Menü Schließen

Page 427 of 450

Buchtipp: Die Bücherdiebin von Markus Zusak

Der Bücherdieb von Markus Zusak ist in vielerlei Hinsicht ein anderes Buch. Die Geschichte wird vom Tod erzählt und spielt in Nazi-Deutschland, aber so, als wäre Nazi-Deutschland nur etwas, das im Hintergrund abläuft. Wenn man ein neunjähriges Mädchen ist, hat man nichts, womit man es vergleichen könnte, und Nazideutschland ist ganz normal.

Mehr lesen

Wintercamping in Trosa

Wir waren dieses Wochenende in Trosa, und es war das erste Mal, dass wir mit dem Wohnmobil bei echtem Winterwetter unterwegs waren. Es war ein schönes Wochenende mit Wandern, Lesen, gutem Essen und ein paar Runden Trivial Pursuit auf der Playstation. Diejenigen von Ihnen, die ein Wohnmobil haben, wie oft benutzen Sie es im Winter?

Mehr lesen

Elchbraten mit Wacholdersauce

Elchsteak und Wacholdersauce heute! Nachdem wir unser luxuriöses Abendessen mit Hirschfilet zubereitet haben, sind wir ein wenig auf Wild angewiesen. Wir haben noch nicht viel Wild gegessen, also macht es Spaß, es zu probieren. Heute gab es Elchsteak mit Kartoffelgratin und Wacholdersauce.

Mehr lesen

Beste Reiseziele 2011

Sie haben sich noch nicht entschieden, wohin es dieses Jahr gehen soll? Lonely Planet listet die 10 erschwinglichsten Reiseziele und die 10 angesagtesten Städte für 2011 auf. Interessante Vorschläge, bei denen man das Gefühl hat, dass Lonely Planet versucht, ein wenig außerhalb der Mainstream-Reiseziele zu schauen. Haben Sie eines der Reiseziele besucht? Wie fanden Sie das? Oder gibt es Ihrer Meinung nach noch andere Ziele, die auf der Liste stehen sollten?

Mehr lesen

Neuer Wohnmobilstellplatz in Stockholm

Jetzt scheint er fertig zu sein: der Wohnmobilstellplatz in Tantolunden. Das bedeutet, dass es in Stockholm zwei zentrale Wohnmobilstellplätze gibt. Långholmens Wohnmobilcamping (Kungsholmen) ist vom 27.5. bis 4.9.2011 geöffnet und Tantolunden Wohnmobilcamping (Söder) ist das ganze Jahr über geöffnet.

Mehr lesen

Vier Gänge mit Hirschfilet

Als wir zu Hause eine Weinprobe organisierten, war nicht nur der Wein gut. Auch das Essen war sehr erfolgreich! Wir haben noch nie Wildbret gekocht, aber es war nicht allzu schwierig und hat fantastisch geschmeckt. Ein Tipp für das Festmahl: Wenn Sie sich an Schweinefilet und Rinderfilet satt gegessen haben, sollten Sie sich bei Geflügel und Wild umsehen.

Mehr lesen

Weinverkostung Rotweine

Was für fantastische Weine wir gestern probieren und trinken durften! Unter diesen Weinen waren die köstlichsten, die wir je probiert haben. Auch das Abendessen war sehr erfolgreich. Ich zeige Ihnen zunächst einige Bilder des gedeckten Tisches (es war nicht einfach, die Gläser unterzubringen...) und erzähle Ihnen etwas über die Weine.

Mehr lesen

Buchtipp: Läuterung von Sofi Oksanen

Die Säuberung von Sofi Oksanen ist ein literarisches Meisterwerk. Gelegentlich trifft man auf Schriftsteller, die die Sprache beherrschen, aber das Erzählen von Geschichten zu meistern, das ist eine Kunst. In diesem Buch treffen wir eine alte Frau auf dem Lande in Estland. Sie jagt Fliegen und macht Gurken. Plötzlich sieht sie ein Bündel im Garten, ist es ein Mensch?

Mehr lesen

Reisemesse in Norrköping

Dieses Wochenende waren wir auf der Reisemesse in Norrköping. Es war so, wie Reisemessen normalerweise sind: viele Stände mit Reisekatalogen, Gewinnspielen und... Süßigkeiten. Wir haben an fast allen Wettbewerben teilgenommen. Sie sollten also etwas gewinnen... oder? Gab es damals irgendetwas von Interesse? Nun, wir haben uns zu Hause etwas inspirieren lassen...

Mehr lesen

Buchtipp: Bury me standing von Isabel Fonseca

Wenn es eine ethnische Gruppe gibt, gegen die Sie Vorurteile haben, dann sind es die Zigeuner, nicht wahr? Deshalb ist es besonders interessant, das Buch Bury Me Standing zu lesen. Isabel Fonseca ist eine amerikanische Journalistin, die mit Zigeunern in Osteuropa gelebt und sich ernsthaft mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt hat.

Mehr lesen