Torre del Mar ist ein nettes kleines Städtchen an der Südküste Spaniens. Es gibt eine lange, schöne Promenade entlang der Küste, und relativ viele Schweden haben sich hierher verirrt, nicht zuletzt im Winter. Wir haben hier eine Weile mit unserem Wohnmobil gecampt, und bald wird es Zeit, dass wir weiterfahren, um Granada zu entdecken.
Innehållsförteckning
Torre del mar - eine nette kleine Stadt
Torre del Mar befindet sich entlang Costa del Sol und ist eine nette kleine Stadt, auch wenn sie nicht übermäßig charmant oder malerisch ist. In der Stadt gibt es viele Restaurants, einige kleine Geschäfte (in denen wir ein paar kleine Schnäppchen gemacht haben) und ein etwas größeres Einkaufszentrum. Wenn Sie etwas Größeres suchen, ist Málaga nur 30 Minuten mit dem Auto entfernt.
Der Ort scheint bei den Schweden recht beliebt zu sein, denn wir trafen eine Reihe von Leuten, die entweder in einer Wohnung leben oder den Winter in einem Wohnmobil verbringen. Aber vielleicht ist das an der gesamten spanischen Mittelmeerküste der Fall?


Lange Promenade
Das erste, was Ihnen in Torre del Mar auffällt, ist die lange, schöne Promenade Paseo Maritimo. Die Promenade ist breit und lädt zum Spazierengehen und Joggen ein.



Wenn Sie möchten, können Sie entlang der Promenade aus der Stadt hinausgehen, wie wir es zum Beispiel bei unserem Spaziergang nach Caleta de Vélez getan haben. Die ganze Strecke ist ein schöner Spaziergang, vorbei an Stränden, Straßencafés und einem kleinen Hafen mit kleinen Booten. Als wir ankamen, gönnten wir uns ein Mittagessen in einem Restaurant, was nicht alltäglich ist.

Regen, Wind und Schnee
Obwohl wir im Moment schönes Wetter haben, war das nicht immer so! Eines Tages wachten wir in einem richtigen Regenschauer auf. Wir hatten geplant, einen Ausflug nach Malaga zu machen, um ein paar Besorgungen zu machen, aber es regnete für viel zu entkommen ...
Erst am Nachmittag war es möglich, für einen kurzen Spaziergang aus dem Wohnmobil auszusteigen. Während der Wanderung konnten wir sehen, dass sich viele Seen gebildet hatten, die es vorher nicht gab ... und dass es in der Sierra Nevada geschneit hatte.

Campingplätze in Torre del Mar
In Torre del Mar gibt es zwei Campingplätze direkt am Wasser, die beide zu Fuß vom Zentrum aus zu erreichen sind. Wir übernachten auf einem Campingplatz namens Camping Laguna PlayaEin ganz guter, aber etwas beengter Campingplatz.
Hier zahlen wir (jetzt in der Nebensaison) 16 Euro pro Tag mit ACSI-Rabatt und darin sind 6 kwh Strom pro Tag enthalten. Da wir mit Strom heizen, werden wir wahrscheinlich mehr bezahlen müssen. Wenn Sie mit Flüssiggas heizen, oder wenn es Sommer ist, ist der enthaltene Strom wahrscheinlich in Ordnung.

Ditte sagt:
Überall an der Küste überwintern viele Schweden, aber einige Orte sind wahrscheinlich stärker besucht als andere. Aufregend mit Granade! Es gibt viel zu sehen und zu erleben!
Es ist schön, wieder dorthin zu fahren, denn es ist eine Stadt, in die man gerne zurückkommt.
22. Februar 2015 - 19:47
Matts Torebring sagt:
Ich denke, Sie haben ein wunderbares Leben. Ein paar Tage auf einem Campingplatz übernachten, eine Runde drehen, Sport treiben und wandern. So würde ich es auch gerne haben. Umarmungen
22. Februar 2015 - 20:11
Åsa sagt:
Ich freue mich auf Granada!
22. Februar 2015 - 20:31
admin sagt:
Ditte, viele Leute schwärmen von Granada, es wird also interessant werden!
Matts, ich hoffe wirklich, dass du irgendwann mal auf eine lange Reise gehen kannst! Sie würden es lieben!
Åsa, wir auch!
🙂
22. Februar 2015 - 21:00
BP sagt:
Jetzt freue ich mich auf Granada. Die BBC hat eine großartige Reportage über die Stadt und ihren Hintergrund gemacht, und sie ist für uns sofort auf Platz 10 der To-do-Liste aufgestiegen.
Málaga und Torrevieija sind beide schwedische Kolonien, und so ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass Sie dort auf Landsleute treffen werden. In Granada werden Sie das wahrscheinlich nicht.
22. Februar 2015 - 21:06
Johanna i Skåne sagt:
Jetzt bin ich in Granada 🙂 Sag mir Bescheid, wenn du dort bist!
22. Februar 2015 - 22:18
Lars Permelin sagt:
Torre del Mar macht einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Bei einem Besuch in Granada darf man die Alhambra nicht verpassen. Im Sommer waren wir schon mehrmals mit Freunden und Bekannten dort. Es ist ein Erlebnis und man braucht eine ganze Weile, um es zu erkunden.
22. Februar 2015 - 23:57
admin sagt:
BP, wir freuen uns auch auf Granada! Ich habe viele positive Dinge gehört!
🙂
Johanna, was für ein Spaß! Ich schicke Ihnen eine E-Mail, wenn wir morgen dort sind!
Lars Permelin, Alhambra steht auf unserer To-Do-Liste!
🙂
23. Februar 2015 - 0:19
Casa Annika sagt:
Ich glaube, dass die Schweden an der Mittelmeerküste nicht so verstreut sind. Das Gebiet ist wahrscheinlich ziemlich konzentriert in und um Malaga? In Almería zum Beispiel ist es nicht dasselbe. Dann ist da noch die südspanische Atlantikküste, wo sich nur wenige Ausländer zurechtfinden.
23. Februar 2015 - 1:37
Rolle o Carina sagt:
Es sieht so schön aus, wo du jetzt bist!
Ich habe jetzt große Sehnsucht nach dem Süden 🙂
Viel Vergnügen.....
23. Februar 2015 - 10:14
Ama de casa sagt:
Sieht wirklich gut aus! Ich glaube, es gibt überall am Mittelmeer Schweden, aber an manchen Orten - wie zum Beispiel hier in Torrevieja - ist die Konzentration der Nordländer größer als an anderen.
🙂
23. Februar 2015 - 10:55
Henny sagt:
Ich freue mich auch auf Ihre Eindrücke von der Alhambra im Besonderen. Ich kann auch einen Ort namens Nerja empfehlen, wo Bekannte von uns überwintern. Schauen Sie doch mal, ob es etwas für Sie sein könnte, und wenn Sie auf ein schwedisches Paar namens Wennman stoßen, können Sie von uns grüßen 😉 .
23. Februar 2015 - 11:13
admin sagt:
Casa Annika, so kann es sein! Wir werden sicherlich Zeit haben, um einige Unterschiede entlang der Küste zu entdecken.
Rolle o Carina, besonders schön jetzt, wo es auch in der Luft wärmer wird! Natürlich sollten Sie auch nach Süden fahren, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben!
Ama de casa, ja, es scheint eine Bande in Torrevieja zu geben!
🙂
Henny, wir haben von mehreren Leuten gehört, dass Nerja schön ist! Mal sehen, ob wir es schaffen!
🙂
23. Februar 2015 - 12:37
Veiken sagt:
Die Schweden verbreiten sich überall - bis jetzt. Die Krone fällt aus! 🙁
23. Februar 2015 - 13:37
Rkuth i Virginia sagt:
Ich habe auf der Website von Ama gelesen, dass Sie keinen Führerschein haben. Ama hat einen Führerschein
aber fahren Sie nicht. Es scheint seltsam, dass reiselustige Schweden
zieht es vor, sich auf den Ehemann zu verlassen. Und was euch beide angeht,
es ist ein bisschen unfair, dass ER die ganze Zeit am Steuer sitzen muss
Zeit, anstatt sich umsehen zu können. Und was wäre, wenn
Wenn er sich einen Arm oder ein Bein gebrochen hat, dann kommst du nicht weit!
Nur ein paar Gedanken von einer Frau, die es liebt
ein Auto fahren.
Ich habe Granada einmal im Rahmen einer Gruppenreise besucht und fand die Stadt ziemlich
fasziniert. Wir empfehlen Ihnen eine Führung durch die beeindruckenden Gebäude, damit Sie die Geschichte der Stadt kennen lernen können.
War Mitte April im Alhambra. Es war kalt und die Bäume
war einfach. Es muss schön sein im Frühsommer.
Weiterdrehen und genießen!
23. Februar 2015 - 15:17
admin sagt:
Ruth, ich habe vor vielen Jahren versucht, einen Führerschein zu machen, aber ich glaube nicht, dass das etwas für mich ist... Ich bin sehr gestresst. Peter fährt gerne, und natürlich darf er immer die Route bestimmen, wann wir anhalten usw. Es wäre dumm, wenn er krank würde. Aber es geht um Zeit und Geld und darum, dass ich das Autofahren hasse. Und WENN ich einen Führerschein machen würde, wüsste ich nicht, wie ich es wagen sollte, dieses riesige Haus zu fahren, haha. Peter ist unglaublich geschickt im Einparken und Wenden mit dieser großen Kiste, was in engen Gassen in kleinen Dörfern oft nötig ist. Granada und die Alhambra werden spannend sein!
23. Februar 2015 - 16:27
Annika sagt:
Ich denke, du hast auch ein tolles Leben.
Das nenne ich Freiheit. Es ist wunderbar, das tun zu können, was Sie tun. Gehen Sie, wohin Sie wollen und wann Sie wollen.
Fantastisch!!!
23. Februar 2015 - 17:22
Lena & Jan sagt:
Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise nach Granada, Sie werden beeindruckt sein!
Als alte 'Verkehrslehrerin' (Lena) weiß ich, dass es eine Lösung für Ihre Sorgen gibt. Es ist nie zu spät, sich von einem Fahrer unabhängig zu machen, aber den ersten Schritt sollten Sie selbst tun! Schweden ist ein gutes Land, um einen Führerschein zu machen 😉 .
Wenn der Fahrer ernsthaft erkrankt, hilft SOS in Kopenhagen Ihnen, das Wohnmobil nach Hause zu bringen (mit der richtigen Versicherung)!
23. Februar 2015 - 20:21
Ninni, Henrik och husbilen Knasen sagt:
Wunderbar schön. Sind Sie über Nerja gereist? Eine gemütliche kleine Stadt, und wenn Sie gut und bequem essen wollen, empfehlen wir Pinoccio. 🙂 Glöckchen
23. Februar 2015 - 21:35
admin sagt:
Annika, das ist fantastisch! Die einzige Frage ist, wie man sich danach wieder an ein "normales" Leben gewöhnen kann...
😉
Lena & Jan, man soll nie nie sagen... also wer weiß!? Es wird jetzt sowieso keinen Führerschein geben...
😉
Ninni, danke für den Kommentar und die Tipps! Wir sind an Nerja vorbeigefahren, haben dort aber nicht angehalten... Schwer, alles mitzunehmen!
24. Februar 2015 - 1:48
Janet Johansson sagt:
Hallo, ich frage mich, ob es irgendwelche Schweden in Torre del Mar - Camping gibt (muss nicht direkt dort sein, aber irgendwo in der Costa del Sol Gegend)
der seinen Wohnwagen an uns verkaufen möchte (wir dachten daran, den Wohnwagen das ganze Jahr über auf einem Campingplatz stehen zu lassen, da wir beabsichtigen, von Oktober bis März im Wohnwagen zu bleiben), was kostet es, wenn man 6 Monate/Jahr steht?
Wir sind auf der Suche nach einem Adria Adora 552 UL, Baujahr 2005-2008
Mit freundlichen Grüßen Janet Johansson
25. Dezember 2019 - 18:07