Wir haben einen Ausflug zum Kap von Cabo de Sao Vicente in der Nähe von Sagres in Portugal gemacht. Hier, im Süden Portugals, haben wir den südwestlichsten Punkt Europas gefunden. Das Meer kracht gegen 75 Meter hohe Klippen, und einer der mächtigsten Leuchttürme Europas sendet seine Leuchtfeuer über den Atlantik. Wir haben auch das Kap von Ponta de Sagres besucht, das gleich nebenan liegt. Kommen Sie mit zum dramatischen Kap von Cabo de Sao Vicente und den großen Seeschlachten!
Kap Cabo de Sao Vicente
Das Cabo de Sao Vicente, oder Kap St. Vincent, wie es auf Englisch heißt, war bereits in der Antike bekannt. Damals stellte das Kap für die Griechen die äußerste Grenze der ihnen bekannten Welt dar.
Mit seinen steilen Klippen und der dramatischen Landschaft war der Ort auch eine Quelle von Mythen und Legenden. So nannten sie das Gebiet beispielsweise "Schlangenland", weil eine Legende von einem Volk erzählt, das dorthin zog, als seine Heimat von Schlangen heimgesucht wurde.

In der Nähe dieses Kaps haben auch mehrere historische Seeschlachten stattgefunden. Ein Blick auf Wikipedia zeigt, dass es Schlachten zwischen England und Spanien (1587), Frankreich und England (1693) und England und Spanien (1790) gegeben hat. Die Schlacht, die am häufigsten als Schlacht von Kap St. Vincent bezeichnet wird, ist jedoch die Schlacht von 1797, als eine britische Flotte eine größere spanische Flotte besiegte.

Das Kap Cabo de Sao Vicente hat eine Geschichte, die auf einen spanischen Priester zurückgeht, der im 4. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt und genau hier an Land gespült wurde.

Leuchtturm und Festung von Sagres in Portugal
Am Cabo de Sao Vicente, in der Nähe von Sagres, steht ein 1846 erbauter Leuchtturm, der über die zweitstärkste Leuchtvorrichtung aller Leuchttürme in Europa verfügt. Das Gebiet, in dem die Atlantikküste auf das Mittelmeer trifft, ist eine der verkehrsreichsten Strecken (E9) der Welt. Der Leuchtturm ist auf einem alten Kloster erbaut, in dem die sterblichen Überreste des Heiligen Vinzenz aufbewahrt worden sein sollen, bis sie in einer unruhigen Zeit in Sicherheit gebracht wurden. Lissabon.
Neben dem Leuchtturm gibt es auch eine alte Festung, die Sie besichtigen können. Die malerische Stadt Sagres in Portugal liegt 6 km vom Kap entfernt und war für die Kolonisierung Portugals von großer Bedeutung.

Fischer in großer Höhe, Vicente in Sagres
Das Meer war heute relativ ruhig, und doch schlugen die langen, sanften Wellen hart gegen den Felsen und spritzten tosende Gischt auf. Überall am Rande der Klippen standen Fischer mit langen Angeln. Wir sahen mehrere, die gefangen hatten, und waren sowohl von den Methoden fasziniert, mit denen sie die Fische die Klippe hinaufbrachten, als auch von der Tatsache, dass sie es wagten, so nahe am Rand zu stehen ...





Åsa sagt:
Huga!
12. Januar 2015 - 20:18
Ditte sagt:
Schöne Bilder! Und es ist gut, dass die Fische keine Neigung zum Betrug haben.
Es ist viele Jahre her, dass ich hier war, aber es ist immer noch genauso schön.
12. Januar 2015 - 22:06
Matts Torebring sagt:
Ich glaube, Sie befinden sich gerade an einem der schönsten Orte in Portugal, vielleicht sogar in ganz Südeuropa. Umarmung und Schnee in Småland
12. Januar 2015 - 22:12
admin sagt:
Åsa, ja oder nein!?
😉
Ditte, es ist wahrscheinlich Glück... aber du denkst, sie müssen auch vorsichtig sein!?
Matts, das kann durchaus der Fall sein! Auf jeden Fall phantastisch!
12. Januar 2015 - 22:28
Camilla- AktivaDagar sagt:
mächtig!!!
12. Januar 2015 - 22:55
Rkuth i Virginia sagt:
Was für eine fantastische Küstenlinie! Seltsam, dass nicht mehr Schweden
Urlaub und/oder Ferienhäuser dort. Spanien mit
Die Kanarischen Inseln und die beiden Mallorcas sind vielleicht das, was die Schweden wollen
ha, wo es Sandstrände gibt, aber ich schätze, man wird dessen überdrüssig
nach einer Weile, würde ich denken.
Leider war ich bisher nur einmal in Portugal, aber die Landschaft dort
mit kreideweißen Häusern in wunderschönen Olivenhainen, war absolut reizvoll.
Ich wünschte, ich hätte mehr Gelegenheiten, Portugal zu besuchen.
aber ich bin froh, dass ich es geschafft habe.
13. Januar 2015 - 0:17
Lars Permelin sagt:
Das Angeln aus dieser Höhe kann Risiken bergen und sieht nicht einfach aus. Man kann sehen, dass das Meer die Felsen im Laufe der Jahre durch zahllose Stürme stark geformt hat. Wunderschöne Landschaft.
13. Januar 2015 - 0:21
Casa Annika sagt:
Es ist ein faszinierender Ort. Ich habe keine Fischer gesehen. Schönes Bild, das erste!
Wenn Sie an einem Wochenende kommen, gibt es ein Mittagessen mit Meeresfrüchten: arroz con mariscos! Ich habe gehört, Sie mögen Meeresfrüchte?
Wenn Sie nach Aracena fahren (Sie werden es nicht bereuen), sollten Sie folgende Orte besuchen: Fuenteheridos, Linares de la Sierra, Alájar, Galaroza, Almonaster zum Beispiel, so schöne kleine Orte! Wir haben in unserem Blog ab und zu über sie geschrieben, wenn wir dort waren. Die Dörfer sollen erlebt werden.
13. Januar 2015 - 1:48
Steve sagt:
Ich würde diese Art von Fischerei nicht betreiben. Für mich ist es schon schwindelerregend genug, wenn ich mir Ihre Bilder ansehe.
13. Januar 2015 - 6:28
Anna i Qatar sagt:
Wow! Aber wie lang ist ihre Angelschnur?
13. Januar 2015 - 7:54
Znogge sagt:
Nichts für mich, kann ich sagen! Wirklich beeindruckend, dass sie sich trauen, dort zu stehen...
13. Januar 2015 - 8:27
Rolle o Carina sagt:
Man muss die Höhe nicht hassen, um dort zu angeln, oder?
Aber die Mühe lohnt sich, wenn sie Fische bekommen! 🙂
Ein wunderbarer Ort zum Leben und Entdecken 🙂
Viel Vergnügen.....
13. Januar 2015 - 10:15
admin sagt:
Camilla, wirklich!
Ruth in Virginia, die Schweden sind Gewohnheitstiere, die das tun wollen, was alle anderen auch tun...? Aber einige von ihnen entdecken wahrscheinlich auch Portugal! Wir haben einige Freunde, die hier eine Wohnung kaufen wollen. Und unter den Wintersportlern mit Wohnmobilen ist Portugal die übliche Wahl!
Lars Permelin, ich fand, es sah ein bisschen gefährlich aus. Aber wir haben mehrere gesehen, die ihn gefangen haben, also ist das vielleicht Glück beim Fischen!?
Casa Annika, wir sahen eine enorme Anzahl von Fischern, mindestens 100. Aber vielleicht ist es je nach Jahreszeit oder Tageszeit anders? Vielen Dank, wie nett von Ihnen, dass Sie darüber nachdenken, was Sie anbieten möchten! Natürlich lieben wir Meeresfrüchte! Wir haben vor, in diese Richtung zu fahren, also werden wir über Aracena fahren. Danke für die Tipps! Es wird aber noch eine Weile dauern, denn wir bewegen uns jetzt langsam und wollen erst einmal etwas mehr von Portugal erleben.
Steve, mir wurde auch ein wenig schwindelig, als ich einige Fischer beobachtete...!
Anna in Katar, sehr lang, glaube ich! Jedenfalls hat es sehr lange gedauert, die Eidechse zu holen...
😉
Znogge, für mich auch nicht...
Rolle o Carina, fantastischer Ort! Und sie schienen Fisch zu bekommen!
🙂
13. Januar 2015 - 10:32
Marina sagt:
Tolle Bilder! Nachdem ich mir all deine schönen Beiträge aus Albufeira angesehen habe, muss ich sagen, dass ich nicht viel wiedererkenne (ich weiß nicht wirklich, was wir damals in unserem Urlaub gemacht haben 😉 aber es macht mir Lust, es wieder zu tun!
13. Januar 2015 - 10:54
Anders och Birgitta sagt:
Meine Güte, was für abenteuerlustige Fischer, ich frage mich, ob jemand gestürzt ist. Coole Felsen.
13. Januar 2015 - 10:54
Ama de casa sagt:
Es ist wunderschön dort - und das Bier aus Sagres ist auch nicht schlecht
🙂
Obwohl ich Angst bekomme, wenn ich Leute sehe, die so nah an Klippen stehen...
13. Januar 2015 - 10:57
admin sagt:
Marina, an was erinnern Sie sich aus Albufeira? Natürlich waren wir auch noch nicht überall... Aber ich glaube, im Sommer ist es ein bisschen anders, mit all den Touristen!
Anders und Birgitta, wir haben einen Gedenkstein für einen Mann gesehen, der heruntergefallen ist. Aber es war ein junger Deutscher, wahrscheinlich ein Tourist. Was die Fischer betrifft, haben wir uns auch gefragt...
Ama de casa, ich werde auch ein wenig ängstlich, wenn mir Leute zu nahe kommen...
13. Januar 2015 - 11:02
Kattas Betraktelser sagt:
Atemberaubende Klippen und viel Spaß beim Angeln.
13. Januar 2015 - 16:01
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Das sieht wirklich schön aus!
13. Januar 2015 - 17:21
s p i n d e l t j e j e n sagt:
Es sieht wunderbar aus!! Viel Spaß auch für mich - jetzt kann ich es kaum erwarten, rauszukommen! 🙂
Kramar C
14. Januar 2015 - 23:06
Kjelle sagt:
Hallo, wir sind ein Ehepaar im Ruhestand, das für 1 Monat nach Albufeira reisen und dort wohnen wird. Ich wollte unbedingt Sagres und die Klippen sehen, den Leuchtturm auf der Landzunge. Meine Frage ist nun, ob es dort eine Schiffsverbindung, einen Bus oder einen Zug gibt, oder zumindest in der Nähe. Wir haben keinen Führerschein. Was könnte ein Taxi wohl kosten? Mvh Kjelle
04. Februar 2020 - 15:11
Helena sagt:
Hallo Kjelle! Wie schön, dass Sie einen Monat in Albufeira verbringen wollen! Ja, die Klippen von Sagres sind auf jeden Fall einen Besuch wert! Wir sind selbst mit dem Wohnmobil gereist, als wir hier waren, daher haben wir nicht viel Ahnung davon. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es Busse gibt. Nach einer kurzen Google-Recherche fand ich diese Seite: https://www.rome2rio.com/s/Albufeira/Sagres (Hinweis! Ich kenne diese Website nicht, kann also nicht für die Richtigkeit/Aktualität usw. bürgen. Wenn Sie eine gute Alternative finden, überprüfen Sie sie bitte vor Ort oder auf andere Weise).
05. Februar 2020 - 7:59