Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist eine reiche und schöne Kurstadt, die ein schönes und etwas exklusives Urlaubsgefühl bietet. Hier sind unsere besten Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten!
Inhaltsübersicht
Baden-Baden in Deutschland
Baden-Baden ist eine Stadt, die anders ist als viele andere deutsche Städte, die wir besucht haben, und deshalb war es interessant, hierher zu kommen. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück, als die ersten Bäder gebaut wurden. Später wurde die Stadt zu einem sehr beliebten Kurort, in dem die Wohlhabenden ein Bad im Thermalwasser nahmen.
Auch heute noch bietet die Stadt schöne Gebäude und ein etwas luxuriöses Gefühl, da sie von Bergen und viel Grün umgeben ist.

Baden-Baden liegt im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands.
Was kann man in Baden-Baden unternehmen?
Was kann man also in Baden-Baden sehen und unternehmen? In dieser alten Kurstadt können Sie natürlich in den Thermalquellen baden, aber es gibt auch viele andere Dinge zu sehen und zu tun. In der folgenden Liste haben wir unsere besten Tipps zusammengestellt.
1. ein Spaziergang durch die Altstadt
Direkt neben der Fußgängerzone und dem Bäderviertel befindet sich die historische Altstadt Baden-Badens, zwischen dem Neuen Schloss, der Stiftskirche, dem Marktplatz und dem Friedrichsbad. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre, und man kann durch charmante Kopfsteinpflasterstraßen schlendern.



2. entlang der Lichtentaler Allee gehen
Die Lichtentaler Allee bietet fantastische Grünflächen mitten in der Stadt. Hier können Sie entlang des Wassers, der Brunnen, der Statuen und der verschiedenen Arten von Bäumen und Blumen spazieren gehen.



3. besuchen Sie die Rosengärten
In Baden-Baden gibt es nicht weniger als zwei Rosengärten. Die Gönneranlage bietet über 400 Rosensorten und viele Statuen. Der "Neue Rosengarten" zeigt unter anderem Lauben und Bögen aus Rosen.



4. beundra Trinkhalle
Die Trinkhalle ist zweifellos eines der eindrucksvollsten Gebäude in Baden-Baden. Hier wird man von einer 90 Meter langen Kolonnade mit 16 Säulen empfangen, die an die römische Geschichte der Stadt erinnert.
Der Name des Gebäudes (Trinkhalle) bezieht sich auf die Tatsache, dass die Menschen hier einst das Thermalwasser tranken, um ihre Gesundheit zu verbessern. Heute ist das Wasser nicht mehr zum Trinken, sondern nur noch zum Baden geeignet.

5. versuchen Sie Ihr Glück in der Spielbank Baden-Baden
Das Casino Baden-Baden, eines der ältesten in Deutschland, wurde von Marlene Dietrich als "das schönste Casino der Welt" bezeichnet. Wenn Sie nicht am Glücksspiel interessiert sind, werden hier auch Führungen organisiert.

6. einkaufen und Kaffee
Baden-Baden ist eine Stadt, die sowohl zum Kaffee als auch zum Einkaufen einlädt. Die Straßencafés sind voll, ebenso die Geschäfte in den Einkaufsstraßen. Es ist erwähnenswert, dass es einen relativ großen Schwerpunkt auf High-End-Shopping und Markenkleidung gibt.



7. Nacktbaden in Friedrichsbad
Das Friedrichsbad ist ein traditionelles römisch-irisches Bad aus dem Jahr 1877, in dem man nackt im Thermalwasser badet. Sie durchlaufen 17 verschiedene Stationen mit unterschiedlich temperierten Becken und Saunen und schließen mit Ruhe und Tee ab. Private Bäder und Behandlungen können ebenfalls gebucht werden.

8. baden in den Caracalla-Thermen
Wer lieber im Badeanzug schwimmen möchte, kann die Caracalla-Therme wählen. Hier finden Sie Schwimmbäder, eine Sauna und Wellnesseinrichtungen.

9. fasziniert von den römischen Baderuinen
In der Parkgarage unter dem Friedrichsbad befinden sich die Überreste eines alten römischen Badehauses. Die Ruinen sind in einem hübschen kleinen Museum ausgestellt.

10. Goldene Eier im Fabergé-Museum sehen
Das Fabergé-Museum in Baden-Baden ist ein privates Museum, in dem Objekte der russischen Schmuckfirma Fabergé ausgestellt sind. Das 2009 vom russischen Kunstsammler Alexander Iwanow eröffnete Museum zeigt eine Sammlung von 1.500 Fabergé-Objekten.



11. die russische Kirche besuchen
Die russische Kirche in Baden-Baden wurde zwischen 1880 und 1882 von Wladimir Potemkin und Bernhard Belzer erbaut. Das Innere der Kirche ist reich mit Fresken geschmückt, aber leider war sie nicht geöffnet, als wir hier waren.

Auch die Gegend um die Kirche ist wunderschön, mit herrlichen Grünflächen, plätscherndem Wasser und Bäumen mit riesigen Stämmen.


12. eine Fahrt durch die Stadt mit einer Pferdekutsche
Möchten Sie die Atmosphäre des Kurortlebens vergangener Zeiten spüren? Dann buchen Sie eine exklusive Kutschfahrt durch die Stadt.

13. den Springbrunnen "Paradieskaskade" erleben
"Paradies Cascade" ist ein Ziergarten, dessen Herzstück ein langer und wunderschöner mehrstufiger Springbrunnen ist. Wir sind mit dem Fahrrad vom Zentrum hierher gefahren, aber stellen Sie sich auf einige steile Anstiege ein.


14. eine Fahrt mit der Merkur Bergbahn
Ein schöner kleiner Ausflug, den man in Baden-Baden machen kann, ist eine Fahrt mit der Merkur Bergbahn. Die Strecke wurde 1913 eröffnet und führt bis zum Gipfel des Merkur auf 668,3 m Höhe über dem Meeresspiegel.



Oben angekommen, erwartet Sie eine wunderschöne Landschaft und eine herrliche Aussicht. Außerdem gibt es einen Aussichtsturm, ein Restaurant und einen Spielplatz.



15. entdecken Sie die Ruinen des Alten Schlosses Hohenbaden
Am Stadtrand von Baden-Baden befindet sich die Ruine des "Alten Schlosses Hohenbaden". Wir fuhren mit dem Wohnmobil hierher und wurden von einer wirklich mächtigen Ruine begrüßt, in der man eine ganze Weile herumlaufen kann.

Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und erinnert an die Markgrafschaft Baden, die ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches war.
Heute sind die Ruinen tagsüber für Besucher geöffnet. Zu bestimmten Zeiten im Sommer gibt es auch ein Restaurant und einen "Biergarten".


16. einen Ausflug zum Schloss Rastatt und Schloss Favorite machen
In relativ geringer Entfernung von Baden-Baden befinden sich zwei fantastische Schlösser, nämlich Schloss Rastatt und Schloss Favorite. Schloss Rastatt ist ein Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert, und Schloss Favorite ist eine Sommerresidenz etwas außerhalb der Stadt. Beide Schlösser sind fantastisch dekoriert und einen Besuch wert.

Mehr zu tun in Baden-Baden für Kultur- und Geschichtsliebhaber
Möchten Sie noch mehr von dieser wunderbaren Stadt erleben? Für Kultur- und Geschichtsinteressierte gibt es hier weitere Vorschläge für Unternehmungen in Baden-Baden.
- Theater Baden-Baden ist das Stadttheater (Goetheplatz).
- Brahms-Haus ist ein biografisches Museum, das Johannes Brahms gewidmet ist (Maximilianstraße 85).
- Museum Frieder Burda ist ein Kunstmuseum mit Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst. (Lichtentaler Allee 8B)
- Operahuset (Festspielhaus) ist ein Opern- und Konzerthaus mit einer Kapazität von 2500 Gästen (Beim Alten Bahnhof 2)
- Staatliche Kunstgalerie zeigt Kunst. (Lichtentaler Allee 8A)

Mehr zu tun in Baden-Baden für Naturliebhaber
Mögen Sie die Natur am liebsten? Dann finden Sie hier noch mehr Tipps für Unternehmungen in Baden-Baden:
- Geroldsauer Wasserfall ist zu Fuß über den Panoramaweg oder mit dem Auto über die Wasserfallstraße zu erreichen.
- Panoramaweg beginnt im Kurhaus Baden-Baden und ist in vier Teile gegliedert. Die Gesamtstrecke beträgt 45 Kilometer.

Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten oder bleiben?
Natürlich gibt es in Baden-Baden eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Wir besuchten die Stadt mit dem Wohnmobil und hielten zunächst auf dem Parkplatz Tennishalle, Aumattstrasse 34um so nah wie möglich an der Stadt zu sein. Es handelt sich um einen gewöhnlichen Parkplatz ohne Dienstleistungen, aber er ist kostenlos und in Fahrradentfernung zur Stadt, und wir waren hier zusammen mit anderen Wohnmobilen.
Eine Nacht waren wir auch auf dem Zeltplatz Wohnmobilstellplatz Baden-Baden, Hubertusstraße 2. Dieser Ort bietet alle Dienstleistungen, die man braucht, aber er ist etwas weit vom Zentrum entfernt.

Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden - im Film
Hier können Sie auch einen Film aus Baden-Baden sehen.
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Baden-Baden
Natürlich gibt es in der Nähe von Baden-Baden noch mehr zu sehen und zu unternehmen, darunter Rastattdie mehrere schöne Schlösser bietet. Sie können auch Karlsruhe oder Stuttgart besuchen oder vielleicht zum beliebten Bodensee weiterfahren.
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Osterferien in Deutschland und der Tschechischen Republik - dramatische Berge und "volle" Natur
Autorin: Helena Bergström Wir sind jetzt auf unserem langen europäischen Abenteuer mit einem Wohnmobil, und dieses Osterwochenende ...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...

Weitere Tipps für Aktivitäten in Baden-Baden?
Waren Sie schon einmal in Baden-Baden? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Baden-Baden?
Fakten über Baden-Baden
- Land: Deutschland
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Anwohner: Mehr als 55 000 (2021)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Anreise nach Baden-Baden
- Flüge: Fliegen Sie nach Karlsruhe und fahren Sie von dort aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen weiter.
- Bil: Sie können über die Öresundbrücke nach Baden-Baden fahren (ca. 11 Stunden von Malmö) oder eine Fähre nehmen, z. B. Finnlines Malmö-Travemünde, Nynäshamn-Rostock, Göteborg-Kiel oder Rödby-Puttgarden.
4000 Millionen sagte:
Ich habe von 1993 bis 1994 in Karlsruhe gelebt und bin viel in dieser Gegend unterwegs gewesen. Sogar eine Reise nach Baden-Baden. Schöner Ort und gut, dass Sie dort waren!
12. Juni 2022 - 7:38
Helena sagte:
Dann verstehe ich, dass Sie in Baden-Baden gewesen sind! Ja, es hat Spaß gemacht, hierher zu kommen! Erinnert uns ein bisschen an Karlovy Vary 🙂
12. Juni 2022 - 15:51
bmlarstravellingblog sagte:
Hann. Münden, Miltenberg und Baden-Baden; hier haben wir drei unbekannte Kleinode, die einen Besuch wert zu sein scheinen. Alles, was bleibt, ist eine weitere Reise nach Deutschland zu planen, und das fühlt sich nie falsch an.
Aus dem Chaos in Arlanda wünschen wir Ihnen eine sichere Reise....
12. Juni 2022 - 19:07
PO sagte:
Baden-Baden ist also noch ein bisschen Oberschicht. Das war schon immer so. Und kein einziges Fachwerkhaus in Sicht. Fast wie ein Kulturkampf nach all den schönen Fachwerkstädten, die Sie gezeigt haben. Und das Kasino ist immer noch da...
12. Juni 2022 - 20:36
Jörgen Holm sagte:
Es ist eine hervorragende Zugfahrt von Schweden über Hamburg. Leider wird diese bequeme und umweltfreundliche Option in den Reisebeschreibungen oft vergessen - schauen Sie voraus.
Danke für die Tipps zu Baden-Baden, gut geschrieben!
27. August 2022 - 17:44