Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische Kleinstadt, die wunderschön am großen Müritzsee liegt. Hier können Sie in aller Ruhe spazieren gehen oder das Naturerlebniszentrum Müritzeum erleben. Für uns gab es auch weitere Herausforderungen beim Wettbewerb "Beach Basket Challenge".
Inhaltsübersicht
Die Strandkorb-Challenge geht weiter
Die "Beach Basket Challenge" ist eine Reise und ein Wettbewerb für insgesamt sieben schwedische Wohnmobile in Norddeutschland, und gestern war es Zeit für die dritte Herausforderung der Reise.
Unter die erste Herausforderung (Bowling auf dem Ostsee-Campingplatz) und die zweite Herausforderung (kubb in Wismar) war es an der Zeit, zur dritten Herausforderung des #strandkorgsutmaningen2019 aufzubrechen. Es ging ab nach Waren! Auf der Karte unten sehen Sie die gesamte Route des Tages, vom Ostsee-Campingplatz nach Waren und dann weiter zum Schloss Mirow und zum Campingplatz Havelberge.


Waren in Norddeutschland
Waren ist eine nette kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern im Norden von Deutschland. In dieser charmanten kleinen Stadt mit ihren schönen alten Fachwerkhäusern, leben rund 21.000 Menschen. Es gibt einen Wohnmobilpark (wo Sie und von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang ins Zentrum.



Müritzsee
Waren liegt direkt am großen Müritzsee, der mit seiner gesamten Fläche der zweitgrößte See in Deutschland ist. Hier herrschte Urlaubsstimmung mit Touristenbooten und Imbissbuden. Für uns gab es zum Mittagessen "Fischbrötchen" oder "Fish and Chips". Wir mussten unsere Batterien für die bevorstehende Herausforderung aufladen!


Museum Müritzeum in Waren
Das Müritzeum ist ein Naturkundemuseum oder Erlebniszentrum in Waren, das wirklich schön ist. Das Museum ist in vielerlei Hinsicht interaktiv und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant zu besuchen. Hier kann man viel über heimische Pflanzen und Tierarten lernen und zum Beispiel Tiergeräuschen lauschen oder Fische in großen Aquarien anschauen.
Hier hatten wir auch die Herausforderung Nummer 3! Wir wussten, dass es ein Quiz geben würde, und jeder hörte während der Führung aufmerksam zu, um wichtige Informationen zu erhalten. Es hat nicht viel geholfen. Die Aufgabe bestand darin, zu erraten, wie viele Fische in einem riesigen Aquarium schwammen. Schwierig!


Gewinner der Herausforderung 3
Hier sind die Gewinner der Challenge Nummer 3 der Beach Basket Challenge! Wir sagen Gratulation an:
- Mannschaft Ixeo mit Lars und Britt-Marie (3 Punkte)
- Team Papagei mit Lars und Maria (2 Punkte)
- Mannschaft Aviano mit Christer und Petra (1 Punkt)
Gesamtpunktzahl - im Moment
Hier sehen Sie die Gesamtpunktzahl der drei besten Teams nach drei Herausforderungen.
- Team Papagei mit Lars und Maria (7 Punkte)
- Mannschaft Ixeo mit Lars und Britt-Marie (6 Punkte)
- Mannschaft Aviano mit Christer und Petra (4 Punkte)

Schloss Mirow
Nach dem Besuch in Waren fuhren wir nach Schloss Mirowdie wunderschön von Wasser umgeben ist. Direkt vor dem Haus gibt es einen Parkplatz für Wohnmobile, sehr praktisch! Hier begannen wir mit Kaffee und Gebäck in dem kleinen Schlosscafé, das perfekt war. Curre, der Papagei, schien ebenfalls sehr glücklich zu sein und knabberte genüsslich am Kuchen. Als er ein paar Tropfen Coca-Cola probierte, schrie er vor Freude laut auf.



Wir spazierten eine Weile durch die schöne Umgebung und sahen uns das Grab an, in dem ein König begraben ist, der sich selbst getötet hat. Die Säule ist kurz, weil sein Leben kurz war, und um sie windet sich eine Schlange, um zu zeigen, dass sein Leben gedrückt wurde ...
Man kann die Burg auch von innen besichtigen, und die Zimmer sollen sehr schön sein, aber da unser Zeitplan etwas eng war, mussten wir zum Campingplatz fahren, auf dem wir übernachten wollten.


Camping Havelberge
Am Mittag rollten wir in die Camping- und Ferienpark Havelberge. Es handelt sich um einen großen Campingplatz mit vielen Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen sowie vielen Hütten und Wohnwagen. Der Campingplatz ist wunderschön an einem See gelegen und bietet ein Restaurant, Unterhaltung und einen Kanuverleih.



Likörverkostung am Feuer
Am Abend versammelten wir uns um das Lagerfeuer, und das örtliche Fremdenverkehrsbüro organisierte für uns eine Verkostung lokaler Leckereien in Form von Likören und Pralinen. Spaß! Die Schokolade war wirklich gut und kommt von K&C Chocolates in Waren.
Die Liköre kamen von der Mecklenburgischen Likörmanufaktur, der Manufaktur Löwenzahn und Mürli. Der Favorit war wohl der Likör mit Honiggeschmack. Vor allem aber hatten wir einen schönen gemeinsamen Abend am Lagerfeuer!




Waren Sie schon einmal in diesem Teil von Deutschland? Bitte sagen Sie es uns!
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Ostsee-Camping in Norddeutschland - und Feiern mit der Bande
Zusammen mit elf anderen Wohnmobilen verbrachten wir drei Nächte auf dem Ostsee-Campingplatz in Zierow vor...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...

Fakten über Waren
- Land: Deutschland
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Kreis: Mecklenburgische Seenplatte
- Bevölkerung: Etwa 21 000 (2011)
- Standort: An der Müritz
- Bezirke: Warenshof, Alt Falkenhagen, Neu Falkenhagen, Jägerhof, Rügeband, Schwenzin, Eldenholz und Eldenburg.
Attraktionen in Waren
- Die Kirchen: St. Georgen aus dem 14. Jahrhundert und St. Marien aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
- Museen: Müritzeum
- Die Natur: Müritz-Nationalpark und Tiefwarensee
- Aktivitäten: Bootsfahrten mit z.B. Weisse Flotte oder Blau Weisse Flotte
Unterkunft in Waren
- Hotels: In Waren gibt es viele gemütliche Hotels. Prüfen Sie zum Beispiel Booking.com oder Hotels.com
- Parkplatz für Wohnmobile: Parkplatz Zum Amtsbrink, Zum Amtsbrink, 171 92 Waren
Lena in Wales sagte:
Waren habe ich noch nie besucht, was für eine schöne Stadt!
Es ist vielleicht kein wichtiges Touristenziel für Schweden geworden, aber ich war nicht als Reiseleiter dort, und als ich als junger Mann durch Europa reiste, hatten wir keinen Zugang zu Ostdeutschland.
Was für einen Spaß Sie zu haben scheinen!
29. Mai 2019 - 18:31
Helena sagte:
Es ist eine lustige Reise! Und es macht Spaß, etwas Neues zeigen zu können! Es scheint, dass die meisten Touristen hier nur Deutsche sind, oder vielleicht Schweizer, Österreicher und Niederländer. Hier gibt es auf jeden Fall eine Menge interessanter Dinge zu entdecken!
29. Mai 2019 - 21:52
Britt-Marie Lundgren sagte:
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Teil Deutschlands eine weitere Reise erfordert, um diese wunderbaren Orte eingehend zu erkunden. Warenhohlraum schmeckt wirklich gut!
29. Mai 2019 - 20:34
Helena sagte:
Ich stimme zu, dass es hier spannende Orte gibt! Ich habe das Gefühl, dass der östliche Teil Deutschlands für die Schweden ein wenig "unerforscht" ist 😉 Ich stimme zu, dass Waren schön war, ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht!
29. Mai 2019 - 21:53
JoY sagte:
Sie haben Zeit für vieles und doch ist offenbar nicht alles "geplant". Sieht nach schönen Plätzen aus, aber wie viele Fische waren dort? Und was ist in den Bäumen, Schaukeln? Auf dem letzten Bild am Lagerfeuer?
29. Mai 2019 - 21:49
Helena sagte:
Sicherlich haben wir Zeit für vieles! Und ja, so ist das manchmal bei der Planung, man vergisst leicht, dass man auch tanken muss und so 😉 Was man in den Bäumen sieht, ist ein Höhenkurs! 🙂
29. Mai 2019 - 21:58
PO sagte:
Ich freue mich, dass Ihre Website wieder online ist. Ich habe mich gefragt, warum die Website gestern nicht erreichbar war, und bin froh, dass Sie wieder berichten können!
Ein Punkt in der Challenge Teil 2 - herzlichen Glückwunsch. Eine ehrliche Bronze;-)
Von der charmanten Stadt Waren, dem Müritzsee oder dem Schloss Mirow habe ich noch nie etwas gehört. Ostdeutschland ist für mich ein völlig unbeschriebenes Blatt. Deshalb macht es auch so viel Spaß, mit dir auf einen Roadtrip zu gehen:-)
29. Mai 2019 - 21:50
Helena sagte:
Ja, hilf mir mal. Unsere Website war wirklich lange Zeit nicht erreichbar. Nach Angaben des Hosting-Unternehmens wurde auf einen neuen Server migriert, was offenbar einige Zeit in Anspruch nahm. Und wir haben vorher keine Informationen bekommen!! Und ja, es gibt eine Menge interessanter Dinge in diesem Teil Deutschlands zu erleben, es scheint nicht so, dass viele Schweden den Weg hierher finden!
29. Mai 2019 - 21:59
Amanda sagte:
Was für eine gemütliche Stadt! Deutsche Städte können wirklich charmant sein!!!
30. Mai 2019 - 8:13
Helena sagte:
Richtig!? Es gibt so viele schöne Städte in Deutschland. Wir mochten Waren! 🙂
30. Mai 2019 - 8:17
Herr Michael Bergström sagte:
Hallo, schöne Reise, die Sie gemacht haben.
Wir wohnten im April 2015 in einem Hotel in Gustrow und besuchten Waren an einem regnerischen Tag, als wir auf der Suche nach einem alten DDR-Fernsehmuseum waren. Då sa vi dat hit skall vi åka en sommar dag. Aber diesen Sommer wird es Sassnitz mit Kindern und Enkelkindern sein.
Mit freundlichen Grüßen Michael
03. Juni 2019 - 6:02
Helena sagte:
Schön, dass Sie hier waren, Michael! Und schön, dass Sie diesen Sommer eine Reise nach Sassnitz planen! Ich wünsche Ihnen eine gute Reise! 🙂
03. Juni 2019 - 6:56