Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert die Konzerthalle ihr 5-jähriges Bestehen, und zu diesem Anlass wird es zusätzliche Feierlichkeiten geben. Wir haben uns das beeindruckende Gebäude von innen und außen angeschaut.
Inhaltsübersicht
Elbphilharmonie in Hamburg
Die vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfene Elbphilharmonie in Hamburg erinnert mit ihren wellenförmigen Formen an das Meer und die Natur.
Die Elbphilharmonie befindet sich in der HafenCity, direkt am Hafen im Zentrum Hamburgs.
Elbphilharmonie in Hamburg - ein Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Wahrzeichen, das immer wieder im Blickfeld auftaucht, fast überall, wo man sich in der Stadt befindet. Das Gebäude erscheint aus verschiedenen Blickwinkeln auf unterschiedliche Weise, aber egal aus welcher Perspektive Sie es betrachten, Sie werden das gewellte Dach sehen, das an plätscherndes Wasser erinnert.
Platz
Auch wenn Sie nicht vorhaben, ein Konzert zu besuchen, können Sie die Plaza im 8. Stock des Konzerthauses, 37 Meter über dem Boden, besuchen. Die offene Raumaufteilung ist wirklich köstlich, und Sie haben einen kilometerlangen Blick auf die Stadt und den Hafen. Hier gibt es auch ein Café.
Um die Plaza zu besuchen, müssen Sie eine Eintrittskarte zum Preis von 2 Euro pro Person kaufen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine geführte "Plaza Tour" für 10 Euro/Person zu buchen.
Konzertsaal
Der herausragendste Raum, das Herzstück der Elbphilharmonie, ist der Große Saal, der 2100 Personen Platz bietet. Diese gigantische Halle bietet nicht nur viel Platz, sondern ist auch so konzipiert, dass sie den bestmöglichen Klang bietet.
Wenn Sie sich die Wände genau ansehen, können Sie kleine Fliesen mit unterschiedlich tiefen Rillen erkennen. Der japanische Akustikingenieur Yasuhisa Toyota steht hinter dem Design dieser 10.000 individuell geformten Kacheln, die zusammen die bestmögliche Akustik bieten sollen.
Kein Detail wurde dem Zufall überlassen, und wenn man ein Konzert besucht, kann sogar der Gang zur Toilette zu einem Erlebnis werden. Die Aussicht beim Händewaschen ist nicht zu verachten!
5. Jahrestag mit Drohnenshow
In diesem Jahr ist es fünf Jahre her, dass die Elbphilharmonie in Hamburg fertig gestellt wurde und zum Wahrzeichen der Stadt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich der Konzertsaal zu einer großen Touristenattraktion entwickelt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.
Schnelle Fakten aus den ersten fünf Jahren der Elbphilharmonie
- Anzahl der Besucher auf der Plaza: Mehr als 14,5 Millionen
- Anzahl der Konzertbesucher: Rund 3,3 Millionen
- Anzahl der Konzerte: Mehr als 2900
- Anzahl der geführten Touren: 9782
- Das meistgespielte Stück: Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 7
- Der meistgespielte Komponist: Ludwig van Beethoven
Sie wollten das 5-jährige Jubiläum auf spektakuläre und einzigartige Weise feiern und wandten sich an das Künstlerduo DRIFT. Sie schufen eine künstlerische Darstellung mit 300 Drohnen, die sich in einer beweglichen Kunstinstallation durch den Konzertsaal bewegten.
Um die Show zu sehen, fuhren wir und viele andere am Abend mit Booten hinaus. Als es auf 23 Uhr zuging, drängten sich die Boote um die Elbphilharmonie, und alle Augen richteten sich auf den Konzertsaal.
Im gesamten Hafengebiet war Musik zu hören, und die 300 Drohnen bewegten sich in weichen Formationen um das Gebäude. Ein faszinierendes Spektakel! Das 5-jährige Jubiläum wird nun auf verschiedene Weise fortgesetzt, unter anderem mit dem "Internationalen Musikfest Hamburg".
Besuch der Elbphilharmonie in Hamburg
Wir können einen Besuch der Elbphilharmonie bei Ihrem Hamburg-Besuch nur empfehlen. Am einfachsten ist es, eine Eintrittskarte für den Aussichtsbereich auf der Plaza zu kaufen. Wenn Sie noch mehr erleben wollen, können Sie eine Führung buchen oder ein Konzert besuchen. In jedem Fall sollten Sie Ihren Besuch mit einer Fahrt auf der längsten gebogenen Rolltreppe der Welt beginnen.
Mehr zu sehen und zu tun in Hamburg und Deutschland
Neben der Elbphilharmonie in Hamburg gibt es in der norddeutschen Stadt noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Ein Bummel durch das Hafengebiet und vielleicht eine Bootsfahrt werden Sie sich nicht entgehen lassen wollen. Weitere interessante Erlebnisse sind das Miniatur Wunderland mit der größten Modelleisenbahn der Welt und eine geführte Tour auf den Spuren der Beatles.
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Nordseeküste in Deutschland - Husum und Sankt Peter-Ording
Unsere letzten Stationen auf der langen Wohnmobilreise in diesem Sommer waren Husum und Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Deutschland....
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Haben Sie die Elbphilharmonie in Hamburg besucht?
Waren Sie schon einmal in der Elbphilharmonie in Hamburg, oder würden Sie gerne?
Fakten zur Elbphilharmonie in Hamburg
- Adresse: Am Kaiserkai, Hamburg
- Beginn der Bauarbeiten: 2007
- Einweihung: 2017
- Entwickler: Stadt Hamburg
- Maximale Höhe: 110 Meter (26 Stockwerke)
- Spitzname: Elphi
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen über die Elbphilharmonie finden Sie unter die Website des Konzerthauses.
4000 Millionen sagte:
Es war bestimmt schön in Hamburg! Schön, auch Ihre Berichte zu lesen. Allerdings habe ich mich nicht getraut, die Beatles zu lesen, bevor ich sie nicht selbst geschrieben hatte! 😅
05. Mai 2022 - 7:06
Helena sagte:
Ja, sehr nett, und es macht Spaß, sie kennenzulernen! Sicherlich ist es etwas Besonderes, wenn man über das Gleiche schreibt, aber ich denke, man hat trotzdem seine eigene Art zu schreiben, so dass es immer anders ist. Werde jetzt bei euch über die Beatles-Tour lesen 🙂
05. Mai 2022 - 7:32
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
300 Drohnen und deren Synchronisierung untereinander. Der Konzertsaal war großartig.
05. Mai 2022 - 8:02
Helena sagte:
Die Show mit den Drohnen war beeindruckend! Alles verlief so reibungslos, als ob es "einfach" wäre, aber wir vermuten, dass es alles andere als das war!
05. Mai 2022 - 19:40
Ann-Louise Paulsson sagte:
Was für ein cooles Gebäude, da möchte ich unbedingt mal hin!
05. Mai 2022 - 17:23
Helena sagte:
Ist das nicht cool!? Hamburg ist eine spannende Stadt zum Entdecken! 🙂
05. Mai 2022 - 19:41
PO sagte:
Was für eine erstaunliche Schöpfung, denn sie ist tatsächlich eine Schöpfung. Unglaublich schön und ich kann mir vorstellen, dass Hamburg sehr stolz auf seine Elphi ist. Die Stadt brauchte ein Wahrzeichen, das anders ist. Oh, die Drohnenformationen müssen WOW gewesen sein! Und da ich alle Arten von Kranichen mag, hat mir die Kulisse an der Elbe besonders gut gefallen:-)
05. Mai 2022 - 20:53
Helena sagte:
Ist das nicht großartig!? Und ja, die Drohnenshow war cool, anders als alles, was wir bisher gesehen haben. Und die Wasserhähne gibt es umsonst 🙂
06. Mai 2022 - 8:49
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Je mehr Beiträge über Hamburg erscheinen, desto mehr wird mir klar, dass sich dort viel getan hat, seit ich mehrmals im Jahr dort war. Interessant!
07. Mai 2022 - 8:37