Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und liegt wunderschön an der Küste. Hier finden Sie den charmanten alten Hafen Vieux Port und die Kirche Notre Dame de la Garde, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer haben. Hier sind unsere besten Tipps für Ihren Besuch in Marseille.
Innehållsförteckning
Marseille in Frankreich
In und um Marseille leben Menschen seit rund 30.000 Jahren, was man sich gar nicht vorstellen kann. In Unterwasserhöhlen vor Marseille wurden Höhlenmalereien gefunden, die zwischen 21 000 und 29 000 Jahre alt sind, und bei Ausgrabungen unter dem Bahnhof wurden Siedlungen gefunden, die auf etwa 6 000 Jahre vor Christus zurückgehen.

Was kann man in Marseille unternehmen?
Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und hat, wenn man den Einsamer Planetkämpfte zuvor mit ernsthaften Imageproblemen. Jetzt herrscht ein neuer Optimismus, der die französische Hafenstadt als eine dynamische, lebendige und multikulturelle Stadt mit einer langen Geschichte beschreibt. Hier sind drei Tipps für Unternehmungen in Marseille!

1. ein Spaziergang durch den Vieux Port - den alten Hafen
Als Tourist sollten Sie unbedingt den Vieux Port, den alten Hafen, besuchen. Dies ist das Herz von Marseille und beherbergt traditionelle Fischerboote und moderne Luxusjachten. Hier können Sie auch frischen Fisch kaufen oder Sightseeing-Touren mit dem Boot buchen.


In den gemütlichen Vierteln der Umgebung gibt es außerdem zahlreiche Restaurants und Cafés. Wenn Sie sich am Hafenleben satt gesehen haben, können Sie einen Spaziergang auf der Canebière machen, der historischen Straße, die manchmal auch als "Champs-Élysées von Marseille" bezeichnet wird, wenn Sie möchten.

2. ein Besuch bei Notre Dame de la Garde
Eine weitere sehenswerte Attraktion ist die Kirche Notre Dame de la Garde, oder Basilisque Notre Dame de la Garde, wie sie auf Französisch heißt. Die Kirche liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick über Marseille. Wir sind vom alten Hafen aus hierher gelaufen. Es war kein sehr langer Spaziergang, aber andererseits ging es die ganze Zeit bergauf ...

Wenn Sie nicht zu Fuß gehen wollen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie z. B. Bustouren und den "kleinen Zug". Von dort aus kann man sowohl die Aussicht genießen als auch in die Kirche gehen, die zwar recht klein ist, aber mit ihren Gemälden und Mosaiken sehr schön aussieht. Sie können auch die Krypta der Kirche besuchen.

3. einheimische Lebensmittel zu essen
Das wohl klassischste Gericht in Marseille ist die Bouillabaisse, ein Eintopf mit Meeresfrüchten, der mit einem Klecks Knoblauchmayonnaise serviert wird. Obwohl wir Fischeintopf lieben, haben wir ihn dieses Mal nicht bestellt.
Als es Zeit für das Mittagessen war, gab es einen weiteren französischen Klassiker: Moules frites! Direkt am Hafen kostete eine Portion 17 Euro, aber als wir uns in eine Seitenstraße schlichen, fanden wir das gleiche Gericht für 10,50 Euro. Hier saßen wir auf einer gemütlichen Außenterrasse mit einer Gruppe von Franzosen und jeder von uns aß einen großen Topf Muscheln.

Mehr zu tun in Marseille
Wir sind weit davon entfernt, alles zu sehen, was es in Marseille zu sehen und zu tun gibt. Hier sind noch ein paar Tipps für Orte, die wir dieses Mal nicht besucht haben:
- Der Korb ist der älteste Stadtteil von Marseille in Frankreich. Die antike Stadt Massalia wurde hier bereits 600 v. Chr. gegründet und ist damit die älteste Stadtgründung Frankreichs. Heute ist es ein Viertel mit steilen, verwinkelten Gassen.
- Julianischer Kurs gilt als das böhmischste und lebendigste Künstlerviertel von Marseille. Hier gibt es viel Straßenkunst und bunte Gemälde zu sehen.
- Die Corniche ist eine malerische Strandpromenade, die sich über fünf Kilometer entlang der Küste erstreckt. Es ist mit dem Bus vom alten Hafen aus zu erreichen.
- Chateau d'If ist ein ehemaliges Gefängnis, das auf einer der kleinen Inseln vor Marseille liegt. Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss als Gefängnis genutzt, in dem Alexandre Dumas seine Romanfigur, den Grafen von Monte Cristo, einsperrte. Vielleicht wäre ein Besuch in den dunklen Gefängniszellen eine gute Idee, wenn Sie der Sonne und der Hitze überdrüssig sind?

Siehe mehr in Frankreich
Wenn Sie mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs sind, oder wenn Sie Zeit für Ausflüge haben, gibt es in Südfrankreich noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Hier sind einige Tipps für tolle Ziele in der Nähe:
- Saint-Maximin-la-Sainte-Baume ist eine Autostunde in nordöstlicher Richtung entfernt, und in diesem gemütlichen Städtchen finden Sie das Grab der Maria Magdalena.
- Arles ist eine Autostunde in nordwestlicher Richtung entfernt und verfügt über ein beeindruckendes Amphitheater.
- Baux-de-Provence in der Nähe von Arles. Hier gibt es riesige Kalksteinhöhlen, in denen faszinierende Lichtspiele aufgeführt werden.
- Gienshalvön liegt eine Stunde und 20 Minuten weiter östlich. Hier finden Sie atemberaubende Landschaften und tolle Surfstrände. Von hier aus können Sie auch die schöne Insel Porquerolles.
- Le Lavandou liegt eine halbe Stunde weiter östlich und bietet eine Urlaubsatmosphäre und schöne Strände. Von hier aus können Sie die FKK-Insel erreichen Levanteinsel und die Insel Port-Crosder ein Nationalpark ist.
- Palavas les Flots ist zwei Stunden in östlicher Richtung entfernt und ist eine wirklich charmante kleine Stadt mit Grachten und Fischrestaurants.

Infos und Fakten über Marseille
- Land? Frankreich
- Sprache? Französisch (einige sprechen auch Englisch)
- Anwohner? 1,06 Millionen in Marseille (2015)
- Währung? Euro
- Preispunkt? Wie in Schweden
- Zeitverschiebung? Nein
- Notrufnummer? 112
- El? Wie Schweden
- Wasser? Trinkbar
- Religion? Christentum (hauptsächlich Katholizismus)
Reisen nach Marseille
- Flüge: Mehrere Fluggesellschaften fliegen von Stockholm nach Marseille in Frankreich, allerdings in der Regel mit einer Zwischenlandung, zum Beispiel in Paris, München oder Frankfurt.
- Bil: Die Fahrt von Stockholm nach Marseille in Frankreich dauert etwa 25 Stunden, wenn Sie die reine Fahrzeit mitrechnen. Die Entfernung beträgt 246 Meilen.
- Kreuzfahrtschiffe: Einige Kreuzfahrtschiffe legen in Marseille an, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die Stadt tagsüber zu erkunden.
Unterkunft in Marseille
- Hotels: In Marseille gibt es eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkünften in verschiedenen Preiskategorien. Das New Hotel Viex Port ist ein 3-Sterne-Hotel, das sich im alten Hafen befindet.
- Camping: In der Nähe von Marseille gibt es einige Campingplätze. Suche nach Campingplätzen auf camping.info.
Ein Teil dieser Reise ist eine Pressereise, die in Zusammenarbeit mit Royal Caribbean stattfindet. Text, Bilder und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Britt-Marie Lundgren sagt:
Ich lese Ihre Beiträge mit großem Interesse, um möglicherweise herauszufinden, ob eine Kreuzfahrt etwas für uns ist. Der gestrige Beitrag war allerdings ziemlich "beängstigend"... Der heutige handelt von einem Spaziergang durch Marseille, der allerdings viel sympathischer ist. Wir nutzen auch jede Gelegenheit, um Moules Frites zu essen!!!!
05. September 2017 - 6:24
Helena sagt:
Jeden Morgen einen neuen Hafen anzulaufen, ist sehr schön! Wir werden natürlich auch mehr über das Kreuzfahrtschiff selbst und das Leben an Bord schreiben. Das wird es!
05. September 2017 - 7:42
znogge sagt:
Es ist lange her, dass ich in Marseille war, aber damals hatte die Stadt leider keinen besonders guten Ruf. Aber als junge Zugläuferin haben wir das mit Vorsicht genossen!
05. September 2017 - 8:31
Helena sagt:
Schön, dass Sie schon lange hier sind! Marseille ist eine große Stadt, und wir haben nur die Gebiete um den Hafen, die Altstadt und die Küste gesehen. Es war sehr schön und angenehm hier!
05. September 2017 - 8:49
Kors och Tvärs sagt:
Oh la la! Natürlich sollten Sie Moule frites essen! Gute Reise!
05. September 2017 - 8:53
Helena sagt:
Richtig!? Ich danke Ihnen! ?
05. September 2017 - 8:58
Steve sagt:
In meiner Jugend hatte Marseille einen etwas angeschlagenen Ruf, aber das hat sich offensichtlich geändert.
Sie sind nicht in Schwierigkeiten. Ich schätze, Sie haben den schwierigen Anfang Ihrer Reise überwunden.
05. September 2017 - 9:37
Helena sagt:
Nein, wir sind jetzt nicht in Schwierigkeiten! Kommen Sie mit weiteren Berichten zurück!
05. September 2017 - 9:46
Frank Olsen sagt:
Das sah sehr schön aus, tolle Aussicht von der Kirche. Es ist gut, dass es noch schöne Orte gibt, die wir besuchen können ? Danke für den Tipp!
05. September 2017 - 12:57
Helena sagt:
Marseille ist nicht so touristisch wie zum Beispiel Nizza oder Cannes, so dass es wenig Interessantes zu sehen gibt. Und ja, sehr schöne Aussicht! 🙂
05. September 2017 - 20:18
Monet sagt:
Sie können Ihre Muscheln mit dem Klassiker von Marseille ergänzen: der Bouillabaisse. Hier kommt er her, und am besten isst man ihn im alten Hafen. Ein weiteres Muss ist Les Calanques - die hohen Klippen. Sie müssen es googeln und das nächste Mal mitnehmen! Und das alte böse Gerücht, das ist schon lange verschwunden. Aber Marseille ist eine große Stadt, die nicht kriminell, sondern segregiert ist!
05. September 2017 - 13:21
Helena sagt:
Dann muss es beim nächsten Mal Bouillabaisse sein 🙂 Ich habe die Felsen auch gegoogelt, und sie sehen wunderschön aus! Vielen Dank für die Tipps!
05. September 2017 - 20:18
Ama de casa sagt:
Moules frites sind nie verkehrt! 🙂 Marseille ist auch nicht schlecht, ich liebe Frankreich mit all den schönen Dingen dort, und dem guten Essen 🙂
05. September 2017 - 15:07
Helena sagt:
Wir mögen auch Frankreich, es ist eines unserer Lieblingsländer in Europa! 🙂
05. September 2017 - 20:19
Geddfish sagt:
Klingt nach einem tollen Reiseziel, sowohl was die Stadt als auch was das Essen angeht.
Viel Spaß weiterhin!
Umarmung ;D
05. September 2017 - 16:26
Helena sagt:
Ich danke Ihnen! Gar nicht so schlecht!
05. September 2017 - 20:19
Marina sagt:
Mmm... gebratene Muscheln!!! Anfang Oktober steht eine Reise nach Cannes an und dann wird es wohl eine Reihe solcher Portionen geben 😉 .
Da ich offensichtlich eine lange Sommerpause eingelegt habe, muss ich einiges nachholen. Ich werde zunächst einmal die Kreuzfahrtposten durchstöbern. Ich bin ein bisschen neugierig auf dieses Phänomen...
05. September 2017 - 19:06
Helena sagt:
Tolle Reise nach Cannes! 🙂 Wir hatten noch nicht die Zeit, viel über die Kreuzfahrt zu schreiben, aber es wird noch mehr geben!
05. September 2017 - 20:20
BP sagt:
Schön, dass Sie den alten Hafen besucht haben!!! Ich habe auf dem Bild gesehen, dass "mein" Restaurant und das Hotel, in dem ich übernachtet habe, noch da sind:-)
Moules frites sind natürlich auch ein Muss. Schön, dass Sie ein "echtes" französisches Restaurant gefunden haben und nicht eine Touristenfalle.
05. September 2017 - 19:21
Helena sagt:
Danke für den Hinweis auf den Hafen! Es freut mich, dass Sie sehen, dass das Hotel und das Restaurant noch da sind! 🙂
05. September 2017 - 20:21
Lena - gott för själen sagt:
Meeen so schöne Reise sind Sie auf! Oh, diese Muscheln! Ich liebe es!
Umarmung Lena
06. September 2017 - 21:33