Wie ist es, das königliche Schloss in Stockholm zu besuchen? Wenn es eine Sehenswürdigkeit in Stockholm gibt, die Sie unbedingt einmal im Leben sehen wollen, dann ist es wahrscheinlich der Palast. Als Tourist können Sie die Staatsappartements besichtigen, und der Palast beherbergt auch eine Reihe von Museen.
Inhaltsübersicht
Königlicher Palast in Stockholm
Der Königliche Palast in Stockholm ist die offizielle Residenz des Königs und ein Großteil der Repräsentation der Monarchie findet hier statt. Trotzdem ist der Palast auch für Touristen zugänglich.
Wir haben das Schloss im letzten Frühjahr besucht, aber damals waren einige der Museen geschlossen. Also haben wir mit dem Schreiben gewartet, und jetzt, wo wir wieder in Stockholm sind, haben wir mehrere Museen besucht.



Das Königliche Schloss liegt in der Altstadt im Zentrum Stockholms und ist von den T-Bahn-Stationen Gamla Stan und Kungsträdgården aus leicht zu erreichen.
Besuch des königlichen Schlosses in Stockholm
Der Besuch des königlichen Schlosses in Stockholm ist sehr interessant. Der heutige Palast wurde 1697 erbaut, nachdem der alte Palast "Tre Kronor" abgebrannt war. Für den Bau war der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere verantwortlich, der einen beeindruckenden Barockpalast errichten ließ.

Der Stockholmer Königspalast hat mehr als 600 Räume, und obwohl große Teile davon privat sind, sind die wichtigsten Prunkräume, einschließlich der Paradezimmer, für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Eintrittspreis sind auch die verschiedenen Museen des Schlosses enthalten, und wenn Sie ein Kombiticket kaufen, ist auch die Riddarholmer Kirche inbegriffen.



Die Repräsentationsetagen mit den Paraderäumen
Am spannendsten ist es vielleicht, die Repräsentationsetagen mit den Paraderäumen zu sehen. Diese können auf eigene Faust oder mit einem Führer besichtigt werden, wenn Sie einen kleinen Aufpreis zahlen. In der Regel sind die Etagen jeden Tag für Besucher geöffnet, aber beachten Sie, dass es Ausnahmen geben kann. Es mag sein, dass der König die Räume manchmal zur Repräsentation benötigt.



Viele der Räume sind mit Säulen, Gemälden, Skulpturen und kunstvollen Stuckarbeiten beeindruckend mächtig.



Der Audienzsaal wurde von Gustav III. für Audienzen genutzt, und der Thronhimmel aus rotem Seidensamt stammt aus dem Jahr 1667.



Die Galerie von Karl XI. gilt als der prächtigste Raum des schwedischen Spätbarocks. Und der Raum ist immer beeindruckend! Hier wird der Tisch für offizielle Abendessen für etwa 170 Personen gedeckt, mit schwedischem und französischem Silber aus dem späten 18. und frühen 19.



In den Ordenssälen, dem Saal des Wasa-Ordens und dem Saal des Schwertordens, können Sie sich die Auszeichnungen ansehen, die für Tapferkeit im Krieg und verdienstvolle Leistungen verliehen wurden.



Mehrere Museen im Königlichen Palast von Stockholm zu besuchen
Neben den Staatsgemächern gibt es im Stockholmer Königspalast noch eine Reihe kleinerer Museen zu besichtigen.
Die Viehkammer
Der Livrustkammaren war ursprünglich die Waffenkammer der schwedischen Könige. Heute sind hier Rüstungen, Waffen und Kostüme aus der königlichen Geschichte zu sehen.

Besonders aufgefallen sind uns all die schönen, goldglänzenden Kutschen.



Für die Kinder gab es auch schöne Kinderwagen und Schlitten.

Schatzamt
In der Schatzkammer finden Sie die wichtigsten Symbole der Monarchie in Form der Reichsinsignien. Es gibt auch verzierte Schwerter und Kronen von Prinzen und Prinzessinnen. Der gemeinsame Nenner ist, dass alles glitzert und funkelt.



Museum Tre Kronor
Das Museum Tre Kronor ist vielleicht das Museum, das wir am interessantesten fanden. Es erzählt die Geschichte des ehemaligen Schlosses Tre Kronor und des großen Brandes im Jahr 1697, als das Schloss niederbrannte.



Gustavs III. Museum für Altertümer
Interessant ist auch das Altertumsmuseum von Gustav III. Das vielleicht Faszinierendste an diesem Museum ist, dass es bereits 1794 eröffnet wurde und damit eines der ältesten Museen Europas ist.



Gustav III. interessierte sich sehr für Kunst und Antiquitäten und kaufte die meisten Skulpturen des Museums während einer Italienreise im späten 18. Kurz nach seinem Tod wurde das Museum ihm zu Ehren eröffnet.


Schlosskirche
Die einzige Sehenswürdigkeit, die wir noch nicht besichtigen konnten, da sie jedes Mal, wenn wir dort waren, geschlossen war, ist die Schlosskirche. In dieser wunderschönen Kirche sind Architektur und Kunstwerke von Meistern der Zeit wie Nikodemus Tessin dem Jüngeren, Carl Hårleman und Georg Haupt dem Älteren zu sehen.
Die Gottesdienste finden sonntags statt. Während der Sommersaison ist die Kirche auch für Besucher geöffnet, die sich nur umsehen wollen. Allerdings scheint die Sommersaison kurz zu sein, denn als wir Mitte/Ende August hier waren, war es bereits zu spät.

Besuch des Königlichen Schlosses in Stockholm für Konzerte und Veranstaltungen
Sie können auch den Königlichen Palast von Stockholm besuchen, wo Konzerte und Veranstaltungen stattfinden, wie zum Beispiel die jährliche Konzertreihe "Musik im Palast". In der Königlichen Kapelle finden auch gelegentlich Orgelkonzerte statt. Darüber hinaus ist es sehr beliebt, den Gottesdienst der Hohen Vigil zu besuchen.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Wenn Sie den Königlichen Palast von Stockholm besucht haben, können Sie auch die Gelegenheit nutzen, um Erleben Sie die Altstadt, wo wir 30 Tipps für. Wir können auch Besuche empfehlen bei Das Haus der Ritter die wir besucht haben, und in Die Kirche von Riddarholm, die absolut beeindruckend ist und ist Schwedens mächtigste Kirche und Stockholms ältestes Gebäude.

Linnaeus' Hammarby in Uppsala - Tante Anna botanisiert
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Nur einen Steinwurf von Uppsalas lebhaftem Stadtzentrum entfernt liegt das ländliche Linnaeus Hammarby....
Hagaparken in Solna - Schloss, Pavillon und Pavillons
Der Hagaparken in Solna ist fantastisch, und hier können Sie zwischen Schlössern, Pavillons und...
Lövstabruk - Eisenhütte aus dem 16. Jahrhundert
Lövstabruk in Uppland ist eine der sogenannten Vallonmühlen in Schweden, eine historische Eisenhütte...
Ängskärs Meerescamping in Uppland - und drei Stellplätze
Ängskärs havscamping liegt wunderschön auf der Halbinsel Hållnäs im Nordosten von Uppland. Wir zelteten hier für einen Tag und...
Aktivitäten in Sundbyberg - 9 Tipps für gemütliches Sumpan
Was kann man in Sundbyberg unternehmen? Wir haben viele Jahre in Sumpan gelebt, und...
"Die ganze Reise" bei Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg
Vor kurzem haben wir das Menü "Whole Journey" im Promi-Restaurant Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg getestet. Das ist...
Riddarholmskyrkan in Stockholm - die Grabstätte der Könige
Die Riddarholm-Kirche ist die einzige erhaltene mittelalterliche Klosterkirche Stockholms. Dieses stattliche Gebäude, das am Ende des...
Noors Schloss - ein karolingisches Holzschloss in Uppland
Schloss Noors ist ein karolingisches Holzschloss in Knivsta in Uppland. Es kann ein sehr...
Ausflüge in Stockholm in der Corona-Zeit - 15 Tipps
Tipps zu 15 Ausflügen in Stockholm in corona time! Denn was macht man, wenn man...
Mühle Forsmark in Roslagen - eine Mohnmühle mit langer Geschichte
Forsmarks bruk in Roslagen ist eine der vielen wunderschönen...
Filmstaden Råsunda in Solna - 100 Jahre Filmgeschichte
Der Filmstaden Råsunda ist derzeit als Kino in Betrieb, allerdings ist es derzeit wegen...
Österbybruk - Herrensitz und Mühlenumgebung in Roslagen
Österbybruk ist wunderschön in Roslagen gelegen und bietet ein schönes Herrenhaus, historische...
Gräsö in Roslagen - ein Naturjuwel
Gräsö ist eine landschaftlich reizvolle Insel, die etwas außerhalb von Öregrund in Roslagen liegt. Die Insel ist umgeben von...
Riddarhuset in Stockholm - interessant zu besuchen
Das Riddarhuset in Stockholm ist an jedem Wochentag für eine Stunde für Besucher geöffnet, und um...
Sigtuna - Ein Besuch in Schwedens ältester Stadt
Kommen Sie mit nach Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens! Gestern wachten wir bei blauem Himmel auf und beschlossen,...
Schloss Steninge in Uppland - Tante Anna und die Zuckersträucher
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Ein Besuch in Schweden ist für mich mit vielen Aktivitäten verbunden,...
Dinge, die man in Solna tun kann - 15 Aktivitäten und Erlebnisse
Was kann man in Solna unternehmen? Wir wohnen seit acht Jahren in Solna, und davor...
Das Schmetterlingshaus in Haga - tropisches Klima, Schmetterlinge und Haie
Haben Sie das Schmetterlingshaus in Haga besucht? Für uns war es eine lange Zeit, aber jetzt...
Kungsträdgården in Stockholm - und der Makalös-Palast
Der Kungsträdgården in Stockholm ist ein wunderschöner Park, in dem man flaniert, Kaffee trinkt, Konzerte hört und...
Schloss Ulriksdal und Schlosspark - königlicher Palast in Solna
Schloss Ulriksdal ist eines der elf königlichen Schlösser Schwedens und bietet eine...
Vom Sundbyberg nach Sigtuna - ein Besuch bei der Sigtuna-Stiftung
Gastautorin: Christina Gripenberg Genauer gesagt, zur Stiftung Sigtuna. Es ist eine Reise von 1,5 Stunden, zuerst...
Väddö Seebad und Camping in Roslagen
Väddö havsbad och camping på Väddö ist ein Campingplatz mit Sandstrand, umgeben von schöner Natur....
Königliche Schlösser in Schweden - 11 prächtige Schlösser
Die königlichen Schlösser in Schweden sind das Thema des heutigen Vortrags. Wussten Sie, dass es 11...
Campingplatz und Seebad Rullsands
Rullsands camping ist ein schöner Campingplatz außerhalb von Gävle. Die Lage ist sehr schön und die...
Bredsands camping in Enköping
Endlich haben wir ein freies Wochenende und die Gelegenheit, mit dem Wohnmobil auszugehen....
Pythagoras Industriemuseum in Norrtälje - ein Schritt in die Geschichte
Das Industriemuseum Pythagoras in Norrtälje erzählt auf sehr lebendige Weise von einem Stück schwedischer Industriegeschichte....
Roadtrip in Roslagen - 10 Orte zu besuchen
Lust auf einen Roadtrip in Roslagen? Wir empfehlen zehn tolle Ausflugsziele...
Nichts in Solna - gibt es dort etwas?
Autorin: Helena Bergström Ingenting in Solna - gibt es dort etwas? Ingenting ist ein Bürozentrum...
Anlegen im Hafen von Sikhjälma - malerisch in Hållnäs
Dieses Camper-Wochenende begann damit, dass wir zu einem Campingplatz im Hafen von Sikhjälma fuhren,...
Schlosspark Karlberg - Bewegungsparcours und Attraktionen
Der Karlberger Schlosspark ist nur wenige Gehminuten von unserer Wohnung entfernt. Dennoch dauerte es mehrere...
30 Sehenswürdigkeiten in der Altstadt - Stockholm Tourist
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt! Die alten Teile Stockholms sind nicht nur charmant und schön,...
Huvudsta-Hof in Solna - Mordgeschichte und schöne Umgebung
Der Bauernhof Huvudsta in Solna ist nur einen kurzen Spaziergang vom Yachthafen entfernt, in dem wir wohnen. Wir sind...
Törnskogen Naturreservat - zweimal an einem Tag verloren
Das Naturschutzgebiet Törnskogen besteht aus Södra Törnskogen in Sollentuna und Norra Törnskogen in Upplands Väsby. Hier...
Kulturreservat Lingnåre - historische Pfade in Uppland
Das Kulturreservat Lingnåre befindet sich auf der Halbinsel Hållnäs in der Gemeinde Tierps. Derzeit gibt es insgesamt 43 Kulturreservate...
Dinge, die man in Stockholm tun kann - 30 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Stockholm sehen und unternehmen? Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und hat viele...
Campingplatz Kapellskär im Naturschutzgebiet Riddersholm
Der Campingplatz Kapellskär liegt wunderschön im Naturschutzgebiet Riddersholm, mit der Küste und dem Ålandsee vor der Tür. Wir...

Haben Sie den Königlichen Palast in Stockholm besucht?
Haben Sie den Königlichen Palast in Stockholm besucht? Oder möchten Sie den Palast besichtigen? Bitte sagen Sie es uns!
Fakten zum Besuch des Königlichen Schlosses in Stockholm
- Kommune: Stockholm
- Landkreis: Grafschaft Stockholm
- Landschaft: Uppland
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Schloss-Website
Touren und Aktivitäten
- Geführte Touren: Während der Öffnungszeiten des Schlosses werden Führungen auf Schwedisch und Englisch angeboten.
- Größere Gruppen: Für größere Gruppen wird eine im Voraus gebuchte Tour mit eigenem Führer empfohlen.
- Aktivitäten für Kinder: Bildkarten können an der Kasse für Tiersafaris und "zu Hause" abgeholt werden. Im Museum Tre Kronor werden Familienführungen angeboten. Darüber hinaus werden in den Schulferien zusätzliche Programme angeboten.
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Die Repräsentationsetagen sowie die Schatzkammer und das Drei-Kronen-Museum sind in der Regel täglich geöffnet, je nach Jahreszeit von 10-17 oder 10-16 Uhr. Das Gustav-III-Museum für Altertümer ist im Sommer geöffnet. Bitte beachten Sie, dass es Ausnahmen geben kann.
- Preise: Ein Besuch des Stockholmer Königspalastes und seiner Museen kostet nur 180 SEK/Person für Erwachsene und 90 SEK/Person für Studenten und Kinder. Eine kombinierte Eintrittskarte für das Schloss und die Kirche von Riddarholm kostet 210 SEK/Person für Erwachsene und 110 SEK/Person für Kinder und Studenten. Die Führung kostet 30 SEK/Person. (2022).
- Kind: Kinderwagen können aufgrund der sensiblen Umgebung nicht in das Schloss mitgenommen werden.
- Regeln: Hunde sind im Schloss nicht erlaubt, mit Ausnahme von Begleithunden. Bei Handys muss das Mobilfunksignal ausgeschaltet sein.
- Lagerung: Am Ticket- und Informationsschalter im Äußeren Hof gibt es einige Schließfächer, in denen Sie Ihre Taschen und Kleidung einschließen können.
- Laden: Slottsboden verkauft Geschenke und Souvenirs. Hier finden Sie Textilien, Porzellan, Reiseführer und vieles mehr.
- Verfügbarkeit: Ausführliche Informationen über die Zugänglichkeit der verschiedenen Räume finden Sie auf der Website des Schlosses.
Finden Sie den Königlichen Palast von Stockholm
- Städtisch: Gehen Sie zur T-Bahn-Station Gamla Stan und laufen Sie durch die Altstadt über den Stortorget oder die Västerlånggatan in Richtung Stadt. Alternativ können Sie mit der T-Bana zum Kungsträdgården fahren und über Strömbron laufen. Es fahren auch Busse. Prüfen Sie sl.se.
- Bil: Ein Auto wird nicht empfohlen, da das Parken schwierig ist.

PO sagte:
Ich habe das Schloss schon vor langer Zeit besucht. Ich muss sagen, ich war sehr angenehm überrascht. Ich meine, das Äußere des Schlosses ist stinklangweilig. Die Innenausstattung hingegen ist wirklich schön.
25. August 2022 - 19:17
Helena sagte:
Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu! Das Schloss ist von außen ziemlich langweilig. Aber es ist wirklich erstaunlich innen!! 🙂
26. August 2022 - 6:45