Gestern Abend sind wir mit der Fähre Italien - Griechenland von Brindisi in Süditalien nach Igoumenitsa in Nordgriechenland gefahren. Der ursprüngliche Plan sah vor, der italienischen Ostküste nach Norden zu folgen und dann von Norden her nach Kroatien einzudringen. Aber jetzt haben wir es uns anders überlegt! Das ist das Tolle am Reisemobil - Sie können Ihre Pläne und Ihre Richtung ändern, wann immer Sie wollen. Jetzt haben wir es also nach Igoumenitsa in Griechenland geschafft.
Innehållsförteckning
Fährverbindungen zwischen Italien und Griechenland
Es gibt mehrere Fährverbindungen zwischen Italien und Griechenland, aber die kürzeste (die etwa 8 Stunden dauert) ist die zwischen Brindisi und Igoumenitsa. Igoumenitsa liegt im Norden Griechenlands, nahe der Grenze zu Albanien. Unser Plan ist es, langsam nach Norden zu reisen, so dass wir nicht viel von Griechenland sehen werden, aber wir hoffen, dass wir ein wenig sehen werden. Danach sind wir sehr neugierig auf Albanien!

Fähre Italien - Griechenland
Wir mussten etwa 3500 SEK für zwei Erwachsene und ein Wohnmobil ohne Kabine bezahlen. Obwohl es Hochsaison war, brauchten wir nicht im Voraus zu buchen. Wir sind an diesem Tag einfach zum Fährterminal gegangen und haben unsere Tickets gekauft. Die Fähre fuhr um 20:00 Uhr abends ab und kam um 04:30 Uhr morgens an.
Reisen ohne Kabine
Dies ist das zweite Mal, dass wir eine Nachtfähre ohne Kabine nehmen, also gewöhnen wir uns langsam daran. Diesmal hatten wir nicht nur ein Kissen und eine Decke dabei - wir hatten auch schnell einen der begehrten "Sitzplätze" auf dem Teppichboden gefunden. Wir haben auch einen Lunchbag mitgebracht, damit wir nicht das teure und ekelhafte Essen auf dem Schiff essen müssen ...

Einige haben Routine ...
Natürlich gibt es immer noch Reisende, die mehr Erfahrung haben als wir. Unsere "Nachbarn" brachten Schlafsäcke oder eine aufblasbare Matratze mit. Und dann hatten wir noch die Erfahrensten: das Paar, das auf dem Deck zeltete (!).
Wenn man so irgendwo auf der Fähre schlafen kann? Nein, offensichtlich nicht. Die Angestellten versuchten, unverbindlich zu sagen, dass man dort nicht schlafen könne, aber dann schliefen alle dort (und die Angestellten kamen hundertmal vorbei, ohne noch etwas zu sagen). Camping in Igoumenitsa: Camping Drepanos.

Ama de casa sagt:
Haha! Ich WUSSTE, dass ich das Zelt nicht hätte wegwerfen sollen... 😉 .
14. August 2015 - 11:24
Frankie & Co sagt:
Ah - Sie haben schon mehr Erfahrung und sind an die Nachtfähren gewöhnt? schön zu sehen und zu lesen!
Sonnige Sommergrüße aus dem Vaterland - wir machen ein Camper-Wochenende zwischen den Arbeitswochen - yay!
14. August 2015 - 12:49
Steve sagt:
Ich dachte, ich hätte Igoumenitsa erkannt. Ich erinnerte mich daran, dass ich die Stadt wahrscheinlich schon einmal besucht hatte, als ich Ende der 70er Jahre auf Korfu war. Ich kann mich allerdings nur noch an den Namen erinnern.
14. August 2015 - 13:14
admin sagt:
Ama de casa, Zelte können nützlich sein! 😉
Frankie & Co, haha, ja wir üben schon! Ein schönes Camper-Wochenende!
Steve, wir sind mitten in der Nacht durch Igoumenitsa gefahren und es sah ziemlich nett aus - und um 5 Uhr morgens waren noch einige wach. 😉
14. August 2015 - 13:28
Ditte sagt:
Übung macht den Meister, und Sie haben es geschafft. Ich habe einige dieser Sachen bekommen, als wir mit kleinen Kindern in Griechenland auf Inselhopping waren. Allerdings ohne Wohnmobil. Aber wir haben auf dem Deck unter den Sternen geschlafen und hatten Essen dabei. (Kissen auch...)
Ich hoffe, nui hat einen guten Campingplatz gefunden und kann sich ein paar Tage ausruhen und dich sehen.
Ich freue mich auf die Berichte.
14. August 2015 - 13:29
admin sagt:
Ditte, ja, Übung macht den Meister! Wie ich höre, hast du dir auch ähnliche Fähigkeiten angeeignet 😉 Heute machen wir nicht mehr so viele Knoten, ich kann sagen, es ist meistens "Camping-hang out"
14. August 2015 - 17:28
steel city anna sagt:
Man muss nicht immer tun, was einem gesagt wird 🙂
15. August 2015 - 15:22
admin sagt:
Stahlstadt Anna, haha richtig!? 😉 Wir Schweden sind wahrscheinlich ziemlich gesetzestreu, aber wir haben uns dafür entschieden, wie alle anderen auch, etwas Schlaf zu bekommen 😉
16. August 2015 - 8:07
Caroline sagt:
Hallo!
Ich frage mich, ob Sie Ihren Pass oder Ausweis vorzeigen mussten, als Sie das Schiff zwischen Italien und Griechenland nahmen?
02. Dezember 2015 - 23:36
admin sagt:
Caroline, ja, wir haben die Pässe vorgelegt, als wir das Fährticket in Italien gekauft haben.
03. Dezember 2015 - 0:13