Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Man muss sich nicht für Kirchen interessieren, um von der beeindruckenden Barockarchitektur des Klosters fasziniert zu sein. Gleich nebenan ist eine Klosterbrauerei, also haben wir auch Klosterbräu bekommen ...
Inhaltsübersicht
Von Potsdam nach Neuzelle
Neuzelle liegt im Osten Deutschlands in Brandenburg, etwa 13 Meilen nordöstlich von Berlin, und wir brauchten etwa anderthalb Stunden, um von Berlin hierher zu fahren. Potsdam. Was macht man also in Neuzelle? Nun, in erster Linie reisen Sie hierher, um die erstaunlich das Kloster. Ansonsten ist Neuzelle eine sehr kleine Stadt.

Kloster Neuzelle
Das Kloster (Bistum) Neuzelle ist ein ehemaliges römisch-katholisches Kloster, das dem Zisterzienserorden angehörte. Ursprünglich wurde sie 1268 gegründet, und das heutige Gebäude stammt aus dem 17. Das Kloster ist bekannt für seine besondere barocke Architektur, die in der Region einzigartig ist. Wir sind davon fasziniert!
Die stattliche Kirche, die in einem kleinen Dorf liegt, ist im Inneren verziert jeder Zentimeter. Außerdem gibt es einen großen und schönen Klostergarten, wie es sich für ein gutes Kloster oder eine gute Kirche gehört. Der Fluss Oden ist mit dem Kloster und der Klosterbrauerei verbunden.



Sie können so lange durch die Kirche gehen, wie Sie wollen, und sich die Details ansehen. Am meisten haben mich all die Engel und ihre verschiedenen kreativen Aktivitäten fasziniert. Wer die Bibel besser kennt als wir, wird vielleicht verstehen, warum die Engel Dinge wie Fische, Werkzeuge und Würfel mit sich herumtragen...?




Klosterbrauerei
Gleich außerhalb des Klosters befindet sich eine 1589 gegründete Klosterbrauerei. Wir sind neugierig geworden und haben ein paar Biere gekauft, also wird es eines Tages Klosterbierverkostung im Wohnmobil als die Schwarzer ABT-Variante.


Film von unserer Reise in Deutschland
Wir haben nun Deutschland verlassen und sind in die Tschechische Republik gerollt. Peter hat diesmal einen Film von unserer Reise in Deutschland zusammengestellt. Passen Sie auf sich auf!
Echte Wohnmobilstellplätze in Neuzelle
Wir fanden einen Platz in der Mitte des kleinen Dorfes, aber leider mussten wir schon nach kurzer Zeit wieder abreisen. Mit Hilfe der CamperContact-App (die wir normalerweise benutzen, um Stellplätze und Campingplätze zu finden) haben wir den Stellplatz Zum Zickenzeller gefunden. Es war sehr voll um in den kleinen Parkplatz einzubiegen, und FREEDOM bekam einen Kratzer auf der Straße, aber schließlich waren wir zur Stelle.

Die Onkel, die gerade dabei waren, das Haus neu zu streichen, zogen ein Stromkabel für uns heraus, und wir bereiteten uns darauf vor, die Nacht in dem leicht unordentlichen Chaos des Hofes zu verbringen, zwischen Blumen, Ziegen und einem Fischteich. Doch gerade als wir uns für den Abend ausruhen wollten, stellten wir fest, dass der Stellplatz im Internet völlig unzugänglich war, und wie sollten wir da einen Blog schreiben...? Wir entschuldigten uns für die Unannehmlichkeiten und fuhren weiter zu einem normalen Parkplatz in der Nähe, wo unser Internet problemlos funktionierte.

Siehe mehr in Deutschland
Natürlich gibt es in Deutschland noch viel mehr zu sehen. Hier sind einige Orte in der Nähe von Neuzelle, die einen Besuch wert sind.
- Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci ist traumhaft schön, mit wunderschönen Burgen und Schlössern.
- Oranienburg und Schloss Oranienburg ist einen Besuch wert, wenn Sie Geschichte, Schlösser und Schlossparks mögen.
- Templin bietet einen Park mit Indianern und Cowboys und schönen Stellplätzen.
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Ostsee-Camping in Norddeutschland - und Feiern mit der Bande
Zusammen mit elf anderen Wohnmobilen verbrachten wir drei Nächte auf dem Ostsee-Campingplatz in Zierow vor...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...

Fakten über Neuzelle in Deutschland
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- Anwohner: Neuzelle ca 4000 (2017)
- Zeitunterschied: Keine
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtTourismus-Information Amt Neuzelle am Stiftspl. 7. Geöffnet Mo-So 10.00-18.00
Reisen nach Neuzelle in Deutschland
- Flüge von Arlanda nach Berlin in 1 h 35 min direkt.
- Zug von Berlin nach Neuzelle dauert etwa 3 Stunden.
- Bil oder mieten Sie ein Auto von Berlin nach Neuzelle und fahren Sie über die A12 es dauert 1 h 43 min und ist 130 km
Leitfaden: Öffnungszeiten und Preise
- Kloster und Museum Neuzelle ist im Sommer von Montag bis Sonntag von 10.00-18.00 Uhr und im Winter von Dienstag bis Sonntag von 10.00-16.00 Uhr geöffnet. Eine Eintrittskarte für Erwachsene kostet 4 €, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
- Klosterbrauerei Neuzelle (klosterbryggeri) ist Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr und Sa-So 10.00-17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Essen und Trinken
- Dö-Pizz Neuzelle in der Bahnhofstraße 29B serviert Pizza.
- Neuzelle - Restaurant & Pension Schloss Bomsdorf im Parkweg 4 gelegen.
- Kulturcafé Barocco am Stiftspl. serviert Bier und belegte Brötchen. Restaurant in der Bernauer Str. 6
- Lidl in Eisenhüttenstadt in der Karl-Marx-Strasse 35.
Unterkunft in Neuzelle
- Kloster Neuzelle Hotel Bahnhofstraße 18, Fußweg über Brauhausplats, 5 Minuten vom Kloster Neuzelle entfernt.
- Waldseehotel Wirchensee Zum Wirchensee 1. Über die L431 und L43, die 17 Minuten dauert und 14,4 km vom Kloster Neuzelle entfernt ist.
- Landhaushotel "Prinz Albrecht" in der Frankfurter Str. 34. 2 Minuten Fußweg vom Kloster Neuzelle
Stellplatz und Camping
- Echter Wohnmobilstellplatz Zum Zickenzeller an der Bahnhofstrasse 27. 5 Minuten Fußweg zum Kloster. Schwierig, mit unserem Wohnmobil von 7,30 Metern, kein Wifi (2018) und Platz für 3-4 Wohnmobile zu bekommen.
- Campdeulo Camping am Deulowitzer See Am See 4 ein lokaler Bezirk. Die Fahrt über die B112 dauert 20 Minuten und ist 22,4 km von Kloster Neuzelle entfernt.
- Eurocamping Neissetal Kiessee Bresinchen in der Coschener Str. 18: Ein Strandcampingplatz, auf dem Sie parken können, wo Sie wollen. Die Fahrt über die B112 dauert 12 Minuten und ist 11,7 km von Stift Neuzelle entfernt.
- Hier finden Sie mehr Campingplätze und Stellplätze in Deutschland.
Ruth in Virginia sagte:
Ich hatte Schwierigkeiten, meine Kommentare durchzubringen, aber
es geht wieder los.
Es ist erstaunlich, so etwas in einem kleinen Dorf zu finden.
Woher kommt das Geld? Wer waren die Künstler? Ich denke an
die Deckengemälde; Michelangelo wurde für alle Zeiten gepriesen, aber wer
Wissen Sie, wer diese Decken gestrichen hat?
Engel aller Art, das ist das richtige Wort.
08. Juli 2018 - 6:17
Helena sagte:
Wie schade, dass Sie Schwierigkeiten hatten, zu kommentieren, Ruth! Ich weiß nicht, was es ist ... Hoffentlich geht es in Zukunft gut! Und ja, es ist beeindruckend, ein solches Meisterwerk in einem kleinen Dorf zu haben ...!
08. Juli 2018 - 16:54
Conny sagte:
In ein Kloster gehen?!
08. Juli 2018 - 6:53
Helena sagte:
Kann ein wenig anders interpretiert werden 😉
08. Juli 2018 - 16:55
Unsere vantastischen Reisen sagte:
Hätten wir das gewusst, wären wir dorthin gefahren, weil wir so nah dran waren. Wir besuchten Kromlau, über das Imelda im April in ihrem Blog Livets Goda schrieb. Leider wird die Brücke mit dem Gelände gerade umgebaut, so dass alles eingezäunt wurde und die Brücke ihren Glanz verlor.
08. Juli 2018 - 10:45
Helena sagte:
Schade, dass die Brücke im Bau war, als Sie dort waren ... Das Kloster ist zu empfehlen!
08. Juli 2018 - 17:01
Maria / Magnolie Magis sagte:
Das sagt nur eines aus: WOAW ! 😉
08. Juli 2018 - 12:02
Helena sagte:
Das sagten wir auch einige Male, als wir durch das Kloster liefen 😉 .
08. Juli 2018 - 17:01
Herr Steve sagte:
Im totalen Internetschatten zu pitchen, klingt nicht gerade erfolgreich.
Kirchenschmuck Puuh! Das nenne ich Überfluss.
Ein guter Film, wie immer. Allerdings war ich von dem Wild-West-Element überrascht.
Als nächstes die Tschechische Republik, das klingt interessant.
08. Juli 2018 - 13:17
Helena sagte:
Aufsicht ist ein gutes Wort! Der Wilde Westen war nach unserem Besuch im Westernpark in Templin 😉 Und ja, jetzt wird es für eine Weile Tschechien sein 😉
08. Juli 2018 - 17:20
Britt-Marie Lundgren sagte:
Was für ein Kloster!! In einem solchen Gebäude kann man ewig herumlaufen und immer wieder neue Dinge entdecken.
Es ist üppig, nicht unbedingt schön, aber unglaublich faszinierend und auf jeden Fall ein Ort, den man besuchen sollte, wenn die Straßen in diese Richtung führen.
08. Juli 2018 - 17:15
Helena sagte:
Man kann eine ganze Weile herumlaufen und findet immer wieder neue interessante Figuren und Dekorationen 🙂 .
08. Juli 2018 - 17:21
PO sagte:
Überflüssig ist genau das Wort, das mir als erstes in den Sinn kam. Und Steve offenbar auch. Oh, ich dachte, das Klosterleben ist/war sehr streng. Nun, da haben Sie es.
Der Film war, wie immer, großartig. Der Wild-West-Teil erinnert an alte Cowboy-Filme aus den 1960er Jahren.
08. Juli 2018 - 19:23
Helena sagte:
Haha, ja, man dachte, das klösterliche Leben sei spartanisch und einfach? 😉
10. Juli 2018 - 7:45
Matts Torebring sagte:
Ich habe schon oft über den Tempel Salomos in Jerusalem gelesen. Jetzt frage ich mich, ohne jemals eine Antwort zu bekommen, welches der beiden mehr verziert war.
09. Juli 2018 - 18:29
Helena sagte:
Es gibt einige dieser schmucken Orte aus der Vergangenheit. Beeindruckend, was sie erreicht haben!
10. Juli 2018 - 7:46
ReiseLinda sagte:
Beeindruckend, welche Dekorationen in der Vergangenheit hergestellt wurden! Sie hatten auch nicht alle Werkzeuge, die wir heute haben... Wir waren vor ein paar Tagen selbst im Kloster Andechs und die dortige Klosterkirche war von der gleichen Klasse wie die auf Ihren Fotos.
09. Juli 2018 - 20:30
Helena sagte:
Richtig!? Sie müssen ein einfaches Holzgerüst benutzt haben, und es muss eine Menge Leute über eine lange Zeit gebraucht haben ...
10. Juli 2018 - 7:47
Lena in Wales sagte:
Aufregend! Ich bin nicht dort gewesen.
11. Juli 2018 - 9:56
Helena sagte:
In Europa gibt es viele Orte zu sehen und zu entdecken 🙂
31. August 2018 - 16:42