Nun haben wir begonnen, von der französischen Küste aus nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir die Stadt Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und das angebliche Grab der Maria Magdalena besucht. In dieser Gegend gibt es viele interessante Dinge zu sehen, und wir haben uns jetzt ein Ziel gesetzt sehr aufregend Zielort.
Innehållsförteckning
Von Le Lavandou und Norden
Dann war es für uns an der Zeit, die französische Küste zu verlassen und mit dem Wohnmobil in den Norden zu fahren! Nach dem Besuch der schönen Insel Porquerolles rollten wir nach Brignoles, wo wir die Nacht verbrachten. Der Parkplatz des Supermarktes Casino wurde als kostenloser Parkplatz ohne Service ausgewiesen. Ein bisschen unerwartet vielleicht, aber hier haben wir die Nacht zusammen mit einem anderen Wohnmobil und einem platten Reifen verbracht.


Saint-Maximin-le-Sainte-Baume
Unser erster Halt am nächsten Tag war die hübsche kleine Stadt Saint-Maximin-le-Sainte-Baume. Die von der mächtigen Basilika dominierte Kleinstadt mit ihren rund 15 000 Einwohnern fühlt sich wie ein echtes Stück Frankreich. Wir parkten vor einem Supermarkt und gingen langsam zur Kirche, während wir zufällig ein Kleid, ein Oberteil und ein Paar Shorts kauften ...



Basilika Sainte-Marie-Madeleine
Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine ist eine Kirche im gotischen Stil, die Maria Magdalena gewidmet ist. Der Bau begann 1295 und wurde in verschiedenen Phasen bis 1532 fortgesetzt. Die Bauarbeiten waren zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen, wenn auch noch nicht ganz fertig. Die Basilika ist aus der Ferne betrachtet mächtig und im Inneren sehr groß und prachtvoll.



Die Krypta und das Grab von Maria Magdalena
Nach der Kreuzigung Jesu entkam Maria Magdalena der Legende nach mit einem Boot und ging in Saintes-Maries-de-la-Mer an Land. Sie ließ sich in einer Höhle in der Nähe von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume nieder und starb später in den Armen der Heiligen Maximine, d. h. des Bischofs von Aix-en-Provence.
Nach derselben Legende wurden die Reliquien Marias bis zum Jahr 710 in einem Sarkophag aufbewahrt und dann vergraben, um sie vor den Muslimen zu schützen. Danach verschwanden sie bis 1279, als sie auf wundersame Weise wiedergefunden wurden. Und jetzt wollten sie natürlich eine mächtige Basilika bauen, um die neu gefundenen Reliquien aufzubewahren!

In der Krypta unter der Basilika befinden sich vier Sarkophage aus dem 3. Jahrhundert, die unter anderem die Reliquien von Maria Magdalena enthalten sollen. Allerdings scheinen mehrere Städte und Kirchen miteinander um die authentischen Reliquien konkurriert zu haben, und es ist natürlich immer schwierig zu wissen, was an solchen alten Geschichten wahr ist und was nicht. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, können Sie lesen Geschichte Blog in Svenska Dagbladet. Es ist auf jeden Fall ein bisschen prickelnd!

Auf zu neuen Abenteuern!
In diesem Teil Frankreichs gibt es viel zu sehen, und wir hatten vor, Aix-en-Provence zu besuchen, das eine bezaubernde Stadt sein soll. Wir haben die Stadt umrundet, aber nirgends einen Platz für das Wohnmobil gefunden ... Das müssen wir ein anderes Jahr machen, wenn wir Zeit haben, auf einem Campingplatz in der Stadt zu übernachten!
Das Amphitheater in Nîmes und das Aquädukt bei Avignon werden ebenfalls für ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Wir hatten ein noch interessanteres Ziel ins Auge gefasst, das anscheinend absolut fantastisch. Wir werden Ihnen bald mehr erzählen!


Ama de casa sagt:
Haha! Meine stärkste Erinnerung an Aix-en-Provence war ein besonders enges Parkhaus, das wir schließlich fanden, wo ich stand und murmelte: "Das wird NIE funktionieren!"... Verständlicherweise konnte man keinen Platz finden, um ein ganzes Wohnmobil zu entsorgen... 😀
08. August 2018 - 9:02
Helena sagt:
Haha, nein, es war nicht einfach zu parken... Und unser "kleiner" Fiat ist 7,30 Meter lang und 3,10 Meter hoch... Aber wir haben einen Campingplatz gesehen, der ziemlich nah am Zentrum lag, also ist das wahrscheinlich die Lösung! 🙂
08. August 2018 - 12:32
Steve sagt:
Es macht Spaß, "zufällig" genau so etwas zu kaufen.
All diese Legenden, ob wahr oder nicht. Zumindest sind sie auf Dauer haltbar.
Ein Cliffhanger ist immer spannend.
08. August 2018 - 9:22
Helena sagt:
Ja, es macht Spaß, wenn man über Shopping-Schnäppchen stolpert 🙂 Und ja, einen wirklich tollen Ort haben wir gefunden! Bald erzählen 🙂
08. August 2018 - 12:34
Renates Reiser sagt:
Wie aufregend das Grab der Maria Magdalena! Nehmen Sie vielleicht auch an der Besichtigung von Carcassonne teil? 😀
08. August 2018 - 11:06
Helena sagt:
Carcassonne ist schön und interessant, aber wir waren 2015 dort. Diesmal ist es also ein anderer Ort 😉 .
08. August 2018 - 14:40
Kristina sagt:
Schön, dich in meiner alten Nachbarschaft zu sehen. Diese Kirche ist schon von weitem sichtbar, was mich neugierig gemacht hat. Aber die Gruft hat mich vor allem dazu gebracht, über Detektive nachzudenken und darüber, wie lange es dauern würde, bis ich gefunden würde, wenn ich dort unten gefangen wäre (ich war gerade zur Schließzeit dort). Sig ist schön, aber schwer zu parken....
08. August 2018 - 12:14
Helena sagt:
Oh, ist es das, was das schöne alte Land ausmacht? Lustig! Was für unheimliche Gedanken die FU da unten hatte! Das hätten wir nie gedacht, aber es war mitten am Tag und ein Teil der Leute!
08. August 2018 - 14:42
Britt-Marie Lundgren sagt:
Wenn man sowohl das Amphitheater in Nimes als auch das Aquädukt in Avignon überspringt, ist es ein echter Cliffhanger, was für ein aufregender Ort man da ansteuert......
Warten auf die Weiterführung....
08. August 2018 - 12:54
Helena sagt:
Ein wirklich spannender Ort, das versprechen wir! 🙂
08. August 2018 - 14:48
BP sagt:
Ebenso wie die Legende von Maria Magdalena, ob sie nun wahr ist oder nicht. Dann mag ich den Seitenspiegel an der Freedom, der als Wäscheleine dient;-) Oh, ein paar spontane Einkäufe sind oft das Beste, zumindest für mich. Wenn ich vorhabe, etwas zu kaufen, finde ich nie, was ich will.
Es wird interessant sein zu lesen, wo du gelandet bist:-)
08. August 2018 - 15:38
Helena sagt:
Haha, ja, wir benutzen die "Ohren" von Freedom immer als Wäscheleine! Wie schön 🙂 .
09. August 2018 - 6:54
ReiseLinda sagt:
Es ist schade, wenn man seine Pläne nicht verwirklichen kann, weil es zu wenig Parkplätze gibt, aber Sie scheinen ja etwas Gutes im Sinn zu haben, das entschädigt Sie bestimmt!
08. August 2018 - 19:24
Helena sagt:
Es ist ein lästiges Hindernis, wenn man nicht parken kann, aber ja, wir hatten etwas Aufregendes im Visier! 🙂
09. August 2018 - 6:55
dianasdrömmar sagt:
Wie schön Sie es haben :)Umarmungen
08. August 2018 - 20:13
Helena sagt:
Es ist wirklich spannend, durch Europa zu reisen! 🙂
09. August 2018 - 6:56
Monet sagt:
Oh, ich bin gespannt, was Sie denken! Ich glaube, ich weiß, wo Sie sind.....
Schöne alte Stadtviertel für uns, die wir sie besuchen - sicherlich waren die Basilika und das Haupt Marias interessant? Ich freue mich auf den morgigen Bericht!
08. August 2018 - 21:25
Helena sagt:
Sehr interessant! Vielen Dank für den Tipp! Und für alle anderen Tipps natürlich auch!!! Es ist schwer, mit allem Schritt zu halten, was wir wollen, aber wenn wir etwas übrig haben, haben wir einen Grund, wiederzukommen! 🙂
09. August 2018 - 6:57
Mias Mix sagt:
Spannende Lektüre! Und was für schöne Häuser mit gemütlichen Farben. Bin dir jetzt hauptsächlich auf Instagram gefolgt. Ich habe nicht wirklich Zeit für die ganzen Blogs. Aber ich dachte, ich frage mal nach, da du ja in Island gelebt hast. Wir überlegen, nach Stykkisholmur zu fahren, dort zu übernachten und eine Tour auf der Meeresinsel zu machen. Aber gleichzeitig wird es so viel Fahrerei sein. Ich wollte wissen, ob Sie schon einmal dort waren und ob es sich lohnt, dorthin zu fahren?
08. August 2018 - 23:48
Helena sagt:
Das kann ich leider nicht beantworten... Ich bin einmal um ganz Island herumgefahren, aber nie auf den Stykkisholmur. Aber es soll schön sein! Ich kann aber leider nicht sagen, ob es sich lohnt oder nicht. Es hängt wahrscheinlich davon ab, wie viel Zeit Sie haben, was Sie mögen und ob es neblig ist oder nicht (als ich in Island lebte, wohnte ich auf der Insel Hemön/Vestmannayejar südlich der Hauptinsel ;))
09. August 2018 - 7:03