Menü Schließen

Page 428 of 450

Buchtipp: Bury me standing von Isabel Fonseca

Wenn es eine ethnische Gruppe gibt, gegen die Sie Vorurteile haben, dann sind es die Zigeuner, nicht wahr? Deshalb ist es besonders interessant, das Buch Bury Me Standing zu lesen. Isabel Fonseca ist eine amerikanische Journalistin, die mit Zigeunern in Osteuropa gelebt und sich ernsthaft mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt hat.

Mehr lesen

Eindrücke von der Reise nach Budapest

Wir sind aus Budapest zurück und wieder bei der Arbeit ... Wir können Budapest auf jeden Fall für eine gemütliche Städtereise empfehlen! Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Eindrücke und einige Tipps für diejenigen, die eine Reise dorthin planen.

Mehr lesen

Neujahr in Budapest - Neujahrsmenü mit ungarischen Weinen

Wir hatten unseren Neujahrsbesuch in Budapest lange im Voraus geplant und einen Tisch in einem gemütlichen Weinkeller reserviert. Es war ein wirklich gelungener Abend, aber vielleicht nicht ganz das, was wir uns vorgestellt hatten. Es begann damit, dass wir ein Taxi bestellten, das nur einen Häuserblock fahren musste... Dann der Abend im Weinkeller vollständig anders, als wir es uns vorgestellt haben.

Mehr lesen

Hotel President in Budapest - schönes Kurhotel

Jetzt sind wir im Hotel President, unserem Hotel in Budapest. Wir müssen sagen, dass wir uns schon nach wenigen Stunden sowohl in dem riesigen, luxuriösen Hotelzimmer als auch in der verschneiten Stadt wohlfühlen. Wir waren spazieren, haben eine Suppe und ein Bier getrunken und mit der Planung für Silvester begonnen.

Mehr lesen

Jardin Majorelle in Marrakesch

Yves Saint Laurant kam 1966 nach Marrakesch und verliebte sich in die Farben und das Geheimnisvolle. Er kaufte ein Stück brachliegendes Land und errichtete einen beeindruckenden Park im arabischen Stil mit Wasser, kleinen Brücken, Grünpflanzen und Kakteen. Er selbst lebte hier, und seit seinem Tod im Jahr 2008 befindet sich hier ein Gedenkhain für ihn. Wir haben gestern den Park und das Museum besucht.

Mehr lesen

Zu Besuch bei Berbern im marokkanischen Atlasgebirge

Heute haben wir Berber im Atlasgebirge in Marokko besucht. Wir buchten eine Minibusfahrt von Marrakesch aus mit einem Führer auf Französisch, einem Halt bei einer Berberfamilie, dem Aufstieg zu einem Wasserfall und (natürlich) zehntausend Verkäufern, die Halsketten, Töpfe, Messer, feine Steine, Kräuter, Gewürze ... alles Mögliche verkaufen wollten.

Mehr lesen

Quadfahren in Marokko

Jetzt haben wir das Quadfahren in Marokko getestet. Wir haben gestern eine Quad-Tour gebucht und sind nach Palmerie gefahren, einem Gebiet etwas außerhalb von Marrakesch. Wir buchten die Tour vor Ort in Marrakesch, in einem der vielen kleinen Läden, die Touren anbieten, und wurden mit dem Auto am Platz abgeholt, als es Zeit war. Es war eine wirklich coole Tour, bei der eine Menge los war!

Mehr lesen

Campingland von Josefin Olevik

Jetzt habe ich endlich "Campingland" von Josefin Olevik gelesen. Zugegeben, es ist die falsche Jahreszeit für ein Buch über Camping im schwedischen Sommer, aber es liegt schon seit letztem Sommer herum.

Mehr lesen

Ein Camper unter dem Baum

Die jüngsten Familienmitglieder wünschen sich vielleicht auch ein Wohnmobil - und was wäre besser als ein Wohnmobil unter dem Baum? Glücklicherweise liegen die Wohnmobile auf den Fotos nicht im Bereich von einer halben Million Euro, sondern sind schon für etwas weniger zu haben. Es gibt auch verschiedene Modelle zur Auswahl.

Mehr lesen

Manche Reisen sind am besten danach

Ein Freund von mir pflegte zu sagen, dass man manche Reisen am besten im Nachhinein macht, oder zumindest bestimmte Etappen bestimmter Reisen. Sie wissen schon, Dinge, an die man sich gerne erinnert und über die man gerne spricht. Aber die zu diesem Zeitpunkt nicht ganz so lustig sind ... Nachstehend einige solcher Reiseerinnerungen. Haben Sie auch Reiseerinnerungen, die im Nachhinein am besten sind?

Mehr lesen