Propriano auf Korsika ist ein charmantes und angenehmes kleines Dorf an der Küste. Propiano hat einen Hafen mit vielen kleinen Booten, und obwohl das Dorf nur knapp über 3000 Einwohner hat, gibt es viele gemütliche Restaurants. Am Abend fanden wir einen Campingplatz in der Nähe: Camping Tikiti.
Ein Nachmittag in Propriano
Wir haben einen Nachmittag in Propriano verbracht und sind einfach am Meer und den Straßen entlang spaziert. Wir müssen sagen, dass dies eine nette kleine Stadt ist. Die Restaurants hier sind voll mit verlockenden Sitzgelegenheiten im Freien, und es gibt viele Boote zu bestaunen. Während wir herumschlenderten, war das Wohnmobil weit unten im Hafen geparkt.
Fischerdorf an der Küste
Propriano ist eine gemütliche kleine Stadt am Wasser mit einem charmanten Bootshafen. Propriano ist ein Fischerdorf mit 3000 Einwohnern an der Südwestküste Korsikas, das an der Bucht von Valinco liegt. Entlang der Promenade und des Jachthafens säumen Cafés die schönen Strände. Hotels und Ferienwohnungen sind bei immer mehr Touristen beliebt, die die geschützte Bucht von Porto Pollo bis Campomoro schätzen.

Camping auf Korsika
Wir haben es jetzt geschafft bis Campingplatz Tikitidas etwas außerhalb von Propriano liegt (nicht zu Fuß erreichbar). Hier haben wir eine Ecke zwischen den Bäumen gefunden, wo wir uns richtig wohl fühlen. Neben uns campierten einige Motorradfahrer mit Zelten. Es scheint sowohl Pool und in der Nähe des Strandes, aber es begann zu regnen am Abend, so dass wir meist hing in der Camper und genoss es.

Campingplätze auf Korsika
Was mir gefällt an die Campingplätze auf Korsika ist, dass sie so wild sind. Sie sind auf eine ungezügelte Art und Weise wunderschön. Es ist hügelig, grün, blumig ... so wie die Natur eben aussieht. Oft gibt es keine bestimmten "Orte" mit Nummern, man muss sich einfach irgendwo hinstellen, wo es sich gut anfühlt, und wenn zufällig ein Strommast in der Nähe ist, kann man sein Kabel dort verlegen.
Der Campingplatz ist wahnsinnig groß und nur kleine Straßen und Natur. Man nimmt die anderen, die hierher gekommen sind, nicht wahr, weil man sich wie in einem Dschungel fühlt. Korsika hat alles!

Steve sagt:
Es ist schön, zur Abwechslung mal eine entspanntere Campingkultur zu haben.
Hier haben wir heute 24° und die Poolsaison ist auf G.
12. Juni 2015 - 14:54
znogge sagt:
Sieht entspannt und bequem aus! Das ist gelinde gesagt sehr reizvoll!
Einen schönen Abend noch 🙂
12. Juni 2015 - 16:32
admin sagt:
Steve, ich mag die entspannte Campingkultur hier! Schön, dass ihr endlich Sonne und Poolsaison habt! 🙂
Znogge, wünsch dir das Gleiche!
12. Juni 2015 - 17:10
Ama de casa sagt:
Das ist die Art von Campingplatz, die ich am liebsten mag. Unorganisiert ist toll! 🙂
12. Juni 2015 - 17:43
admin sagt:
Ama de casa, da haben wir genau die gleiche Meinung! 🙂
12. Juni 2015 - 18:23
Matts Torebring sagt:
Wir bevorzugen vor allem einen Campingplatz, der auf einer Terrasse liegt, vorzugsweise etwas hügelig und nicht nur flach, aber gut gepflegt. Viel Vergnügen!
12. Juni 2015 - 18:35
admin sagt:
Matts, eine Terrasse kann schön sein. Ich mag es, wenn es ein bisschen unordentlich ist, aber es muss auf die richtige Weise unordentlich sein! 🙂 D.h. es sollte sauber und ordentlich sein und das Personal sollte hilfsbereit und freundlich sein. Aber ich finde es reizvoll, natürliche Bereiche zu haben, in denen man stehen kann, wo man will, und wo das Personal einem vertraut.
12. Juni 2015 - 20:05
Ditte sagt:
Das ist ein ganz anderes Gefühl als auf den großen Campingplätzen, die manchmal weit vom Meer entfernt sind und unpersönlich wirken. Ich kann sehen, dass es Ihnen gefällt!
14. Juni 2015 - 11:33