Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben ein paar Tage lang nicht geschrieben, weil wir nicht in der Lage waren, eine lokale SIM-Karte für den Internetzugang zu kaufen. Aber jetzt werden wir versuchen, öfter zu aktualisieren! Letzten Freitag verließen wir Landskrona und fuhren über die Öresundbrücke nach Dänemark. 800 SEK kostete es, das Wohnmobil über die Brücke zu bringen...
Mehr lesenPage 447 of 450
Jetzt sind wir endlich mit dem Wohnmobil auf dem Weg nach Europa! In der ersten Nacht sind wir nicht sehr weit gekommen (wahrscheinlich bin ich erschöpft!), aber wir haben es bis nach Trosa geschafft, was unser erster Halt war. Dort war es unglaublich schön, das Wetter war fantastisch und im Hafen lagen viele Segelboote. Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Skåne.
Mehr lesenDN berichtet heute in einem Artikel, dass der Verkauf von Wohnwagen und Reisemobilen rückläufig ist. In diesem Jahr wurden 40 Prozent weniger neue Wohnmobile verkauft als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt das Interesse der Camper an dem Land. Was ist also der Grund für diesen Rückgang?
Mehr lesenJetzt sind wir auf Blidö bei Peters Bruder und feiern Mittsommer. Wir kamen letzten Donnerstagabend hierher. Wir wollten damals nicht auf der Veranda sitzen, weil der Wind vom Wasser her kam. Stattdessen zogen wir das Vorzelt aus und stellten den Tisch in den Schutz des Wohnmobils. Es ist sehr gemütlich, dort abends zu sitzen!
Mehr lesenJetzt haben wir uns auf die Europareise mit einem Safe im Wohnmobil vorbereitet! Es kann nützlich sein, Pässe, Fährtickets, zusätzliche Bankkarten und andere Dinge aufzubewahren, um die man sich sorgt und die man nicht loswerden möchte. Jetzt, wo wir einen Safe im Wohnmobil haben, fühlen wir uns viel sicherer.
Mehr lesenWas ist mit Wohnmobilen und Wasseranschlüssen? Jetzt gibt es echte Kupplungen mit Stützhülsen aus Edelstahl statt aus Kunststoff. Sie waren nicht leicht zu bekommen, da es sich um eine ziemlich spezielle Dimension handelt. Zum Glück haben wir das Auto bei P-bil Stockholm, die neben der Werkstatt für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkws auch Kräne und Hydraulik für Lkws bauen. Der Mann bei P-bil kennt sich aus und weiß, wo wir suchen müssen. Anscheinend sollen diese Schnellkupplungen aus Kunststoff lange halten, aber nach zwei Wasserlecks in sechs Monaten wird man stutzig.
Mehr lesenWie Sie vielleicht wissen, hatten wir in letzter Zeit viele Probleme mit Wasserlecks im Wohnmobil. Das neueste Problem ist wirklich ernst, denn das Leck ist so dicht, dass man es nicht erreichen kann, und die Reparatur wird ziemlich teuer werden.
Mehr lesenWir haben uns schon lange gefragt, wie die Regeln für freies Campen in Schweden aussehen. Das heißt, wo können Sie in Ihrem Wohnmobil übernachten und wie lange können Sie bleiben? Die meisten Leute, mit denen wir gesprochen haben, haben unterschiedliche Antworten gegeben, aber jetzt scheinen wir gefunden zu haben, was zutrifft ...
Mehr lesenWir sind gerade dabei, die Reiseroute für unsere Europareise in diesem Sommer zu planen. Wir starten am 2. Juli in Stockholm und fahren hinunter nach Dänemark, wo wir mit der Fähre nach Deutschland übersetzen. Dann geht es weiter durch Deutschland und über Österreich nach Norditalien.
Mehr lesenJetzt haben wir große Probleme mit Wasserlecks im Wohnmobil! Das Wohnmobil war bereits im letzten Herbst undicht, aber nach einer Dichtheitsprüfung dachten wir, das Problem sei behoben. In diesem Frühjahr stellten wir fest, dass es immer noch unter dem Auto tropfte.
Mehr lesen