Wenn Sie im März in der Nähe von Valencia sind, sollten Sie das fantastische Las Fallas-Festival nicht verpassen! Oder warum reisen Sie nicht hierher zu dieser langen und farbenfrohen Party? Las Fallas ist ein mehrtägiges Fest, das von riesigen Statuen bis hin zu Blumenkorsos und "Feuerwerkskörpern" alles umfasst.
Innehållsförteckning
Las Fallas
Das Festival von Las Fallas findet normalerweise vom 15. bis 19. März statt, aber dieses Jahr begann es bereits am 1. März. Und die Vorbereitungen laufen wahrscheinlich schon fast das ganze Jahr über! Die Stadt war gestern voll von Menschen in Festtagsstimmung. Die Straßen waren voll mit Bier- und Essensständen, Kinder rannten mit Feuerwerkskörpern herum und vor jeder kleinen Bar und jedem Restaurant drängten sich Jung und Alt.
Wir hatten das große Glück, lokale Führer zu haben! Wir hatten die Gelegenheit, unsere Blog-Freunde zu treffen, die hinter dem spannenden Blog Svensson gegen den Stromdie sich sowohl mit Spanien als auch mit Design beschäftigt. Eva und Peter leben in Valencia und sind begeisterte Las Fallas-Teilnehmer. Wir hätten wirklich keine besseren Führer haben können! Und obendrein hatten wir einen sehr schönen Tag und Abend zusammen!

Festival mit langer Geschichte
Las Fallas hat eine lange Geschichte, und wenn wir es richtig verstehen, ging es ursprünglich darum, den Frühling und die Frühlingstagundnachtgleiche zu feiern. Später wurde das Fest mit dem Heiligen der Zimmerleute, dem Heiligen José, in Verbindung gebracht. Im Mittelalter mussten die Zimmerleute in der dunklen Jahreszeit im Schein von Öllampen arbeiten, die an irgendwelchen Holzfiguren hingen.
Wenn die helle Jahreszeit kam, verbrannten die Zimmerleute die Holzfiguren in einer Zeremonie. Im Laufe der Zeit wurden die Figuren immer menschlicher, bis sie schließlich zu riesigen und absolut beeindruckenden Skulpturen, den "Fallas", wurden, die am Ende des Festes immer noch verbrannt werden!

Mascleta - tägliche "Knallfrösche"
Vom 1. März bis zum 19. März wird jeden Tag um 14:00 Uhr die Mascleta auf der Plaza del Ayuntamiento in Valencia. Zusammen mit vielen anderen Menschen drängten wir uns auf dem Platz, um das "Feuerwerk" zu erleben, das mehr ein akustisches als ein visuelles Erlebnis war. Als sich das Geräusch zu einem Crescendo steigerte und der Boden vibrierte, erfüllte dichter Nebel die Luft.

Die heutigen Fallas - riesige Statuen in der ganzen Stadt
Das erste, was die Menschen mit Las Fallas verbinden, sind die riesigen und erstaunlichen Statuen, die überall in der Stadt aufgestellt sind. Die Statuen werden am 15. März aufgestellt und sollten bis zum Einbruch der Dunkelheit am 16. März fertig sein. Jede Statue hat ein bestimmtes Thema, und oft werden prominente Persönlichkeiten oder Politiker in verschiedenen satirischen oder humorvollen Situationen dargestellt. Die Statuen sind aus Styropor auf einem Holzgerüst aufgebaut und werden am Ende des Festes in einer feierlichen Zeremonie verbrannt.



Insgesamt gibt es etwa 500 Statuen aus ebenso vielen verschiedenen Ortsverbänden, die dann in verschiedenen Preiskategorien gegeneinander antreten. Jede Vereinigung wird auch zwei Statuen haben - eine "Erwachsenen"- und eine "Kinder"-Statue. Die teuerste Statue hat ein Budget von 230.000 €, es geht also um sehr viel Geld!



Blumenkorso
Ein weiterer Teil von Las Fallas ist der Blumenkorso, an dem alle regionalen Vereine mit Mitgliedern in traditioneller Kleidung, Fahnenträgern und ihrer eigenen Musikkapelle teilnehmen. Die Blumen werden bis zur Plaza de la Virgen getragen, wo die Heilige Jungfrau der Verlassenen mit allen Blumen geschmückt wird. Noch mehr Bilder finden Sie in unserem Beitrag über der Blumenkorso in Valencia.

Las Fallas bei Nacht
Die Feierlichkeiten während Las Fallas in Valencia enden nicht, nur weil es Abend und Nacht ist. Ganz im Gegenteil! Die Menschen sind überall und die kleinen Stände in den Straßen bieten alles an, von Bier, Fruchtgetränken und Mojitos bis hin zu Süßigkeiten, Churros und allem, was frittiert werden kann. Die riesigen Statuen sind beleuchtet und wirken noch beeindruckender, wenn möglich.


Sie können auch beeindruckende "Lichtshows" und Feuerwerke erleben. Bei unserer Kontrolle konkurrierten zwei verschiedene Lichtspiele miteinander. In beiden Fällen wurden riesige Stände aufgebaut, und wenn die Zeit gekommen war, waren die Straßen überfüllt mit Menschen, die die von Musik begleiteten Lichtspiele sehen wollten.

Feuerwerk
Um Mitternacht ist es Zeit für ein Feuerwerk, und auch hier wird nicht mit dem Schießpulver gespart. Das größte Feuerwerk ist die "Nit del Foc" (Nacht des Feuers), die in der letzten Nacht stattfindet. Im Haus unserer Freunde Eva und Peter haben wir uns mit Sangria und gegrillten Burgern gestärkt. Perfektes Aufladen! Eva und Peter hatten einen schwedischen Freund zu Besuch und hatten auch ein paar russische Freunde eingeladen, und es war ein sehr schöner Abend.

Um 1:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Paseo de la Alameda, um das letzte und gewaltigste Feuerwerk von Las Fallas zu sehen. Es wurden über 2,5 Tonnen Schießpulver verwendet und das Feuerwerk dauerte 20 Minuten. Und ja, es war wahrscheinlich das stärkste Feuerwerk, das wir je gesehen haben. Aber damit ist das Festival noch nicht zu Ende! Danach ist es Zeit für die Feuerparade und die Verbrennung von Statuen ...


Feuriges Ende von Las Fallas
Nach dem mehrtägigen Fest ist es Zeit für die "Cabalgata del Fuego" (Feuerparade) und "La Crema", die Verbrennung aller beeindruckenden Statuen. Das bedeutet, dass 500 Statuen, die manchmal 20-25 Meter hoch sind und aus Holz und Styropor bestehen, in engen Gassen mitten in der Stadt verbrannt werden, während die gesamte Stadtbevölkerung zuschaut. Das wäre in Schweden kaum erlaubt gewesen ...

Bosse och Gerd sagt:
Dieses Festival ist auf jeden Fall eine eigene "Reise" wert - wir werden irgendwann hierher kommen, um das alles zu erleben!
ABER, eigentlich ist es ein bisschen traurig, so schöne Kreationen wie all diese erstaunlichen Statuen zu verbrennen!
Umarmungen aus Benidorm
Bosse und Gerd
16. März 2015 - 13:06
Steve sagt:
Erstaunliche Statuen. Mit solchen Kreationen müssen die Vorbereitungen für die Las Fallas im nächsten Jahr am 20. März beginnen.
Perfekt mit schwedischen Valencianern als Führer.
Viel Spaß!
16. März 2015 - 14:02
Anja sagt:
Oh! Endlich Festival! Was für ein Ereignis! Es wird Spaß machen, das zu verfolgen!
16. März 2015 - 14:07
BP sagt:
Was für ein fantastischer Beitrag, oder besser gesagt, was für eine schöne Party mit fantastischen Skulpturen. Es schmerzt mich jedoch, dass diese wunderbaren Kreationen dann verbrannt werden. Das ist so, als würde man Kunstwerke verbrennen - oder, warum nicht gleich Geld? Wie schade!
16. März 2015 - 14:39
admin sagt:
Bosse und Gerd, es lohnt sich auf jeden Fall, eine Reise hierher zu machen! Und ja, wir fanden auch, dass es ein bisschen schrecklich ist, all diese schönen Statuen zu verbrennen!
Steve, ich denke, die Vorbereitungen für das nächste Jahr werden schon bald beginnen...
😉
Anja, es ist wirklich ein Fest! Schön, dass Sie uns folgen wollen!
🙂
BP, ja, es ist ein bisschen schade, sie zu verbrennen! Wir sind auch der Meinung, dass hier viel Geld ausgegeben wird. Aber natürlich zieht das Fest auch viele Touristen und Besucher an.
16. März 2015 - 14:46
Eva Svensson sagt:
Hallo! Es macht Spaß zu lesen, was Sie geschrieben haben. Das war sinnvoll! Wir melden uns bald bei Ihnen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß! Liebe
16. März 2015 - 16:02
Ama de casa sagt:
Nun, dann habe ich wieder Bilder gesehen... Schön!
😀
Nächstes Jahr... Ich habe so kühn geplant, dass ich sowohl die Schlagern als auch das Festival verpasst habe
🙂
16. März 2015 - 17:46
admin sagt:
Eva, aber ich bin froh, dass es wahr war... wir haben damals gut auf unsere Führer gehört! *ler* Vielen Dank für gestern!!! Peter scheint eine Art Grippe zu haben, also werden wir sehen, wie es weitergeht... wir sind heute zu Hause und ruhen uns aus. Aber wir bleiben in Kontakt!
Ama de casa, ich schätze, du wirst viele andere Dinge sehen, die der Rest von uns verpasst
😉
16. März 2015 - 17:59
Lennart sagt:
Perfekt mit solchen Leitfäden!
Was wäre das Leben ohne einen Blog und ein Handy?
Leben Sie gut!
16. März 2015 - 18:28
Ditte sagt:
Auch in diesem Jahr werden wir wieder zum Festival in Valencia sein. Ich verstehe, dass es ein großer Andrang ist, und dann kommt Ostern, das auch gefeiert wird, aber auf eine etwas andere Weise. Aber dann ist es auch eine Party.
Es ist ein bisschen traurig, dass die Skulpturen verbrannt werden, aber Sie werden Zeit haben, sie zu sehen.
Großartig mit lokalen Führern.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung.
16. März 2015 - 18:48
Åsa sagt:
Großartig! Und perfekt, dass Sie Reiseführer haben! Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass ich 1992 oder vielleicht 1993 dort war! Vor einer ganzen Ewigkeit! Ich hatte ein spanisches Ehepaar als Reiseführer, das ich bei meiner Arbeit in den österreichischen Alpen kennengelernt hatte und das mich einlud, das Fallas-Festival zu besuchen! Ich hatte keine Ahnung, was es war, aber es war eine angenehme Überraschung! Ich freue mich auf weitere Bilder!
16. März 2015 - 18:57
admin sagt:
Lennart, kann nur zustimmen, Blog und Camper sind toll!
🙂
Ditte, Ostern klingt auch aufregend, aber bis dahin sind wir wohl schon in Frankreich...
Åsa, spannend, ja, das ist schon ein paar Jahre her! Wir haben ein bisschen im Internet gelesen, bevor wir hierher kamen, aber wir wussten auch nicht wirklich viel. Und wir sind bis jetzt nur angenehm überrascht!
16. März 2015 - 19:04
Anonymous sagt:
Schön, dass wir auf deinem Blog etwas vom Fallas-Festival sehen konnten, wunderschöne Kreationen, traurig, dass sie verbrannt sind, auch Schießpulverrauch in Hülle und Fülle, vielleicht zum letzten Mal, denn Sp bekam EU-Punkte, weil sie ihre Umwelt verbessern mussten ;-/
Gute Besserung Peter 🙂 vielleicht Festival nuva ;-/
16. März 2015 - 20:49
Casa Annika sagt:
Fantastisch! Spanien hat einige unglaubliche, unerwartete Feste zu bieten!
17. März 2015 - 1:12
Marina sagt:
Es hört sich auf jeden Fall so an, als ob es etwas sein könnte, in das man in den nächsten Jahren investieren sollte. Und wie ich höre, haben Sie (und hoffentlich auch ich!) noch eine ganze Reihe großartiger Festivaltage vor sich.
17. März 2015 - 5:42
Lars Andersson sagt:
Hallo!
Es muss eine Reise wert sein, nur um ein solches Festival zu erleben. Spaß mit so vielen schönen Bildern
Und Texte, fast so, als ob man dabei wäre.
Schönen Tag noch!
Lars und Inger
17. März 2015 - 10:32
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Sie haben recht, das ist wirklich etwas für mich. Das Lustige daran war, dass ich dieses Jahr mit dem Gedanken gespielt habe, dorthin zu gehen. An meinem Kühlschrank hängt sogar ein Zettel mit der Aufschrift "Valencia im März". Das hat aber nicht geklappt, weil das Festival in meine Arbeitswoche fiel. Es ist so schön, einige Fotos von dort zu sehen.
In Valencia gab es auch ein Restaurant, für das ich mich interessierte. Sie saßen und aßen in einer Art Aquarium.
17. März 2015 - 10:45
admin sagt:
Anonymous, es ist schon ein bisschen traurig, dass die Statuen verbrannt werden, aber das gehört wohl dazu. Schießpulver-Rauch hat es, sagen wir mal, reichlich gegeben. Und es ist eine beträchtliche Menge Geld, die ausgegeben wird...
Casa Annika, ja, sie sind gut im Feiern! Darin sind wir in Schweden ein bisschen schlecht. Und seit wir das Wasserfest nicht mehr veranstalten, gibt es in Stockholm keine wirklich große Party mehr, das ist ein bisschen schade.
Marina, dieses Festival ist wirklich einen Besuch wert! Und ja, in den nächsten Tagen werden noch mehr Dinge passieren!
Lars und Inger, das Festival ist wirklich ein Erlebnis! Ich bin froh, dass Sie das Gefühl haben, dass Sie die Sache im Griff haben!
😉
FantasyDining, ich freue mich, dass Sie an einen Besuch hier gedacht haben! Sehr zu empfehlen, wenn es zu einem anderen Jahr passt! Klingt lustig und verrückt mit dem Aquarium-Restaurant!
😉
17. März 2015 - 10:56
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Ozeanographisches Rundrestaurant in der Stadt der Künste und Wissenschaften von Valencia.
17. März 2015 - 11:00
randomelegans sagt:
Für mich ist es völlig unglaublich, dass die Figuren nach monatelanger Herstellung verbrannt werden, aber darum geht es ja bei der ganzen Tradition... Abgesehen davon scheint das ganze Las Fallas-Fest sehr cool zu sein. Das möchte ich auf jeden Fall einmal erleben, also setze ich diese Mission auf meine "To-do-Liste"!
28. November 2019 - 10:29