Der Weihnachtsmann ist eine berühmte Figur mit roten Kleidern und einem langen weißen Bart, die einmal im Jahr braven Kindern Weihnachtsgeschenke überreicht. Aber wer ist er wirklich? Wir wollen ein paar Fakten über den Weihnachtsmann herausfinden. Wussten Sie zum Beispiel, dass "Santa Claus" vom Heiligen Nikolaus abstammt, oder dass es in Island 13 Weihnachtsmänner gibt?
Fakten über den Weihnachtsmann
Heute stellen wir Ihnen 10 Fakten über den Weihnachtsmann vor, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten. Gleichzeitig möchten wir natürlich die Gelegenheit nutzen, Ihnen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen!

1. Odin könnte der Vorläufer des Weihnachtsmanns sein
In heidnischer Zeit feierten die germanischen Kulturen "Yule" zur Zeit der Wintersonnenwende. Das Fest war mit Odin verbunden, der auch "Jólnir" genannt wurde. Odin ritt manchmal mit flatterndem weißem Bart über den Himmel und wird von manchen als Grundlage für den heutigen Weihnachtsmann angesehen.
2. "Santa Claus" kommt von "Sinterklaas" in Holland
Als die Menschen aus Holland in die niederländischen Kolonien auf der ganzen Welt zogen, brachten sie die Legende des Heiligen Sinterklaas (Sankt Nikolaus) mit. Sankt Nikolaus ist der Schutzpatron der Kinder, der Seeleute, der Fischer und der zu Unrecht Beschuldigten und wird gewöhnlich in einer roten Bischofstracht dargestellt. Die Legende erreichte schließlich die Vereinigten Staaten und der Heilige entwickelte sich allmählich zu Santa Claus.

3. am Anfang war es nicht der Weihnachtsmann, der die Weihnachtsgeschenke verteilte
Am Anfang war es nicht der Weihnachtsmann, der die Geschenke verteilte, sondern der Weihnachtsbube. Die Ziege wurde von der deutschen Figur "Krampus" beeinflusst, die früher als teuflischer Begleiter des freundlichen Nikolaus dargestellt wurde. Jemand verkleidete sich als Ziege, und im 19. Jahrhundert wurde es beim Bürgertum beliebt, dass die Ziege Weihnachtsgeschenke verteilte. Später, als der Weihnachtsmann anfing, Geschenke zu verteilen, musste die Ziege stattdessen den Schlitten ziehen.
4. der Weihnachtsmann hat zum Image des Weihnachtsmannes beigetragen
Der Verwalter ist eine kleine Figur mit übernatürlichen Kräften, die unter anderem über die Tiere auf einem Bauernhof wacht. Der Knecht hat oft einen langen Bart und graue Kleidung, und es ist wichtig, gut mit ihm auszukommen. Sie können ihm zum Beispiel eine Schüssel Brei als Dank für seine Arbeit geben. Der Weihnachtsmann auf dem Bauernhof ist eigentlich kein "Weihnachtsmann", aber er hat zum Bild unseres nordischen Weihnachtsmanns beigetragen.

5. Viktor Rydberg und Jenny Nyström schufen einen beliebten Weihnachtsmann
Viktor Rydberg schrieb Die Abenteuer des kleinen Vigg an Heiligabend (1871) und das Gedicht Weihnachtsmann (1881), beide illustriert von Jenny Nyström. Viele liebten die Geschichten und Bilder, die dazu beitrugen, dass wir den traditionellen Weihnachtsmann auf dem Bauernhof mit dem Weihnachtsmann aus Skandinavien verwechselten. Viele nordische Illustratoren, Schriftsteller und Weihnachtszeitschriften bauten dann auf diesem Bild auf.
6. der heutige Weihnachtsmann ist eine Mischung aus verschiedenen Figuren
Der heutige Weihnachtsmann ist sozusagen eine Mischung aus dem Weihnachtsmann, den Viktor Rydberg und Jenny Nyström aus dem Bauernhof-Weihnachtsmann geschaffen haben, und dem amerikanischen Weihnachtsmann, der auf den Heiligen St. Nikolaus zurückgeht. Der amerikanische Weihnachtsmann entstand im 19. Jahrhundert und wurde als fröhlicher, übergewichtiger Mann mit weißem Bart, roter Nase und einem von acht Personen gezogenen Schlitten beschrieben. Rentier.

7. der Coca-Cola-Karikaturist war schwedischer/landischer Herkunft
Der amerikanische Weihnachtsmann, wie wir ihn heute kennen, wurde in den 1930er Jahren in der Coca-Cola-Werbung mit Bildern des Karikaturisten Haddon Sundblom populär gemacht, der als Sohn einer schwedischen Mutter und eines Vaters aus Åland in den USA geboren wurde.
8. der Weihnachtsmann lebt (vielleicht) am Nordpol, in Grönland oder Rovaniemi
Der amerikanische Weihnachtsmann lebt am Nordpol und der dänische Weihnachtsmann in Grönland. Man nimmt an, dass der finnisch-schwedische Weihnachtsmann aus Korvatunturi stammt, aber er hat Konkurrenz durch Tourismusinitiativen in Rovaniemi bekommen. 2007 argumentierte das Unternehmen Sweco, dass der Weihnachtsmann in Kirgisistan leben sollte, da dies für die Logistik des Weihnachtsmanns optimal sei. Mit anderen Worten: Es ist etwas unklar, wo er wohnt. Was meinen Sie dazu?

9. Der Weihnachtsmann heißt auf Finnisch Julgubben
Im Finnisch-Schwedischen wird der Weihnachtsmann oft "Julgubben" genannt und Rudolph mit der roten Vokuhila heißt Petteri.
10. 13 Weihnachtsmänner gibt es in Island
Die isländischen Weihnachtsmänner kommen vor Weihnachten von den Bergen herunter. Der erste von ihnen (Stekkjastaur) kommt am 12. Dezember an. Dann kommt jeden Tag bis Heiligabend einer. Danach verschwinden die Weihnachtsmänner einer nach dem anderen, und wenn sie alle verschwunden sind, wird 13 Tage nach Weihnachten ein großes Feuer angezündet, um ihr Verschwinden zu feiern. Die Eltern des Weihnachtsmanns heißen Gryla und Leppaludi und sind zwei böse Kobolde, die unartige Kinder fressen ...

Wir wünschen allen unseren Lesern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest!
Nils-Åke Hansson sagt:
Frohe Weihnachten für Sie
24. Dezember 2019 - 8:37
Helena sagt:
Vielen Dank, ich wünsche Ihnen wirklich frohe Weihnachten!
24. Dezember 2019 - 11:10
Ama de casa sagt:
Und dann gibt es noch diejenigen, die behaupten, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt 😉 .
Ich wünsche Ihnen einen schönen Heiligabend und ein FROHES WEIHNACHTSFEST! 🙂
Umarmungen für Sie beide
24. Dezember 2019 - 9:40
Helena sagt:
Haha, richtig!? Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
24. Dezember 2019 - 11:11
Ninnie sagt:
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2019 - 11:13
Elisabeth sagt:
Frohe Weihnachten für Sie!
24. Dezember 2019 - 12:48
Ditte sagt:
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest! Und wir sind fast am Haus des Weihnachtsmanns in Rovaniemi. Aber wir haben auf einen Besuch verzichtet.
24. Dezember 2019 - 12:49
Monica sagt:
Frohe Weihnachten für Sie alle
24. Dezember 2019 - 16:33
BP sagt:
Ich wünsche auch Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
PS. Es gab vieles, was ich über Weihnachtsmänner nicht wusste. Ich bin weder ein großer Fan von Garten- noch von Weihnachtsmännern, aber es macht Spaß, verschiedene Geschichten über sie zu lesen.
24. Dezember 2019 - 16:56
Emma, Sol som sol? sagt:
Stellen Sie sich vor, wie viel es über einen einzigen Menschen gibt, so viele Variationen, so unterschiedlich, die dann - mehr oder weniger - gleich werden. Das Komische daran ist, dass sie der Religion sehr ähnlich ist. Und Sie entscheiden, ob Sie daran glauben oder nicht.
Faszinierend.
26. Dezember 2019 - 12:18
Maria / MagnoliaMagis sagt:
Frohe Weihnachten! Wir leben jetzt im Wald und hier gibt es viele Kobolde...;)
26. Dezember 2019 - 14:18
Lena - gott för själen sagt:
Macht Spaß zu lesen.
Der heilige Nikolaus ist auch in Deutschland zu finden, wird aber nicht abgebildet. Für meine Schwiegereltern ist er nur ein Schutzheiliger. Wenn wir uns richtig erinnern, kommt er in der Nacht des 6. Dezember und verteilt Pakete an die Kinder. Die Schwager brachten die Tradition für ihre Kinder und Enkelkinder nach Schweden. A ist also damit aufgewachsen, am Morgen des 6. ein Paket zu erhalten.
Umarmung Lena
26. Dezember 2019 - 18:23
Jnas sagt:
??????
26. November 2020 - 13:23
Isabel sagt:
Hallo an alle Zuschauer, ich möchte nur frohe Weihnachten wünschen.
Wunsch Isabel .
30. November 2021 - 7:29
Damir sagt:
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr♥️♥️
07. Dezember 2021 - 13:41
Henry sagt:
Frohe Weihnachten👌
20. Dezember 2021 - 8:39
Tomten sagt:
Frohe Weihnachten
13. Dezember 2022 - 13:38