Menü Schließen

Page 417 of 450

Die sieben Weltwunder der Natur

Anzeige

Vor kurzem wurde eine Liste der sieben Naturwunder veröffentlicht. Die Liste ist noch vorläufig; eine endgültige Fassung wird Anfang 2012 verfügbar sein. Die Wunder sind im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Mehr lesen

Welches Reiseziel hat Ihr Leben am meisten verändert?

Anzeige

Manchmal reist man nur wegen der Sonne, dem Meer und der Entspannung. Manchmal will man ein bisschen mehr. Oder es ist einfach ein bisschen mehr, weil man spannende Menschen trifft oder interessante Orte besucht. Welches Reiseziel hat Ihr Leben am meisten verändert?

Mehr lesen

Buchtipp: Niceville von Kathryn Stockett

Anzeige

Ich habe gerade Niceville von Kathryn Stockett gelesen und kann es empfehlen. Das Buch folgt drei Frauen, Skeeter, einer weißen Gesellschaftsdame, und Aibileen und Minny, zwei schwarzen Hausmädchen, im amerikanischen Süden der 1960er Jahre.

Mehr lesen

Neuer Rückspiegel am Wohnmobil

Anzeige

Endlich ein neuer Rückspiegel am Wohnmobil! Letzten Sommer, während unserer Europareise, ging der rechte Rückspiegel kaputt - gleich zweimal. Man fragt sich, wie das überhaupt möglich ist. Jetzt haben wir endlich einen neuen Spiegel am Wohnmobil.

Mehr lesen

Samstagabend in Avesta

Anzeige

Unser kleiner Wochenendausflug begann mit einer Übernachtung auf dem Parkplatz in Strängnäs. Dann ging es weiter nach Avesta, wo wir auf dem Parkplatz vor Coop übernachteten ... Zuerst dachten wir daran, irgendwo weiterzufahren, aber dann sind wir doch geblieben. Wir kochten ein wirklich gutes Abendessen im Wohnmobil, und dann beschlossen wir, das Nachtleben in Avesta auszuprobieren. Ein wirklich guter Abend!

Mehr lesen

Die angesagtesten Reiseziele 2012

Anzeige

Mehrere Reisemagazine haben die angesagtesten Reiseziele für 2012 aufgelistet - und je nachdem, welches Magazin Sie fragen, sind diese sehr unterschiedlich. Aber es ist schon spannend, die interessanten Vorschläge durchzusehen. Was halten Sie von den vorgeschlagenen Reisezielen?

Mehr lesen

Reisen und Risikowahrnehmung

Anzeige

Aufgrund der Überschwemmungen in Thailand muss ich über Reisen und Risikowahrnehmung schreiben. Die Überschwemmungen nähern sich dem Zentrum von Bangkok, und viele Einwohner Bangkoks verlassen die Stadt. Das Außenministerium rät von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Bangkok und in 26 Provinzen des Landes ab. Trotz all der Katastrophenmeldungen reisen in diesen Tagen viele Schweden nach Thailand. Wie funktioniert eigentlich unsere Risikowahrnehmung?

Mehr lesen

Torrbollen im Wohnmobil

Anzeige

Unser Wohnmobil steht seit ein paar Wochen auf dem Parkplatz und es wird kalt und rau draußen. Wir haben jetzt den Feuchtigkeitslöscher "Torrbollen" aufgestellt. Der Trockner hat die Aufgabe, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Gefahr von Schimmel und schlechten Gerüchen zu verringern. Es wird u. a. für die Überwinterung von Booten und Wohnwagen vorgeschlagen.

Mehr lesen

Wohin im Winter?

Anzeige

Die Kälte und die Dunkelheit sind gerade erst eingetroffen, und aus bitterer Erfahrung wissen Sie, dass sie noch eine Weile andauern werden. Im Internet sieht man immer mehr Unterhaltungen wie "Ich möchte im Januar für eine Woche wegfahren. Wohin soll ich gehen, um Sonne und Wärme zu bekommen, ohne so weit fahren zu müssen?". Nun, das ist so eine halb-unmögliche Gleichung (wenn man bedenkt, dass wir seltsamerweise weit im Norden leben). Hier sind einige Vorschläge von uns. Was sind Ihre besten Tipps?

Mehr lesen

Buchtipp: Maos letzte Tänzerin von Li Cunxin

Anzeige

Hier ist ein Buchtipp, der auch ein Filmtipp ist. Li Cunxin wächst als armer Bauernjunge im kommunistischen China auf. Seine Familie hat kaum genug zu essen für den Tag, aber schon bald erfährt er, dass er dank des Vorsitzenden Mao im reichsten Land der Welt lebt. Stellen Sie sich vor, wie schrecklich sich die Menschen in der kapitalistischen Welt fühlen müssen!

Mehr lesen