Wir sind gerade von unserer dritten Reise in die Ukraine zurückgekehrt. Wir waren sowohl im Winter in Kiew als auch im Sommer in Odessa und auf der Halbinsel Krim und genießen es sehr, in der Ukraine zu reisen! Manchmal bekommen wir Fragen darüber, wie es ist, auf dem Land zu reisen, also dachten wir, wir versuchen, einige davon zu beantworten.
Innehållsförteckning
Sprache
Englisch funktioniert in gewissem Maße (vor allem in Hotels und schicken Restaurants in Kiew), aber viele Ukrainer können gar kein oder nur sehr wenig Englisch. Das Erlernen der russischen Buchstaben und einiger Redewendungen auf Russisch oder Ukrainisch ist hilfreich. Ansonsten reicht es in der Regel aus, durch Zeigen und Gestik zu kommunizieren!
Sicherheit
Die schwedische Botschaft in der Ukraine schreibt: "Die Ukraine ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland. Natürlich sollten Sie auf Märkten, in Bahnhöfen, Metrostationen und Bars/Discos besonders wachsam sein, da es dort zu Diebstählen und Raubüberfällen kommen kann."Wir haben uns auf unseren Reisen in der Ukraine nie unsicher gefühlt.
UpdateSeit dieser Beitrag geschrieben wurde, hat sich die Lage in der Ukraine geändert. Viele Orte, wie z. B. Kiew, können weiterhin bereist werden, aber das Außenministerium rät von Reisen in bestimmte Gebiete, darunter die Halbinsel Krim, ab. Prüfen Sie die aktuellen Reisehinweise, bevor Sie abreisen!

Preise
Vieles ist in der Ukraine wirklich billig: Essen in einfachen Restaurants, Bier, Spirituosen, Zigaretten, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsmittel. Wenn Sie jedoch schnell viel Geld ausgeben wollen, können Sie in einem Luxushotel übernachten, russischen Kaviar in einem exklusiven Restaurant bestellen und echte Pelze kaufen... Der Unterschied zwischen billig und teuer ist riesig!
Standard und Service
Die Ukraine ist Teil des alten SowjetunionUnd das merkt man auch: Die Gebäude sind oberflächlich betrachtet großartig, aber wenn man genau hinsieht, gibt es viel Schiefes und Hässliches... Trotz der vielen Mitarbeiter, die überall arbeiten, geht nichts schnell. Jeder hat seine Aufgabe, die mit unendlicher Langsamkeit erledigt wird. Haben Sie Geduld: Am Ende wird alles gut!

Matte
Die Ukrainer sind gut in Suppen, Pasteten, cremigen kleinen Salaten und Pfannkuchen. Die Qualität der Küche ist gut und das einfache Essen ist in der Regel schmackhaft und erschwinglich, und wir mögen auch Ukrainisches Fast Food. Man fährt kaum in die Ukraine, um die gehobene Küche zu genießen, aber natürlich gibt es auch dort gute Restaurants, die erfolgreich sind.
Kultur und Lebensbedingungen
Die Ukraine hat eine wechselvolle und manchmal dramatische Geschichte. Heute sind sie von der Wirtschaftskrise stark betroffen und ihre Lebenserwartung ist für ein europäisches Land sehr niedrig. Die meisten von ihnen sind orthodoxe Christen. Das orthodoxe Weihnachtsfest wird am 7. Januar gefeiert, aber der Neujahrstag ist der wichtigste Tag des Festes!
Reisen in der Ukraine - was zu sehen und zu tun ist
Das Jahr 2012 wird den Tourismus in der Ukraine ankurbeln, denn die Menschen werden in Scharen in das Land kommen, um Fußball zu sehen. Die Ukraine hat viel zu bieten: Einkaufsvergnügen, interessante Themenrestaurants, tolle Nachtclubs, wunderschöne orthodoxe Kirchen und im Sommer am Schwarzen Meer Sonnenbaden und Schwimmen in exotischer Umgebung.

Emmy sagt:
Was für ein Spaß, über ein Land zu lesen, über das man nicht viel hört. Ein frohes neues Jahr für Sie! =)
03. Januar 2012 - 4:08
Deciree sagt:
Sie scheinen eine tolle Zeit gehabt zu haben. Schön, mal wegzukommen. Aber Sie sind zu Hause willkommen:-)
03. Januar 2012 - 7:53
Inga Magnusson sagt:
Es ist interessant, über ein Land zu lesen, das nicht gerade als Touristenziel bekannt ist. Aber was du beschreibst, klingt schön und wir haben eine Ukrainerin in unserem Bekanntenkreis.
03. Januar 2012 - 10:23
Lena & Jan sagt:
Sehr gute und interessante Beschreibung!
03. Januar 2012 - 11:05
Annika sagt:
SO interessant zu lesen, was Sie über die Ukraine geschrieben haben. Ich würde gerne dorthin gehen.
Faszinierend!
Ich freue mich, dass Ihnen das Land so gut gefällt.
Frohes neues Jahr 2012!
03. Januar 2012 - 13:51
Veiken sagt:
SEHR interessante Lektüre! Das Bild von Jalta erinnert mich sehr an Binz auf der Rûgen.
Ich habe heute einen Beitrag über Kenia geschrieben und Sie einen über die Ukraine. Welche Kontraste. Kalt und heiß! 🙂
03. Januar 2012 - 17:48
Marina sagt:
Vielen Dank für die Informationen! Die Ukraine ist nicht das Land, an das man zuerst denkt, wenn man einen Urlaub plant, aber wer weiß, vielleicht ist es ja doch einmal einen Besuch wert.
03. Januar 2012 - 19:52
Matts Torebring sagt:
Wow, was für aufregende Reisen ihr macht, es muss wirklich Spaß machen, dabei gewesen zu sein.
03. Januar 2012 - 21:07
Kors och Tvärs sagt:
Willkommen zu Hause und danke für die tollen Informationen. Interessant, obwohl ich denke, dass es noch eine Weile dauern wird, bis wir mit dem Wohnmobil dorthin fahren. Unser GPS ist wahrscheinlich auf der Karte Frankreich/Spanien hängen geblieben 🙂 .
03. Januar 2012 - 21:44
Elisabeth sagt:
Willkommen zurück im Alltag! Danke für die sehr guten Informationen, die auch mir Lust machen, das Land zu entdecken.
Schönen Tag noch!
04. Januar 2012 - 15:50
Hallins Reseblogg på Resia sagt:
Was für ein Spaß beim Lesen! Sieht sehr interessant aus! und es ist sicher so, wie Sie schreiben, dass nach der Fußball-Europameisterschaft mehr Menschen das Land besuchen werden!
04. Januar 2012 - 18:10
admin sagt:
Hand aufs Herz, wir haben tatsächlich darüber nachgedacht, mit dem Wohnmobil in die Ukraine zu fahren, aber im Sommer. Aber ich brauche ein bisschen mehr Zeit... Frankreich und Spanien sind auch nicht schlecht!
😉
04. Januar 2012 - 19:40
Micke sagt:
Ich kann nur zustimmen, dass die Ukraine ein lohnendes Reiseziel ist. Bei meinen 5 Reisen dorthin bin ich noch nie enttäuscht nach Hause gekommen. Ich möchte einfach nur zurückgehen. Diesen Sommer werde ich zwei Wochen in Kiew und Umgebung verbringen, um ein Gefühl für die Fußballatmosphäre zu bekommen. 🙂
13. März 2012 - 13:50
Oscar sagt:
Sehr gut geschrieben! Ich fahre zum Fußball, also wird es spannend sein, das Land zu sehen 🙂 .
27. Mai 2012 - 18:56
admin sagt:
Oscar, ich freue mich, dass du zur Fußballolympiade in die Ukraine fährst! Ich hoffe, Sie haben eine tolle Erfahrung mit dem Land! Ich kann mir vorstellen, dass dort zu dieser Zeit eine besondere Atmosphäre herrschen wird! (Vielleicht werden aber auch viele Leute die Preise erhöhen)
27. Mai 2012 - 19:28
Me sagt:
Vielen Dank für die netten und spezifischen Informationen.
Reisen ist eines der schönsten Dinge, die man in seinem Leben tun kann, und gute Informationen sind das A und O für eine gut geplante Reise.
Ich bin gerade mit meiner Familie in Kroatien. Ich kann Pula sehr empfehlen. Gut für die Familie.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer
22. Juni 2013 - 13:55
Mickie sagt:
Hallo und vielen Dank für Ihre Informationen.
Ich war in Kiew und Dnjepropetrowsk und ich liebe das Land.
Wer ein Land mit viel Geschichte und Sehenswürdigkeiten erleben will, muss Sie besuchen.
Ich fahre im September wieder für eine Woche nach Kiew.
Ich bin Ihren Vorschlägen gefolgt und werde sie jetzt weiter ausarbeiten, man hat ja nicht die Zeit, alles in ein oder zwei Wochen zu sehen.
Vielen Dank und viel Glück auf Ihren Reisen.
22. Juli 2013 - 12:18
admin sagt:
Für mich ist Reisen großartig! Und ein bisschen Bildung hilft immer... Ich hoffe, Sie hatten eine tolle Reise nach Kroatien! Wir waren auch schon einmal dort, auch in Pula, und können nur zustimmen!
Mickie, es ist immer gut zu hören, dass es mehr Menschen gibt, die die Ukraine mögen und positive Erfahrungen mit ihr gemacht haben! Wenn Ihnen einer unserer Tipps geholfen hat, freut mich das sehr! Ich hoffe, Ihre nächste Reise wird auch gut werden!
22. Juli 2013 - 18:54
Mats sagt:
Ich stehe kurz davor, zum ersten Mal in die Ukraine zu reisen, und es wäre schön, wenn sich jemand hier mit mir in Verbindung setzen und mir einige Fragen beantworten könnte, die ich habe. Ich denke an eine Reise im März/April, wenn die Hitze zurückkehrt, damit keine unmittelbare Panik entsteht. Meine Adresse lautet matsbergner126@hotmail.com Ich hoffe, dass jemand meine Bitte erhört.
17. Januar 2014 - 0:51