Wir werden Ihnen bald von den Osterfeierlichkeiten hier in Tarragona, Spanien, erzählen, aber zuerst müssen wir Ihnen von dieser gemütlichen und interessanten Stadt erzählen! Tarragona liegt etwa 10 Meilen südlich von Barcelona und ist eine Stadt mit einer langen Geschichte. In der Römerzeit war dies die wichtigste Stadt des Römischen Reiches auf der Iberischen Halbinsel, und die Ruinen aus der Römerzeit sind sicherlich noch zu sehen. so gut wie überall.
Innehållsförteckning
Historisches Tarragona
Es ist kein Zufall, dass Tarragona zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Spaziergang durch die Stadt sind die Überreste aus der Römerzeit unübersehbar. Sie sind überall, und es ist klar, dass das moderne Tarragona aus über seinem alten Vorgänger.

In der Tat, der Kaiser des Römischen Reiches, Augustusfand Tarragona so atemberaubend schön, dass er sich 26 v. Chr. entschloss, von Rom hierher zu ziehen. Die Römer machten die Stadt zur Hauptstadt ihrer Besitztümer auf der Iberischen Halbinsel, was bedeutete, dass ein Großteil des heutigen Spaniens von den prächtigen Palästen der Stadt aus regiert wurde. Heute kann man hier spazieren gehen und alle Überreste besichtigen, darunter ein großes Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert.


Eine gemütliche Stadt
Tarragona ist eine reizvolle Stadt, in der man spazieren gehen kann, und es gibt viele nette Cafés im Freien. Wenn wir in Spanien einfach mal ein Restaurant ausprobieren, sind wir nicht immer zufrieden. Im Gegenteil, wir sind schon oft an ziemlich langweiligen Orten gelandet, aber dieses eine Mal hatten wir ein wirklich gutes Mittagessen mit drei Gängen.



Mittagessen in Tarragona
Als Vorspeise gab es gedämpfte Muscheln und anschließend Schweinefilet mit Gorgonzolasauce und gegrilltem Gemüse. Das Essen endete mit einem wirklich guten Käsekuchen. Hierfür mussten wir jeweils 15 Euro bezahlen. Es ist etwas teurer als die Drei-Gänge-Menüs, die man dort für neun Euro bekommt, aber es war auch viel besser!

Camping in Tarragona
Wir wohnen mit unserem Wohnmobil auf einem Camping in Tarragona genannt Torre de la Mora. Der Campingplatz liegt direkt an einem Sandstrand und man kann mit dem Bus leicht in die Stadt fahren.

BP sagt:
Schön und wirklich nett!
Spontan erinnert mich Ihr erstes Bild an den Blick auf den Strand von Playa Poniente in Benidorm - vom Berg Finestrat aus gesehen (ok, dann ohne die Wolkenkratzer).
Die Å im Stadtzentrum von Tarragona ist eine Kopie derjenigen von Alicante (ohne die Ruinen). Mit anderen Worten: Es gefällt mir wirklich!
Es macht so viel Spaß, deinem Blog zu folgen:-)
03 April 2015 - 21:31
Lennart sagt:
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest!
In Svedala haben wir beschissenes Wetter!
04. April 2015 - 8:32
admin sagt:
BP, die Küste ist vielleicht ein bisschen ähnlich! Schön zu hören, dass Sie unseren Blog gerne verfolgen!
🙂
Lennart, ich danke dir! Hoffentlich wird das Wetter bald besser!
04. April 2015 - 8:45
Steve sagt:
Tarragona scheint ein echtes Juwel zu sein. Ein köstliches Mittagessen, denke ich, auch wenn ich kein Fleisch esse.
04. April 2015 - 8:50
solveig rhann sagt:
Wir fuhren an Tarragona vorbei, Regen, Regen und nochmals Regen. Aber wahrscheinlich werden wir in ein paar Jahren dort sein, inspiriert durch Ihren Blog Helena.
Weiter geht es am Montag gegen Bad Salgau. Der Wagen wird in Isny, dem Geburtsort von Dethleff, zum jährlichen Service gebracht...
04. April 2015 - 9:02
Marina sagt:
Oh, wie lustig! Eine Stadt, von der ich nicht einmal eine vorgefasste Meinung habe 🙂 Frohe Ostern!
04. April 2015 - 9:28
Lars Permeln sagt:
Tarragona ist für mich ein Schokoladenkuchen mit Nüssen, die Stadt Tarragona sieht spannend aus mit all den alten Überresten aus einer anderen Zeit. Viel Spaß da unten in der Hitze.
04. April 2015 - 9:47
admin sagt:
Steve, Tarragona ist wirklich ein Juwel! Unerwartet schön und interessant!
Solan, wir können Tarragona wirklich empfehlen! Charmant und historisch interessant! Klingt großartig mit einem Spa für Sie und das Auto!
🙂
Marina, wir auch nicht, aber es war eine Stadt, die überrascht hat! Frohe Ostern!
Lars, wir haben auch über den Schokoladenkuchen gesprochen!
😉
04. April 2015 - 10:27
Ditte sagt:
Es ist schön, sich Tarragona anzuschauen und etwas mehr über die Stadt zu lesen. Vielleicht wird es irgendwann einen Besuch dort geben. In Spanien gibt es viel zu sehen und viele verschiedene Charaktere.
Schön, dass Sie auch gut gegessen haben und ein gutes Restaurant gefunden haben, das vielleicht keine "Touristenfalle" war. Ich glaube fest daran, dass man das bekommt, wofür man bezahlt, und das gilt für die meisten Dinge.
Ich denke hier an die Västerlånggatan und die Drottninggatan, wo es viele Touristen und viele wirklich schlechte Restaurants gibt. Aber das wissen die Besucher nicht. Wenn man dann nur ein paar Gassen weiter geht, ist das Essen oft viel besser.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
04. April 2015 - 11:55
Ladies Abroad sagt:
Schöne Stadt! werden wir uns merken, wenn wir Barcelona wieder besuchen
04. April 2015 - 13:10
Lars andersson sagt:
Hallo!
Frohe Ostern für Sie!
Schöne Bilder und Texte, Sie scheinen historisch sehr bewandert zu sein,
Das macht es für uns, die wir Ihre interessante Reise verfolgen, besonders spannend.
Schönen Tag noch!
Lars und Inger
04. April 2015 - 15:03
admin sagt:
Ditte, wir haben genau das Gleiche besprochen, wenn es um Restaurants geht! Gerade in der Gegend um die Drottninggatan, wo man selbst nie hingehen würde... da landen viele Touristen! Frohe Ostern für Sie!
Ladies Abroad, auf jeden Fall einen Abstecher von Barcelona wert!
Lars und Inger, schön zu hören, dass Sie einige historische Fakten zu schätzen wissen! Wir stellen oft fest, dass Orte noch interessanter werden, wenn man sich ein wenig informiert. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!
04. April 2015 - 15:45
maria at inredningsvis sagt:
Ich hoffe, Sie hatten ebenso sonnige und wunderbare Ostern wie wir hier in GBG.
Neuer Beitrag heute...ein Schlafzimmer mit einer beispiellosen Renovierung:)
Ich wünsche Ihnen eine schöne neue Woche
LIEBE Maria bei inredningsvis - Innenarchitektur it's, Schwedisch für Dekor 🙂
06. April 2015 - 11:31
A-mamman sagt:
Danke für den Tipp! Ich war schon in Barcelona, Nordspanien und Kastilien-Léon, aber ich habe völlig vergessen, dass Tarragona einen Besuch wert ist. Sieht nach einer schönen Stadt für ein Wochenende aus, die sowohl Stadt als auch Strand bietet (wenn man von Schweden aus leicht dorthin kommt).
10. April 2015 - 13:44
admin sagt:
Maria, toll, dass du in Göteborg auch Sonne hattest! Schauen Sie sich Ihren schönen Blog an!
A-mom, wir können Tarragona wirklich empfehlen, das hat uns überrascht. Ich vermute, Sie müssen nach Barcelona und von dort nach Tarragona fahren (eine Stunde oder so, glaube ich), aber ich kenne mich da nicht wirklich aus...
10. April 2015 - 18:19