In der Region Ardeche in Frankreich finden Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem langen Fluss mit kristallklarem Wasser und intensiv grünen Wäldern. Es gibt auch viele tiefe Höhlen, von denen einige 36.000 Jahre alte Malereien aufweisen. Wir haben eine Kanufahrt auf dem langen Fluss ausprobiert und uns verliebt. Wir wollen zurückkehren!
Innehållsförteckning
Nach Pont d'Arc in der Ardeche
Nach dem Besuch in Sainte-Maximin-La-Sainte-Baume und dem gescheiterten Versuch, in Aix-en-Provence anzuhalten, ging es weiter nach Pont d'Arc in der Ardeche.

Das letzte Stück fuhren wir entlang der Route Touristique des Gorges de l'Ardèche. Wow! Diese Straße führt entlang einer Schlucht, die ein wenig an die Gorges du Verdon erinnert. Es ist wirklich ganz zauberhaft schön, hier zu fahren. Die Aussicht ist nicht nur atemberaubend, sondern man fährt auch durch eine Reihe von dramatischen kleinen Tunneln.


Ardèche-Schluchten
Die Ardeche-Schlucht in Frankreich ist atemberaubend schön mit ihren dramatischen Gebirgsschluchten, dem intensiven Grün und dem klaren Flusswasser. Laut Wikipedia zieht das Gebiet jährlich über eine Million Besucher an, von denen viele in farbenfrohen Kajaks über den Fluss gleiten.


Wir hielten an einem Aussichtspunkt nach dem anderen. Manchmal kamen wir nur hundert Meter weit, bevor wir wieder anhalten mussten ...



Höhlen in der Ardeche
Die Ardeche ist reich an Höhlen, von denen sieben für Touristen zugänglich sind. Wir besuchten eine Höhle namens Grotte de la Madeleine. Diese Höhle ist voll von großen Stalagtiten und Stalagmiten von rötlich-brauner Farbe und in allen möglichen phantasievollen Formen. In der Höhle wurden auch Knochen von verschiedenen Tieren gefunden.



Höhlenmalereien in der Caverne du Pont d'Arc
Im Jahr 1994 wurde die Chauvet-Höhle entdeckt, in der einige der älteste der Welt Gemälde. Die Höhlenmalereien hier sind 36.000 Jahre alt (!). Wie schwer kann man sich das vorstellen ...? Abgesehen davon, dass sie erstaunlich alt sind, sollen die Bilder sehr gut gemacht und lebendig sein.
Die eigentliche Höhle ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, da der Atem der Menschen die Malereien mit der Zeit verdirbt. Stattdessen wurden riesige Summen für den Bau einer Nachbildung der Höhle und der Malereien ausgegeben. Wir sind mittags hierher gefahren und uns wurde gesagt, dass die nächste Führung um 18:30 Uhr stattfinden könnte, und so lange konnten wir nicht warten... Wenn Sie das Zentrum also in der Hochsaison besuchen wollen, sollten Sie vorher buchen!

Kanufahren auf der Ardeche
Aber wir haben eine Kanufahrt gemacht! Wir haben die Tour über unseren Campingplatz gebucht, der auch Kanus vermietet. Sie brachten uns fünf Meilen flussaufwärts und dann paddelten wir zurück zum Campingplatz. Das war eine fantastische Reise! Das Wasser ist kristallklar und die Landschaft ist atemberaubend schön.


Das Wasser ist größtenteils ruhig und an manchen Stellen fließt es leicht. An den Stellen, an denen der Strom am stärksten war, standen die Leute und lenkten nach rechts, so dass man ohne Probleme durchkam. Überall sahen wir auch Menschen schwimmen und Kinder von den Felsen springen.

Der natürliche Bogen Pont d'Arc
Eine der spektakulärsten Naturformationen ist der natürliche Steinbogen Pont d'Arc, der sich in der Nähe des Dorfes Vallon-Pont-d'Arc befindet. Der Bogen ist 60 Meter breit und 54 Meter hoch und von der Straße aus gut sichtbar. Beim Kajakfahren kann man auch direkt darunter durchpaddeln!


Unser Film von "Ardech"
Hier sehen Sie einen Film aus der Ardeche, den Peter zusammengeschnitten hat.
Campingplätze in Ardeche
Es gibt sicherlich Lose der Campingplätze in Ardeche. Wir gingen zu Midi-Campingplatzder bei unserer Ankunft einen Platz für uns frei hatte. Der Campingplatz liegt direkt an der Pont d'Arc und hat einen eigenen Strand, der bis zum Fluss reicht. Sie vermieten auch Kajaks.


Auf dem Campingplatz herrschte eine angenehme Atmosphäre mit einer Mischung aus Campern und jungen Leuten, die mit Militärzelten, Kochern, Hängematten und kleinen Wohnmobilen zelteten. Es war nicht Aber eine ganze Bande französischer Jugendlicher half uns, indem sie Autos umstellten und winkten und winkten. Einer von ihnen sprach sogar perfekt Schwedisch - nachdem er ein Jahr lang in Stockholm Schwedisch gelernt hatte, um Dolmetscher zu werden!
Ardeche in Frankreich
Am nächsten Tag, als wir unterwegs waren, dachten sie wahrscheinlich, wir würden es nicht schaffen. Als es Peter nach einer Weile gelang, aus dem Haus zu gehen, applaudierte die ganze Jugendbande...!

Monet sagt:
Oh... so wunderbar, dass Sie es geschafft haben! Danke für die schönen Bilder und die tolle Berichterstattung - jetzt sind wir noch mehr inspiriert, wirklich dorthin zu fahren! Schade um die Chauve-Höhle, aber wenn sie schon so lange da ist, dann muss sie da sein! Die Bilder sind erstaunlich, und Sie haben immer noch das schöne Magazin mit all den Bildern. Und auch die andere Höhle verlief nicht reibungslos. Was für eine schöne Kanufahrt - ich kann verstehen, warum Sie wiederkommen wollen. Frankreich ist fantastisch!
09. August 2018 - 7:45
Helena sagt:
Ein wahrhaft fantastischer Ort! Unglaublich schön und absolut wunderbar, hier zu paddeln! Ja, wir würden gerne wiederkommen und einen längeren Aufenthalt haben. Paddeln Sie zum Beispiel einen ganzen Tag. Und dann würden wir auch die Nachbildung sehen können, die wir jetzt verpasst haben. Vielleicht nächstes Jahr 🙂 Vielen Dank nochmal für die tollen Tipps und natürlich für das Magazin!!!
09. August 2018 - 10:16
Husisblogg sagt:
Was für ein wunderbarer Bericht!
Die Tatsache, dass der Atem in Höhlen so viel zerstören kann, war etwas Neues, aber interessant für die Besitzer. Es muss zauberhaft gewesen sein, all das im wirklichen Leben zu sehen, denn Bilder sind nie dasselbe, wie wenn man den Ort besucht.
09. August 2018 - 8:55
Helena sagt:
Ja, es ist anscheinend schon in anderen Höhlen passiert, dass die Höhlenmalereien anfangen zu verfallen und man sie schließen muss. Deshalb dürfen nur Wissenschaftler die echte Höhle betreten. Und ja, es ist etwas ganz anderes, dort im wirklichen Leben zu sein!
09. August 2018 - 12:21
Eva - People in the Street sagt:
Oh, wie schön du die Gegend eingefangen hast, in der ich in den 90er Jahren viel unterwegs war. Wir hielten uns (im wahrsten Sinne des Wortes) hauptsächlich an den Kletterfelsen dort auf, paddelten und zelteten. Ich habe auch die Höhle besucht, sehr beeindruckend.
Jetzt möchte ich auch dorthin zurückkehren ...
Viel Spaß!
09. August 2018 - 9:22
Helena sagt:
Ich bin froh, dass Sie hier waren!!! Fantastischer Ort! Und schön, dass Ihnen unser Bericht gefallen hat!
09. August 2018 - 13:12
Ama de casa sagt:
WOW!!! Fantastisch schön!
Wenn ich mir die Campingplatzkarte des "Paddeltrails" ansehe, sieht es so aus, als gäbe es eine Reihe von Schleusen entlang des Trails? Gab es welche davon? Aber jetzt, wo ich genauer hinschaue, sieht es so aus, als ob es etwas anderes sein könnte. Wären die Reste meines Schulfranzösisch nicht nicht mehr vorhanden gewesen, hätte ich vielleicht auch herausgefunden, WAS es war 😀 .
Nette Idee mit dem Wohnmobil 🙂
09. August 2018 - 9:25
Helena sagt:
Es ist wirklich schön! Es gibt keine Schlösser. Ich weiß nicht genau, was sie auf der Karte bedeuten, aber an einigen Stellen gibt es kleine kurze Stromschnellen. Mein Schulfranzösisch hilft dann auch nicht viel, nur manchmal ein kleines bisschen 😉 .
09. August 2018 - 13:13
Monet sagt:
Nur damit du es weißt, ich habe geteilt, kommentiert und mitgemacht, so dass du jetzt viel mehr Follower und glückliche Leser hast. Das ist es wert, denn Sie sind ein wahres Genie, wenn es darum geht, die schönsten Orte zu finden und zu beschreiben!
09. August 2018 - 10:37
Helena sagt:
Oh danke, was für ein Spaß, dass Sie das mit uns teilen wollen! Und es freut mich, dass Ihnen unsere Beschreibungen gefallen! 🙂
09. August 2018 - 17:03
Renates Reiser sagt:
Für einen unglaublich schönen Ort! Das mit der Höhle ist schade, aber es gibt sicher Möglichkeiten, in der Zukunft dorthin zurückzukehren. Ich würde es (oder die Kopie) gerne selbst sehen. 🙂
09. August 2018 - 10:39
Helena sagt:
Ja, es war ein bisschen schade um die Höhle, aber wir denken daran, wiederzukommen, und dann werden wir auch die Höhle mitnehmen! 🙂
09. August 2018 - 17:04
Steve sagt:
OMG! Was für erstaunliche Naturerlebnisse. 36 000 Jahre alte Höhlenmalereien. Es macht mir bewusst, dass mein Leben auf der Erde nur ein Augenblick ist.
In Frankreich gibt es so viele schöne Flüsse, die sich durch atemberaubend schöne Landschaften schlängeln. Ich bin noch nie mit einem Kanu gefahren, aber ich erinnere mich an eine besondere Gelegenheit, als D und ich ein Boot mit Elektromotor mieteten und auf der Dordogne entlang glitten. In völliger Stille und Stille. Eines dieser denkwürdigen Ereignisse, die ich gerne aufgreife, wenn ich mich gut fühlen will.
09. August 2018 - 12:23
Helena sagt:
Ja, das waren wirklich tolle Naturerlebnisse! Und so erstaunlich mit den alten Höhlenmalereien. Ich kann gar nicht glauben, wie lange das schon her ist! Wie schön das klingt mit dem leisen Boot in der Dordogne! Verstehen Sie, dass es eine schöne Erinnerung ist!
09. August 2018 - 17:06
Anette sagt:
Was für eine wunderbare Landschaft und gut auf Foto eingefangen.
Gehst du jetzt nach Hause?
09. August 2018 - 13:46
Helena sagt:
Wir sind langsam auf dem Weg nach oben, aber es wird eine Weile dauern 😉 Wir beginnen mit 9 Tagen in der Schweiz. Dann werden es sowohl Deutschland als auch Belgien sein! 🙂
09. August 2018 - 17:09
JoY sagt:
Ich kann nur zustimmen, es ist eine fantastische Gegend.
Sachen
09. August 2018 - 13:59
Helena sagt:
Schön, dass du auch hier warst und ja, es ist schwer, es nicht schön zu finden 🙂 .
09. August 2018 - 19:15
TravelAnna sagt:
Stimmt: Wow, das war wirklich märchenhaft schön! Wie schön, dort zu paddeln.
Kopie einer Höhle, von der ich noch nie gehört habe. Clevere Idee! Nun haben manche Leute wahrscheinlich auch ein bisschen Angst vor Höhlen ...
Vielen Dank für die interessante Tour!
09. August 2018 - 14:19
Helena sagt:
Copy of Cave ist auch für mich neu, aber offenbar haben sie es dem Original sehr ähnlich gemacht!
09. August 2018 - 19:16
Henrik Moberger sagt:
Die Kopie der Höhle ist eine der erstaunlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt!
09. August 2018 - 21:48
Helena sagt:
Es scheint sehr interessant zu sein, und natürlich waren wir enttäuscht, dass wir es nicht sehen konnten (wir hatten in der Schweiz etwas Zeit übrig). Aber wir haben schon Pläne für das nächste Jahr! 🙂
09. August 2018 - 22:39
Matts sagt:
Wir blieben auf dem schönen Campingplatz http://www.ardechois-camping.com
vor zwei Jahren. Er wurde auf Platz 5 der besten Campingplätze in Europa gelistet, in der Hochsaison etwas zu teuer 84€ pro Nacht. Mit der Acsi Card hatten wir einen viel niedrigeren Preis. Dies ist einer der wenigen Orte, an die wir uns zurücksehnen. Wir sind nicht mit dem Kanu gefahren, aber wir sind geradelt. Es war ein Ort, den wir kaum verlassen wollten.
09. August 2018 - 19:43
Matts Torebring sagt:
Wir blieben auf dem schönen Campingplatz http://www.ardechois-camping.com
Er wurde als fünftbester Campingplatz Europas eingestuft. In der Hochsaison etwas zu teuer, 84 € pro Nacht. Wir waren im Juni mit der Acsi Card viel günstiger. Dies ist einer der wenigen Orte, zu denen wir wirklich zurückkehren möchten. Alles ist absolut fantastisch.
09. August 2018 - 19:48
Helena sagt:
Wow! Klingt fantastisch! Vielleicht nicht ganz unsere Preisklasse 😉 Aber ich erkenne, was du sagst, man bekommt mit der Acsi-Karte einen sehr guten Rabatt, wenn man etwas vor der Hochsaison fährt!
09. August 2018 - 22:37
BP sagt:
Atemberaubende Aussichten. Was für ein Beitrag! Was für ein Abenteuer!
Wenn Sie sich erinnern, habe ich Ihnen bei Ihrer letzten langen Reise die Gorge du Tarn empfohlen. Und diese Schlucht könnte eine Kopie der Schlucht sein, deren Besuch ich Ihnen vorgeschlagen habe. Die Gorde de l'Ardèche ist eher "unberührt". In der Gorge du Tarn gibt es weitere Siedlungen.
Es ist toll, dass du so viele nette und hilfsbereite junge Leute kennengelernt hast. Es gibt Hoffnung;-)
09. August 2018 - 21:05
Helena sagt:
Das ist richtig! Ich erinnerte mich, dass mir eine andere "Schlucht" empfohlen wurde, aber ich wusste nicht genau, wie sie hieß... Erstaunlich, dass es in Frankreich so viele schöne Orte gibt! Ich habe gerade auf der Karte nachgesehen, wo es liegt, und es ist nicht so weit von Ardech entfernt. Vielleicht schaffen wir es beim dritten Mal auch! 🙂
09. August 2018 - 22:41
Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für ein wunderbarer Ort! Wir würden gerne dorthin gehen!
09. August 2018 - 22:16
Helena sagt:
Äußerst empfehlenswert! Fantastischer Ort!
09. August 2018 - 22:43
Ditte sagt:
Danke für diesen schönen Beitrag und das Glück. Fantastische Bilder! Ich war in den 60er - 70er und 80er Jahren viel in Frankreich und in dieser Gegend. Wir haben hier in der Nähe Kanu gefahren und auch gezeltet und hatten viel Zeit. Diese Teile sollte man nicht überstürzen, es sei denn, man muss es tun. Ich glaube, wir waren in Vallon Pont 'Darc. Ich habe in verschiedenen Etappen in Aix en Provence Französisch gelernt, und es war dann recht einfach, hierher zu kommen.
Ich würde gerne wieder hierher kommen. Aber wie immer gibt es so viel zu entdecken. Aber ich mag Frankreich sehr.
Viel Vergnügen! Ich freue mich auf neue Abenteuer.
09. August 2018 - 23:01
Helena sagt:
Schön, dass du gerade hier warst, Ditte! Eine wirklich schöne Gegend! Weitere Abenteuer werden folgen 🙂
12. August 2018 - 12:00
Susjos sagt:
Oh je, wie schön sind diese Orte! Was für tolle Fotos!
09. August 2018 - 23:19
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen die Fotos gefallen! Dankbare Natur zum Fotografieren! 🙂
12. August 2018 - 12:01
Elisabeth sagt:
Was für eine wunderbare Reise. Mal sehen, ob wir Ellen dort irgendwann einmal korrigieren können!
11. August 2018 - 12:33
Helena sagt:
Ich denke, das sollten Sie! Fantastisch!
12. August 2018 - 12:02
Anonymous sagt:
Schön sieht es aus Frage, ob Sie mit größeren Wohnmobil 7,40 fahren können?
12. August 2018 - 11:40
Helena sagt:
Kein Problem! Unser Wohnmobil ist 7.30 Uhr und wir haben sogar Busse gesehen. Die Straßen sind gut!
12. August 2018 - 12:04
Lena i Wales sagt:
Es ist schon lange her, dass ich dort war, schön, wieder bei euch zu sein!
12. August 2018 - 21:46
Helena sagt:
Schön, dass du hier warst, Lena, und dass wir dich "zurückholen" konnten 🙂 .
31. August 2018 - 14:50
Lena - gott för själen sagt:
Wow, diese Paddeltour hätte ich gerne gemacht! Wie schön das aussieht!
Umarmung Lena
14. August 2018 - 19:54
Helena sagt:
Die Paddeltour war fantastisch! Wir würden gerne zurückkehren und eine längere Paddeltour machen.
31. August 2018 - 14:50