Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit, in einer Reihe von Restaurants zu essen, die vom einfachen Mittagessen über traditionelle Gerichte bis hin zur gehobenen Küche reichen. Hier sind unsere besten Tipps.
Innehållsförteckning
Restaurants in Hamburg
Natürlich gibt es in Hamburg eine Vielzahl von Restaurants, aus denen man wählen kann. Möchten Sie ein paar Tipps für Ihren Weg? Oder wollen Sie einfach nur ein bisschen mehr über die Restaurantkultur in Deutschlands zweitgrößter Stadt erfahren? Während unserer knappen Woche in Hamburg haben wir es geschafft, eine ganze Reihe von Restaurants zu besuchen, über die ihr hier mehr lesen könnt.
1. küchen
Beginnen wir mit dem Restaurant in dem Hotel, in dem wir drei Tage lang wohnten, Pierdrei Hotel HafenCity. Hier haben wir gerade zu Mittag gegessen, als wir ankamen. Peter entschied sich für Fish and Chips und Helena für das Tagesgericht, einen Ceasar-Salat. Wir waren beide sehr zufrieden mit dem Essen (und dem Sonnenschein auf der Außenterrasse!). Als wir an einem anderen Abend hier zu Abend essen wollten, war es ausgebucht, das Restaurant ist also sehr beliebt!
Hierher kommen: Am Sandtorkai 46, Hamburg



2. Blockbrühe
An einem Abend aßen wir in der Blockbräu-Bierhalle am Hafen in der Nähe des Elbtunnels. Diese klassische Bierhalle ist ideal, wenn Sie Lust auf ein Bier und ein würziges deutsches Essen haben. Peter bestellte ein Lendensteak und Helena einen gebratenen Fisch mit Kartoffelpüree. Schmackhaft und angenehm, ohne große Überraschungen zu bieten.
Wer möchte, kann auch das traditionelle Gericht "Laborkittel"Es ähnelt dem schwedischen Lapskojs, wird aber mit Spiegeleiern und eventuell sogar Hering serviert.
Hierher kommen: St. Pauli-Landungsbrücken 3, Hamburg

3. Bahnhof Berlin
Der Berliner Bahnhof ist ein stilvolles Restaurant, das sich auf Wein, Salat, Pasta und kleine Gerichte auf Brot konzentriert. Hier gab es ein Mittagessen mit Nudeln, die mit Käse und Spargel gewürzt waren. Sehr lecker und schön!
Hierher kommen: Deichtorstraße 1 Nordhalle, Hamburg

4. Null
Die luxuriöseste Mahlzeit, die wir in einem Hamburger Restaurant hatten, war zweifellos ein 4-Gänge-Menü im Restaurant Nil. Alles war köstlich und gut zubereitet, vom ersten bis zum letzten Bissen, und wir gingen sehr zufrieden.
Hier gab es zunächst köstlichen weißen Spargel und dann ein leckeres kleines Nudelgericht mit Spinat, bevor das Flankensteak mit Kartoffelterrine an der Reihe war. Das Ganze endete mit einem köstlichen Rhabarber-Törtchen.
Hierher kommen: Neuer Pferdemarkt 5, Hamburg




5. Wilde Jungfer
Wildes Fräulein ist eine kleine Kette, die auch zwei Restaurants in Berlin hat. Wir sind mehr oder weniger zufällig hier hereingestolpert und waren sehr zufrieden mit unserem Besuch. Das Restaurant hat ein alpines Thema, mit einem Liftkorb in der Mitte des Restaurants und passenden Details wie Kuhfladen.
Sogar das Essen vermittelt einen Hauch von Alpen. Peter hatte Rösti mit kaltem Räucherlachs und Helena bestellte Spätzle mit Spinat, Tomaten und Schafskäse. Sehr lecker und gut gekocht!
Hierher kommen: Übersee-Boulevard 2




6. Alter Handelsraum
Das Old Commercial Room ist ein traditionelles Restaurant, das von vielen Prominenten besucht wird und sich gegenüber der St. Michael's Church befindet. Das 1795 gegründete Restaurant bietet eine Einrichtung im Kneipenstil mit Mahagoni und Messing. Hier kann man eine Vielzahl traditioneller Gerichte essen, von denen das typischste der Humburger Labskaus ist.
Einige von Hunderten Prominenten, die dieses Restaurant in Hamburg besucht haben
Charlie Sheen / Crocodile Dundee / Bee Gees / Fats Domino / Art Garfunkel / Steffi Graf / Tom Jones / Clint Eastwood / Joe Cocker /Suzy Quattro / Ozzy Osbourne / Pierce Brosnan / Charles Aznavour / Andy Warhol / Dennis Hopper / Status Quo / Neil Young
Dieses Gericht ist im Grunde dasselbe wie der schwedische Schulspeisenklassiker Lapskojs, weist aber auch einige Merkmale von Pytt i Panna auf. Das Gericht besteht aus Kartoffelpüree mit Hackfleisch, serviert mit Spiegeleiern, Roter Bete, Essiggurke und Hering. Es ist zwar nicht unser Lieblingsgericht, aber sowohl die Qualität als auch der Service waren hervorragend!
Hierher kommen: Englische Planke 10, Hamburg



7. Brauereigebäude Altes Mädchen
Das Braugasthaus Altes Mädchen ist ein Restaurant für Liebhaber von handwerklich gebrautem Bier und deftigen Gerichten wie Burgern und Fish and Chips. Der Platz ist schön und gegen Nachmittag wird er zu einem beliebten Ort, mit vielen Besuchern und einer fröhlichen Atmosphäre.
Hierher kommen: Lagerstraße 28B, Hamburg


Bonus: Fischbrötchen
In Hamburg gibt es nicht nur normale Restaurants, sondern auch einfache Gaststätten, und wir können auf jeden Fall empfehlen, die Fischbrötchen zu probieren, wenn Sie hier sind. Dieses schnelle Essen wird an kleinen Ständen entlang des Hafens serviert und kann z. B. mit Hering, Lachs oder paniertem Fisch zubereitet werden. Ein perfekter Mittagsstopp, wenn Sie nur etwas Einfaches essen wollen!


Mehr zu sehen und zu tun in Hamburg
Wenn Sie satt und zufrieden sind, möchten Sie vielleicht die Gelegenheit nutzen, mehr in Hamburg zu sehen und zu unternehmen. Diese aufregende Stadt hat eine Menge zu bieten! Weitere Informationen finden Sie hier:

Weitere Tipps für Restaurants in Hamburg?
Habt ihr noch weitere Tipps für gute Restaurants in Hamburg? Bitte sagen Sie es uns!
BP sagt:
Dregel, Dregel! Man fährt nicht nach Deutschland, wenn man sofort abnehmen will. Dabei sind die Gerichte, die Sie gegessen haben, nicht einmal "würzig" wie in Bayern mit Knödeln und Schweinshaxe mit Soße usw.
Ich denke, die Gerichte, die Sie gegessen haben, sahen unglaublich appetitlich und schön aus. Ich habe über die deutsche Version von Fish 'n Chips gelacht. Plagiat;-)
07. Mai 2022 - 20:12
Helena sagt:
Das Essen war wirklich gut, müssen wir sagen! An einigen Stellen ist es definitiv stachelig, aber wie Sie sagen, definitiv nicht frech. Wir waren sehr glücklich! 🙂
08. Mai 2022 - 8:37
Christian sagt:
Köstlich! Da bekomme ich Lust, wieder nach Hamburg zu fahren!
07. Mai 2022 - 23:06
Helena sagt:
Hamburg hat uns gefallen! Eine spannende Stadt, die viel zu bieten hat 🙂
08. Mai 2022 - 8:37