In Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus
Jetzt haben wir die Chance, Drachenfliegen in Interlaken in der Schweiz auszuprobieren. Es bestand kein Zweifel daran, dass Peter bereit war zu fliegen, aber die Frage war, ob ich (Helena) auch bereit war, mich in die Luft zu werfen ...? Auf den dramatischen Beginn des Tages folgten eine schöne Bootsfahrt auf dem Brienzersee und eine schöne Wanderung zu einem Wasserfall.
Innehållsförteckning
Von Gruyère nach Brienz
Nach all dem Schlemmen von Schokolade und Käse in Gruyère rollten wir weiter nach Brienz am Brienzersee, hauptsächlich entlang der Grand Tour of SwitzerlandDas ist die schöne Straße durch die Schweiz. Hier waren wir auf einem fantastischen Campingplatz direkt am See.

Campingplatz Aaregg in Brienz
Familiencampingplatz Aaregg liegt wunderschön am Brienzersee, etwa 20 Gehminuten von Brienz entfernt. Direkt neben dem Campingplatz befindet sich das grün-blaue, klare Wasser, und in allen Richtungen rund um den See kann man die hohen, dramatischen Berge sehen. Dies ist auch ein moderner und sehr schöner Campingplatz mit gut gepflegten Stellplätzen, frischen Servicegebäuden, gut funktionierendem WiFi und einem Restaurant.



Restaurant in Brienz
Einen kurzen Spaziergang vom Campingplatz entfernt fanden wir auch das Restaurant von Hotels Brienz. Das Außenrestaurant des Hotels ist eigentlich etwas langweilig, mit Blick auf einen Parkplatz, aber hier haben wir so gut gegessen, dass wir nach dem ersten Mal gleich wieder hin sind!

Drachenfliegen in Interlaken
Das Schweizerische Fremdenverkehrsamt überraschte uns mit einer Einladung zum Drachenfliegen in Interlaken. Drachenfliegen!? Ich, Helena, habe Höhenangst! Wie würde es ablaufen?
Als wir am Morgen in den Zug von Brienz nach Interlaken stiegen, hatte ich mich schon fast entschlossen, die nicht versuchen. Dann trafen wir diese verrückte Bande von Hummeldrachenfliegenund ich dachte, ich könnte noch ein bisschen warten, bevor ich sage, dass ich nicht fliegen will ...


Zusammen mit fünf Piloten/Führern von Bumble Bee und zwei jungen Mädchen aus Südkorea fuhren wir mit dem Auto auf einen Berg. Auf dem Gipfel des Berges bauten die Piloten die kleinen Strukturen zusammen, die wir fliegen würden, und dann übten wir das Laufen, um den Flug zu starten.
Was mich dazu gebracht hat, den Versuch zu wagen, war, dass Sie nicht musste von einer Klippe springen. Man musste nur einen Hügel hinunterlaufen, bis man einfach vom Boden abgehoben wurde...

Natürlich kribbelte es in meinem Magen, aber der Start war gar nicht so beängstigend, wie man meinen könnte. Wir hoben vom Boden ab und flogen dann über Interlaken hinaus. Was für eine Aussicht! Es ist schon erstaunlich, die Stadt von unten zu sehen, mit den sich schlängelnden grün-blauen Flüssen und den hohen Bergen ringsum. Wahrscheinlich hielt ich den Piloten die meiste Zeit über ziemlich fest, aber ich habe den Flug auf jeden Fall genossen!



Nach etwa zehn Minuten Flugzeit landeten wir sicher auf einer großen Wiese in Interlaken. Vielen Dank an die großartige Crew von Bumble Bee Hang Gliding für ein fantastisches Erlebnis!

Schifffahrt auf dem Brienzersee
Nach unserem Gleitschirmflug in Interlaken war es schön, sich auf ein Bier und einen Happen zu setzen. Dann nahmen wir ein Schiff von Interlaken aus und fuhren nach Itselwald. Eine herrliche und schöne Schifffahrt auf dem Brienzersee!



Wandertour entlang des Brienzersees
Von Itselwald wanderten wir auf dem markierten Weg dem See entlang bis zum Wasserfall in Giessbach. Die Wanderung dauerte etwas mehr als 1,5 Stunden, und es war eine wirklich schöne Wanderung mit Blick auf den See und manchmal bis in den Zauberwald.



Giessbach Vattenfall
Schließlich erreichten wir den Wasserfall in Giessbach. Der Wasserfall ist wirklich hoch, aber im Frühjahr ist er wahrscheinlich noch ergiebiger. Wir fuhren mit der Seilbahn ein Stück nach oben und gingen dann den Rest des Weges bis zu der kleinen Brücke, die hinter dem Wasserfall verläuft.



Schiff zurück nach Brienz
Schliesslich fuhren wir mit dem Schiff von Giessbach zurück nach Brienz und liefen dann zu Fuss zu unserem Campingplatz. Ein langer und sehr ereignisreicher Tag!


Video aus Interlaken in der Schweiz
Peter hat einen Film aus Interlaken in der Schweiz geschnitten. Probieren Sie es aus!
Nils-Åke Hansson sagt:
Es war schwer für dich, mit dem Gleiten Schritt zu halten.
15. August 2018 - 7:45
Helena sagt:
Richtig!? Auch eine tolle Erfahrung! 🙂
15. August 2018 - 10:07
Laila MA - Rundt Ekvator sagt:
Das mit dem Drachenfliegen ist so cool 🙂 Wir haben es diesen Sommer in Nepal versucht, aber der Wind hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es sieht so aus, als hättet ihr eine tolle Reise in Schweden gehabt 🙂 .
15. August 2018 - 7:46
Helena sagt:
Ah, natürlich nicht gut bei zu viel Wind! Aber ich bin sicher, dass Sie eine weitere Chance bekommen! Und ja, wir haben eine super schöne Reise hier in der Schweiz! 🙂
15. August 2018 - 10:09
Britt-Marie Lundgren sagt:
Was für ein wunderbarer Tag, den Sie hatten. Zuerst der Flug, der absolut fantastisch aussieht, und dann die Wanderung und die Bootsfahrt! Was für wunderbare Bilder Sie anbieten!
Es ist die Art von Tag, an die man zurückdenkt, wenn es auf dem Board schneit....
Dem Gleitschirmfliegen am nächsten gekommen bin ich bei einem gebuchten Ausflug auf Kreta, der wegen starker Winde abgesagt werden musste. Das war vor fast 25 Jahren, und es hat keinen neuen Versuch gegeben.
15. August 2018 - 8:24
Helena sagt:
Ja, das war wirklich ein toller Tag! Ein Tag, den wir nicht vergessen werden! 🙂 Verstehen Sie, dass es manchmal wegen Windes ausfallen kann! Schön, dass du es ausprobieren wolltest 🙂
15. August 2018 - 10:10
4000mil sagt:
Ich habe schon oft darüber nachgedacht, dass ich das gerne einmal ausprobieren würde. Aber das fällt mir erst ein, wenn ich an einem Ziel bin und andere fliegen sehe. Dann gibt es in der Regel keine Zeit und Luft im Fahrplan "Schnellreisende" wie man jetzt ist.
Schön, dass du dich getraut hast, Helena! 🙂
15. August 2018 - 8:58
Helena sagt:
Haha, ja, es kann schwierig sein, ein "regelmäßiger Reisender" zu sein 😉 Aber die Gelegenheit wird sicher kommen!!!
15. August 2018 - 10:11
Christian sagt:
Wow, das macht Spaß! Es ist schön, Interlaken im Sommer zu besuchen, so sah es letzten Winter aus! https://www.matochresebloggen.se/2018/01/beatus-hotel-i-merligen.html
15. August 2018 - 9:58
Helena sagt:
Im Winter sah es etwas ruhiger, aber schön aus! 🙂
15. August 2018 - 10:12
Ama de casa sagt:
Oje... Ja, was tust du nicht alles für das Motto "Alles für den Blog"? 😉 Aber irgendwo da beim Drachenfliegen ist wahrscheinlich meine Grenze. Es ist schwer für dich, es zu wagen!
Wie unglaublich schön ist es doch in diesem schwer zu buchstabierenden Land! 😀
15. August 2018 - 10:05
Helena sagt:
Oder? Alles für den Blog ist gut, um mutig zu werden 🙂 Das Land ist fantastisch!
15. August 2018 - 10:23
Monet sagt:
Aber Gott, bist du hart!! Was für ein Erlebnis! Und wie schön die Schweiz ist. Überall!
15. August 2018 - 10:30
Helena sagt:
Ja, ich fühlte mich ziemlich stark! 🙂 Und stimme zu, die Schweiz ist magisch schön!
15. August 2018 - 17:52
Steve sagt:
Starke Helena, die sich auf einen Flug einlässt. Ich habe nie daran gezweifelt, dass Peter fliegen würde. Jetzt können Sie die Erfahrungen auf der Grundlage derselben Erfahrungen vergleichen. Das ist alles.
Es ist erstaunlich, wie viel die Schweiz zu bieten hat.
15. August 2018 - 13:22
Helena sagt:
Die Schweiz hat wirklich viel zu bieten! Und ja, ich habe mich mutig gefühlt! 🙂
15. August 2018 - 16:24
Lena - gott för själen sagt:
Aber was!? Hast du es auch probiert, Helena!? Das war unerwartet! 😉
Wunderbare Umgebung. Mein Gott, der Film lag mir ganz schön schwer im Magen.
Umarmung Lena
15. August 2018 - 14:32
Helena sagt:
Ja, es war auch für mich ein bisschen unerwartet, haha 😉 Es hat mir im Magen gelegen, dort oben zu sein oxå! 🙂
15. August 2018 - 16:25
Daniel@FinallyLost sagt:
Wow, sehr mutig von dir! Sie sprechen davon, dass sie den Flug beeinflussen wollten und dass Helena es geschafft hat.
Gut gemacht!!!
15. August 2018 - 15:20
Helena sagt:
Haha, danke! ? Ich war sogar ein bisschen beeindruckt von mir selbst!
15. August 2018 - 16:26
Lennart sagt:
Mutig zu fliegen!
15. August 2018 - 16:07
Helena sagt:
Richtig!? 🙂 Und schön!
15. August 2018 - 16:29
Anta Snaque sagt:
Helena, mutige Person! Höhenangst, aber trotzdem ins Blaue hinaus. Ich bin voller Bewunderung.
Mir selbst wird an Schwellen und Teppichkanten schwindelig ... ?
15. August 2018 - 17:53
Helena sagt:
Ich danke Ihnen! Ja, das war mutig! Es ist möglich, sich selbst herauszufordern! 🙂
15. August 2018 - 22:50
BP sagt:
Hier bin ich, wirklich ungeduldig! Nach diesem Flug würde ich sagen, dass Sie Ihre Höhenangst für immer los sind. Welche Bilder. Ich glaube nicht, dass ich diesen Tag je vergessen werde.
Dumme Frage - wer hat Sie gefilmt? Gab es Kameras auf dem Drachenflieger?
Der Film war absolut fantastisch - WOW!
Die Schweiz hat im Sommer und im Winter wirklich für jeden etwas zu bieten.
15. August 2018 - 20:46
Helena sagt:
Das ist gar keine dumme Frage! Die Firma Bumble Bee hat eine Go Pro Kamera an der Vorderseite aller "fliegenden Mäuse" und filmt gegen die, die fliegen (und dann kann man die Bilder kaufen). Außerdem hat Peter seine eigene Go-Pro-Kamera mitgebracht und sie so angebracht, dass sie in die andere Richtung filmt, also rückwärts.
15. August 2018 - 22:55
Anette sagt:
Schöner Beitrag, viele tolle Bilder. Cool über den Flug Sie sehen wirklich professionell aus ?
16. August 2018 - 18:12
Helena sagt:
Haha, ich weiß nicht, ob es professionell ist, aber gut, dass es so aussieht! 🙂
31. August 2018 - 14:40
Ninnie sagt:
Oh! Absolut zauberhaft schöne Bilder aus der Schweiz!!! Und was für eine Erfahrung, einen Drachen zu fliegen... Mutig gemacht! Das hätte ich mich nie getraut... mir wird fast schwindelig, wenn ich mir das Video ansehe! 😉
16. August 2018 - 21:23
Helena sagt:
Ich dachte nicht, dass ich mich trauen würde, aber dann habe ich es doch getan (ich habe mich in den letzten fünf Minuten entschieden) 🙂
31. August 2018 - 14:41
TravelAnna sagt:
Wow, wie mutig Helena! Sieht sehr schön aus. Die Schweiz ist wirklich wunderschön und du siehst aus, als würdest du viele Leckereien aus allem herauspicken, was es dort gibt.
17. August 2018 - 8:19
Helena sagt:
Oder? Ich fühlte mich mutig 🙂 Und ja, die Schweiz ist wirklich magisch schön!
31. August 2018 - 14:42
Johanna i Skåne sagt:
Wow, was für ein Erlebnis! Sieht sehr schön aus und gut, dass der Start nicht so dramatisch war wie ein Sprung von einer Klippe.
17. August 2018 - 9:28
Helena sagt:
Wenn man von einer Klippe springen müsste, hätte ich mich nicht getraut... Aber jetzt war es eine tolle Erfahrung!
31. August 2018 - 14:42