Wir haben Kylemore Abbey in Irland besucht. Dieses schöne weiße Gebäude an der Westküste Irlands ist heute ein Kloster und war bis vor kurzem auch eine Schule. Von Anfang an ist dieses Schloss ein Geschenk der Liebe, das eine schöne und zugleich traurige Geschichte hat.
Wild Atlantic Way
Um zur Kylemore Abbey in Irland zu gelangen, mussten wir einen Teil des Wild Atlantic Way durch den Connemara National Park fahren. Wir haben nur einen Teil dieser Straße gesehen, aber wow, was für eine tolle Straße! Die Straße windet sich zwischen Weiden, Bergen, Seen und offenen Flächen. Das Wetter war abwechselnd sonnig und bewölkt, und das Erstaunlichste ist, dass die Landschaft auch bei bedecktem Himmel so intensiv grün ist.






Lämmer entlang (und auf!) der Straße
Wenn Sie, wie ich (Helena), Lammfleisch mögen, ist es ein Leichtes, Hunderte von Fotos zu machen. Die Lämmer, die oft sowohl einen schwarzen Kopf als auch schwarze Beine haben, sind einfach süß. Viele Schafe grasen hinter Zäunen, während andere frei herumlaufen und auf die Straße gehen. Die meisten bewegen sich brav, wenn ein Auto kommt, aber ein Lamm hatte Wichtigeres zu tun, als sich für Autos zu bewegen ...



Kylemore Abtei
Schließlich kamen wir bei Kylemore Abbey an. Das große weiße Gebäude ist wunderschön an einem See gelegen. Heute ist es ein Kloster, aber ursprünglich wurde das Haus als Schloss und als Geschenk der Liebe gebaut. Dieses schöne weiße Gebäude hat eine schöne und zugleich traurige Geschichte.

Die Geschichte von Kylemore Abbey
Kylemore Abbey wurde in den späten 1860er Jahren erbaut und war ein Liebesgeschenk von Mitchell Henry an seine Frau Margaret Henry, damit sich die wachsende Familie vom hektischen Leben in London erholen konnte.
Das große Schloss wurde in einer Zeit der Armut und des Hungers erbaut, aber die Familie Henry sorgte dafür, dass die Arbeiter gut bezahlt wurden und dass auch die Kinder der Arbeiter eine Ausbildung erhielten. Als das riesige viktorianische Haus fertig gestellt war, verfügte es unter anderem über 33 Schlafzimmer, 4 Badezimmer, 4 Salons, einen Ballsaal, ein Billardzimmer, eine Bibliothek, ein Arbeitszimmer, ein Raucherzimmer und ein Dienstbotenzimmer.

Eine traurige Geschichte
Im Jahr 1874, nur wenige Jahre nach der Fertigstellung des Schlosses, machte die Familie Henry Urlaub in Ägypten. Während der Reise erkrankte Margaret, die erst 45 Jahre alt war, an der Ruhr und starb. Henry, der mit den neun Kindern der Familie allein gelassen wurde, heiratete nie wieder. Im Jahr 1902 verkaufte er das Schloss an den Duke of Manchester.
Der Herzog und die Herzogin von Manchester besaßen das Schloss nur etwas mehr als ein Jahrzehnt. Einem Gerücht zufolge verspielte der Herzog das Schloss bei einem Kartenspiel an einem späten Abend im Schloss. Ob dies stimmt oder nicht, ist unklar. Der Verkauf könnte auch auf die sich verschlechternden finanziellen Verhältnisse nach dem Tod des Vaters der Herzogin zurückzuführen sein.

Kylemore Abtei
Als die Nonnen in Großbritannien unterdrückt wurden, flohen sie ins Ausland, und so kam eine Gruppe von Nonnen nach Kylemore. Von einer Burg wurde Kylemore zu einem Kloster. Von 1923 bis 2010 diente Kylemore auch als Schule.


Besuch der Kylemore Abbey in Irland
Wenn Sie Kylemore Abbey besuchen möchten, können Sie auf eigene Faust hierher fahren oder an einer geführten Tour teilnehmen. Ein Ticket für einen Erwachsenen kostet derzeit (Mai 2018) 13 € und ermöglicht den Zugang zu einigen Räumen des Schlosses, zu Führungen zu bestimmten Zeiten, zur Kirche, zum Mausoleum, zu den viktorianischen Gärten, zu den Wanderwegen in der Umgebung und zum Shuttlebus zwischen Schloss und Gärten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Website des Klosters. Wir waren trotz des Regens sehr zufrieden mit unserem Besuch. Nach der Besichtigung des Klosters fuhren wir direkt in die Musikstadt Galway, wo wir uns zwischen den Pubs herumtrieben - verpassen Sie den morgigen Beitrag nicht!


Karin Eklund sagt:
Wen interessiert schon ein Wohnmobil, wenn es einen juckt und man das süßeste Lämmchen ist? Vielen Dank für einen schönen Ausflug zum Kloster mit all der Geschichte. Schöne Bilder wie immer. Jetzt freue ich mich auf die Kneipenbesuche.
06 Mai 2018 - 6:42
Helena sagt:
Haha, ja oder nein!? Schön, dass Ihnen unsere Bilder gefallen! 🙂
06 Mai 2018 - 9:17
Solan sagt:
Als ob ich auf eine Kneipentour gewartet hätte? mit Musik?
06 Mai 2018 - 8:02
Helena sagt:
Haha, ja, natürlich müssen Sie das Verlagswesen ausprobieren, wenn Sie in Irland sind! 🙂
06 Mai 2018 - 9:18
Annette sagt:
Was für eine fantastische Aussicht! Irland ist definitiv ein Land, das unsere Familie unbedingt bereisen muss. Was für ein Tapetenwechsel. Und die Lämmer und die Schlösser und die Gärten... Und es ist wirklich grün.
06 Mai 2018 - 8:26
Helena sagt:
Die Natur ist wirklich abwechslungsreich! Das sagen wir uns immer wieder, wenn wir unterwegs sind. Manchmal ist es eine bestimmte Umgebung, und dann reist msn für eine halbe Stunde weiter, und es ist eine ganz andere Umgebung!
06 Mai 2018 - 9:19
FrkM sagt:
Ich liebe all diese Steinbauten und Schlösser in Irland und im Vereinigten Königreich. Teuer in der Anschaffung und im Betrieb, aber so schön.
06 Mai 2018 - 9:06
Helena sagt:
Ja, sie sind wunderschön! Hier gibt es viele Steinbauten verschiedener Art.
06 Mai 2018 - 9:20
Ruth i Virginia sagt:
Das Schloss ist einfach fabelhaft!
Das letzte Stück von der "anderen Seite" des Wassers ist verlockend
und geheimnisvoll. Aber hey, kein Grund, dort zu leben. 🙁
Jetzt warte ich auf irische Musik. Meine Güte, was für eine Menge schöner
Lieder, die sie haben.
06 Mai 2018 - 13:13
Helena sagt:
Ich stimme zu, dass die Musik in Irland schön und fröhlich ist 🙂 .
06 Mai 2018 - 18:07
Britt-Marie Lundgren sagt:
Der Wild Atlantic Way klingt nach einem Muss auf meiner To-Do-Liste". Sieht auf Ihren Fotos wunderbar aus und ist in Wirklichkeit sicher nicht schlechter....
06 Mai 2018 - 14:52
Helena sagt:
Der Wild Atlantic Way verläuft entlang der Westküste - eine wirklich schöne Straße, an der man entlangfahren kann! 🙂
06 Mai 2018 - 18:08
Ditte sagt:
Eine wahrhaft schöne, historische und spannende Reise. Schön, dass Sie viel Zeit haben und nicht durch die schöne Umgebung hetzen müssen.
Und die süßen Lämmer scheren sich nicht um Wohnmobile, wenn sie sich kratzen müssen.
Tolle Bilder, die wirklich zu einem ausgedehnteren Besuch in Irland verleiten (ich war bisher nur in Dublin).
06 Mai 2018 - 17:12
Helena sagt:
Ja, es ist schön, ein bisschen Zeit zu haben! Wir reisen am liebsten, wenn wir ein bisschen mehr Zeit haben, und hier gibt es so viel zu sehen und zu erleben! 🙂
06 Mai 2018 - 18:09
Lena - gott för själen sagt:
Aber was für süße kleine Lämmchen. Ich kann es dir nicht verdenken, dass du dich mit der Kamera austoben willst!
Und was für ein schönes Märchenschloss... mit einer traurigen Geschichte!
Umarmung Lena
06 Mai 2018 - 17:34
Helena sagt:
Schön, dass es jemanden gibt, der versteht, dass ich die ganze Zeit Lämmer schießen will 🙂 .
06 Mai 2018 - 18:11
Geddfish sagt:
Das hier, das war was, das! SO schöne und grüne Bilder und SO viel Romantik und Traurigkeit.
Unterschreiben Sie Sonntagsumarmung!
06 Mai 2018 - 18:06
Helena sagt:
Irland ist ein wunderschönes Land! 🙂
06 Mai 2018 - 18:11
Kors och Tvärs sagt:
Ich stimme zu, dass Lämmer sooo süß sind! Es scheint in der Natur unglaublich grün zu sein, ist es ein Regengebiet?
06 Mai 2018 - 19:54
Helena sagt:
Ja, in Irland regnet es viel, deshalb ist es auch so grün! Ich glaube, wir hatten Glück mit dem Wetter. Wir hatten viel Sonnenschein, aber es regnet immer noch von Zeit zu Zeit.
06 Mai 2018 - 22:20
Ninnie sagt:
Jetzt habe ich die Beiträge von eurer Reise nachgeholt, und Ohhhh! Was für Bilder! Irland sieht wunderschön aus!! Es scheint so viel zu sehen und zu erleben zu geben. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine wunderbare Reise!
06 Mai 2018 - 19:59
Helena sagt:
Wir müssen sagen, dass wir Irland für ein fantastisches Land halten! Unglaublich schön und viel zu sehen!
06 Mai 2018 - 22:21
Matts Torebring sagt:
Wie gesagt, unser Hyundai mit Allradantrieb muss uns vielleicht zu all diesen interessanten Orten ziehen, aber nicht mit unserem Wohnmobil.
06 Mai 2018 - 20:51
Helena sagt:
Das klingt nach einer großartigen Option! Wir haben tatsächlich Concordes hier herumfahren sehen, es ist also möglich, aber die Straßen, auf denen man fahren kann, sind begrenzt.
06 Mai 2018 - 22:22
Nils-Åke Hansson sagt:
Das könnte ein neues Reiseziel Irland sein. So schön!
06 Mai 2018 - 21:52
Helena sagt:
Ein unglaublich schönes Land!
06 Mai 2018 - 22:22
4000mil sagt:
Ich hatte noch nicht die Zeit, alles zu lesen, da wir selbst in Südafrika waren, aber was für unglaublich schöne Orte Sie besuchen! Und auch noch Glück mit dem Wetter!?
06 Mai 2018 - 22:12
Helena sagt:
Ja, ich glaube, wir haben großes Glück mit dem Wetter! Ab und zu regnet es ein bisschen, aber wir hatten eigentlich immer Sonnenschein!
06 Mai 2018 - 22:23
BP sagt:
Hier bin ich gerade am Gähnen, was ich nun schon fast die ganze Woche über tue. Die Farben im Titelbild sind absolut fabelhaft und es ist wahrscheinlich eines der faszinierendsten Bilder, die Sie gepostet haben. Unglaublich schön, auch wenn die Geschichte natürlich traurig ist.
Und die Lämmer. Das niedliche Ding in der Mitte der schmalen Straße ist unschlagbar. Kannst du glauben, dass mein Mann das Lamm hässlich fand!!!!???? Ich habe ihn rausgeworfen;-)
06 Mai 2018 - 22:45
Helena sagt:
Das Lamm trug hässlich! Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen! Ich kann verstehen, warum Sie ihn rausgeworfen haben! 😉
12. Mai 2018 - 7:50
Lena i Wales sagt:
Ich war schon viele Male als Reiseleiter in Kylemore Abbey. Ich mag die Gärten, auch wenn sie ein bisschen weit weg sind, aber es gibt einen Bus dorthin, also ist es okay.
12. Mai 2018 - 10:49
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen das vertraut ist! Wir sind mit dem Bus hingefahren, aber zu Fuß zurückgelaufen 😉 .
14. Mai 2018 - 23:06