Der Þingvellir-Nationalpark in Island ist ein faszinierender Ort, egal ob Sie sich für Natur, Geologie, Geschichte oder Film interessieren. Die Aussicht ist atemberaubend, und die Landschaft ist etwas ganz Besonderes, denn Sie befinden sich genau dort, wo die großen Kontinentalplatten aufeinandertreffen. Es ist auch der Sitz des 1000 Jahre alten isländischen Parlaments, des Alltinget. Hier wurden auch Szenen aus Game of Thrones und The Brothers Lionheart gedreht.
Der Goldene Kreis Teil 3
Der Goldene Kreis in Island besteht aus drei Hauptattraktionen, von denen wir bereits über zwei geschrieben haben: den Wasserfall Gullfoss und die Geysire Geysir und Strokkur in Haukadalur. Ursprünglich wollte ich wahrscheinlich über sie alle in einem Beitrag schreiben, aber das war einfach nicht möglich. Wir haben einfach so viele Fotos von diesem Tag! Hier ist der dritte Teil des Goldenen Kreises: der Þingvellir-Nationalpark.

Þingvellir-Nationalpark
Der Þingvellir-Nationalpark kann auch als Thingvellir-Nationalpark geschrieben werden, und im Schwedischen sieht man manchmal auch die "Übersetzung" Tingvalla. Dieser Ort gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für zwei völlig unterschiedliche Dinge bekannt. Erstens ist es ein geologisch sehr interessanter Ort, an dem die beiden Kontinentalplatten auf ziemlich dramatische Weise aufeinandertreffen. Zweitens, der Ort, an dem Island mehrere hundert Jahre lang sein "Allparlament" abhielt.

Þingvalla Kirche am See Þingvalla
Die Stätte liegt neben dem größten See Islands, dem Þingvallavatn. Außerdem gibt es eine hübsche kleine Kirche, die von Mai bis September geöffnet ist.


Die Kontinentalplatten von Þingvellir
Der Nationalpark Þingvellir ist der Ort, an dem die nordamerikanische Kontinentalplatte und die eurasische Kontinentalplatte aufeinandertreffen. Quer durch den Nationalpark verläuft ein langer kontinentaler Graben, der so genannte Mittelatlantische Rücken. Die Zerklüftung ist in Form einer großen Rinne und einer Gruppe kleinerer Verwerfungen mit einer Breite von 400 m deutlich sichtbar.

Es ist schon dramatisch, sich vorzustellen, wie sich die riesigen Platten gegeneinander bewegen und die zerklüftete Landschaft formen. Tatsächlich vergrößert sich der Riss in Þingvellir um 2-5 Zentimeter pro Jahr.

Alltinget - Parlament von Island
Die Isländer waren ursprünglich Norweger, die vor dem norwegischen König Harald Hårfager flohen. Als sie begannen, Island zu bevölkern, brauchten sie eine Regierungsform, und im Jahr 930 beriefen sie ihre erste parlamentarische Versammlung ein, die sie Allversammlung nannten. Der Allting entwickelte sich zur gesetzgebenden und rechtsprechenden Versammlung Islands, die einmal im Jahr in Þingvellir tagte.

Die Menschen reisten aus dem ganzen Land an, um an der wichtigsten Veranstaltung des Jahres teilzunehmen. Wenn man bedenkt, dass die Menschen weit verstreut lebten und mit Pferden reisten, dauerte es sicher einige Zeit... Einmal angekommen, gab es nicht nur Versammlungen und Urteile, sondern auch einen Markt, Handel, Musik und Feste. Es war wie ein großes Fest im Tal, und unserem Reiseführer zufolge konnten sich damals 6000 Menschen hier versammeln. Faszinierend, darüber nachzudenken, nicht wahr?

Þingvellir in Game of Thrones
Der Nationalpark Þingvellir diente als Drehort für einige Szenen in der beliebten Fernsehserie Game of Thrones. Der schmale Weg, der zur Eyrie führt, wurde hier gefilmt und ist zu sehen, wenn Sansa Stark in Begleitung von Littlefinger eintrifft, ebenso wie die Ankunft von Catelyn Stark in Staffel 1 der Fernsehserie.


Þingvellir in Die Brüder Löwenherz
Große Teile des Films Die Brüder Löwenherz wurden ebenfalls im Þingvellir-Nationalpark gedreht. Der Nationalpark ist vor allem zum Symbol für die trostlose Landschaft von Karmanjaka geworden, der Heimat des bösen Herrschers Tengil.


Laxness Pferdehof
Auf dem Rückweg nach Reykjavik besuchten wir Pferdehof Laxnessliegt in Mosfellsbæ, 26 km vom Nationalpark Þingvellir und 22 km von Reykjavik entfernt. Insgesamt gibt es hier 116 Islandpferde, und obwohl es keine Schilder gibt, kennen die Besitzer die Namen aller Pferde.
Denken Sie nur daran, sie nicht Ponys zu nennen! Obwohl Islandpferde eine relativ geringe Mähnenhöhe haben, sind sie kräftig und gelten als Pferde. Und die Isländer mögen es vielleicht nicht, wenn man sie Ponys nennt...

Der Hof bietet Reittouren in der wunderschönen Umgebung an, aber auch kombinierte Touren mit anderen Aktivitäten, wie z. B. dem Goldenen Kreis oder Walbeobachtung. Diesmal war es nur ein kurzer Besuch für uns, da wir andere Dinge auf dem Programm hatten. Wir haben gerittenes Islandpferd in Island und würde es gerne wieder tun. Eine tolle Art, die Natur zu erleben!


Fakten über den Þingvellir-Nationalpark
- Hierher kommen: Der Nationalpark Þingvellir liegt 48 Kilometer von Reykjavik entfernt. Sie können mit dem Mietwagen oder dem Touristenbus anreisen. Die ganze Strecke verläuft auf normalen Straßen, und man braucht keinen Allradantrieb. Sie können nach Island reisen, indem Sie zum Beispiel Icelandair.
- Öffnungszeiten: Der Nationalpark ist Teil der Natur und wird nicht geschlossen. Das Besucherzentrum ist von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Preise: Der Besuch des Nationalparks ist kostenlos, es kann jedoch eine Parkgebühr erhoben werden. Im Besucherzentrum ist eine Ausstellung zu sehen, die für Erwachsene 1000 isländische Kronen (ca. 85 SEK) kostet (2019). Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
- Verfügbarkeit: Der Spaziergang durch den Park erfolgt auf einer Holzpromenade.
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Website des Nationalparks.
Diese Reise war eine Pressereise, die von Icelandair und dem Festival Food and Fun Reykjavik organisiert wurde. Alle Texte, Fotos (sofern nicht anders angegeben) und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Ama de casa sagt:
Pingvinvallur (oder wie auch immer es heißt 😉 ) hat wirklich eine atemberaubende und dramatische Natur! Kein Wunder, dass es als Drehort für diese Filme gewählt wurde 🙂
Die Islandpferde sind einfach so schön! Und beständig und stabil. Wahrscheinlich haben sie im Laufe der Jahrtausende gelernt, in der "etwas" unebenen Natur herumzutreten 🙂
Wunderschöne Bilder!
12. März 2019 - 10:02
Helena sagt:
Pingvinvallur, haha, das ist ein guter Witz! 🙂 Die Natur ist fantastisch, und die Pferde auch! Als wir einmal fuhren, herrschte starker Gegenwind und es ging steil bergauf, aber sie machten weiter. Stark!
13. März 2019 - 8:13
Reiselinda sagt:
Ich habe den Goldenen Kreis vor ein paar Jahren auf einer Bustour besucht, und ich erinnere mich, dass wir viel zu wenig Zeit hatten, um uns an dieser Station umzusehen. Das nächste Mal in Island wird es mein eigenes Auto sein! Vielen Dank für die tollen Fotos und die tollen Informationen!
12. März 2019 - 19:42
Helena sagt:
Ein eigenes Auto ist sicherlich eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen!
13. März 2019 - 8:13
BP sagt:
Wild und verrückt, in der Tat! Herrliche Landschaften und interessante Informationen. Oh, was für ein Glück, dass Sie an diesem Tag so viel Glück mit dem Wetter hatten.
12. März 2019 - 20:48
Helena sagt:
Ja, an diesem Tag war das Wetter fantastisch! (An den anderen Tagen war es nicht so fantastisch, aber wir waren froh, dass sich die Sonne gerade diesen Tag ausgesucht hatte ;))
13. März 2019 - 8:14
Lena - gott för själen sagt:
Ein aufregender historischer Ort, irgendwie schwindelerregend.
Umarmung Lena
13. März 2019 - 6:15