Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und reizvolle deutsche Stadt, deren zentrale Teile zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist ein wahres Juwel. Hier sind unsere besten Tipps!
Inhaltsübersicht
Bamberg in Deutschland
Bamberg ist berühmt für sein schönes altes Rathaus, das oft auf Fotos der Stadt abgebildet ist. Die Stadt bietet mittelalterliche Geschichte, verwinkelte Gassen, schöne Schlösser und rauchiges Bier. Kommen Sie mit ins gemütliche Bamberg!
Bamberg liegt etwa 6 Meilen nördlich von Nürnberg, im Bundesland Bayern.
Was kann man in Bamberg unternehmen?
Was können Sie in Bamberg sehen und unternehmen? Wir haben die Stadt letzten Sommer mit unserem Wohnmobil besucht und uns in diesen gemütlichen Ort verliebt. Wir haben nun unsere besten Tipps in einer Liste zusammengestellt.
1. das alte Rathaus in Bamberg bewundern
Das Alte Rathaus in Bamberg ist zweifelsohne eines der faszinierendsten Gebäude der Stadt. Das Gebäude wurde erstmals 1387 erwähnt und im 15. Jahrhundert in seiner heutigen Form umgebaut.
Im 18. Jahrhundert erhielt das Rathaus einen Barock- und Rokokostil, und 1755 wurden die ursprünglichen Fassadenmalereien von Johann Anwander geschaffen. Da der Zahn der Zeit an den Gemälden nagte, wurden 1956-1962 neue Gemälde von dem Maler Anton Greiner angefertigt. Das Fachwerkhaus, das an der Seite des Gebäudes hängt, diente als Unterkunft für den Wachmann.
2. in der Oberen Brücke ein Bier trinken
Neben dem alten Rathaus befindet sich die Obere Brücke. Als wir im Sommer hier waren, stand die Brücke voller Tische, an denen man sich auf ein Bier setzen konnte. Es sah wirklich einladend aus!
3. ein Spaziergang durch die Altstadt
Die Altstadt von Bamberg, einschließlich des alten Rathauses, gehört zum UNESCO-Welterbe. Bamberg gilt als herausragendes Beispiel für eine frühmittelalterliche Stadt in Mitteleuropa, deren Architektur die Länder Mitteleuropas ab dem 11. Heute bietet die Stadt eine unglaublich gemütliche Umgebung für Spaziergänge und Cafébesuche.
4. einkaufen
Wenn Sie gerne shoppen gehen, finden Sie in der Altstadt viele gemütliche kleine Läden, in denen Sie alles von Kleidung und Accessoires bis hin zu Einrichtungsgegenständen und Geschenken finden.
Wir blieben eine Weile in der Inge-Glas Manufaktur hängen, die überfüllt von kreativen und unterschiedlichen Weihnachtsdekorationen.
5. klein Venedig erleben
Klein Venedig ist ein Viertel mit charmanten Häusern direkt am Wasser, im Zentrum der Stadt. Das ehemalige Fischerviertel ist heute ein idealer Ort für malerische Fotos.
Sie können die Häuser von der anderen Seite des Wassers aus betrachten oder eine Flussfahrt machen.
6. beeindruckt vom Bamberger Dom
Der Bamberger Dom ist ein beeindruckender Kirchenbau mit vier Türmen, der das Stadtbild dominiert. Der erste Grundstein wurde 1004 gelegt und die Kirche wurde 1012 geweiht. Einmal wurde die Kirche durch einen Brand beschädigt, aber im 13. Jahrhundert wieder aufgebaut.
7. entdecken Sie den Alten Hof und das Historische Museum
Die Alte Hofhaltung zählt zu den eindrucksvollsten Gebäuden Bambergs und diente einst als bischöfliche Residenz. Der Innenhof besteht aus schönen Fachwerkhäusern und beherbergt auch das historische Museum.
8. Siehe das neue Residenz-Set
Die Neue Residenz ist ein mächtiges und imposantes Gebäude im Zentrum Bambergs und war einst der Sitz der Fürstbischöfe. Heute kann man hier an Führungen teilnehmen und sowohl schöne Räume als auch Kunstwerke besichtigen.
9. Spaziergang durch den Rosengarten
Direkt neben der Neuen Residenz befindet sich der wunderschöne Rosengarten. Die Grünanlagen, Blumen und Statuen sind einen Besuch wert.
Nicht zuletzt ist es schön, den Blick vom Rosengarten über die Dächer von Bamberg zu entdecken.
10. den Bamberger Kreuzweg gehen
Der Bamberger Kreuzweg aus dem Jahr 1503 ist der älteste vollständig erhaltene Kreuzweg in ganz Deutschland. Der Kreuzweg führt in sieben Stationen von der Spitalkirche St. Elisabeth zur Kirche St. Getreu und wurde einst angelegt, damit die Gläubigen das Leiden Christi in Jerusalem nachempfinden können.
11. die St. Jakobskirche besuchen
Es gibt viele Kirchen in Bamberg, und die St. Jakobskirche ist die einzige vollständig romanische Kirche der Stadt. Die Kirche wurde im 11. und 12. Jahrhundert erbaut, die Barockfassade wurde im 18. Jahrhundert hinzugefügt.
12. ein Blick in die St. Martinskirche am Grünen Markt
Die Martinskirche wurde von den Brüdern Dietzenhofer erbaut und ist die einzige Barockkirche Bambergs. Nach einer Bauzeit von nur sieben Jahren wurde die Kirche 1693 eingeweiht.
Wir haben einen Blick ins Innere geworfen und müssen sagen, dass diese Kirche innen unglaublich schön ist.
13. einen Ausflug zum Schloss Seehof machen
Schloss Seehof liegt nordöstlich des Zentrums von Bamberg. Das Gebäude wurde von 1684 bis 1695 als Sommerresidenz und Jagdschloss für Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof von Bamberg, errichtet.
Der Palast ist sehr schön, aber gleichzeitig auch von der Zeit abgenutzt. Als wir hier waren, wurde viel renoviert, die Hälfte des Palastes war eingerüstet, und wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Ort wahrscheinlich noch schöner sein, um ihn zu besuchen.
Obwohl die Renovierungsarbeiten in vollem Gange waren, konnten wir gegen eine geringe Gebühr an einer Führung durch einige der schönen Räume teilnehmen. Übrigens, haben Sie schon die praktische kleine "Bett-Toilette" gesehen, die man nach Gebrauch wegzaubern kann, indem man sie an die Wand rollt...?
14. Rauchbier testen (Rauchbier)
In Bamberg befindet sich die Brauerei Heller (Schlenkerla), die für die Herstellung von Rauchbier bekannt ist. Das Bier kann auch anderswo gekauft werden, und wir kauften zwei Flaschen in einem kleinen Laden mitten in der Stadt, um sie später im Wohnmobil zu probieren. Viel zu rauchig für unseren Geschmack, aber es war interessant zu probieren. Vielleicht denken Sie anders?
Mehr zu tun in Bamberg, wenn Sie Kultur und Geschichte mögen
Möchten Sie noch mehr von dieser interessanten Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Kultur- und Geschichtsinteressierte, was man in Bamberg unternehmen kann.
- Schloss Altenburg liegt auf dem höchsten der sieben Hügel Bambergs und wurde 1109 erstmals erwähnt (Altenburg 1).
- Karmeliterkloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und 1692-1701 in ein Barockgebäude umgewandelt (Karmelitenplatz 1).
- Diözesanmuseum Zu den Exponaten gehört eine Sammlung mittelalterlicher Textilien (Domplatz 5).
- E.T.A. Haus Hoffmann stellt das Haus des Autors und Komponisten vor. (Schillerplatz 26)
- Schloss Lisbergist eine der ältesten Burgen Frankens und liegt westlich von Bamberg (Burg 1, Lisberg).
- Kloster Michelsberg ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das zum UNESCO-Erbe der Stadt gehört (Michelsberg 10).
- Obere Pfarrei ist eine Kirche, die eigentlich Pfarrkirche Unsere Liebe Frau heißt (Frauenplatz 1).
Mehr zu tun in Bamberg mit Kindern oder Jugendlichen
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Unternehmungen in Bamberg. Obwohl alle diese Tipps geeignet sind mindestens genauso gut auch nur für Erwachsene ...
- Bootsfahrten fährt von der Altstadt ab und kommt an "Klein-Venedig" vorbei.
- Stadtrundfahrt kann als geführte Tour mit dem Bus von DerBambergbus durchgeführt werden.
- Gondelfahrten kann auch auf dem Fluss durchgeführt werden.
- Naturhistorisches Museum Zu sehen sind unter anderem Naturalienkabinette aus der Zeit der Fürstbischöfe (Fleischstraße 2).
- Sandkerwa ist ein alljährlich im August stattfindendes Volksfest, zu dem auch ein Ritterturnier mit Bootsführern und ein Feuerwerk gehören.
Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
Es gibt natürlich viele verschiedene Hotels und andere Unterkunftsmöglichkeiten in Bamberg, aus denen Sie wählen können. Wir haben Bamberg mit dem Wohnmobil besucht und auf dem Reisemobilstellplatz Heinrichsdamm übernachtet.
Dies ist eine ausgezeichnete Lage, mit Dienstleistungen und fußläufiger Entfernung zum Zentrum. Während der Hochsaison ist es jedoch ratsam, früh am Tag zu kommen, da der Ort sehr beliebt ist. Eine Alternative ist der Campingplatz Insel.
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Natürlich gibt es in der Nähe von Bamberg noch mehr zu sehen und zu erleben. Sie können zum Beispiel die fantastische Nürnberginteressant Würzburg oder schön Bayreuthdie mit Schlössern, Gärten und Opern gefüllt ist. Noch mehr Tipps für Deutschland finden Sie weiter unten.
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Noch mehr zu sehen und zu tun in Bamberg?
Waren Sie schon einmal in Bamberg? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bamberg?
Fakten über bamberg
- Land: Deutschland
- Bundesland: Bayern
- Anwohner: Etwas mehr als 77 000 (2019)
- Fluss: Regnitz
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Reisen nach Bamberg
- Flüge: Sie können nach Nürnberg fliegen. Von dort aus können Sie den Zug (ca. 40 Minuten) oder einen Mietwagen nehmen.
- Bil: Die Fahrt von Rostock in Deutschland nach Bamberg dauert etwa 6 Stunden, wenn man die Strecke mit dem Auto rechnet.
Herr Jan Venant sagte:
Um Bamberger Rauchbier zu schätzen, muss man wahrscheinlich rauchige Single Malts wie Lagavulin mögen und seinen Schnaps nicht kühlen...
/Janne
19. November 2022 - 9:47
Helena sagte:
Sie haben wahrscheinlich Recht! Es ist ein bisschen ein besonderer Geschmack. Interessant, es trotzdem zu versuchen!
20. November 2022 - 16:40
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Es ist lange her, dass ich dort war, aber ich erkenne einige Teile wieder.
Das macht Lust, zurückzugehen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
19. November 2022 - 13:51
Helena sagte:
Sehr schöne Stadt! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!!!
20. November 2022 - 16:41