Camping in Calvi - La Pinede auf Korsika! La Pinede ist ein wirklich schöner Campingplatz in Calvi und eine sehr gute Lage im Nordwesten von Korsika. Vom Campingplatz aus kann man direkt zum Strand laufen, und auch die Stadt ist zu Fuß zu erreichen. Folgen Sie uns auf den Campingplatz in Calvi auf Korsika in Text und Bild! Wir dachten, wir erzählen Ihnen ein wenig über diesen Campingplatz und auch ein wenig über unsere allgemeinen Erfahrungen mit dem Campen auf Korsika.
Inhaltsübersicht
Die Bergstraße zum Campingplatz in Calvi
Heute sind wir gefahren von St. Florentius im Norden Korsikas bis Calvi im Nordwesten. Was für eine Landschaft! Die Berge sind dramatisch zerklüftet und schwindelerregend hoch, obwohl der höchste Gipfel Korsikas (Monte Cinto, 2700 Meter über dem Meeresspiegel) direkt südlich der heutigen Route liegt. Die Straßen schlängeln sich an den Berghängen entlang, und wir, die wir langsam fahren, müssen einen gestressten Korsen nach dem anderen vorbeiziehen lassen.


Wilde Natur
Die Natur ist intensiv grün und besteht hauptsächlich aus niedrigen Sträuchern und Wildblumen. Es gibt so gut wie keine Siedlungen, und wenn die entgegenkommenden Autos nicht wären, könnte man meinen, man befände sich auf einem völlig unerforschten Kontinent.
Erst als wir an die Küste kommen, sehen wir ein paar Dörfer und daneben einen paradiesischen Strand nach dem anderen ... Jetzt haben wir in Calvi einen schönen Campingplatz direkt am Strand gefunden, er heißt La Pinede.

La Pinede - Camping in Calvi, Korsika
Der Campingplatz La Pinede liegt etwas außerhalb von Calvi und wir zahlen hier 16 Euro/Nacht mit ACSI-Rabatt. Der Campingplatz ist wirklich groß und wir stehen in einem Teil mit Mobilheimen unter großen schattigen Bäumen. In anderen Teilen des Campingplatzes gibt es Hütten und Platz für Zelte.
Die Service-Häuser sind ausgezeichnet und es gibt auch ein Restaurant, das wir aber nicht ausprobiert haben. Wir essen so gut wie immer im Wohnmobil, zumindest wenn wir in der Nähe sind. Es ist ganz in der Nähe des Strandes und um in die Stadt zu gelangen, kann man einfach am Strand entlang gehen oder auf dem Fußweg, der direkt über dem Strand verläuft.



Camping auf Korsika
Bis jetzt hatten wir Zeit, auf drei Campingplätzen in Korsika zu übernachten. Wie ist das Campen auf Korsika nun wirklich? Dies sind unsere bisherigen Erfahrungen:
- Camping muss nicht teuer sein, zumindest nicht jetzt im Juni. Wir haben 15 - 19 Euro pro Tag bezahlt (entweder ACSI-Rabatt oder wir haben den Preis im Voraus überprüft).
- Es gibt wirklich viele Campingplätze - wir sehen überall Campingschilder! Allerdings haben wir noch keine richtigen Spielfelder gesehen.
- Die Campingplätze sind landschaftlich reizvoll und manchmal ein wenig ungeordnet. Auf dem letzten Campingplatz winkte uns der Besitzer zum Parken, aber wir meldeten uns erst fünf Stunden später an. Ob wir Strom verbraucht hatten oder nicht, mussten wir beim Auschecken selbst beantworten (1 Tag von 3) - volles Vertrauen, aber weniger strenge Kontrolle. Dieser tolle Campingplatz ist aber gut organisiert!
- Die meisten Camper haben kleine Wohnmobile. Alle Wohnmobile, die wir sehen, sind von unserer Größe und darunter. Viele campen auch mit Auto und Zelt, Motorrad und Zelt oder Geländewagen mit einem Zelt auf dem Dach. Wohnwagen oder Hütte sind ebenfalls gängige Optionen - alle Arten von Menschen campen!

Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
Honfleur in Frankreich - mittelalterliche Stadt in der Normandie
Honfleur in Frankreich ist nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin...
Gorges du Verdon - der Grand Canyon Europas
Die Gorges du Verdon in Frankreich werden manchmal als der Grand Canyon Europas bezeichnet, und es ist nicht schwer,...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
5 Tipps, um Paris anders zu erleben als gewöhnlich
Gastautorin: Maria Karlsson Möchten Sie auf Ihrer nächsten Reise Paris auf ganz besondere Weise erleben? Spring in die Zeitmaschine...
Die Silberküste in Frankreich - von der Gironde bis Bayonne
Wir sind an der Silberküste in Frankreich. Die gesamte französische Westküste von der Mündung der Gironde bis Bayonne...
Moustiers-Sainte-Marie in Frankreich
Moustiers-Sainte-Marie liegt an den Gorges du Verdon und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs....
Lebensträume, Austernfischerei und Weinherstellung in Südfrankreich
Gastautorin: Mia Ulin Ein guter Freund von mir sagte zu mir: "Wenn du ständig sagst, dass ich träume...
Die Millau-Brücke in Frankreich - die höchste Brücke Europas
Autorin: Helena Bergström Millaubron in Frankreich, oder Le Viaduc de Millau, wie es auf Französisch heißt, ...
Besuch von La Couvertoirade in Frankreich - eine befestigte Ritterstadt
Autorin: Helena Bergström Wir empfehlen einen Besuch in La Couvertiorade in Frankreich, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind...
Besuch der Gorges du Tarn in Frankreich - ein malerischer Canyon
Autorin: Helena Bergström Ein Besuch in den Gorges du Tarn in Frankreich ist einfach fantastisch. Dieser Canyon,...
Sète in Frankreich - erleben Sie das kleine Venedig Frankreichs
Willkommen in Sète in Frankreich! Sète liegt auf einer schmalen Landenge an der französischen Mittelmeerküste, direkt...
Magische Lichtshow in einer Höhle - Baux de Provence in Frankreich
Heute können wir Ihnen von einem wirklich magischen Erlebnis berichten! Wir haben eine Lichtshow in einem...
3 Dinge zu tun in Marseille, Frankreich
Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt...
Besuch in Rocamadour in Frankreich - ein heiliger Wallfahrtsort
Autorin: Helena Bergström Der Besuch von Rocamadour in Frankreich ist eine Erfahrung, die wir sehr empfehlen können....
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Ile de Ré in Frankreich - Urlaubsinsel an der Westküste
Die Ile de Ré in Frankreich ist eine Insel vor La Rochelle, an der Westküste Frankreichs....
Filmfestspiele von Cannes - wir waren dabei!
Filmfestspiele von Cannes in Frankreich! Heute haben wir uns bei den Filmfestspielen in Cannes mit den Prominenten getroffen....
Die Landung in der Normandie in Frankreich
Es ist eine Sache, über die Landung in der Normandie in Frankreich zu lesen, und eine andere...
Halbinsel Giens in Frankreich - außerhalb von Hyères
Die Halbinsel Giens in Frankreich ist eine Halbinsel, die südlich von Hyères in das Mittelmeer ragt. Die Halbinsel Giens...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Göteborg - Frankreich - der Beginn der Europatournee
Jetzt sind wir von Göteborg nach Frankreich gefahren. Nachtschwarze Autobahnen durch Dänemark, windige See zwischen Rödby...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Autor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf 1850 Metern Höhe....
Freizeitaktivitäten in Saint-Émilion, Frankreich - unsere 9 besten Tipps
Autorin: Helena Bergström Was kann man in Saint-Émilion, Frankreich, sehen und unternehmen? Diese kleine historische...
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten. Wir...
Exklusive Flusskreuzfahrt in Frankreich - mit Grand Victoria im Burgund
Autorin: Helena Bergström Haben Sie schon einmal davon geträumt, eine exklusive Flusskreuzfahrt in Frankreich zu erleben?
Wie Stellplätze in Frankreich funktionieren
Zu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Glücklicherweise gibt es viele...
Shopping in Cannes - ein ruhiger Tag an der Côte d'Azur
Gestern waren wir in Cannes, Frankreich, einkaufen. Es war großartig, in den Genuss zu kommen...

Dezernat sagte:
Aber ACSI ist immer noch eine gute Sache. Auf diese Weise kann man wirklich schöne Campingplätze finden. Oft sind sie sonst ohne Rabatte sehr teuer. Schön, dass Sie sich amüsieren und wohlfühlen:))
01. Juni 2015 - 9:29
Ama de casa sagte:
Es ist nicht ohne, dass es jetzt im Camping nervt... Obwohl ich mich nicht wirklich nach diesen Straßen sehne. 😉
Habt weiterhin eine tolle Zeit! 🙂
01. Juni 2015 - 10:17
Ama de casa sagte:
en: Haha! Ja, die Sache mit dem Lernen, was man nicht wissen muss, ist ein Klassiker. Als ich in Kolmården den Kurs für Tierhaltung besuchte, fischte die Klasse nach dem, was wir nicht wissen mussten, wenn eine Arbeit über Jagdmanagement anstand.
- Nun, sagte der Veterinär Smoke, man muss nicht wissen, dass eine Stubenpistole Kaliber 21 hat...
Das hat sich seitdem in meinem Kopf festgesetzt.
Das Lustige war auch, dass die erste Frage auf dem Brief lautete:
"Welches Kaliber hat eine Salonwaffe?"
Haha! Das war Smoke's Art zu sagen: Solche Fragen sollte man besser nicht stellen 🙂
01. Juni 2015 - 10:38
Herr Steve sagte:
Dieser Campingplatz scheint alles zu haben, und was für eine Lage!
01. Juni 2015 - 10:50
PO sagte:
Traumhafte Lage! Absolut wunderbar! Auch die Mischung der Camper macht Spaß - mit anderen Worten, es ist für jeden etwas dabei!
01. Juni 2015 - 12:23
Anette Å sagte:
Wenn man bedenkt, was Sie schreiben, haben Sie nicht mehr viel übrig für ein Wohnmobil der Länge 8,5 in Korsika? Denn ich möchte unbedingt dorthin, fast so, dass sich die Urlaubspläne ändern können 🙂 .
01. Juni 2015 - 16:13
Anders und Birgitta sagte:
Was für eine wunderbare Natur scheint es auf Korsika zu geben, man möchte wirklich dorthin fahren, aber ich fürchte, dass wir mit dem Auto im Schlepptau ein zu großes Fahrzeug haben werden.
01. Juni 2015 - 16:14
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Was für Strände!
Nisse
01. Juni 2015 - 18:16
Inga M sagte:
Lustig, wenn man hier die Beschreibung von Campern mit Zelten und der ganzen Bandbreite bis hin zu Wohnmobilen liest. Ich vermute, dass es in Schweden eine andere Beschreibung des Campings gibt, mit etwas ausgefalleneren Fahrzeugen und einer Menge Wohnwagen. Aber das könnte hier in den Haarnadelkurven schwer zu fahren sein.
01. Juni 2015 - 18:44
Matts Torebring sagte:
Der Strand sieht unberührt aus, aber vielleicht nicht der Campingplatz. Genießen Sie
01. Juni 2015 - 19:08
admin sagte:
Deciree, wir denken, dass ACSI perfekt ist. Guter Preis und Strom ist immer inbegriffen (mindestens 4 KwH, glaube ich, aber in Frankreich wird der Strom nicht wie in Spanien gezählt, also ist er kostenlos).
Ama de casa, wenn wir mit unserem großen Auto hierher fahren können, kannst du auch hierher fahren! 🙂 Und haha, es ist schon komisch, wie manche Dinge haften bleiben!? Vielleicht kann man auf diese Weise lehren, dass man das nicht auswendig lernen muss... haha 😉 .
Steve, toll, wenn es sowohl in der Nähe des Strandes als auch der Stadt ist!
BP, wir mögen es, wenn es so gemischt mit Campern ist, und das scheint hier auf Korsika der Fall zu sein! Alle möglichen interessanten kleinen Autos, die plötzlich ein kleines Dach hochfahren oder ein kleines Zelt auf dem Dach zusammenfalten oder was auch immer sie sich einfallen lassen 😉 .
Anette, oh, es ist so schön hier! Sehr zu empfehlen! Wir haben bisher kaum ein größeres Wohnmobil als unseres (7,30) gesehen, aber wir sehen auch keine wirklichen Hindernisse. Es gibt Busse und Lastwagen auf den Straßen! Es kann schwierig sein, innerhalb von Städten zu parken, aber auf den Campingplätzen, auf denen wir waren, hätten Sie auch einen Platz gefunden, kein Problem!
Anders und Birgitta, es ist fantastisch hier! Ich traue mich nicht wirklich zu beantworten, wie es mit Ihrem großen Team laufen würde. Busse und Lastwagen fahren auf den Hauptstraßen, also sollte es dort gut gehen. Die Campingplätze, auf denen wir bisher waren, waren auch sehr geräumig, also könnten wir jetzt dort sein. Aber wir waren noch nicht überall... wir können wiederkommen, wenn wir mehr gesehen haben!
Nils-Åke, die Strände sind fantastisch! Und es scheint überall schöne Strände zu geben!
Inga M, ich habe das Gefühl, dass es hier noch mehr Abenteurer gibt! Viele verschiedene Minivans und Geländewagen, aber relativ wenige große Wohnmobile (einige in unserer Größe, aber wenige größere). Ja, in Schweden und anderswo sind größere Fahrzeuge definitiv häufiger anzutreffen!
Matts, dieser Campingplatz ist eigentlich ganz nett und gut gepflegt mit großen Stellplätzen, Pool und Restaurant. Ich habe das letzte (in St. Florent) ein wenig beschrieben, uns hat es auch gefallen, das Personal war freundlich, aber es war ziemlich unorganisiert, ein bisschen "Manana-Feeling" 😉 .
01. Juni 2015 - 19:30
JoY sagte:
Man findet wirklich schöne Orte und was für Strände! Jetzt will ich auch nach Korsika!
Sachen
01. Juni 2015 - 19:51
admin sagte:
JoY, los!!! Es ist so schön hier! Sehr zu empfehlen!
01. Juni 2015 - 20:07
Ditte sagte:
Wie schön mit Calvi! Ich war schon ein paar Mal dort und lächle, wenn ich das Schloss, das Meer und den Strand sehe. Tolle Erinnerungen! Wunderbare Bilder, die zeigen, dass Calvi "immer noch stark ist". Ich habe gehört, Sie haben eine Bar auf dem Campingplatz mit dem weißen Strand und dem türkisfarbenen Meer.
01. Juni 2015 - 21:02
admin sagte:
Ditte, ich erinnere mich, dass du geschrieben hast, dass du hier bist! Ja, Calvi ist sehr schön - sowohl die Stadt als auch der Strand.
03. Juni 2015 - 7:08