Bevor wir zu den schönen Stränden kommen, müssen wir zwei Naturschutzgebiete erwähnen: Das eine liegt in den Bergen von L'Ospedale, wo Sie wandern und Bergdörfer wie Zonza und Levie entdecken können. Das andere sind die Îles Cerbicale (Archipel), die sechs Inseln vor der Küste südlich von Porto-Vecchio.

Strände um Porto-Vecchio
Es gibt viele idyllische und einige berühmtere Strände. Wir haben bei unserer einmonatigen Rundreise durch Korsika nicht alle besucht, und es gibt noch mehr, die wir bei unserem nächsten Besuch erleben wollen. Wir haben uns die Strände angeschaut und hier sind einige Informationen über die Umgebung von Porto-Vecchio.
Pinarello Strand ist ein schöner Strand, 30 Minuten nördlich von Porto-Vecchio.
Cala Rossa ist näher mit schönen Stränden und Resorts nördlich der Stadt und dauert 20 Minuten.

Strand Plage de Palombaggia
Palombaggia liegt 20 Minuten südlich von Porto-Vecchio. Plage de Palombaggia ist der beliebteste Strand, an dem Sie die meisten Menschen antreffen. Hier haben wir uns schon ein paar Tage zuvor gesonnt und gebadet, und hier beginnen wir unsere Wanderung zu mehreren Stränden, die sich aneinanderreihen. Allein der Plage de Palombaggia ist drei Kilometer lang und ein guter Spaziergang mit einigen Wasserpausen auf dem Weg. Wir biegen einfach rechts ab und gehen am Ufer entlang, manchmal auf Sand, manchmal über Felsen.
An einigen Stränden, wie dem Plage de Palombaggia, sind die Restaurants mit Liegestühlen und Touristen überfüllt. Andere sind nur Sand und Natur, und du bist fast allein. Aber überall: dieser weiße Sand und dieses türkisfarbene Wasser. Und nach dem Mittagessen kam die Sonne wieder heraus! Wo findet man diese Strände? Direkt südlich von Porto-Vecchio auf Korsika.

Tamaricciu und Folacia
Wenn Sie weiter am Ufer entlang gehen, kommen Sie zu zwei Stränden namens Tamaricciu und Folacia. Hier ist es fast menschenleer. Zumindest jetzt, im Juni. Wir sehen nur wenige Menschen schwimmen, und einige von ihnen nutzen die Gelegenheit, um nackt zu schwimmen. Schließlich sind Sie hier fast allein. Wir nutzen auch die Gelegenheit zum Schwimmen, und vor allem können wir unsere Augen (oder die Kamera) nicht vom Meer lassen. Was für ein Meer! Was für Farben! Vielleicht ist das Paradies hier auf Korsika?


Strand von Santa Giulia mit idyllischem Strand befindet sich am südlichsten Punkt von Porto-Vecchio und Palombaggia. Es ist nur 13 Minuten von Porto-Vecchio dank der Hauptstraße den ganzen Weg.
Die Strände von Korsika erleben
Wir verstehen nicht, warum nicht mehr Leute nach Korsika fahren. Dies ist das Thailand des Winters und viele fahren an die Küsten Spaniens und kämpfen mit all den Touristen und kilometerlangen Stränden. Korsika ist wirklich ein Juwel in Europa und so wild und schön. Ich danke Ihnen, dass Sie es mir ermöglicht haben, die beste aller Welten zu erleben.


Porto Vechhio und Plage de Palombaggia
- Hotels: Salina Bay ist ein Apartment-Hotel in U Stagnu, Rue du 9 Septembre, 20137 Porto-Vecchio Rach Campo mit Blick auf den Strand, Route de Palombaggia, 20137 Porto-Vecchio.
- Parkplatz für Wohnmobile: Ein Stellplatz für Wohnmobile direkt am Strand Plage de Palombaggia gelegen
- Restaurants: Versuchen Sie "Le Bistrot" im Hafen oder das Restaurant "Chez Laurent".
- Kommen Sie hierher: Der Flughafen Figari Südkorsika ist 24 Kilometer von Porto-Vecchio entfernt.
- Mehr sehen: Lesen Sie über schöne Bonifacio 35 Minuten südlich von Porto-Vecchio gelegen
BP sagt:
Wirklich - an Korsika als Ganzes gibt es nichts auszusetzen, finde ich! Es scheint eine absolut großartige Insel zu sein.
PS, Schöne Farbe auf Peters Badehose;-) DS.
15. Juni 2015 - 20:56
Matts Torebring sagt:
Wenn es nie Winter wäre, bräuchten wir kein (großes) Wohnmobil, das bis zu minus 40 Grad fahren kann, sondern wir würden wie jetzt mit einem etwas kleineren Auto herumfahren und alles sehen, wie jetzt. Sie müssen eine Menge Spaß haben. Amüsieren Sie sich weiter.
15. Juni 2015 - 21:14
Marina sagt:
Wie schön es doch auf Korsika ist! Ich habe gehört, dass man dort gut wandern kann, aber auch ziemlich fortgeschritten. Ich werde versuchen, eines Tages dorthin zu kommen! 🙂
15. Juni 2015 - 21:59
Steve sagt:
Jetzt könnt ihr euch als echte Strandbewohner bezeichnen.
15. Juni 2015 - 22:23
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Sieht wunderbar aus, mit herrlichem Wasser und schönen Stränden. Jetzt sind wir von unserer extrem intensiven Tokio-Reise zurück. Ich hätte jetzt nichts gegen Sonne und Schwimmen einzuwenden gehabt! 😉
16. Juni 2015 - 7:51
admin sagt:
BP, ich scherze gerne, dass wir Peters Badehose im Krisenfall als Rettungsring benutzen können 😉 .
Matts, minus 40 Grad ist etwas, das wir beim Campen gerne vermeiden 😉 Wir für unseren Teil haben das Gefühl, dass wir kein größeres Auto wollen, mit dieser Größe haben wir das Gefühl, dass wir überall hinfahren können. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, je nachdem, wie und wohin Sie reisen wollen usw. Aber gibt es nicht auch kleinere Wohnmobile, die für den Wintereinsatz konzipiert sind?
Marina, hier sollte man gut wandern können! Ich denke, das ist sowohl einfacher als auch schwieriger.
Fantasy Dining, dann werde ich mir deinen Blog ansehen und über Japan lesen! 🙂
16. Juni 2015 - 8:41
solan sagt:
Ich habe gesehen, dass ich als anonymer Absender eingegeben wurde, was bei solchen Absendern etwas traurig ist. Wie auch immer, was für schöne Strände Sie finden. Es ist auch gut, einen Platz zum Bleiben zu haben. Grüße aus Billinge GK!
16. Juni 2015 - 10:07
Ama de casa sagt:
Wunderschöne Strände und wunderbares Wasser 🙂
16. Juni 2015 - 10:30
Steve sagt:
Wo wir gerade von etwas ganz anderem als Stränden sprechen. Ich habe gerade einen Bericht auf Nyhetsmorgon über einen neuen Campingplatz in Flaten, südlich von Stockholm, gesehen. Es war angeblich das erste buchbare Hotel Schwedens, und die meisten Dinge schienen von den Gästen selbst und ohne Hilfe des Personals erledigt zu werden, wie z. B. das Ein- und Auschecken über einen Automaten. Wahrscheinlich ist das nichts Neues für Sie, da es seit sieben Jahren in Arbeit ist.
16. Juni 2015 - 10:33
Maggan och Ingemar sagt:
Blaues Wasser, weiße Strände und Sonne ......Was will man mehr! Sieht absolut wunderbar aus 🙂
16. Juni 2015 - 10:40
Ditte sagt:
Köstlich! Wunderschöne, verlockende Bilder! Es gibt wohl nur wenige Orte in Europa, die mit dem türkisfarbenen Meer, den kalkweißen Stränden und der wunderschönen Natur mithalten können. Und so schön, dass mehrere Strände nur spärlich besiedelt sind. Ich habe das Gefühl, dass es wieder Korsika sein muss. Aber, weil es eine gibt. Die Sonne ist nicht mein Freund, und auf Korsika will man schwimmen, sonnenbaden, schnorcheln und gelegentlich eine Bootsfahrt machen.
16. Juni 2015 - 11:24
Marie sagt:
Aber wow, Korsika ist wirklich mein nächster "Muss"-Ort in Europa, sooo schön. Sind Sie des Strandlebens überdrüssig oder können Sie nicht genug davon bekommen?
16. Juni 2015 - 16:40
admin sagt:
Solan, ich weiß, dass es manchmal versehentlich "anonym" werden kann. Aber es macht viel mehr Spaß, zu wissen, dass Sie derjenige sind, der von mir hört! 🙂 Ich wünsche euch einen tollen Sommer!
Ama de casa, Korsika hat die schönsten Strände, die wir je gesehen haben!
Steve, tolle Neuigkeiten! Automatisches Parken ist zum Beispiel in Deutschland und Frankreich üblich, aber nicht so sehr in Schweden...
Maggan o Ingemar, Korsika ist wirklich erstaunlich!
Ditte, ich verstehe dein "aber". Man kann natürlich Schatten suchen, aber es ist schwer, die Sonne ganz zu meiden, und wie du sagst, schöne Bootsfahrten und so!
Marie, hier musst du einfach hin! Wir haben noch nicht genug 😉
16. Juni 2015 - 18:49
Christine - 29GRADER sagt:
Wunderschön! 🙂
16. Juni 2015 - 20:38