Zunächst einmal ein großes DANKESCHÖN an all die wunderbaren Leser, die uns ihre Erfahrungen bei der Suche nach Autogas in Spanien und Portugal mitgeteilt haben. Es war so schön, von Ihnen zu hören, und es war fantastisch, all die tollen Tipps zu bekommen! Aber es war nicht einfach ...
Nachfüllstationen finden
Wir begannen mit der Suche nach Tankstellen, die vielleicht unsere französischen oder schwedischen Benzintanks wieder auffüllen könnten. Es gab einige Reisen zu verschiedenen "Repsol" und "CEPSA", aber das Ergebnis war immer das gleiche: "Nein, nein! Nicht möglich. Lo siento."

Besorgen Sie sich einen Adapter
Der nächste Schritt bestand darin, einen Adapter und ein Reduzierventil zu besorgen, um eine spanische Flasche zu kaufen. Wir irrten ein wenig umher und suchten nach "ferreterias" (Eisenwarenläden) in Gijón, bis wir ein großes Geschäft in einem Industriegebiet fanden. Wir haben eine Mumie gefunden, die unsere Probleme hätte lösen können. Aber siehe da, so einfach war es nicht!

Kaufen Sie ein Gasrohr
Als wir versuchten, an einer Tankstelle Gaswürfel zu kaufen, wurden wir doppelt bestraft. Es sei denn, wir hatten eine spanische Röhre, die wir eintauschen wollten - dann waren die Papiere und Bescheinigungen der spanischen Behörden wichtig. Also ... jetzt haben wir tatsächlich aufgegeben! Wir werden heute Nacht auf einem Stellplatz in Tapia de Casariego schlafen und hoffen, dass das Gas reicht oder dass es nicht zu kalt wird. Morgen geht es weiter in Richtung Portugal!


Nils-Åke Hansson sagt:
Es ist seltsam, wie unterschiedlich es sein kann. Ich ging in einen Baumarkt und kaufte eine spanische Flasche mit einer Kupplung. Warse- gut und zahlen 42 Euro alles erledigt.
Jetzt hoffe ich, dass die Dinge für Sie in Portugal gut laufen. Sprechen Sie mit anderen darüber, wie sie es machen, und leihen Sie sich Adapter von denjenigen, die sie brauchen.
Nisse
26. Dezember 2014 - 19:28
FANTASYDINING-En blogg om temarestauranger och resor sagt:
Wie aufregend über Portugal, ich war noch nicht dort 😉 .
26. Dezember 2014 - 19:33
AktivaDagar sagt:
Hoffentlich klappt es! Starke und großartige Hilfe und Unterstützung, die Sie über das Internet bekommen können!
26. Dezember 2014 - 19:34
Åsa sagt:
Aber was für eine Qual! Störenfriede!! Mehr Glück in Portugal! Leider habe ich keine Ahnung, wie die Gasflaschen für Wohnmobile in Portugal gehandhabt werden, aber es würde mich wundern, wenn es hier nicht einfacher ist... Viel Glück! / Åsa
26. Dezember 2014 - 19:42
Åsa sagt:
Tapia de Casariego sieht wie ein schöner Ort aus, wenn man sich Google Earth ansieht... / Åsa
26. Dezember 2014 - 19:45
Ninni, Henrik och husbilen Knasen sagt:
He! Aber wie ärgerlich, dass es so schwierig war, eine neue Flasche zu bekommen! Hoffentlich klappt es bald und du hast es in der Nacht warm gehabt :-))
Ich wünsche Ihnen eine gute Fortsetzung.
26. Dezember 2014 - 20:23
Birgitta sagt:
Wenn Sie Mitglied des Wohnmobilclubs sind, erhalten Sie viele Tipps, wie Sie das Propanproblem lösen können. Husbilsklubben.se Weder Portugal, Frankreich, Deutschland noch Spanien füllen schwedische Standard-LPG-Zylinder ab. In Spanien können Sie die Anforderungen für Bescheinigungen usw. lösen, indem Sie sich auf einen Campingplatz stellen und dort um Hilfe bitten. Dann können Sie eine Flasche mieten, und man wird Ihnen beim Anschluss helfen. Um die Miete zurückzubekommen, müssen Sie die Flasche zurückgeben. Das Gleiche in Frankreich. Wenn Sie jedoch ein Jahr lang unterwegs sind, sollten Sie sich für Flüssiggas entscheiden, das in einer festen Gasflasche gespeichert ist und an den meisten Tankstellen in ganz Europa getankt werden kann. Sie können LPG nicht selbst einfüllen, das Personal wird es für Sie tun.
Eine gute Reise
26. Dezember 2014 - 20:24
admin sagt:
Nils-Åke, wie lustig! Für uns war es unmöglich... auch wenn wir viele gute Tipps bekommen haben!
FantasyDining, da waren wir auch noch nicht, also freuen wir uns auch darauf!
ActiveDays, ich weiß nicht, was wir jetzt ohne das Internet machen würden! Absolut fantastisch mit all den Blog-Freunden!
Åsa, hier war es wirklich kompliziert, aber wir denken, dass es in Portugal einfacher sein wird. Und ja, es ist schön hier. Wir stehen so, dass wir über das Wasser schauen!
Birgitta, vielen Dank für deine Antwort! Wir wussten nicht, dass der Campingplatz helfen kann. Guter Tipp! In Frankreich hatten wir das gleiche Problem nicht, dort war es einfach, Gasflaschen zu kaufen! Und ja, wir sind Mitglieder des Wohnmobilclubs, sehr gute Informationen dort!!!
26. Dezember 2014 - 20:24
JoY sagt:
Aber oh, wie kompliziert du es mit der Gasflasche gemacht hast. Ich habe nicht gelesen, dass jemand darüber geschrieben hat, wie schwierig es war, in Spanien eine Gasflasche zu bekommen.
Ich hoffe, es klappt.
Umarmung Yvonne
26. Dezember 2014 - 22:39
Mycket annat och lite betong sagt:
Vielen Dank für die fröhlichen Weihnachtsgrüße! Wie ich sehe, hatten Sie ein gutes Abendessen und Glühwein.
Dass es so schwierig sein soll, Benzin zu bekommen. Ich hoffe, dass es in Portugal einfacher ist und dass Sie nicht frieren müssen.
Viel Glück!
Agneta
26. Dezember 2014 - 22:51
admin sagt:
JoY, manche Menschen haben wahrscheinlich feste Vorstellungen, die sie erfüllen können. Andere scheinen ohne Probleme Röhren gekauft zu haben. Ich weiß nicht, warum es hier so schwierig ist... niemand will an uns verkaufen.
Agneta, es wird jetzt ein bisschen wärmer, also wird es uns gut gehen! Aber wir brauchen auch Gas zum Kochen, wir versuchen, das zu ändern! Viel Glück!
26. Dezember 2014 - 23:19
Deciree sagt:
Es ist gut, dass wir einander haben... die Blogs:) Sie erhalten oft Hilfe und Tipps. Aber ich wusste nicht, dass es bei Autogas so problematisch ist. Viel Glück!
27. Dezember 2014 - 10:38
admin sagt:
Deciree, das wussten wir auch nicht... Danke! Jetzt gibt es noch einige andere Probleme... wir werden bald ein Update machen!
27. Dezember 2014 - 12:32
Rolle o Carina sagt:
Schade, dass es bei Ihnen nicht mit einem Schlauch klappt!
Aber wir drücken alle die Daumen, dass es klappt 🙂
Es macht Spaß, mit dir zur Heat zu reisen...
Gute Weiterführung von er....
27. Dezember 2014 - 13:43
Henny sagt:
Nein, Helena, erzähl mir nicht, dass du neue Probleme mit der Freiheit hast. Ich denke, es ist so schon genug. Ich hoffe, dass alles klappt.
27. Dezember 2014 - 15:56
admin sagt:
Rolle o Carina, wir versuchen, einen Schlauch in Portugal zu bekommen!
Henny, heute gibt es neue Probleme. Aber es wird schon klappen!
27. Dezember 2014 - 17:24
Scottish Moments sagt:
Mehr Glück in Portugal! Hoffentlich war die Nacht nicht zu kalt. Hier in Schottland liegen die Temperaturen schon seit mehreren Tagen unter Null, was etwas ungewöhnlich ist... Brr
27. Dezember 2014 - 22:12
admin sagt:
Scottish Moments, es wird immer milder, je weiter wir in den Süden kommen! Brrr, das hört sich an, als ob Sie eine Erkältung hätten!
27. Dezember 2014 - 22:52
Wikström sagt:
Die spanische Kupplung sieht aus wie die in Finnland verwendete. Mit einer finnischen Flasche würde die Kupplung also wahrscheinlich passen.
30. Dezember 2014 - 20:07
krister rennerfelt sagt:
LPG-Betankung, was tut die EU für uns Reisemobil-/Wohnwagen-Touristen, denken Sie über den Tellerrand hinaus
29. März 2020 - 19:15