Diese Woche war ein bisschen anders, denn Peter und ich waren getrennt, und das sind wir nicht gewohnt. Ich bin zu Hause und arbeite, und Peter baut ein Blockhaus auf einer Insel im Mälarsee. Was ist also "glücklich" daran?
Mehr lesenPage 289 of 450
Jetzt sind wir zurück auf dem Hausboot. Nun, eigentlich bin ich der Einzige, der zu Hause ist. Peter ist bereits weitergezogen! Wie auch immer, ich genieße die Sommerhitze im Yachthafen und dachte, ich bringe Sie auf den neuesten Stand unserer bevorstehenden Reisepläne. Denn natürlich haben wir spannende neue Dinge in der Pipeline!
Mehr lesenWie ist es, mit dem Wohnmobil in der Tschechischen Republik zu reisen? Gestern haben wir einen Beitrag über das Reisen mit Wohnmobil in Polen und heute geht es weiter mit der Tschechischen Republik. Wir haben beide Länder in diesen drei Wochen bereist, und wir haben beide Länder auch schon vorher bereist, sowohl mit als auch ohne Wohnmobil.
Mehr lesenWie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade von einer dreiwöchigen Reise mit dem Wohnmobil durch Polen und die Tschechische Republik nach Hause zurückgekehrt. Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass wir in diesen Ländern unterwegs sind, und wir haben eine Menge Erfahrung gesammelt. Heute schreiben wir darüber, wie es ist, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen. Wenn Sie mehr, ähnliche oder andere Erfahrungen haben, teilen Sie sie bitte mit uns!
Mehr lesenWir machten uns auf die Suche nach der Waldburg Konopiste in der Tschechischen Republik. Es wurde bereits dunkel, aber ein großes Schloss kann nicht so schwer zu finden sein. Oder doch nicht? Nach einer Weile wurde uns klar, dass die Burg Konopiste gerade deshalb als "Waldburg" bezeichnet werden kann, weil sie sehr gut im Wald versteckt ist ... Als wir sie gefunden hatten, war es bereits dunkel geworden, und unsere erste Begegnung mit der Burg war von geheimnisvollen Statuen und mysteriösen Geräuschen geprägt.
Mehr lesenNach unserer Tour durch Polen und die Tschechische Republik sind wir nun nach Schweden zurückgekehrt, und unser erstes Ziel hier zu Hause war Tylösand bei Halmstad. Meine (Helenas) Mutter hat dort ein Sommerhaus, und natürlich wollten wir sie dort besuchen. Ich habe alle Sommer meiner Kindheit in Tylösand verbracht, daher fühlt sich jede Ecke vertraut an, obwohl sich natürlich auch viel verändert hat. Wir hatten Zeit für einen Abendspaziergang und einen Morgenspaziergang an mehreren Stränden in Tylösand.
Mehr lesenSamstag und Gastblog mit Elisabeth Haug
Auf der Insel Pag in Kroatien angekommen, hatte ich das Gefühl, dass der Urlaub erst richtig beginnt. Wir waren wohl noch nicht an die Hitze gewöhnt, und so ließen wir es in den ersten Tagen ruhig angehen und genossen es, zusammen zu sein und alles in Zeitlupe zu tun. Da wir keine Klimaanlage im Auto haben, müssen wir damit rechnen, dass es nachts heiß werden kann. Es läuft eigentlich ganz gut.
Mehr lesenDie Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße Sandstrände, zahlreiche Restaurants mit frischem Fisch und einen Nationalpark gleich nebenan. Wir blieben für zwei Nächte und hatten einen wirklich schönen Tag am Strand. Wir hatten auch Zeit, polnisches Fast Food zu probieren und zu sehen, wie sich die Polen an den Stränden "hinter Zäunen einmauern".
Mehr lesenEinige Wochen vor unserer Reise nach Polen und in die Tschechische Republik haben wir eine Podcast-Episode des Podcasts "Ready for Takeoff" aufgenommen, der von Falck Global Assistance produziert wird. Jetzt können Sie sich die Folge anhören, in der wir über unsere abenteuerlichsten Reisen sprechen und unsere besten Tipps für einen sicheren Aufenthalt im Urlaub geben.
Mehr lesenKrynica Morska liegt im Nordosten Polens auf der Weichselinsel und ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Wir haben uns diese Landzunge schon einmal auf der Karte angesehen und waren ein bisschen neugierig. Jetzt war es an der Zeit, sie zu erkunden ...
Mehr lesen