Menü Schließen

Reisen mit Migräne - meine 10 besten Tipps

Ich hatte jetzt eine gute Zeit mit relativ wenigen Migräneanfällen, aber vor ein paar Tagen hatte ich wieder einen Anfall. Dann dachte ich mir, dass ich einen Beitrag über das Reisen mit Migräne schreiben muss. Denn das ist etwas, worüber ich leider sehr viel weiß. Hier sind meine besten Tipps für Reisende mit Migräne - und für diejenigen, die als Begleiter von Migränepatienten unterwegs sind.

Weiterlesen

Abgesagter Besuch aus Schweden

Wir haben uns sehr darauf gefreut, morgen unsere lieben Freunde Anders und Anita hier in Kroatien zu treffen, und sie haben sich natürlich auch darauf gefreut, aus dem kalten Schweden hierher zu kommen. Aber manchmal passieren Dinge, die man nicht vorhersehen oder kontrollieren kann, und so ist es leider nicht dazu gekommen.

Weiterlesen

Die Stadt Hvar und die Insel Hvar in Kroatien - Urlaub 2023

Die Stadt Hvar in Kroatien liegt auf der Insel Hvar in der Adria. Die Altstadt von Hvar ist eine mittelalterliche Stadt mit glänzenden Steinböden, prächtigen Gebäuden und hohen Kirchen, wie der St. Stephanskathedrale. Es gibt auch eine breite Hafenpromenade, und da die Stadt autofrei ist, ist sie ein schöner Urlaubsort mit Booten, Palmen und Partys.

Weiterlesen

Krank sein auf Reisen

Wenn man ein ganzes Jahr lang reist, ist es ganz normal, dass man manchmal krank ist, aber natürlich ist es nie lustig, auf Reisen krank zu sein! Wir hatten beide kürzlich eine Erkältung (mit Grippesymptomen) und vielleicht habe ich deshalb jetzt Migräne.

Weiterlesen

Vom Ferienort zum Stadtleben auf Sardinien

Heute trotzten wir der Hitze (36 Grad und sengende Sonne) und verließen den ruhigen Ferienort Porto Pino auf Sardinien in Richtung der hektischen Stadt Cagliari. Warum? Nun, wir brauchen Dinge reparieren. Wir müssen das Wohnmobil reparieren (Motorleuchte und Schraubenschlüsselsymbol leuchten), wir müssen meinen Computer reparieren (Batterie- und Ladeprobleme) und wir müssen uns selbst reparieren (Knieschmerzen und Kopfschmerzen).

Weiterlesen

Arzttermine vor einer langen Reise

Natürlich gibt es auch im Ausland Ärzte und medizinische Versorgung, aber es ist trotzdem eine gute Idee, vor einer langen Reise einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie in Europa unterwegs sind, haben Sie über die Europäische Krankenversicherungskarte Anspruch auf eine Notfallversorgung, aber es gibt dennoch Dinge, an die Sie im Voraus denken müssen, wie z. B. Zahnarzttermine und Medikamente.

Weiterlesen

Migräne - ein Elend

Ich werde mich sicherlich nicht beschweren. Alle Menschen haben ihren Scheiß, und manche mit Krankheiten und Sorgen, die viel schlimmer sind als das, womit ich zu kämpfen habe. Migräne ist zwar harmlos, aber völlig lähmend, wenn sie auftritt. Zumindest ist das bei mir der Fall. Am Ende bin ich (bestenfalls) bettlägerig mit einem Eisbeutel auf dem Kopf. Schlimmstenfalls wandere ich umher wie ein unerlöster Geist, weil der Schmerz zu stark ist, um sich auszuruhen.

Weiterlesen

Medizinische Besuche auf den Philippinen

Unfreiwillig musste ich dies bei Arztbesuchen auf den Philippinen ausprobieren. Es begann mit einer höllischen Magenverstimmung. Nach der ersten akuten Phase (ich erspare Ihnen die Einzelheiten) wurde aus der Magenkrankheit ein Magenkrampf. Als es nicht mehr wegging, beschlossen wir schließlich, einen Arzt aufzusuchen.

Weiterlesen

Malariaprophylaxe für eine Reise nach Afrika

Heute haben wir unsere Malariatabletten abgeholt, die Art, die Malarone. Das letzte Mal, als wir in Kenia waren, haben wir mit einer anderen Sorte angefangen, Lariamaber Peter schlief davon ein (gruselig), also haben wir gewechselt. Die Tabletten waren nicht gerade billig, aber man will ja auch nicht an Malaria erkranken, also gab es nicht viel Auswahl.

Weiterlesen

Impfung vor der Reise

Bei Reisen, insbesondere bei Fernreisen, benötigen Sie möglicherweise einige Impfungen. Wir haben uns vor einigen Jahren gegen Hepatitis A und B impfen lassen. Für einen vollständigen Schutz braucht man drei Impfungen, aber wenn man sie einmal erhalten hat, ist man für eine lange Zeit geschützt, vielleicht 30 Jahre.

Weiterlesen