In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Verkehrsbüro
Kennen Sie diese 12 interessanten Fakten über Salzburg? Wir haben diese wunderschöne Stadt letzten Sommer mit unserem Wohnmobil besucht und waren sehr erfreut. Salzburg bietet alles, von Kultur und Geschichte bis hin zu dramatisch schönen Landschaften. Wir hatten noch nicht einmal Zeit, Ihnen alle unsere Fotos zu zeigen. Wir zeigen neue Fotos und einige spannende Fakten über Salzburg.
Innehållsförteckning
Interessante Fakten über Salzburg
Salzburg ist voll von schönen Häusern und mächtigen historischen Gebäuden. Um die Stadt herum erheben sich hohe Berge und durch die Stadt fließt ein grün schimmernder Fluss. Hier haben wir einige interessante Fakten über Salzburg zusammengestellt. Vielleicht etwas, das Sie nicht wussten?

1. bedeutet Salzburg "die Salzburg".
Salzburg liegt in einem salzreichen Gebiet und der Name der Stadt bedeutet wörtlich übersetzt "Salzburg". Im 7. Jahrhundert wurde hier Salz auf der Salzach transportiert.

2. eine Stadt mit antiken Ursprüngen
Die Römer kamen im Jahr 15 v. Chr. nach Salzburg, und zu diesem Zeitpunkt war das Gebiet bereits von Kelten bewohnt. Die Spuren von Menschen in diesem Gebiet reichen bis in die Jungsteinzeit zurück.

3. ein Kloster aus dem 6. Jahrhundert, das noch in Betrieb ist
Salzburg beherbergt eines der ältesten Klöster im deutschsprachigen Raum und das älteste, das noch in Betrieb ist. Das Kloster St. Peter wurde bereits im Jahr 695 gegründet. Es gibt auch einen einzigartigen und schönen Friedhof, auf dem Mozarts Schwester begraben ist, und Katakomben, die einen Besuch wert sind.

4. eine der größten mittelalterlichen Burgen in Europa
Das beeindruckende Schloss HohensalzburgDie Festung Hohensalzburg ist die größte vollständig erhaltene Festung in Mitteleuropa. Die Burg wurde 1077 von Erzbischof Gebhard erbaut und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs. Die Burg kann mit der Seilbahn oder zu Fuß erreicht werden, und von der Spitze aus hat man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.

5. einst ein selbstverwalteter Staat
Eine interessante Tatsache über Salzburg ist, dass die Stadt lange Zeit ein selbstverwalteter Staat war, nachdem sie Ende des 14. Jahrhunderts von Bayern unabhängig wurde. Erst 1816 wurde die Stadt Teil Österreichs.

6. die UNESCO-Liste des Welterbes
Die Salzburger Altstadt wurde 1996 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Neben der atemberaubenden Architektur trug auch die Bedeutung der Stadt für Musik und Kultur zu ihrem ruhmreichen Eintrag bei.

7. das Geburtshaus von Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Das Wunderkind schrieb sein erstes Klavierstück im Alter von 3 Jahren und begann im Alter von 6 Jahren mit dem Geigenspiel. Vor Ort in Salzburg können Sie besuchen das Haus, in dem er aufgewachsen istin der Getreidegasse 9.

8. der Aufnahmeort für Sound of Music
Die Familie Trapp, die Hauptfiguren des Musicals Klang der Musikkam aus Salzburg. Außerdem wurde der Film hier gedreht, und für Fans von Sound of Music gibt es viele Drehorte zu besichtigen, entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour.

9. das älteste Restaurant Europas
Das Restaurant Keller der Abtei St. Peter gilt als das älteste noch funktionierende Restaurant in Europa, das bereits im Jahr 803 urkundlich erwähnt wurde und in dem Mozart Stammgast war. Zu den anderen, die hier gegessen haben sollen, gehören Karl der Große und Christoph Kolumbus. Und Peter von FREEDOMtravel natürlich auch!

10. traditionelle schmiedeeiserne Schilder in der Getreidegasse
Die Getreidegasse ist eine angenehme Einkaufsstraße mit schönen Häusern und vielen Geschäften, die von Mode bis zu Mozartkugeln alles anbieten. Was hier am meisten auffällt, ist, dass alle Ladenschilder sehr schön und traditionell aus Schmiedeeisen gestaltet sind, sogar das Schild über McDonalds.

11. der Garten mit Zwergen
Unter Mirabell Gärten in Salzburg gibt es einen Garten mit in Marmor gemeißelten Zwergen. Der Zwergengarten wurde im 18. Jahrhundert angelegt, und viele der Zwerge sind Karikaturen echter Menschen. Einige sind jedoch im Laufe der Jahre verschwunden, und von den ursprünglich 28 Zwergen sind nur noch 15 übrig. Mirabell Gardens ist auch wegen der schönen Gärten und des Schlosses mit seiner besonderen Treppe, der Engelstreppe, einen Besuch wert.

12. Die größte Eishöhle der Welt
Knapp eine Stunde südlich der Stadt Salzburg, im Bundesland Salzburg, liegt die größte Eishöhle der Welt. Die Eisriesenwelt ist ein Labyrinth mit einer Gesamtlänge von über 42 Kilometern, und einige der Hallen sind so groß, dass ein Jumbojet hineinpassen würde. Alles ist mit Eis bedeckt, und an manchen Stellen ist das Eis 25 Meter dick. Als Tourist kann man nur einen kleinen Teil der Höhle sehen, aber man geht 134 Meter über lange Wendeltreppen.

Weitere Tipps und Fakten über Salzburg
In Salzburg gibt es viel zu sehen und zu tun! Zu unseren schönsten Erlebnissen des letzten Sommers gehören ein Spaziergang in der Gegend am Mönchsberg, ein Besuch im Augustiner Bräu, ein Mozart Candle Light Dinner" und eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Untersberg. Bitte lesen Sie unseren Beitrag vom letzten Sommer:
Wenn Sie noch mehr Reisetipps wünschen und anderen Reisenden in Österreich Fragen stellen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich dem Facebook-Gruppe "Urlaub in Österreich".

Wo kann man in Salzburg übernachten?
Abschließend möchten wir noch den hervorragenden Campingplatz Panorama in Salzburg empfehlen, wo wir im letzten Sommer drei Nächte verbracht haben. Hier hatten wir einen fantastischen Aufenthalt mit dem Wohnmobil, hoch oben mit Blick auf Salzburg und die Berge. Mit dem Bus in die Stadt zu kommen war super einfach, und der Bus war nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Wenn Sie nicht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, finden Sie eine Reihe von Hotels und anderen Unterkünften unter Salzburg.info.

Waren Sie schon einmal in Salzburg in Österreich? Haben Sie weitere Tipps oder interessante Fakten über Salzburg, die Sie uns mitteilen möchten?
Minett sagt:
Eine sehr schöne Stadt zum Bummeln. Die Stadt lässt mich jedoch an Mozarts Schwester denken und daran, wie Frauen im Laufe der Jahre (schlecht) behandelt wurden und wie viele talentierte Frauen wir verloren haben. Sie war eine bessere Pianistin als ihr Bruder. Das können Sie weiter unten nachlesen:
https://www.sydsvenskan.se/2012-05-18/mozarts-syster-fortjanar-battre
https://www.dalademokraten.se/artikel/greider-den-massiva-tystnaden-hos-mozarts-syster
21. Mai 2019 - 6:27
Helena sagt:
Interessant! Wir haben ein wenig über die Schwester gehört, als wir dort waren, aber ich verstehe, dass es noch mehr zu lernen gibt. Mit diesem Schicksal ist sie wahrscheinlich nicht allein in der Geschichte, leider ... Danke für die Links!!!
21. Mai 2019 - 15:39
Ditte sagt:
Ich finde, Salzburg ist eine sehr schöne Stadt und ich war schon oft hier, sowohl im Sommer als auch im Winter (im Winter oft, wenn ich in der Nähe Ski fahre).
Vieles von dem, was Sie sagen, kannte ich schon, einiges war mir neu. Lustige Lektüre. Und ja, Salzburg ist eine Stadt, in die man zurückkehren sollte. Das, was viele andere...
21. Mai 2019 - 13:00
Helena sagt:
Fantastische Stadt! Wir waren angenehm überrascht, so viel zu bieten! 😉
21. Mai 2019 - 15:40
Ann-Louise Paulsson sagt:
Da ich mich gerade in Österreich verliebt habe, nachdem ich dieses Wochenende Wien besucht habe, werde ich wohl auch nach Salzburg fahren müssen. Und sei es nur, um Mozarts Geburtshaus zu sehen. Er hatte nämlich in dem Hotel übernachtet, in dem wir in Wien wohnten (damals war es wohl noch kein Hotel), und jetzt wäre es schön zu sehen, wo er auch geboren wurde.
21. Mai 2019 - 16:36
Helena sagt:
Schön, dass Sie auch die Spuren von Mozart in Wien gesehen haben! Wir waren noch nicht in Wien, aber diese Stadt wollen wir unbedingt besuchen!
23. Mai 2019 - 8:55
BP sagt:
Was für absolut wunderbare Bilder. Ich war vor vielen, vielen Jahren im Sommer in Salzburg. Kann nur zustimmen, die Stadt bietet alles.
21. Mai 2019 - 21:23
Hasse sagt:
Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht und können hinzufügen, dass es durchaus möglich ist, von Panorama aus mit dem Fahrrad zu kommen. Radweg bis in das Zentrum von Salzburg. Dann kommen Sie an einem schönen Harley-Davidson-Laden vorbei. Der Bärenwirt serviert eines der klassischsten Wiener Schnitzel, die ich je gegessen habe.
22. Mai 2019 - 9:17
Marianne - Glimt av verden sagt:
Ich habe Salzburg zu Ostern besucht, und die Stadt hat mir sehr gut gefallen! 🙂
21. Mai 2019 - 22:31
Helena sagt:
Ist es nicht eine fantastische Stadt? 🙂
23. Mai 2019 - 8:53
Lena - gott för själen sagt:
Es scheint eine wirklich aufregende Stadt zu sein, die man besuchen sollte. Eine unglaubliche Menge an Geschichte. Ich hatte keine Ahnung, dass es ein unabhängiger Staat war!
Umarmung Lena
22. Mai 2019 - 6:07
Helena sagt:
Eine schöne und interessante Stadt! Ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen! 🙂
23. Mai 2019 - 8:54
Lena i Wales sagt:
Oh, eine meiner Lieblingsstädte in Europa!
Ich war Mitte der 1960er Jahre mit meinen Eltern zum ersten Mal dort. Kurz danach kam der Film Sound of Music heraus. Ich war damals beeindruckt, obwohl ich noch ein Kind war.
Seitdem waren wir viele Male dort und haben auf dem Balkon des Cafés am Platz Kuchen gegessen, dessen Namen ich jetzt nicht mehr weiß.
Sogar McDonald's musste nachgeben und hat ein gefälschtes Schild in der Fußgängerzone aufgestellt, keine schlechte Sache.
Ich liebe den alten Friedhof.
Passen Sie auf sich auf!
23. Mai 2019 - 6:42
Helena sagt:
Ich freue mich, dass Sie schon so oft hier waren, sowohl vor langer Zeit als auch jetzt! Ich mag auch das McDonalds-Schild! 🙂
23. Mai 2019 - 8:55
Amanda sagt:
Da ich The Sound of Music liebe, muss ich eines Tages nach Salzburg fahren! 🙂
04. Juni 2019 - 22:28
Helena sagt:
Ich glaube ja! 🙂
04. Juni 2019 - 22:32
Kristina sagt:
Ich war vor langer Zeit einmal in Salzburg und muss sagen, es ist eine unglaublich schöne Stadt! Ich würde gerne wieder dorthin gehen!
04. Juni 2019 - 22:29
Helena sagt:
Schön, dass Ihnen Salzburg auch gefallen hat! Toll 🙂 .
04. Juni 2019 - 22:32