Fähre Korsika-Sardinien, wie funktioniert das? Unserer Erfahrung nach gut. Fähren verkehren von Bonifacio im Süden Korsikas nach Santa Teresa im Norden Sardiniens. Die Überfahrt mit der Fähre Korsika-Sardinien dauert 50 Minuten und ist bequem für die Weiterreise mit dem Wohnmobil. Die Fähren verkehren sehr häufig und wir waren 45 Minuten vorher da.
Fähre Korsika-Sardinien
Die Fähre, die von Bonifacio auf Korsika an Santa Teresa auf Sardinien ist die kürzeste Verbindung zwischen Korsika und Sardinien. Die Fahrt dauert sogar nur 50 Minuten. Die Fähre verkehrt derzeit viermal am Tag, und jetzt in der Nebensaison (Juni) brauchen Sie nicht im Voraus zu buchen, sondern können einfach rechtzeitig zur Fährstation fahren und ein Ticket kaufen. In der Hochsaison (Juli - September) ist es jedoch ratsam, das Ticket ein wenig im Voraus zu buchen.
Für zwei Erwachsene und ein Wohnmobil mussten wir etwa 1300 SEK bezahlen. Während der ganzen Fahrt standen wir auf dem Deck, fotografierten und genossen die Aussicht. Dann war es an der Zeit, ein neues Land zu betreten! Von Frankreich bis Italien ...
Es ist schwer, Korsika zu verlassen, das so viele Emotionen über das Schöne geboten hat. Man bekommt eine andere Vorstellung davon, was schön ist, und das auf viele verschiedene Arten. Die Naturschönheiten, die es auf der Insel Korsika noch gibt, sind schwer zu beschreiben und auf dem europäischen Festland nicht zu finden.




Ankunft in Sardinien
Nun sind wir in Sardinien angekommen, und gestern war ein sehr aufregender und intensiver Tag. Vom Fährterminal in Santa Teresa ging es weiter, und wir können verraten, dass wir mit einer anderen Fähre gefahren sind ... Können Sie vielleicht erraten, wohin? Wir werden Ihnen bald mehr erzählen!


Matts Torebring sagt:
Es ist wirklich spannend, mit der Fähre zwischen den Inseln zu fahren. Das haben wir vor ein paar Jahren in Split gemacht. Ps. Ich habe gestern und auch heute einen längeren Beitrag über kleine und große Wohnmobile geschrieben, aber er wurde anscheinend nicht veröffentlicht, warum weiß ich nicht. Jetzt teste ich das hier.
21. Juni 2015 - 11:34
Resfredag sagt:
Sowohl Korsika als auch Sardinien stehen ganz oben auf meiner Wunschliste! Die Bilder sehen absolut zauberhaft aus.
21. Juni 2015 - 21:32
Nils-Åke Hansson sagt:
Aufregendes neues Ziel
Nisse
21. Juni 2015 - 23:14
Steel city anna sagt:
Es ist schwer, sich die Flüchtlingskatastrophe vorzustellen, die sich ereignet hat, und ja, sie dauert an, wenn man diese Bilder sieht. Der Kontrast ist so gewaltig, das ist das Erste, was mir auffällt, und es fällt mir so schwer, ihn zu verarbeiten. Fällt Ihnen etwas davon auf, jetzt, wo Sie auf den Inseln im Mittelmeer unterwegs sind? Militärpräsenz usw. Diese Luxusjachten und dann die Boote der Schmuggler so nah. Ich denke an das Römische Reich und die Antike, an die damalige Gesellschaft mit Sklaven und Soldaten in Hülle und Fülle. Es wäre schön, aufatmen zu können und zu denken, dass es nicht mehr lange so weitergehen wird. Zumindest ist es immer noch so schön wie eh und je, nehme ich an!
22. Juni 2015 - 0:31
admin sagt:
Matts, wie lustig, wenn dein Kommentar nicht ankommt? Ich werde es noch einmal überprüfen, und wenn nicht, werde ich Spam überprüfen (aber vielleicht erst, wenn wir einen besseren Internetzugang haben, im Moment bloggen wir vom Touristenbüro aus, das kostenloses Wifi hat... ;))
Karfreitag, Korsika ist fantastisch! Sardinien hat uns bisher einen guten Eindruck vermittelt, aber wir werden natürlich nach und nach darüber berichten!
Nils-Åke, ja, es ist aufregend - neues Ziel und neues Land! 🙂
Stahlstadt Anna, manchmal, wenn ich auf einer Fähre bin, denke ich an diese schrecklichen Flüchtlingskatastrophen. Die Welt ist ein sehr ungerechter Ort, und man fragt sich, wohin sie sich entwickeln wird. Nein, wir haben allerdings nichts bemerkt...
22. Juni 2015 - 11:31