Heute können Sie an einer geführten Tour in Tallinn, Estland, teilnehmen! Wir mögen geführte Touren. Wenn man Geschichten über die Geschehnisse rund um Gebäude und Plätze in einer Stadt hört, macht das die Stadt immer ein wenig interessanter. In Tallinn ist es natürlich üblich, eine geführte Tour durch die Altstadt zu machen, aber wir sind mit einem Führer in einen ganz anderen Teil der Stadt gegangen. Beginnen wir mit Bildern aus der Altstadt. Dann werden Sie auch in den Bezirk Kalamaja gebracht.
Altstadt und Stadtführung in Tallinn, Estland
Tallinn ist eine mittelalterliche Stadt, die ihre Ursprünge in Hanse. Wenn Sie die Schilder an den Gebäuden lesen, werden Sie feststellen, dass viele Häuser im 15. Jahrhundert gebaut wurden. Die Apotheke am Rådhustorget zum Beispiel wurde 1422 fertiggestellt - und ist nun schon seit fast 600 Jahren als Apotheke im selben Gebäude in Betrieb!
Ein großer Teil der Stadtmauer ist erhalten geblieben, und wenn man durch die gepflasterten Straßen spaziert, kann man sich das geschäftige mittelalterliche Leben hier fast vorstellen. Auf dem Rathausplatz herrschte ein reger Gemüsehandel, und für diejenigen, die sich daneben benahmen, gab es Schüsseln der Schande - eine für Männer und eine für Frauen. Heute ist der Platz voll von Straßencafés.


Nur wenige leben heute in der Altstadt
Es gibt einen oberen Teil der Altstadt, in dem einst der "Adel" lebte, und einen unteren Teil, in dem die Kaufleute wohnten. Heute leben nur noch wenige Einwohner Tallinns in der Altstadt. Sie leben woanders, zum Beispiel in Kalamaja.


Bezirk Kalamaja
Das Kalamaja-Viertel ist nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Hier finden Sie viele schöne Holzhäuser aus der Jahrhundertwende, gemischt mit Gebäuden im kommunistischen Stil und modernen Häusern, von denen sich viele noch im Bau befinden.
Unsere Führerin, die Schwedisch spricht, weil sie sich als Kind in "Vi på Saltkråkan" und "Ronja Rövardotter" verliebt hat und die Sprache lernen wollte, wohnt selbst in der Gegend und scheint alles über diesen Ort zu wissen, was es zu wissen gibt.


Bohème Lebensstil in Kalamaja
Der Lebensstil in Kalamaja erinnert uns ein wenig an Söder in Stockholm. Es gibt zahlreiche Second-Hand-Läden und ein kreatives Zentrum mit Künstlern und Designläden.
Auf dem Markt, auf dem die meisten Verkäufer russischsprachig sind, kann man nicht nur Obst und Kleidung kaufen, sondern auch einen Hauch des ehemaligen Osteuropas. Es gibt auch ältere Onkel, die versuchen, alles zu verkaufen, von militärischer Ausrüstung bis zu altem Spielzeug. Kalamaja ist vielleicht keine große Attraktion, aber wenn Sie etwas mehr vom Tallinner Alltag sehen wollen, ist es einen Besuch wert!


Es handelte sich um eine geführte Tour durch Tallinn, die in Zusammenarbeit mit Visit Tallinn durchgeführt wurde. Die Bilder, Texte und Meinungen sind wie immer unsere eigenen.
Lena - gott för själen sagt:
Hahaha, ich fand es in der alten Apotheke in Malmö aus den späten 1800er Jahren cool. Ein schwindelerregender Gedanke, 600 Jahre lang das gleiche Geschäft zu haben!
Umarmung Lena
16. April 2017 - 6:47
Helena sagt:
Ja, es ist schwindelerregend! Unglaublich faszinierend!
16. April 2017 - 9:17
Lennart sagt:
Eine Tour ist ein guter Anfang in einer neuen Stadt.
So erhalten Sie einen guten Überblick und können zu verschiedenen Orten zurückkehren.
16. April 2017 - 6:52
Helena sagt:
Einverstanden! Es ist immer gut, eine Perspektive zu bekommen, Dinge erklärt zu bekommen und Fragen stellen zu können 🙂 .
16. April 2017 - 9:17
Marina sagt:
Vielen Dank für die Fahrt! Und ja, es lockt, in Zukunft in diese Richtung zu gehen. Ich stimme definitiv zu, dass die "Stiefelröhre" die Hölle war!
16. April 2017 - 7:32
Helena sagt:
Empfehlenswert für ein Wochenende oder ähnliches!
16. April 2017 - 9:18
Britt-Marie Lundgren sagt:
Ich bin wirklich der Meinung, dass man mit einem guten Reiseführer einen Ort mit ganz anderen Augen sehen kann. Es sieht so aus, als würde sich das Wetter auf Ihre Seite schlagen, und mit einem blauen Himmel als Hintergrund ist alles noch schöner. Tolle Fotos!
16. April 2017 - 7:37
Helena sagt:
Gestern hatten wir wirklich schönes Wetter. Kalt in der Luft, aber so schön in der Sonne, dass wir mittags ein paar Stunden auf einer Außenterrasse sitzen konnten 🙂
16. April 2017 - 9:19
Matts Torebring sagt:
Eine geführte Tour gibt Ihnen alles, auf eigene Faust zu wandern gibt Ihnen nicht das gleiche Ha det gott!
16. April 2017 - 8:20
Helena sagt:
Ich bin wirklich einverstanden! Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterwochenende!
16. April 2017 - 9:19
Ninnie sagt:
Natürlich sind geführte Touren eine gute Sache, denn wenn man auf eigene Faust unterwegs ist, verpasst man wahrscheinlich eine Menge. In größeren Städten gibt es in der Regel "Hop-on-Hop-off"-Busse, mit denen man herumfahren und sich dann aussuchen kann, was man mehr sehen möchte.
Tallinn scheint schön zu sein! Ich war noch nie dort, aber ich habe von anderen gehört, dass es ihnen auch sehr gut gefallen hat. Frohe Ostern!
16. April 2017 - 8:25
Helena sagt:
Führungen sind eine weitere Dimension, und auch Hop-on-Hop-off-Busse können nützlich sein. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
16. April 2017 - 9:20
Ama de casa sagt:
Haha! Auch das war ein Grund - so gut wie jeder andere! - eine Sprache lernen zu wollen 🙂
Wie schön es dort ist!
Aber 600 Jahre? Und ich dachte, der heutige 8. Jahrestag sei eine lange Zeit für mich? Haha! Apropos ANOR! 😀
Ich wünsche Ihnen schöne Ostertage!
16. April 2017 - 8:30
Helena sagt:
Ja, man kann wirklich über Abstammung sprechen. Es ist erstaunlich, dass es ein Geschäft schon seit 600 Jahren gibt!!!
16. April 2017 - 9:21
Geddfish sagt:
Ich liebe Führungen, aber sie sollten auf Englisch sein. Sie hatten also Glück!
Ich möchte die Geschichte hinter allem hören und sie erklärt bekommen.
Sie bieten schöne Bilder, die anziehen.
Sonntagsumarmung zu Ostern?
16. April 2017 - 9:01
Helena sagt:
Wir finden, dass Führungen auf Englisch auch in Ordnung sind, aber natürlich war es schön, eine Führung auf Schwedisch zu bekommen 🙂 Das ist vielleicht nicht in allen Ländern so einfach, aber hier in Tallinn ist es in Ordnung.
16. April 2017 - 9:22
Ditte sagt:
Tallinn ist eine wunderschöne Stadt und eignet sich perfekt für eine geführte Tour, um mehr zu sehen. Und dass man nicht in einer Gruppe fährt, ist ein klarer Vorteil, sondern dass man anhalten und nachsehen kann, wo man will.
Wir hatten den Vorteil, Verwandte in der Stadt zu haben, und im Laufe der Jahre haben wir Tallinn oft besucht, aber es ist schon ein paar Jahre her, dass ich dort war. Aber diesen Sommer wird es auf jeden Fall wieder eine Reise geben.
16. April 2017 - 11:20
Helena sagt:
Haben Sie denn Verwandte in Tallinn? Ja, wenn man jemanden vor Ort kennt, bekommt man immer einen Einblick auf eine andere Art und Weise 🙂 .
17. April 2017 - 6:14
Anette sagt:
Ich erkenne einige Dinge wieder, obwohl es schon fast 25 Jahre her ist, dass ich dort war,
Wenn ich mich recht erinnere, waren Kupferdiebe unterwegs, Kupferdachrinnen und -rohre wurden gestohlen.
Sie scheinen vor langer Zeit ersetzt worden zu sein.
16. April 2017 - 12:30
Helena sagt:
Ich war vor 20-25 Jahren hier. Die Stadt ist in vielerlei Hinsicht dieselbe, aber vieles hat sich enorm verändert. Zum Beispiel die Restaurants und die Preise 😉 Kupferdiebe ... oops!
17. April 2017 - 6:16
Steve sagt:
Zum Glück erinnert im heutigen charmanten Tallinn nur wenig an die ehemalige Sowjetunion.
16. April 2017 - 13:12
Helena sagt:
Nein, es ist nicht die Sowjetunion, an die man erinnert wird, wenn man sich in der Altstadt aufhält, sondern das Mittelalter 😉 Und natürlich die Neuzeit 😉
17. April 2017 - 6:17
BP sagt:
Vielen Dank, dass ich an der Führung bei strahlendem Sonnenschein teilnehmen durfte. Und eines weiß ich - ich war schon zweimal in Tallinn, aber Gott, wie schön sie die Stadt "restauriert" haben, besonders die alten Baumhäuser.
Nach Ihrem Beitrag lohnt sich auf jeden Fall ein erneuter Besuch.
16. April 2017 - 13:16
Helena sagt:
Tallinn ist eine schöne Stadt! Nicht so groß, aber perfekt für ein Wochenende 🙂
17. April 2017 - 6:20
Biggeros sagt:
Eine geführte Tour ist eine sichere Sache, damit Sie nichts übersehen. Perfekt, dass der Führer auch Schwedisch sprach:)
Beeindruckt, dass die Apotheke nach 600 Jahren noch geöffnet ist....
Ist wahrscheinlich einen Besuch in Tallinn wert. Ich war bisher nur in Riga. Wir haben dort einen kurzen Besuch gemacht, als wir in Moskau waren, da wir das Land nach 3 Monaten in Russland verlassen mussten:)
16. April 2017 - 14:52
Helena sagt:
Ist es nicht faszinierend, was die alte Apotheke zu bieten hat? Wenn wir Riga und Tallinn vergleichen, finden wir Riga größer und mehr Jugendstil und Tallinn kleiner und mehr mittelalterlich...
17. April 2017 - 7:09
Kors och Tvärs sagt:
Es ist sehr schön, alles Schöne von Tallinn aus zu sehen. Wir haben darüber gesprochen, ein langes Wochenende dort zu verbringen, sind aber noch nicht dazu gekommen. Aber jetzt präsentieren Sie die Stadt so gut, dass wir stattdessen woanders hingehen können?
Nein, dann werden sie noch mehr Lust haben, die Stadt selbst zu erleben
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
16. April 2017 - 20:32
Helena sagt:
Haha, es ist wahrscheinlich ein bisschen anders, die Stadt selbst zu erleben 😉 .
17. April 2017 - 7:10
Henny sagt:
Einer meiner Besuche in Tallinn war der Tatsache geschuldet, dass die Schule, an der ich arbeitete, eine Partnerschaft mit einer Schule in Tallinn unterhielt. Eine Gruppe von Lehrern und Schülern besuchte unsere Austauschschule einige Male, und später kamen Schüler von dort an unsere schwedische Schule.
Wir wurden in ein Waisenhaus eingeladen, und ich wurde in das Haus des Mädchens eingeladen, das uns auf Schwedisch führte. Über verschiedene Welten sprechen. Sie erzählte mir, dass das Leben in Estland so hart war, dass sie sich entschied, Schwedischunterricht zu geben, Touristen zu führen und im Winter auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik zu arbeiten. Die Alternative sei Prostitution, argumentierte sie. Wie wir später erfuhren, soll sie auf einer solchen Reise über Bord gefallen sein, und ich frage mich, was aus ihren beiden kleinen Mädchen geworden ist. Der Mann war Russe, was selbst zu dieser Zeit nicht sehr beliebt war.
17. April 2017 - 10:09
Marias Memoarer sagt:
Oh, ich möchte wieder nach Tallinn fahren! 🙂
20. April 2017 - 9:45