Fähre Nizza - Ile Rousse auf Korsika! Heute früh fuhren wir durch ein wunderschönes, leicht rosiges Nizza. Der Strand, der sich über die gesamte Länge der Stadt erstreckt, wird von prächtigen Häusern und einer langen Reihe von hohen Palmen gesäumt. Es wäre sicher schön, mehr von dieser Stadt zu erleben! Vielleicht werden wir Nizza zu einem anderen Zeitpunkt erleben. Diesmal haben wir uns für die Fähre nach Korsika entschieden.
In Richtung Nizza und Korsika
Wir konnten keinen Platz im Zentrum der Stadt finden. SchönDeshalb haben wir uns für einen günstigen Campingplatz etwas außerhalb, in Villenueve Loubet, entschieden. Als wir dort ankamen, stellte sich heraus, dass sie die Tore nicht vor 7 Uhr morgens öffnen können ... und dann würden wir in der Falle sitzen und die Fähre verpassen. Stattdessen bogen wir in einen anderen Campingplatz in der Nähe ein (Parc des Maurettes), dessen Preis wir nicht überprüft hatten. Das ist nicht der richtige Weg!

Langweiliger und teurer Campingplatz
Da wir frühmorgens abreisten, bekamen wir einen langweiligen Parkplatz am Eingang/Mülltonnen, der so eng ist, dass wir nicht einmal die Campingmöbel nach draußen stellen können. "Toll, das wird billig sein", dachten wir. Nun, nicht wirklich. Im Gegenteil, es ist die teuerste Nacht, seit wir Schweden am 1. Dezember 2014 verlassen haben. Für 28 Euro haben wir einen kleinen Schotterparkplatz und läppische 3 Ampere Strom bekommen. WiFi ist gegen einen saftigen Aufpreis verfügbar.
Wir haben uns gefragt, warum dieser Campingplatz so teuer ist, und es liegt wohl kaum an den rostigen Handfässern, den Löchern in den Bodentoiletten oder dem schäbigen Haufen von Erntegeräten aus dem letzten Jahrhundert. Aber vielleicht liegt es daran, dass der Zug nach Nizza direkt vor der Tür hält? Am Morgen brachen wir früh zur Fähre auf, die um 07:30 Uhr abfahren sollte.

Fähre Nizza - Ile Rousse auf Korsika
Wir fuhren nach Nizza und dem kleinen Hafen mit kleinen Booten. Zuerst dachten wir, es sei falsch, denn wobei Eine riesige Autofähre passt da sicher nicht rein? Aber ja, die große Fähre, die zwischen Nizza und der Ile Rousse auf Korsika verkehrt, war im Hafen geparkt und wir fuhren weiter.

Fähre Von Korsika aus fühlte sich Sardinia Ferries relativ modern und frisch an, und die fünfstündige Reise verlief bei ruhiger See sehr reibungslos. Für diejenigen, die sich wundern, können wir sagen, dass der Preis etwa 2000 SEK für zwei Erwachsene und ein Wohnmobil ohne Kabine betrug.
Und jetzt sind wir in Korsika! Wir sind heute durch eine sehr grüne und bergige Landschaft gefahren, auf der Jagd nach Lebensmittelläden und Campingplätzen. Jetzt sind wir erschöpft nach einem langen Tag ... Morgen erzählen wir euch mehr!

Henny sagt:
Ich bin so froh, dass alles gut gegangen ist und dass Sie jetzt auf Korsika sind. Ein Ort, über den ich nicht viel weiß, aber ich hoffe, die Insel wird Ihnen viel Freude bereiten und Ihnen viele tolle Erlebnisse bescheren.
25. Mai 2015 - 21:23
Ditte sagt:
Nizza, aber seine Altstadt, nette Museen und schöne Bergdörfer an den Hängen ist eine angenehme Bekanntschaft, aber wird bleiben...
Willkommen auf Korsika, einer Insel, die mir sehr am Herzen liegt. Ich bin gespannt auf weitere Informationen und schöne Bilder.
25. Mai 2015 - 22:59
Steve sagt:
Ich hoffe, Sie können gut schlafen, bevor es Zeit wird, Korsika zu erkunden.
25. Mai 2015 - 23:02
BP sagt:
Ich hoffe, Sie haben einen guten Campingplatz für Ihre erste Nacht auf Korsika gefunden.
Na ja - für eine fünfstündige Fahrt braucht man kein Taxi;-)
Schlafen Sie gut!
25. Mai 2015 - 23:11
admin sagt:
Henny, wir melden uns wieder mit Berichten! 🙂
Ditte, ja Nizza ist noch da! 😉 Wir melden uns wieder mit Berichten aus Korsika!
Steve, das ist genau das, was wir brauchen! 🙂
BP, einverstanden, Taxi nicht nötig! Ich wollte dir nur sagen, wie hoch der Preis war, denn Taxi ist ja eine Option 😉 .
26. Mai 2015 - 7:31
Inga M sagt:
Wow, was für eine schöne Landschaft mit dem Wasser und den Bergen!
26. Mai 2015 - 7:37
znogge sagt:
Glauben Sie nicht, dass Sie enttäuscht sein werden!
26. Mai 2015 - 8:50
Anja sagt:
Das dumpfe Gefühl unter den Augenlidern ist vertraut... Keine lustige Reisezutat, aber jetzt eben VILA...
Es wäre schön zu erfahren, ob Sie sich immer noch wie in Frankreich fühlen, oder ob Korsika sich wie ein eigenes Land anfühlt.
26. Mai 2015 - 8:56
Renates Reiser sagt:
So schön! Ich glaube, du wirst Korsika lieben 😀 Auf Bildern sieht es jedenfalls unglaublich schön aus.
Auch ihre Website sieht nach der Umgestaltung großartig aus! Es ist schon eine Weile her, dass ich Zeit hatte, den Blogger zu lesen, deshalb habe ich ihn leider erst jetzt gesehen :p Herzlichen Glückwunsch!
26. Mai 2015 - 8:58
admin sagt:
Inga M., was wir bis jetzt gesehen haben, ist sehr schön!
Znogge, so fühlt sich das nicht an... 🙂 .
Anja, wir haben gestern schon gesagt, dass es sich anders anfühlt! Andere Landschaften, andere Ortsnamen, andere Sachen in den Lebensmittelläden... Wir werden sehen, was wir denken, wenn wir etwas länger hier sind 😉 .
Renate, schön zu hören, dass dir das neue Design des Blogs gefällt! 🙂
26. Mai 2015 - 9:49
Ama de casa sagt:
Schön ist schön 🙂
Als wir von Barcelona nach Rom fuhren (oder in die "Hafenstadt" Rom, die man unmöglich buchstabieren, geschweige denn aussprechen kann...), sahen wir einen Wohnwagen mit einem Schild, auf dem "Camping an Bord" stand. Ein schwaches Zeichen, dachten wir zuerst, doch dann stellte sich heraus, dass es wahr ist. Sie blieben während der Überfahrt im Wohnwagen auf dem Autodeck. Sehr seltsam - normalerweise darf man sich dort überhaupt nicht mehr aufhalten, wenn das Schiff den Hafen verlassen hat. Aber praktisch, denke ich. Wir hatten eine Kabine - das Zelt war schwer auf das Autodeck zu bekommen 😀 .
26. Mai 2015 - 10:37
Marina sagt:
Es wird sehr spannend sein, über Korsika zu lesen, einen weiteren weißen Fleck auf meiner eigenen Landkarte.
26. Mai 2015 - 14:58
admin sagt:
Ama de casa, das habe ich schon mal gehört, auf irgendeiner Fähre zwischen Griechenland und Italien oder wo auch immer das war. Aber ich war selbst noch nie dort. Wir haben das Wohnmobil immer verlassen müssen, ganz normal.
26. Mai 2015 - 15:42