Im Wohnmobil winken oder nicht winken - das ist hier die Frage. Als wir das erste Mal mit dem Wohnmobil in Neuseeland unterwegs waren, haben wir schnell gelernt, anderen Wohnmobilen zuzuwinken. Unerwartet, aber nett! Ein Leser wies uns darauf hin, dass heutzutage weniger gewunken wird, und fragte uns, ob dies mit der Zunahme von Wohnmobilen zusammenhängt. Winken Sie in Ihrem Wohnmobil?
Sollten Sie in Ihrem Wohnmobil winken?
Dies scheint eine ewige Frage zu sein. Soll man im Wohnmobil winken oder soll man nicht winken? Die einen finden es schön, zu winken, die anderen finden es übertrieben. Es gibt auch Leute, die meinen, dass es eine Art Abstufung gibt, dass sich nur bestimmte Wohnmobiltypen gegenseitig zuwinken und dass es deshalb langweilig ist.
Wie machen wir das - und wie machen Sie das?
Wir winken fast immer, es sei denn, wir sind gerade abgelenkt und völlig neben der Spur. Wir finden das nett! Wir versuchen, unabhängig von der Art des Wohnmobils zu winken, aber es kann passieren, dass man manchmal leider übersieht, dass es sich bei einem Wohnmobil vom Typ Van um ein Wohnmobil handelt, dann ist es wichtig, schnell zu sein.
Andererseits machen wir auch Fehler in umgekehrter Richtung. Wir winken manchmal allem zu, vom Lieferwagen bis zum Pferdetransporter... Wir fragen uns normalerweise, was sie denken, aber wir hoffen, dass sie unser Winken auch mögen! Was meinen Sie dazu? Wird heute weniger gewunken als in der Vergangenheit? Winken Sie? Winken Sie gerne in Ihrem Wohnmobil?

Nils-Åke sagt:
Ja, ich erinnere mich an das erste Mal, als wir uns fragten, ob es ein Bekannter war, der winkte.
Ja, wir haben die schnellste Begrüßung, wenn wir auf Wohnmobile treffen. Ich denke, das sollten wir beibehalten.
06. Mai 2010 - 7:12
peter olofsson sagt:
Natürlich winken Sie! Hmmm.... Ich frage mich, welcher kluge Leser so eine wichtige Frage über das Winken nebenbei formuliert hat? (schmunzelt)
Einen schönen Tag noch!
Umarmung von Peter!
06. Mai 2010 - 8:24
Katarina sagt:
Das erste Mal fuhren wir mit unserem Wohnmobil und wir trafen ein Wohnmobil, das winkte, ich war sehr überrascht! Dann trafen wir ein anderes, das winkte... Ich war voll von Lachen, fühlte sich wie Sie in einigen Club waren 😉 ähnlich wie Motorradfahrer (wir hatten ein Motorrad vor 10 Jahren). Habe festgestellt, dass diejenigen, die gewunken haben, schwedische Wohnmobile sind, deutsche Wohnmobile winken nie. vielleicht weil es in Deutschland so üblich ist mit Wohnmobilen, man kann nicht winken, sobald man ein Auto trifft, irgendwie. Auf jeden Fall winke ich immer, es ist fast wie ein kleiner Sport für mich, wenn ich auf der Beifahrerseite sitze ;D
06. Mai 2010 - 8:35
Ninni sagt:
Jadu, winken ja... wenn wir dich treffen würden, würde ich das Wohnmobil bestimmt erkennen 🙂 Also würde ich natürlich wie verrückt winken! Aber ich finde das mit dem Winken ganz lustig! Ein bisschen schüchtern bin ich ja schon, aber wenn ich winke oder jemanden begrüße, dann grüße ich natürlich zurück! Vorwärts für mehr winken zu den Menschen!
06. Mai 2010 - 8:51
admin sagt:
Peter, das muss ein sehr kluger Leser gewesen sein.
😉
06. Mai 2010 - 9:11
Just Another Crazy Blonde - With Just Another Stupid Blog sagt:
NÄ. Ich habe hier wie verrückt in der Sonne getanzt, und ich glaube, das hat geholfen, denn jetzt sind die Pollen wieder in voller Stärke da. Juhu... oder so? 🙂
Ps - ich winke gerne 😀 Es gibt ein Gefühl der Zusammengehörigkeit 🙂 .
06. Mai 2010 - 12:34
Alexandra sagt:
Winken, natürlich!
06. Mai 2010 - 13:17
Helly pà Sicilien sagt:
Ich habe kein Wohnmobil, aber zu Hause, als ich zur See gefahren bin, wurde viel gewunken (das ist jetzt schon ein paar Jahre her 😉 Jedenfalls fand ich es seltsam, dass sich die Leute in Italien auf dem Meer nicht gegenseitig zujubeln, aber wie mein L. sagte, gibt es dort ständig so viele Boote, dass man einen wunden Arm bekommen würde 😉 .
Obwohl ich es immer noch vermisse....
06. Mai 2010 - 15:28
Veiken sagt:
Ich habe keinen Anhaltspunkt dafür, wie man sich in Wohnmobilen verhält, aber auf See winke ich immer. Ich bin wie ein Kind, nur ein bisschen größer! ........
06. Mai 2010 - 19:11
Kersti sagt:
Natürlich winken wir von unserem Auto aus.
06. Mai 2010 - 21:00
Maggan sagt:
Natürlich winken wir, man spürt eine gewisse Verbundenheit mit Gleichgesinnten = Reisemobilisten.
06. Mai 2010 - 23:56
admin sagt:
Schön, dass dir das Winken gefällt! Lasst uns weiter winken!
🙂
07. Mai 2010 - 7:28
Lindah sagt:
Ich habe kein Wohnmobil... aber wenn ich eins hätte, würde ich definitiv winken!
Mein Partner macht eine Ausbildung zum Piloten, und unten am Flughafen grüßen wir fast jeden. Ist schön! =)
Mvh
Lindah
07. Mai 2010 - 13:26
mb 613 sagt:
Nun, wir sind seit fast 30 Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs und haben festgestellt, dass
Früher, d. h. in den achtziger Jahren, grüßte man sich, unterhielt sich an den Raststätten, tauschte sich aus usw., und zwar mit jedem, unabhängig vom Baujahr des Autos usw.
Aber jetzt, leider, nur plodders grüßen uns nicht ein Modell einer neueren Art mehr als in Ausnahmefällen und warum ich weiß nicht, aber das ist die Art und Weise ist leider, haben wir eine gewisse "Klasse Unterschied" auch auf dem Parkplatz über Nacht Orte, die wir gesehen werden, als ob ,,,, auch nicht so schön wie diese neuen lesen teure Autos, traurig ja sicher, aber wahr
das gab es früher nicht, also war es früher wahrscheinlich besser, oder haben wir die Klassengesellschaft übernommen,,
08. Mai 2010 - 18:13
admin sagt:
mb 613, tut mir leid, das zu hören! Wir besichtigen immer alle Wohnmobile und haben nie daran gedacht, einen Unterschied zwischen alten und neuen Fahrzeugen zu machen...!!!! Es tut uns wirklich leid zu hören, dass Sie so denken!
Es geht um einen gemeinsamen Lebensstil, nicht um ein bestimmtes Modelljahr oder einen bestimmten Wirtschaftszweig...! Ich habe das noch nie gehört, aber es wäre interessant, auch die Meinung anderer Leser zu hören!
08. Mai 2010 - 21:00
Ama de casa sagt:
Wir winken nie auf der Straße. Vielleicht liegt es daran, dass wir campen 🙂 .
10. Mai 2010 - 17:32