Grüner Wein, was ist das? Durch unsere neu gewonnenen Freunde Åsa und Sverker in Portugal, mit dem Blog Portugalhaben wir den "Vinho verde" entdeckt. Vinho verde bedeutet "grüner Wein" und ist ein junger, leichter Wein aus Portugal - mit Sicherheit ein neuer Favorit!
Vinho verde - ein guter und erschwinglicher Wein
Der Vinho verde wird in der Weinregion Minho im Nordwesten Portugals angebaut. Dort herrscht ein kühleres Klima, das die Trauben säurereich, aber zuckerarm macht. Dadurch bleibt der Wein frisch und ist oft leicht kohlensäurehaltig. Das Ergebnis ist ein einfach zu trinkender und leicht sprudelnder Wein, der gut zu leichten Meeresfrüchtegerichten oder als Begleitwein passt - vorzugsweise an einem Tag in der Sonne!
Wir kennen den Vinho Verde nur als Weißwein, aber wenn Sie weiter lesen, gibt es ihn offenbar auch als Rotwein. Es klingt ein wenig seltsam, aber der Grund dafür ist offenbar, dass man mit "grün" eigentlich meint, dass der Wein jung ist, und nicht seine Farbe beschreibt. Im Vergleich dazu kann man von reifem Wein sprechen, also "vinho maduro".
Der grüne Wein, den wir probiert haben, ist wirklich gut und auch erschwinglich. Die Flasche auf dem Bild unten kostet in den Geschäften hier in Portugal etwa 30 SEK.

Grüner Wein und gebackener Fisch
Heute Abend gab es Vinho verde und gebackenen Fisch hier im Wohnmobil. Wir kauften einen Fisch namens Robalo, der sich als sehr gut herausstellte! Die meisten Fische sind an der Fischtheke ganz, aber wenn Sie einkaufen, machen sie einen Schnitt entlang des Bauches und nehmen die Eingeweide heraus. Sehr praktisch!
Wir wissen nicht, wie die Portugiesen den Fisch zubereiten, aber wir garen ihn im Ofen oder auf dem Grill. Da der Fisch im Rücken zusammengeklebt ist, kann man ihn auch leicht füllen, zum Beispiel mit Zitronenscheiben oder Kräutern.

Steve sagt:
Lecker! Gut gekühlter Vinho verde zu einem guten Fischgericht an einem heißen Sommertag. Ich kann es kaum erwarten!
12. Januar 2015 - 5:53
Znogge sagt:
Derselbe Wein ist in Schweden erhältlich, aber natürlich zu einem doppelt so hohen Preis 😉 .
Fisch ist immer eine sichere und gesunde Karte!
12. Januar 2015 - 7:43
Nils-Åke Hansson sagt:
Wenn wir in Portugal sind, ernähren wir uns fast ausschließlich von Fisch, Robalo - Wolfsbarsch hat uns gut gefallen. Wir haben oft Durado gekauft, aber auch andere Sorten. Wir haben einen Ofen im Auto, also wird es normalerweise darin gekocht. Die Portugiesen grillen den Fisch.
Schön, Bilder aus Albuferia und die vielen bekannten Gesichter zu sehen. Wir wurden jedes Mal, wenn wir dort waren, eingeladen.
Wohlergehen
Nisse
12. Januar 2015 - 9:53
admin sagt:
Steve, ich stimme zu, dass es ein Getränk für heiße Sommertage ist!
Znogge, Systembolaget hat eine gute Auswahl, das kann ich mir vorstellen! Aber wir haben den Wein selbst noch nicht entdeckt...
Nils-Åke, es freut mich zu hören, dass Ihnen (und den Portugiesen) der Fisch schmeckt! Wir haben auch einen Backofen - sehr gut! Schön, dass Sie auch die Menschen auf den Bildern erkennen!
🙂
12. Januar 2015 - 10:00
Åsa sagt:
Gazelan ist auch in Schweden erschwinglich, für etwa 50 SEK. Perfekter Sommerwein. Was den Fisch betrifft, so kochen die Portugiesen ihn ohne Schnickschnack. Mit Salz eingerieben und gegrillt! Einfach und lecker! Obwohl es sich gut anhörte, sie mit etwas zu füllen, wie Sie es tun! / Åsa
12. Januar 2015 - 10:06
Frankie & Co sagt:
Oh, das klingt frisch! Ist er "verträglich" bei Migräneanfälligkeit und vielleicht eine dankbar erwartete Alternative zu Rosé.
Hier ist noch nicht einmal der Glühwein ausgegangen ☺ er wird wohl für die nächste Saison aufbewahrt
12. Januar 2015 - 10:37
admin sagt:
Åsa, interessant zu wissen, wie sie den Fisch zubereiten! Bis jetzt haben wir hauptsächlich den Ofen benutzt, aber bald wird der Grill angeworfen!
Frankie & Co, ja, dieser Wein ist leicht zu trinken, ohne dass man Kopfschmerzen bekommt! Haha, gealterter Glühwein war etwas Neues!
😉
12. Januar 2015 - 11:41
Ditte sagt:
Wie schön, sowohl mit dem Vinho Verde" als auch mit dem im Ofen gebackenen Fisch.
Ich erinnere mich, dass ich vor vielen Jahren hier in Schweden "vinho verde" kaufte und ihn gekühlt trank. Ich habe es auch in Portugal probiert, wo es noch besser schmeckte. Aber wahrscheinlich ist es die Umwelt, die das alles beeinflusst.
Es ist schön, eine große Auswahl an Fisch zu haben und neue Sorten auszuprobieren.
Hier schneit es heute und hat ein paar Grad unter Null, ich vermisse also südlichere Gegenden. Aber wir werden in ein paar Wochen gehen.
12. Januar 2015 - 13:03
admin sagt:
Ditte, Weine sind vielleicht am besten für dieses warme Klima geeignet! Großartig, dass es bald Zeit ist, in den Süden zu fahren!
12. Januar 2015 - 18:33
Kattas Betrakteser sagt:
Wir machen auch gerne Botanik unter den Weinen... Ich habe Vino Verde probiert. Am besten trinkt man ihn jedoch in der Hitze. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
12. Januar 2015 - 20:38