Wir haben dieses Wochenende im Mälarsee geangelt. Unsere Freunde haben ein Sommerhaus auf der Insel Ringsö, und wir haben ein paar Tage bei ihnen verbracht. Wir sind spazieren gegangen, haben uns in der Hütte aufgehalten und vor allem geangelt.
Innehållsförteckning
Ringsö und Angeln im Mälarsee
Ringsö ist eine malerische Insel, auf die man nur mit dem Boot fahren kann. Auf der Insel gibt es hauptsächlich Sommerhäuser, aber es gibt auch einige Menschen, die das ganze Jahr über auf der Insel leben.

Ringsö liegt am Mälarsee, in Strängnäs Gemeinde.
Was sind die Regeln für das Angeln im Mälarsee?
Der Mälarsee bietet gute Angelmöglichkeiten, und es gibt sowohl "private Gewässer" (privat und im Besitz des Grundstückseigentümers) als auch "private freie Gewässer" (bei denen die Fischereirechte Einzelpersonen gehören, aber weitgehend frei für alle sind). Weitere Informationen über die Regeln finden Sie unter diese Broschüre des County Administrative Board.
Da unsere Freunde Lennart und Beata ein Sommerhaus auf Ringsö haben, haben sie Fischereirechte in den Gewässern um diese Insel, was unter anderem bedeutet, dass sie dort Netze auslegen dürfen. Auch hier sind natürlich verschiedene Regeln zu beachten, wie die Länge der Netze und die Größe der Maschen.

Vorbereitung auf das Angeln im Mälarsee
Wir begannen damit, uns auf das Angeln im Mälarsee vorzubereiten, indem wir die Netze überprüften, die seit dem letzten Mal in gutem Zustand zu sein schienen. mit Netzen im Mälarsee gefischt.

Dann war es nur noch ein Spaziergang hinunter zum Boot von Lennart und Beata ...

Netze auslegen
Peter hat die meiste Erfahrung im Auslegen von Netzen. Er verbrachte jedes Wochenende mit seinem Vater und seinen Brüdern in den Stockholmer Schären, wo es reichlich Fisch gab und dieser ein wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung war.
Peter und Lennart wählten die Netze nach Tiefe und Wind aus, aber da wir das so selten machen, sind wir natürlich alles andere als Experten. Je öfter Sie das tun, desto besser wissen Sie natürlich, wo Sie am besten fangen können.


Abwettern der Netze
Morgens haben wir die Netze ausgelegt, und am Nachmittag, als es noch hell war, war es Zeit, sie zu weben.

Jetzt sind wir vier zusammen ausgegangen.



Zeit, die Netze zu weben! Dies ist bei weitem der spannendste Teil. Gibt es Fische?

Peter spürte ein Stechen und ja, da war es. Ein wirklich großer und schöner Barsch!

Natürlich ist ein Fisch für vier Personen nicht viel. Aber wenigstens haben wir einen kleinen Fang gemacht! Barsch ist fantastisch, und Sie können Ihr Essen immer mit anderen Zutaten und Beilagen ergänzen. Und wir hatten eine weitere Chance ...

Tag 2 mit Angeln im Mälarsee
Wir setzten die Netze noch einmal aus, um die Netze zu wittern und zu sehen, ob wir Glück beim Fischen hatten.

Auch an diesem Tag hatten wir schönes Wetter, aber es war viel kälter geworden!

Gab es Fische? Genau wie am Tag zuvor haben wir eine einzige Fische in den Netzen. Diesmal war es leider ein Lachs, den wir als Speisefisch nicht so gerne mögen. Aber vielleicht hat jemand anderes bessere Erfahrungen mit Lachs gemacht?

Waldspaziergänge auf Ringsö
Auch wenn wir nicht viel gefangen haben, fanden wir, dass wir ein tolles Wochenende auf Ringsö hatten, um im Mälarsee zu angeln.

Wir hatten auch die Gelegenheit, die Insel zu Fuß zu erkunden.

Die Natur ist wunderschön, mit Kiefern und Birken, grünen Moosen, vielen Heidelbeeren und großen Pilzen aller Art.



Wir hatten auch Glück mit dem Sonnenschein!



Und ruhige Tage in der Hütte ...
Wir haben auch viel Zeit in der Hütte verbracht, von wo aus man einen fantastischen Blick auf den Mälarsee hat.
Auch wenn es Herbst ist, ist es schön, in die Natur zu gehen. Haben Sie einen Lieblingsort, an dem Sie die Ruhe und Stille der Natur erleben möchten? Haben Sie schon einmal versucht, im Mälarsee zu angeln?

Femöre - zerklüftete Klippen und Militärgeschichte in Oxelösund
Auf dem Rückweg vom Campingplatz Jogersö in Oxelösund nutzten wir die Gelegenheit, an der Insel Femöre vorbeizufahren,...
Schloss Ericsberg - und andere private Schlösser in Södermanland
Schloss Ericsberg ist eines der schönsten Barockschlösser Schwedens, und die Gärten sind gelegentlich für Besucher geöffnet. Unser...
Schloss Boo, Brevens Mühle und Rastplatz in Vingåker
Boo Castle ist ein wunderschöner terrakottafarbener Palast, der an ein Märchenschloss erinnert. Nicht so weit von hier...
Schloss Nynäs und Naturschutzgebiet in Nyköping
Schloss Nynäs ist ein schönes Schloss in der Gemeinde Nyköping. Außerdem gibt es das Naturschutzgebiet Nynäs mit schönen...
Schloss Södertuna - ein schönes Schlosshotel in Södermanland
Das Schloss Södertuna liegt wunderschön am See Frösjön in Södermanland. Sie können zum Beispiel hierher kommen, um...
Trosa Seebad und Camping - schön am Wasser
Wir sind gestern am Parkplatz in Trosa vorbeigefahren, wo es viele Wohnmobile gab, und sind dann weiter gefahren...
Malmköping Bad und Camping
Das Bad und der Campingplatz von Malmköping liegen schön am Hosjön. Dies ist ein 4-Sterne-Campingplatz mit guten...
Naturschutzgebiet Stendörren - mit Hängebrücken zwischen Inseln
Das Naturschutzgebiet Stendörren ist ein zauberhaftes Küstenparadies, das zwischen Nyköping und Trosa liegt. Das Wasser ist kristallklar...
Schloss Stora Sundby - ein Märchenschloss am Ufer des Flusses Hjälmaren
Schloss Stora Sundby ist ein Märchenschloss mit Zinnen und Türmen, wunderschön gelegen am Ufer des Flusses Hjälmaren....
Schloss Taxinge - Kuchenschloss mit schöner Lage am Mälarsee
Schloss Taxinge, auch Schloss Taxinge-Näsby genannt, liegt wunderschön am Mälarsee. Wir kamen mit dem Wohnmobil hierher...
Was man in Mariefred unternehmen kann - 17 Tipps für ein charmantes Kleinod
Was kann man in Mariefred unternehmen? Dieses charmante kleine Juwel bietet alles von Schlössern und...
Schloss Tullgarn - auf den Spuren von Königen und Zaren
Als wir letzten Sonntag von unserem Camper-Wochenende auf Jogersö nach Hause fuhren, brauchten wir einen Platz...
Jogersö Camping und Seebad - ganzjährig geöffnet
Jetzt sind wir endlich wieder mit dem Wohnmobil unterwegs! Wir haben beide eine Menge Arbeit vor uns...
Skogskyrkogården in Stockholm - eine Unesco-Weltkulturerbestätte
Skogskyrkogården in Stockholm ist eine der schwedischen Welterbestätten, die auf der UNESCO-Liste des Welterbes stehen. Wir überprüfen oft...
4 Schlösser in Strängnäs - und ein Schloss
Wir haben uns während unserer Schlössertour mit dem Wohnmobil eine Reihe von Schlössern in Strängnäs angesehen. Einige Schlösser...
Sommer und Sonne auf dem Campingplatz in Malmköping
Wir sind jetzt mit dem Wohnmobil zum Campingplatz in Malmköping gerollt. Dies ist ein klassischer Wohnwagenplatz: weiße...
Ausflüge in Stockholm in der Corona-Zeit - 15 Tipps
Tipps zu 15 Ausflügen in Stockholm in corona time! Denn was macht man, wenn man nicht...
Schloss Tyresö - Geschichte und schöne Natur
Das Schloss Tyresö liegt wunderschön am Kalvfjärden in Tyresö, südlich von Stockholm. Wir gingen zu...
Dinge, die man in Strängnäs tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Strängnäs unternehmen? Wir haben Strängnäs schon mehrmals besucht, mit dem Zug, dem Auto und...
Nyköpingshus - der Ort des Nyköping-Festes
Das Nyköpingshus hat eine lange und manchmal sehr dramatische Geschichte. Diese mittelalterliche Burg wurde im 16. Jahrhundert in ein...
Schloss Gripsholm - königliches Schloss am Mälarsee
Schloss Gripsholm ist ein prächtiges und königliches Schloss am See Mälaren. Die Zimmer aus der Zeit der Vasa-Könige...
Hjälmaregården - Camping am See Hjälmaresjön
Hjälmaregården liegt idyllisch in Läppe, am Südufer des Flusses Hjälmaren (unweit von Vingåker). Es gibt...
Schloss Sundbyholm - und Gästehafen mit Anlegestelle
Schloss Sundbyholm hat eine Geschichte als Klostergut und königlicher Herrensitz. Heute können Sie hierher kommen, um ein Hotel zu buchen,...
Tyresta-Nationalpark - Tipps zu Eingängen und Wanderwegen
Der Tyresta-Nationalpark ist ein großes Naturgebiet südlich von Stockholm. Hier können Sie wilde Urwälder erleben,...
Schloss Årsta - mit Erinnerungen an Fredrika Bremer
Schloss Årsta befindet sich in Haninge, südlich von Stockholm, und ist vielleicht am engsten mit dem Autor...
Öster Malma Castle - Jagd, Buffet und Wildtiere
Das Schloss Öster Malma ist ein hübsches kleines weißes Anwesen in der Gemeinde Nyköping. Es geht sehr viel um...
Schloss Häringe - ein schönes Schlosshotel in Södermanland
Schloss Häringe liegt südlich von Stockholm und ist ein Schloss, das Sie für schöne Wochenendpakete besuchen,...
Lida Open Air Farm und Erlebnispfad rund um den Getaren-See
Lida Friluftsgård, in der Gemeinde Botkyrka in Stockholm gelegen, bietet einen fantastischen Außenbereich mit...
Freizeitaktivitäten in Trosa - 9 Tipps für ein malerisches Kleinod
Was kann man in Trosa unternehmen? Wir haben diese malerische Stadt schon viele Male besucht. Es war...
Ringsö am Mälarsee - eine schwedische Idylle
Den Montag und Dienstag dieser Woche haben wir auf der Insel Ringsö im Mälarsee verbracht. Unsere Freunde...
Julita-Hof - Herrenhaus und Freilichtmuseum
Der Julita-Hof ist ein Herrenhaus und ein Freilichtmuseum im Besitz des Nordischen Museums. Derzeit ist die...
Freizeitaktivitäten in Nyköping - 9 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Nyköping unternehmen? Wir haben diese schöne Stadt schon mehrmals besucht und...
BP sagt:
Der Einzige, der hier wirklich glücklich, wenn auch ein bisschen durchgefroren aussah, war eindeutig Peter. Du Helena sahst total durchgefroren aus da auf dem Boot;-)
Ein Barsch und ein Lachs - da kann es beim nächsten Mal ja nur besser werden. Ich habe tatsächlich einmal einen Lachs gegessen. Ein ganz okayer Fisch, solange man nicht darüber nachdenkt, wovon er sich ernährt;-)
PS. Wie die Baumumarmer Peter und Lennart:-) DS.
01. November 2022 - 19:31
Helena sagt:
Ich glaube, Peter wird mit dem Fischen zufrieden sein! 😉 Das Angeln macht mir nicht ganz so viel Spaß, aber es ist schön, auf den See hinauszufahren! 🙂
03. November 2022 - 10:08