Heute scheint die Sonne auf dem Gran Camping Zarautz in Spanien. Morgens haben wir einen Spaziergang zum Strand unternommen. Es geht viele Stufen den Berg hinunter, wo der Campingplatz liegt - und dann so viele tritt auf! Außerdem müssen wir ab und zu anhalten, weil Peter sich auf den Boden legt und mit seinem Makro-Objektiv kleine Insekten fotografiert und filmt ...
Gran Camping in Zarautz in Spanien
Großes Camping in Zarautz befindet sich auf einem Berg mit einem tollen Blick auf den Strand. Wir standen zuerst, so dass wir direkt aus unserem Wohnmobil herausschauen konnten. Dann sind wir an einen Ort gezogen, an dem wir besseres WiFi haben. Das ist wichtig! Auf dem Campingplatz gibt es gute Serviceleistungen wie eine Wäscherei, einen kleinen Laden und eine beliebte Bar. Mit der ACSI-Ermäßigungskarte zahlen wir 16 Euro/Tag, und das beinhaltet WiFi und 16 Ampere Strom.



Hinunter nach Zarautz und an den Strand
Die Aussicht vom Gran Camping Zarautz ist zauberhaft, aber der Weg hinunter (und wieder hinauf!) zum Strand und in die Stadt erfordert etwas Übung. Es ist ein langer und recht anspruchsvoller Anstieg in beide Richtungen. Peter wollte auch hier und da anhalten, um sein Makroobjektiv an verschiedenen Insekten zu testen ...
Am Ende haben wir es alle bis zu dem herrlichen Strand geschafft, und wir müssen sagen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Was für ein Strand! Das ist auch die Stadt Zarautz selbst, in der es viele Geschäfte und Restaurants gibt und in der man gut spazieren gehen kann.





Weiter aufwärts
Der Campingplatz befindet sich auf einem Berg, aber man ist nicht wirklich auf dem Gipfel. Wenn Sie wollen, können Sie also auch weiter nach oben gehen. Auf diese Weise erhalten Sie noch mehr atemberaubende Ausblicke, nicht nur auf den Strand und die Stadt, sondern auch in andere Richtungen!

Keine Restaurantbesuche
Bislang haben wir während unserer Reise noch kein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Die meiste Zeit gibt es Pulversuppe und Baguette zum Mittagessen im Wohnmobil. Abends gibt es meist Fisch aus dem Ofen, mit Reis oder Kartoffeln. Oder vielleicht einen Wurstauflauf. Und etwas Wein. Ein recht angenehmes Leben, wie wir finden.

BP sagt:
Nun, in der Welt der Fotoblogger sind es normalerweise Mädchen/Damen/Tanten, die auf dem Boden herumkrabbeln und Käfer fotografieren. Peter ist wahrscheinlich der erste Mann, den ich in dieser Position sehe;-)
21. Dezember 2014 - 15:03
BP sagt:
Antwort: das altbekannte - Benidorm. Wir mussten unsere geplante Reise nach Jerusalem wegen der politischen Lage in Israel absagen, und dann sind wir ausgestiegen. Benidorm fühlt sich wie eine Absage an, ich weiß, aber angesichts der Wettervorhersage, die nur Sonnenschein ankündigt, beschweren wir uns nicht;-)
21. Dezember 2014 - 16:12
Steve sagt:
Das Zählen von Schritten scheint eine ganz normale Aufgabe zu sein, wenn man zu dieser Jahreszeit durch Europa reist. Ich schaue mir auch oft Peters Fotos auf Instagram an. Erstaunliche Bilder und interessante Lebewesen, die er fotografiert.
21. Dezember 2014 - 16:46
Lars Permelin sagt:
Es scheint einen Golfplatz entlang des Strandes zu geben, ein Platz am Meer, nicht schlecht. Spaß mit besonderen Interessen, ich habe gehört, dass es überall viele Tiere zu fotografieren gibt.
21. Dezember 2014 - 19:08
admin sagt:
BP, haha, hier ist es wahrscheinlich Peter, der in den seltsamsten Fotoposen erscheint... jetzt, wo er sein Makroobjektiv hat. Sonne in Benidorm klingt gar nicht schlecht, auch wenn es schade ist, dass Sie den geplanten Ausflug ausfallen lassen mussten.
Steve, haha ja, vielleicht hätten wir die Schritte zählen sollen... Peter hat die Bugs heute auch gefilmt, aber es war leider nicht möglich, die Videos auf Instagram hochzuladen...
Lars, ja, es stimmt, dass es dort einen Golfplatz gibt. Ja, es ist schön, dass wir jetzt ein besseres Klima für kleine Insekten haben... weiter nördlich sind sie um diese Jahreszeit rar.
😉
21. Dezember 2014 - 19:09
Lena & Jan sagt:
Go Peter, Insekten sind sehr interessant und ungewöhnlich, vielleicht können Sie Insektenliebhaber beeindrucken und ihnen etwas verkaufen!
Schön, dass ihr nicht mehr frieren müsst 😉 .
21. Dezember 2014 - 19:10
Matts Torebring sagt:
Jetzt gab es keine einzige Person mehr, die mit nacktem Hintern am Strand lag, und auch sonst niemanden, außer Peter. Im Sommer sieht es aus wie "Ameisen" am Strand. Wir haben die Treppe wohl mindestens sechsmal zurückgelegt, einmal mit 20 kg Essen im Rucksack und +30 Grad draußen. Umarmungen
21. Dezember 2014 - 21:09
Casa Annika sagt:
Wie schön! Auf dem Weg nach Westen sollten Sie sich die Meeresfrüchte in A Coruña nicht entgehen lassen! Tadellos gute Meeresfrüchte, in den Fenstern der Meeresfrüchtebars hängen Schwertmuscheln, die leckersten Schwertmuscheln, die ich je gegessen habe! Und die Muscheln! Verpassen Sie sie nicht! Wir werden eines Tages zurückkehren, nur um Meeresfrüchte zu essen!
21. Dezember 2014 - 22:48
admin sagt:
Lena & Jan, sehr schön mit etwas milderem Wetter!
Matts, oh, das klingt schwer! Wir fanden es ziemlich schwer, hinaufzugehen, sogar ohne Gepäck und bei 30 Grad Hitze...
Casa Annika, vielen Dank für die Tipps! Ja, wir werden diesen Weg gehen. Wissen Sie übrigens, wie man Schwertmuscheln zubereitet/kocht? Ich habe sie noch nie gegessen...
22. Dezember 2014 - 9:21
Ama de casa sagt:
Nordspanien ist wirklich schön! Und - haha - als Blogger (oder Instagrammer) muss man seinen Körper in Form halten
😉
22. Dezember 2014 - 10:35
admin sagt:
Ama de casa, ja, stimmt genau...!
😉
22. Dezember 2014 - 12:08
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Wie schön das klingt, wenn die Sonne scheint! Sie könnten es jetzt wirklich gebrauchen.
22. Dezember 2014 - 12:25
Ladies Abroad sagt:
Jetzt sieht es für Sie wettertechnisch schon realistischer aus!
22. Dezember 2014 - 15:05
admin sagt:
FantasyDining, sehr schön! Davon hatten wir auf dieser Reise noch nicht viel...
Ladies Abroad, jetzt sieht es langsam nach etwas aus!
😉
22. Dezember 2014 - 16:32
Dryden sagt:
Wow, das sieht wirklich schön aus. Das Wasser sieht auch etwas wärmer aus, als ich es annehme? 🙂
29. Dezember 2014 - 3:10
admin sagt:
Dryden, wir haben eine Person schwimmen sehen. Sonst gab es nur Surfer mit Neoprenanzügen...
29. Dezember 2014 - 10:01