Menü Schließen

Page 66 of 67

Der protestantische Geschmack der Schweden

Anzeige

Luther ist jeden Tag bei uns in Schweden. Die Reformation des 13. Jahrhunderts brachte uns eine neue und "moderne" Kirche, in der das Christentum in der Sprache des Volkes gepredigt werden sollte und ohne den enormen Reichtum, der nur dem Kirchenoberhaupt gehörte. Gleichzeitig haben wir damit begonnen, die Ideale der Einfachheit und Stileinheit. Das Übermaß an Luxus, das wir allmählich als geschmacklos und ein bisschen zu viel.

Mehr lesen

Vänersborg mit dem Wohnmobil

Anzeige

Wir sind gestern Abend spät mit dem Wohnmobil in Vänersborg angekommen. Es war eine lange Fahrt und der Wind blies stark. Irgendwann nach Lidköping ging uns der Diesel im Tank aus. Weiß jemand, wie weit und öde es zwischen Lidköping und Vänersborg ist? Als wir endlich eine Tankstelle fanden, rollten wir, glaube ich, in den Dampf ...

Mehr lesen

Värmdö mit Wohnmobil

Anzeige

Es war eine Reise nach Värmdö! Wir übernachteten am Fährterminal, wo man die Fähre von Värmdö nach Rindö nehmen kann. Wir parkten auf einem Parkplatz für die Gäste des "Café Lola". In der Hochsaison wäre es wahrscheinlich nicht gut, aber jetzt, wo alles geschlossen war, haben wir niemanden gestört ...

Mehr lesen

Schöne Natur in Gålö in der Gemeinde Haninge

Anzeige

Wenn Sie in die Natur gehen wollen, ohne so weit von Stockholm entfernt zu sein, können wir Gålö wirklich empfehlen. Gålö havsbad liegt etwa 3,5 Meilen südlich von Stockholm, in der Gemeinde Haninge. Es gibt einen schönen Campingplatz und die Möglichkeit, in den Wäldern zu wandern, zu angeln, zu schwimmen und Ski zu fahren, je nach Jahreszeit natürlich. Laut Informationsbroschüre können Sie auch ein Fahrrad, ein Boot oder ein Pferd mieten.

Mehr lesen

Gålö Seebad und Camping

Anzeige

Wir sind jetzt im Seebad und Campingplatz Gålö, in Skälåker in Haninge. Dies ist ein sehr schöner Campingplatz mit riesigen Grünflächen, einem schönen Schwimmbereich, vielen elektrischen Stellplätzen für Wohnmobile oder Wohnwagen, vielen kleinen Hütten, die man mieten kann, und vor allem einer wirklich schönen Landschaft rundherum.

Mehr lesen

Party in Trosa - und ein Barsch, der kein Barsch war

Anzeige

Gestern Abend war es Zeit für eine Party in Trosa ... Wir hatten geplant, den Abend mit einem guten Fischgericht in einem der vielen guten Restaurants von Trosa zu beginnen. Doch dann stellte sich heraus, dass fast alle Restaurants in der Stadt ausgebucht waren! Nach einem langen Spaziergang fanden wir schließlich einen Tisch in dem einfacheren Restaurant "Fyren". Aber es lief nicht ganz so wie geplant ...

Mehr lesen

Wochenende mit Nacktbad

Anzeige

Wir sind erst am Samstag mit dem Wohnmobil losgefahren, und da ging schon alles schief. Ich hatte Bauchschmerzen, wir hatten Kabel zu Hause gelassen, so dass wir keine Musik abspielen konnten, der Film, den wir ausgeliehen hatten, war Mist ... nun, Sie verstehen schon. Wir waren trotzdem auf dem Nicksta-Campingplatz in Nynäshamn. Ein sehr schöner Campingplatz mit einem schönen Schwimmbad an einem Sandstrand. Es war schön, bei dem tollen Wetter dort zu liegen, aber ...

Mehr lesen

Jetzt verlassen wir Schweden - für Europa!

Anzeige

Jetzt sind wir endlich mit dem Wohnmobil auf dem Weg nach Europa! In der ersten Nacht sind wir nicht sehr weit gekommen (wahrscheinlich bin ich erschöpft!), aber wir haben es bis nach Trosa geschafft, was unser erster Halt war. Dort war es unglaublich schön, das Wetter war fantastisch und im Hafen lagen viele Segelboote. Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Skåne.

Mehr lesen

Mittsommerfest auf Blidö im Stockholmer Schärengarten

Anzeige

Jetzt sind wir auf Blidö bei Peters Bruder und feiern Mittsommer. Wir kamen letzten Donnerstagabend hierher. Wir wollten damals nicht auf der Veranda sitzen, weil der Wind vom Wasser her kam. Stattdessen zogen wir das Vorzelt aus und stellten den Tisch in den Schutz des Wohnmobils. Es ist sehr gemütlich, dort abends zu sitzen!

Mehr lesen

Mit Wohnmobil in Valdemarsvik

Anzeige

Gestern sind wir in Valdemarsvik, südlich von Norrköping, angekommen. Nach einem Reiseführer, den wir haben, gibt es hier drei Standorte mit Stromanschluss. Als wir mit dem Personal des Bootsladens sprachen, war es durchaus möglich, hier zu übernachten, aber wir konnten keinen Strom finden ...

Mehr lesen