In Zusammenarbeit mit der Estnischen Zentrale für Tourismus
Die Klippen von Ontika in Estland sind dramatisch steile Felswände, die 55 Meter tief ins Meer abfallen. Es ist schwer, sie richtig zu sehen, weil sie zu steil abfallen - aber wir haben sie mit Drohnen fotografiert! Östlich der dramatischen Klippen liegt der wunderschöne Oru Park in Toila.
Wir setzen die Reise mit dem Wohnmobil in Estland fort
Wir haben unser Wohnmobilreise in Estland in Tallinn. Dann ging es weiter nach Osten entlang der Nordküste nach Lahemaa-Nationalpark und an Festung Rakvere. Die meisten Straßen in Estland sind ausgezeichnet und gut ausgebaut.

Manchmal entscheidet sich Peter dafür, in die Straße zu fahren. die kleinsten Straßen die nur gefunden werden können. Normalerweise hat er einen Grund an sich. Es könnte daran liegen, dass er seine Drohne fahren will!

Die Felsen von Ontika in Estland
Die Ontika-Klippen sind ein langer Küstenabschnitt in Estland, der auch als "Ontika-Klippenküste" bezeichnet werden kann. Hier stürzen die 55 Meter hohen Klippen direkt ins Meer. Wenn man sie auf Bildern aus der Luft oder vom Meer aus sieht, wirkt sie fast unwirklich. In Wirklichkeit ist es ein bisschen schwieriger, die sehen, wie es aussieht.

Wenn man auf die Kante zugeht, sieht man nur ... eine Kante. Er fällt steil ab, und es gibt keine Zäune, so dass man ihm nicht zu nahe kommen sollte. Der beste Weg, um zu sehen, wie es aussieht, ist, eine Drohne zu benutzen oder von außen mit dem Boot zu kommen.

Wenn Sie auf dem Landweg anreisen, fahren Sie am besten nach Valaste, das direkt östlich von Ontika liegt. Hier gibt es eine Treppe, über die man am Klippenrand entlang zum Meer hinuntergehen kann.
Schönster Wasserfall und Wanderung
Wenn Sie in Valaste anhalten, finden Sie einen Parkplatz, einige Informationsschilder und eine Eisdiele. Hier befindet sich auch die steile Treppe, die entlang der dramatischen Steilküste zum Meer hinunterführt. Sie können dann am Strand entlang gehen und denselben Weg zurück nehmen oder die Treppe weiter weg nehmen.

Ich (Helena) habe Höhenangst und kann nicht wirklich sagen, dass ich Geliebte diese Treppe, aber wenigstens habe ich es geschafft, sowohl hinunter als auch hinauf zu kommen. Und ja, sowohl die Landschaft als auch die Aussicht sind fantastisch!


Auf dem Weg nach unten kommt man am Wasserfall von Valaste vorbei. Unten am Meer kommt man an einen felsigen, aber schönen Sandstrand. Wir liefen eine Weile am Wasser entlang, beschlossen dann aber, denselben Weg wieder hinaufzugehen, den wir gekommen waren, anstatt zu den Treppen zu gehen, die weiter weg sein sollten.
Oru-Park in Toila
Nach dem Besuch der Klippen von Ontika fuhren wir weiter zum Oru Park, fünfzehn Minuten östlich entlang des Kusteh.
Dieser Park beherbergte einst ein prächtiges Schloss, das der reiche Kaufmann Grigori Jelissejew erbauen ließ. Im Jahr 1935 wurden Schloss und Park von drei estnischen Großindustriellen gekauft, die es Präsident Päts als Sommerresidenz überließen. Leider wurde der gesamte Palast während des Zweiten Weltkriegs vollständig zerstört. Was heute übrig geblieben ist, ist ein großer und schöner Park, in dem man spazieren gehen kann.
Der Park ist erstaunlich grün, und das Beste an einem Spaziergang hier ist einfach die schöne grüne Natur.

Dort, wo einst das Schloss stand, befindet sich heute ein schöner Schlosspark. Hier weht die estnische Flagge über Hecken, Blumenbeeten und Springbrunnen.
Im Park gibt es einige Stellen, die mit Schildern gekennzeichnet sind. Die Schilder weisen ein wenig hierhin und dorthin, und der Park ist groß, so dass es wirklich nicht leicht ist, ihn zu finden. Andererseits scheint es wichtiger zu sein, eine schöne Zeit im Park zu haben, als alle guten Plätze zu finden. Wir hatten einen wirklich schönen Tag in der estnischen Natur!



Video von Ontika
Fakten über die Klippen von Ontika
- Geologie: Die Klippen von Ontika sind der höchste Teil der mehr als 1100 km langen baltischen Steilküste, die auf Öland beginnt und am Ladogasee endet. Eine Klippe ist ein Berg mit steilen Wänden.
- Erweiterung: Die Kalksteinküste von Ontika erstreckt sich vom Dorf Saka bis zur Bucht von Toila über fast 23 Kilometer, der längsten ununterbrochenen Strecke der gesamten Steilküste.
- Hierher kommen: Fahren Sie nach Valaste, um den besten Aussichtspunkt zu erreichen. Die Fahrt von Tallinn hierher dauert weniger als zwei Stunden. Die Fahrt von Narva aus dauert etwa 45 Minuten.
- Dienst: In Valaste gibt es einen Parkplatz, Informationstafeln und eine Eisdiele.
Fakten über Oru Park
- Hierher kommen: Der Oru Park befindet sich in Toila. Von Tallinn aus dauert die Fahrt etwa zwei Stunden, von Narva aus etwa 40 Minuten.
- Attraktionen: Der Park umfasst einen Schlosspark, einen Pavillon (Nõiametsa-Pavillon) mit Blick auf das Meer, Höhlen (in der Renaissance beliebte Steingebilde) und die "Silberquellenhöhle". Der Park ist vor allem landschaftlich sehr reizvoll.
- Andere Aktivitäten in Toila: Toila hat einen langen Sandstrand und ein großes Thermalbad.
- Camping: Direkt neben dem Oru Park befindet sich ein großer Campingplatz namens Camping Männisalu. Es gibt sowohl Ferienhäuser als auch Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen.
Das Programm "Promoting Estonia as a Tourism Destination" wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt..
Solan sagt:
Was für ein großartiges Bild, um damit zu beginnen!
Das sind doch Ihre Radspuren auf dem Feld, nicht wahr?
?? Ich schätze, Peter fährt auch gerne im Gelände...
10. Juli 2019 - 9:32
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen das Bild gefällt! Manchmal ist es gut, eine Drohne zur Hand zu haben! 🙂 Und haha, sehr schöne und perfekte "Radspuren" 😉 .
10. Juli 2019 - 18:41
Ama de casa sagt:
Unglaublich schön, aber ich werde Anders NICHT von diesen Felsen erzählen... 😉 .
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
10. Juli 2019 - 9:55
Helena sagt:
Haha, nein, das verrate ich lieber nicht, mit diesen Kanten ist nicht zu spaßen 😉
10. Juli 2019 - 18:42
Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für ein schöner Tag mit einer atemberaubenden Landschaft und schönen Aussichten. Wir können es sofort kaufen!
10. Juli 2019 - 16:08
Helena sagt:
Großartig! 🙂
10. Juli 2019 - 18:42
Nils-Åke Hansson sagt:
Tolles Bild, wenn man von oben fotografiert. Du scheinst eine tolle Zeit zu haben
10. Juli 2019 - 20:28
Helena sagt:
Großartig! Es ist auch sehr entspannend, hierher zu reisen, weil es so ruhig ist, nirgendwo Menschenmassen?
11. Juli 2019 - 10:31
Lena - gott för själen sagt:
Stellen Sie sich vor, wie mächtig die Natur manchmal sein kann. So schön und cool mit diesen Felsen.
Wie traurig über das Schloss, das es nicht mehr gibt. Ich kann mir vorstellen, dass es etwas seltsam aussah mit all dem "Zubehör" um ein Schloss herum, aber auch ohne das Schloss.
Umarmung Lena
10. Juli 2019 - 21:32
Helena sagt:
Die Klippen sind wirklich dramatisch! Und ja, das Schloss hat irgendwie gefehlt ... Traurig, wo doch alles in Kriegen und so zerstört wurde!
11. Juli 2019 - 10:32
BP sagt:
Was für Bilder! Ich liebe die Fotos von den Felsen. So toll mit einer Drohne, ist es nicht! WOW sage ich nur. Das ist sehr professionell!
10. Juli 2019 - 22:22
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen die Bilder gefallen! Hier war es besonders gut mit Drohnen! ??
11. Juli 2019 - 10:33
Micke sagt:
Cooler Ort und schöne Bilder! Ja, das Wohnmobil ist sichtbar, aber es ist geschrumpft! Und in einen Müllcontainer verwandelt! 🙂 Ist es gut? Besser als Freiheit? Wird es einen Text über Freedom vs. Inspire geben?
12. Juli 2019 - 8:56
Elisabeth sagt:
So schön. Wir werden Estland wieder auf die Liste unserer zukünftigen Reiseziele setzen müssen. Sie haben uns auf einige Orte hingewiesen, die wir verpasst haben, als wir in Estland waren.
15. Juli 2019 - 11:23