Der Luxus-Campingplatz Jesolo International befindet sich in Lido Di Jesolo, Italien. Hier, in der Nähe von Venedig, finden Sie die längste Fußgänger- und Einkaufsstraße Europas und einen riesigen, luxuriösen Campingplatz. Dies ist "all inclusive" im wahrsten Sinne des Wortes.
Überall stehen Verkehrsschilder, und doch gehen wir immer wieder in die falsche Richtung. Es gibt einen langen Strand, Schwimmbäder, Restaurants, Sportanlagen, Spielplätze, einen Supermarkt und Servicegebäude, die den Eindruck erwecken, dass man sich in einem Hotel befindet.
Innehållsförteckning
Nach Österreich - und zurück nach Italien
Wir begannen die Reise eigentlich im Norden, vom Gardasee nach Innsbruck. Die Idee war, weiter nach Berlin und Polen zu fahren, sondern Jetzt, wo wir endlich Internet haben, können wir sehen, dass sich ein Tiefdruckgebiet über Nordeuropa zu bewegen scheint ...
Das hörte sich überhaupt nicht nach Spaß an. Wir kehrten einfach nach Italien zurück und checkten auf dem riesigen und luxuriösen Campingplatz Jesolo International ein. Das ist zumindest der Vorteil eines Wohnmobils und keiner Reservierung. Sie können Ihre Pläne ändern, wann immer Ihnen danach ist.


Jesolo International - großer Campingplatz
Dieser Zeltplatz ist wirklich riesig. Es gibt Straßen in alle Richtungen, und überall werden Schilder benötigt, damit man sich zurechtfindet. Die meisten Campingplätze sind ziemlich groß, aber es gibt auch einige, die extra groß sind, für die riesigen amerikanischen Wohnmobile, die wir an manchen Orten sehen. Und dann gibt es noch einige, die besonders luxuriös sind - wo man zum Beispiel eine eigene Toilette hat.

Alles, was Sie in Jesolo International brauchen
In der Umgebung gibt es mehrere Geschäfte und Restaurants, und in mindestens einem der Geschäfte können Sie Wein kaufen, indem Sie eine mitgebrachte Flasche auffüllen. Natürlich gibt es auch eine ganze Reihe von Dienstleistungsgebäuden, Schwimmbädern, Spielplätzen und Sportanlagen. Wenn Sie nicht wollen, müssen Sie den Campingplatz nie wirklich verlassen.
Wenn Sie einen Parkplatz suchen, vergessen Sie das. Der Campingplatz hat alles, was man sich wünschen kann, und er ist wahnsinnig gut, aber natürlich kostet es eine Menge, hier zu sein. Wir waren eine Woche lang hier und haben sie durch vier geteilt, um ein wenig Luxus im Leben zu erleben, und wir werden es nicht vergessen.

Teuer, aber viel enthalten
Der Preis? 29 Euro/Nacht für den Platz + 13 Euro pro Person (2011). Ziemlich heftig, aber andererseits ist es faszinierend, wie viel im Preis inbegriffen ist: Liegestühle und Sonnenschirme, Kanus, Bananenboot, Bootsausflüge, Abenteuergolf, verschiedene Sportarten, WiFi, Hochdruckreinigung für das Auto, Italienisch-Sprachkurs, Arzt und ein Wasserpark in 2 km Entfernung. Um nur einige zu nennen. Die Servicehäuser sind wirklich frisch, ebenso die Waschmaschinen und alle anderen Dienstleistungen. Es gibt also nichts zu beanstanden!



Die Mehrheit der Gäste sind Deutsche
Auf diesem Campingplatz sind die meisten Gäste Deutsche. Ansonsten sehen Sie Italiener, Österreicher, Belgier und Niederländer. Wenn man angesprochen wird, dann zweifellos auf Deutsch, und es dauert oft ziemlich lange, bis wir Zeit haben, zu unterbrechen und zu fragen, ob die betreffende Person vielleicht Englisch spricht ...

Lange Einkaufsstraße in Jesolo
Jesolo besteht aus einer einzigen niedrigen Hauptstraße, die von Geschäften gesäumt ist (vor allem Trödelläden, aber auch ein Armani-Laden kann plötzlich auftauchen). Am ersten Tag versuchten wir, zu Fuß zu gehen, aber nach einem Drittel der Strecke gaben wir auf ... Besser, wir mieten ein Fahrrad für vier Personen!

Ulrika sagt:
Cooles Camping! Wäre lustig, das einmal auszuprobieren, akzeptieren sie auch Hunde? 😉
07. August 2011 - 18:33
Maggan o Ingemar sagt:
Wir waren auch schon auf diesem Campingplatz. Wenn man alles nutzt, was im Preis inbegriffen ist, finde ich es nicht teuer, und man kann das Dorf zu Fuß erreichen. Unterhaltung fast jeden Abend (zumindest als wir dort waren) und der Whirlpool war nicht schlecht. Viel Spaß.... weil es hier regnet und die Temperatur nur 17gr ist 🙁
07. August 2011 - 19:30
Elisabeth sagt:
Es war ein Luxus-Campingplatz. Wir waren noch nie auf einer. Dieses Wochenende hatten wir den Luxus, kostenlos zu campen. Wir sind einen kleinen Teil des Sörmlandweges gelaufen und haben uns dann an einem See entspannt und erholt. Viel Vergnügen!
07. August 2011 - 21:19
Krister i Beijing sagt:
Spaß mit Orten, die auffallen.
Vielleicht würde es Ihrem Format entsprechen, eine Liste der luxuriösesten Campingplätze in Europa (oder der Welt) zusammenzustellen?
Mvh
08. August 2011 - 1:10
Agneta sagt:
so...jetzt habe ich alles mitbekommen und was für einen schönen Urlaub Sie haben! Nun, abgesehen von dem Missgeschick am Flughafen...
Riesige Campingplätze sind manchmal eine lustige Erfahrung für alle, die es schaffen, in einen hineinzukommen, dieser hier scheint riesig zu sein! Schönen Urlaub, ich selbst fange heute nach 5 Wochen auf der Straße an zu arbeiten!
08. August 2011 - 7:42
Snobben & Co sagt:
Moderner Komfort, auch beim Camping geeignet :-).
Wir haben fünf Nächte am Göta-Kanal verbracht, entschuldigen Sie das Fluchen, aber es war verdammt schön! Die Campingplätze sind von Außenwaschbecken ohne Warmwasser zu sensorgesteuerten Duschen übergegangen, aber nicht so wie Ihr Jesola Int :-).
Wir landeten gestern Abend, fuhren nach tropisch heißen Sonnentagen im Regen nach Hause und schliefen in der Abendsonne ein, während die letzten Sekunden des Urlaubs verstrichen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
08. August 2011 - 8:04
admin sagt:
Ulrika, Hunde sind nicht erlaubt (habe gerade in der Broschüre nachgesehen)
Maggan und Ingemar, schön, dass ihr hier wart! Ich stimme zu, wenn man das Angebot nutzt, ist der Preis ziemlich gut. Wir waren schon auf billigeren Campingplätzen, wo wir stattdessen extra für Wifi, Autowäsche und verschiedene Boote am Strand bezahlt haben. Das Ergebnis war sicherlich um ein Vielfaches teurer.
Elisabeth, Fricamping ist auch luxuriös, aber auf eine andere Art und Weise! Schön, mit einem Wohnmobil variieren zu können!
Krister, ja, das könnte eine Idee sein! Ich weiß nicht, welche davon die luxuriösesten sind, aber diese hier könnte sicher dazu passen. Ich werde darüber nachdenken müssen oder so ähnlich...
Agneta, ich hoffe, Sie können nach einem langen Urlaub wieder mit neuem Elan an die Arbeit gehen! Wir wollen nicht immer auf solchen Campingplätzen sein, aber manchmal kann es auch Spaß machen. Manchmal denke ich, dass man ein bisschen "gefangen" ist, wenn sich alles innerhalb der Wände befindet. Aber hier ist das nicht so, denn das Zentrum ist nur 3 Minuten entfernt.
Snobben & Co, manchmal kann es schön sein, bequem zu sein. Es ist bei weitem nicht immer notwendig, aber manchmal kann man seine Batterien mit einer besonders schönen Dusche usw. wieder aufladen. Schön zu hören, dass Sie eine schöne Zeit am Göta-Kanal hatten!
08. August 2011 - 10:00
Ninni sagt:
HEY! Oh, wie wunderbar!! Es scheint unbestreitbar sein Geld wert zu sein! Es macht sicher Spaß, zwischendurch einen so luxuriösen Campingplatz zu besuchen. Viel Spaß und genießen Sie auch ein bisschen für uns!
08. August 2011 - 10:59
Katarina i Malaysia sagt:
Ich habe sogar den Blog gelesen, um zu sehen, dass euer Urlaub wirklich toll ist. Dieser Campingplatz ist wirklich anders, nicht dass ich viel Erfahrung mit Campingplätzen hätte.
Ich werde noch ein wenig lesen... Gute Reise.
08. August 2011 - 14:17
Anders och Birgitta sagt:
Scheint ein Top-Campingplatz zu sein, schade, dass man keine Hunde mitnehmen kann, dann kommt es für uns nicht in Frage. Wir sind seit mehreren Jahren auf einem Top-Campingplatz in Spanien, er heißt Playa Montorig. Es ist auch einer der schönsten Campingplätze in Europa, aber leider sind auch dort Hunde verboten, so dass wir jetzt nicht mehr dorthin zurückkehren können.
Natürlich macht es Spaß, auf einen echten Luxus-Campingplatz zu fahren und die Stellplätze zu variieren. Zumindest glauben wir das.
09. August 2011 - 11:58
admin sagt:
Anders und Birgitta, da wir keinen Hund haben, haben wir nicht viel darüber nachgedacht, ob Hunde oft verboten sind oder nicht, aber wir verstehen, dass es schwieriger sein kann, Campingplätze zu finden. Wir sind auch der Meinung, dass ein Luxus-Campingplatz manchmal ganz nett sein kann, zumindest wenn man eine Weile bleibt. Ansonsten bleiben wir eher an einfacheren Orten.
09. August 2011 - 12:16
Ulrika sagt:
Wir sind hier in den nordischen Ländern ein wenig verwöhnt, da Hunde auf Campingplätzen und anderen Plätzen oft erlaubt sind (seltsamerweise ist es normalerweise umgekehrt). In Dänemark hingegen müssen sie für Hunde leider extra bezahlen. Es ist ein bisschen teuer, wenn man vier davon hat wie wir, aber normalerweise fragen sie nicht, wie viele man hat .... 🙂
Sie scheinen einen schönen Urlaub zu haben! Wir werden wahrscheinlich auch versuchen, in Europa herumzukommen, es kann jedes Jahr sein! Die Hunde sind geimpft und haben Pässe, so dass sie kein Problem darstellen.
09. August 2011 - 12:41
Ama de casa sagt:
Wow! Luxuriös schlechter! Obwohl ich finde, dass diese übergroßen Campingplätze eher uncool sind...
Aber eine Spülmaschine... Ich habe nicht einmal eine zu Hause!
🙂
09. August 2011 - 18:21
admin sagt:
Ulrika, interessant zu wissen! Verstehen Sie, dass es mit vier Hunden teuer werden kann... Wir finden, dass es in der Regel teuer ist, wenn vier Erwachsene im Auto sitzen... (Jugendliche über 15 werden fast immer als Erwachsene gezählt, so dass es ziemlich teuer werden kann).
Ama de casa, wir denken, dass es manchmal ein bisschen ungemütlich sein kann, aber vor allem, dass man manchmal ein bisschen "gefangen" in der Gegend ist. Hier ist das nicht der Fall, denn das Zentrum befindet sich direkt vor den Toren. Ein bisschen Spaß zur Abwechslung!
09. August 2011 - 18:42
Marina sagt:
Was für ein schöner Blog Sie haben! Es war besonders lustig, die Bilder von dem Campingplatz zu sehen, auf dem wir 1993 eine Woche lang gezeltet haben, und es scheint, dass seitdem viel passiert ist!!!
09. August 2011 - 23:08
admin sagt:
Marina, ich danke dir! Schön, dass Sie den Campingplatz wiedererkennen. Ich kann mir vorstellen, dass sich seit 1993 eine Menge getan hat!
10. August 2011 - 10:12