Der Pragser Wildsee ist ein zauberhaft schöner Alpensee in den Dolomiten in Norditalien. Wir sind mit dem Wohnmobil hierher gefahren und hatten trotz der Wolken und des Regens einen friedlichen Abend an diesem schönen italienischen Alpensee.
Innehållsförteckning
Von Sell am See zum Pragser Wildsee
Dann war es an der Zeit, Österreich zu verlassen und fein Zell am See in Richtung Italien zu rollen. Unser erster Halt war der Pragser Wildsee, was eine knapp 2,5-stündige Fahrt durch eine wunderschöne Landschaft bedeutete.


Mit Wohnmobil am Pragser Wildsee
Der Pragser Wildsee ist ein Alpensee in den Dolomiten, dem italienischen Teil der Alpen, in Südtirol in Norditalien. Der See ist bekannt dafür, dass er wie aus dem Bilderbuch ist, und wir dachten, er wäre der perfekte Ort für einen Zwischenstopp auf unserem Weg nach Süden. Schon auf der Straße sahen wir die beeindruckenden Berge hinter den Bäumen aufragen.

Sie können Ihr Wohnmobil für 10 Euro pro Tag auf dem Parkplatz am See abstellen. Kurz nachdem wir auf den Parkplatz gefahren waren, sahen wir einige Leute in Badekleidung vom See heraufkommen, aber gleichzeitig begann es strömender Regen. Wir waren natürlich neugierig auf den See, konnten aber nicht viel mehr tun, als zu warten und das Abendessen im Wohnmobil zu kochen. Erst um 21 Uhr hielten wir an ...

Magischer Abend am See
Als wir zum See liefen, war es bereits dunkel geworden und die Wolken waren dunkel, aber wenigstens gab es eine Pause. Wir fanden den Weg zum Hotel und zum See. Unten angekommen sehen Sie einen kleinen Steg mit kleinen Holzbooten, eine kleine Kapelle und dann die hohen Berge im Hintergrund. Wie magisch schön! Die Luft war klar und feucht, und es war ganz still. Um die Berge herum bewegten sich die Wolken, so dass die Aussicht um uns herum ständig ihre Form veränderte.


Als die Sonne unterging, änderten sich auch die Farben. Wir trafen noch ein paar andere Leute, ein Paar mit Hunden und zwei schwedische Jungs, die aus Österreich angereist waren. Aber meistens standen wir hier allein und genossen den Abend und die Ruhe.



Schließlich liefen wir zurück, am Hotel vorbei und zu unserem Wohnmobil auf dem Parkplatz. Wir beschlossen, die Uhr am nächsten Morgen sehr früh zu stellen, um den See in einem anderen Licht zu sehen, bevor es wieder zu regnen begann.

Morgen am See
Am nächsten Morgen waren wir mit dem Hahn auf, oder sogar noch vor dem Hahn, glaube ich. Leider war das Wetter jetzt auch nicht so toll, aber wenigstens ist es auf den Bildern etwas heller. Sie können unter anderem die kleine Kapelle Chiesetta sul Lago di Braies besichtigen, die sich direkt neben dem Hotel befindet.



Besuch des Pragser Wildsees in den Dolomiten
Wenn Sie den Pragser Wildsee besuchen wollen, ist es wahrscheinlich am einfachsten, mit dem Wohnmobil oder einem normalen Auto anzureisen und in diesem Fall eventuell in der einzigen Unterkunft zu übernachten. Hotel am See. Im Sommer kann man hier wandern oder Rad fahren und im Winter kann man Ski fahren. Es kann aber auch genügen, einfach nur eine Weile die Natur und die Ruhe zu genießen.
Jetzt sind wir weitergekommen. Unser nächster Halt verlief nicht ganz nach Plan, aber davon erzählen wir Ihnen morgen.

Conny sagt:
Eigentlich sollte man sich ein Wohnmobil besorgen und hinterherfahren... Lesen Sie diesen Blog, denn es gibt immer wieder so coole Orte.
23. Juli 2018 - 7:02
Helena sagt:
Es gibt viele tolle Orte in Europa!
23. Juli 2018 - 10:18
Nils-Åke Hansson sagt:
Da war eine Wache!
23. Juli 2018 - 8:22
Helena sagt:
Unglaublich schön! 🙂
23. Juli 2018 - 10:18
Carina Olsson sagt:
Wir waren letzte Woche dort und das Wetter war großartig, so schön! Aber die Leute sind wirklich hysterisch, an manchen Stellen stehen sie Schlange. Wir mussten 20 Euro für das Wohnmobil für 24 Stunden bezahlen, vielleicht hängt es davon ab, auf welchem Parkplatz man steht. Absolut sehenswert! Ich muss immer lachen, wenn ich deinen Blog lese, denn du bist an denselben Orten wie wir, wie ich sehe. Wird es dann Cortina sein 😉 .
23. Juli 2018 - 9:35
Helena sagt:
Aber wie schön, dass wir an denselben Orten waren! Schön, dass ihr so schönes Wetter hattet! Dafür aber mehr Leute ... 😉 Wir waren am Ende auf dem Parkplatz, ohne Barrieren. Warst du damals näher dran...?
23. Juli 2018 - 10:43
Carina Olsson sagt:
Ja, wir standen auf der, die dem Hotel am nächsten war! Ich war in Salzburg und habe das Gleiche gemacht wie Sie, auch in Zell am See?
23. Juli 2018 - 16:42
Helena sagt:
Haha, was für ein Spaß! Wir waren sehr zufrieden mit unseren Besuchen in Salzburg und Zell am See, ich hoffe, Sie waren es auch! 🙂 Wohin geht deine Reise jetzt?
23. Juli 2018 - 17:32
Carina Olsson sagt:
Wir waren sehr zufrieden mit diesen Zielen, auch in Österreichs größtem Biergarten, in dem wir in Salzburg waren, waren wir es auch. Wir sind allerdings in umgekehrter Reihenfolge gefahren, Cortina vor Prags und Berlin nach Salzburg. Natürlich auch einige andere Haltestellen. Wir waren 5 Wochen lang unterwegs, aber jetzt sind wir seit ein paar Tagen wieder zu Hause in Schweden. Sehnsucht nach dem Süden bereits........
23. Juli 2018 - 19:23
Susjos sagt:
Was für ein traumhaft schöner See!! Was für eine Reise Sie antreten!
23. Juli 2018 - 9:47
Helena sagt:
Ja, das ist in der Tat eine erstaunliche Reise! 🙂
23. Juli 2018 - 10:19
Åsa sagt:
Sehr faul! (Wie man in Jönssonligan sagt) Oh, es sieht so aus, als ob du nach dem Felbertauerntunnel an meinem ehemaligen Heimatort Matrei in Osttirol vorbeigefahren bist? Ich habe dort fast zwei Jahre lang gelebt.
23. Juli 2018 - 9:50
Helena sagt:
Haha, das sagt Peter normalerweise auch! 😉 Und was für ein Spaß, dass wir dort vorbeigekommen sind, wo du gewohnt hast! 🙂
23. Juli 2018 - 10:35
Anna / Boihusbil sagt:
Wie schön! Nicht badefreundlich? Die Menschen auf den Fotos sehen begeistert aus. Kalt? Schön, dass Sie früh aufgestanden sind und die verschiedenen Farben auf den Bildern festgehalten haben. Ich nehme den Tipp an!
23. Juli 2018 - 9:57
Helena sagt:
Als wir ankamen, sahen wir, wie die Leute mit Badeanzügen ankamen, also einer mit genügend Badesachen! Aber wir haben um 21:30 Uhr gedreht und es hatte gerade geregnet, also war es zu diesem Zeitpunkt nicht badefreundlich 😉 .
23. Juli 2018 - 10:36
Husisblogg sagt:
Stellen Sie sich vor, dass ein und derselbe See auf Bildern so unterschiedlich aussehen kann - es ist aufregend, dies festzuhalten. Für ein kühles Bad sah es allerdings ein bisschen kalt aus.
23. Juli 2018 - 10:18
Helena sagt:
In verschiedenen Lichtern sah es ganz anders aus! 😉 Ich finde es in Ordnung, an schönen Sommertagen tagsüber zu schwimmen, aber nicht abends bei Regenwetter 😉
23. Juli 2018 - 10:37
Steve sagt:
Ich bin völlig verzaubert von all den magischen Orten, die Sie besuchen.
Es ist sowohl unterhaltsam als auch lehrreich, Ihre Reisen zu "verfolgen".
23. Juli 2018 - 10:51
Helena sagt:
Schön, dass Sie "mithalten" wollen! 🙂
23. Juli 2018 - 17:01
Renates Reiser sagt:
Die Schönheit des Pragser Wildsees ist wirklich erstaunlich! Ich war letztes Jahr Ende August dort, und es war sehr schön. Alle Parkplätze sind voll (außer dem am weitesten entfernten, wo ich geparkt habe), und an den Ufern des Sees stehen wahrscheinlich Millionen von Menschen. Ein bisschen enttäuschend. Ich habe gehört, dass in der Hochsaison bis zu 3.000 Besucher pro Tag kommen können. Schade, wenn so schöne Orte wegen ihrer eigenen Schönheit angeboten werden. Das nächste Mal, wenn ich in die Dolomiten fahre, wird es Ende September oder im Mai sein, haha.
23. Juli 2018 - 11:49
Helena sagt:
Interessant zu hören! Erstaunlich, dass es so viele Menschen sein können! Fast ein bisschen schön, wenn das Wetter schlecht war, es war ruhig und friedlich 😉 .
23. Juli 2018 - 17:33
Lindha Älenmark sagt:
Oh, wie schön das aussieht, wirklich zauberhaft! Ich freue mich so darauf, nächsten Sommer mit der Familie mit dem Wohnmobil in den Süden zu fahren 🙂 .
23. Juli 2018 - 12:53
Helena sagt:
Das Wohnmobil ist perfekt für den Familienurlaub! 🙂
23. Juli 2018 - 17:35
Ama de casa sagt:
Was für fantastische Bilder vom See! Genau wie Sie sagen - magisch! 🙂
Die Dinge entwickeln sich nicht immer so, wie man sie geplant hat, aber hoffentlich können sie trotzdem gut sein.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
23. Juli 2018 - 12:58
Helena sagt:
Nicht alles ist immer gut. Aber das ist das Schöne am Reisen, wie wir es tun. Manchmal wird es stattdessen besonders gut 😉 .
23. Juli 2018 - 17:35
Lena - gott för själen sagt:
Wow, noch ein erstaunlicher Ort, den Sie gefunden haben! Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein!
Umarmung Lena
23. Juli 2018 - 15:33
Helena sagt:
Schön, dass du mitmachst! 🙂
23. Juli 2018 - 17:36
4000mil sagt:
Wir waren gerade selbst in den Dolomiten. Ich bin gespannt, welche Perlen Sie finden!
23. Juli 2018 - 16:31
Helena sagt:
Vielleicht waren es nicht so viele Dolomiten, wie wir geplant hatten, aber vielleicht kommen wir ja wieder! 🙂
23. Juli 2018 - 17:36
Matts Torebring sagt:
Wir lieben die Natur, wie Sie sie präsentieren. Vor Urlaubsorten wie der Côte d'Azur und Biarritz laufen wir fast davon. Was Sie die ganze letzte Woche gezeigt haben, ist eine Freude zu sehen. Sie so zu erleben, wie Sie es tun, ist natürlich etwas ganz anderes.
23. Juli 2018 - 18:24
Helena sagt:
Ich stimme zu, dass es am schönsten ist, wenn man andere Orte als die Haupttouristenorte findet!
31. August 2018 - 16:24
Britt-Marie Lundgren sagt:
Wir waren von den atemberaubenden Gipfeln der Dolomiten so verzaubert, als wir auf dem Rückweg von Kroatien einen "Fahrtag" einlegten. Wir konnten nicht weit von diesem schönen See entfernt sein, als wir über Cortina nach Norden fuhren....
Aber wie wir sagen: Sie müssen etwas für das nächste Mal aufheben!
23. Juli 2018 - 19:49
Helena sagt:
Es ist wichtig, Orte zu haben, auf die man sich freuen kann 😉 Wir haben viele davon auf "unserer Liste"! 🙂
31. August 2018 - 16:25
BP sagt:
Was für eine märchenhafte Landschaft! Fantastisch! In diesem Fall finde ich, dass die Wolken den Zauber noch verstärken. Wenn ich deine Bilder sehe, muss ich tatsächlich an die Harry Potter-Bücher denken - einfach WOW!
23. Juli 2018 - 21:00
Helena sagt:
Stimmt, es war ein bisschen magisch mit den Wolken 🙂 .
31. August 2018 - 16:25
Daniela / Discovering The Planet sagt:
Sehr schön, sogar mit dem Nebel.
24. Juli 2018 - 9:20
Helena sagt:
Ja, es war wirklich schön, sogar im Nebel, auf seine eigene Art! 🙂
31. August 2018 - 16:26
Liniz Travel sagt:
Sieht wirklich schön aus! Es gibt so viele Orte in Europa, die ich noch nicht gesehen habe, wie ich feststelle, wenn ich Ihre Reise verfolge! Umarmungen
27. Juli 2018 - 9:01
Helena sagt:
Es gibt viele schöne Orte in Europa 🙂
31. August 2018 - 16:26